Inspektion 30000 km Kosten ?
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....
Danke
Lg
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:
Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.
Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.
Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.
Bitte nicht persönlich nehmen!
1408 Antworten
Zeit ist ein überschätzter Faktor, oder warum hat das Getriebe und vieles andere meist eine Füllung auf Lebenszeit?
Händler erzählen viel, meist mit dem Halbwissen, dass sie während ihrer Ausbildung aufgeschnappt haben, also vor zig Jahren. Aber die Entwicklung und die Erkenntnisse aus der Forschung steigen an!
Zitat:
@Mc_Doener schrieb am 23. September 2015 um 16:41:46 Uhr:
Ok, danke für die Antworten bisher, dann werde ich nächstes Jahr mal umstellen lassen. Und es ist nicht irgendwie schädlich bzw. suboptimal, wenn 2 Jahre lang die selbe Plörre da im Motor rumschwimmt? (so ähnlich hatte es glaub ich auch der Händler formuliert).
wenn deine Anzeige erst nach 2 Jahren zum Ölwechsel auffordert, ist es, laut VW, nicht schädlich.
Ich habe das flexible Intervall und wechsle trotzdem jedes Jahr, weil ich das etwas anders sehe...
Zitat:
Ich habe das flexible Intervall und wechsle trotzdem jedes Jahr, weil ich das etwas anders sehe...
Und dann trotzdem Longlife oder welches nimmst du da?
Egal was der Zähler anzeigt, du kannst jedes Monat das Öl wechseln, ist ja deine Sache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Und dann trotzdem Longlife oder welches nimmst du da
Wieso "trotzdem"?
Bei flexiblen Intervall muss ich ja 50400-Öl nehmen.
Wichtig ist (mir) vor allem, dass die Plörre spätestens nach 1 Jahr gewechselt wird und keinesfalls zwei Winterperioden mit entsprechend doppelter Anzahl von langen Kaltlaufphasen mitmachen muss.
Longlife Öl (50400) kostet mich eigentlich nicht wirklich mehr, als gutes 50200-Öl (Festintervall).
Rund 30€ für die 4 L, die benötige.
Ich möchte nicht genau an die starren Bedingungen des Festintervalls gebunden sein, weil meine Jahresfahrleistung auch mal etwas über 15000km kommen könnte und dann wäre es nicht mehr sicher gestellt, dass ich Inspektion und Ölwechsel immer am gleichen Termin machen lassen kann, was sehr praktisch und sehr gut voraus planbar ist.
Mit flexiblen Intervall bin ich, was meine tatsächliche Jahreskilometerleistung betrifft, flexibler...
Gerade die Rechnung bekommen.
Inspektion bei 30.000 inkl Ölwechsel, Pollenfilter , Staubfilter etc = 184€
Golf 1,4 140PS
Zitat:
@Doc_Evil schrieb am 24. September 2015 um 10:51:18 Uhr:
Gerade die Rechnung bekommen.
Inspektion bei 30.000 inkl Ölwechsel, Pollenfilter , Staubfilter etc = 184€Golf 1,4 140PS
Öl selbst mitgebracht? Wenn nicht, dann dürfte das ein neuer Niedrig-Rekord sein.
Neben dieser (leider noch unbeantworteten) Frage und auch in mir keimenden Vermutung
ist natürlich auch noch eines entscheidend:
Die regionale Lage der Vertrags(?)Werkstatt.
München, HH etc. rufen erfahrungsgemäß ganz andere Preise auf (schon wg. der Relation €/100AW), als Vertragswerkstätten auf dem Land. Dort ist dann meist nicht nur der Liter Motoröl erheblich günstiger, sondern eben auch das orig. VW-Ersatzteil.
Zitat:
@cycroft schrieb am 24. September 2015 um 20:21:04 Uhr:
100 AW kosten in Stuttgart 118 EUR.
Das ist ja für die sparsamen Schwaben korrekt.😁 Hier in Köln ist man bei 140,-€ die Stunde.
Also mein 🙂 nimmt seit neustem kein selbstmitgebrachtes Öl mehr an... die erste Inspektion mit Pollenfilter soll beim GTD 250 Euro kosten....
Vor allem irritiert mich die Tatsache, dass der 🙂 Motul 5W-30 Öl reinkippen will.... wo VW doch Castrol empfiehlt. Ist es dann nicht automatisch i.d.R. so, dass der 🙂 auch Casstrol verwendet?
Und die wollten mir erzählen dass die Mobilitätsgarantie bei selbstmitgebrachtem Öl erlischt.... wollte Castrol Edge 5W-30 anliefern.
Danke für eure Rückmeldungen!
Die Freundlichen nehmen alle Öle, welche auf dem Markt sind, egal, ob Castrol, Aral, Agip, Shell u.s.w.. Und das mit der Mobilitätsgarantie ist ein Märchen, so lange das verwendete Öl die VW-Norm hat.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 24. September 2015 um 23:35:29 Uhr:
Die Freundlichen nehmen alle Öle, welche auf dem Markt sind, egal, ob Castrol, Aral, Agip, Shell u.s.w.. Und das mit der Mobilitätsgarantie ist ein Märchen, so lange das verwendete Öl die VW-Norm hat.
Ich habe aber auch schon gehört, dass der :-) das mitgebrachte Öl nicht annehmen muss. Scheinbar gibt es da keine Vorgabe von VW.
Aber da sind wir wieder beim Vorteil der urbaneren Gebiete, gegenüber dem Land (wo die Werkstatt-Preise dafür etwas günstiger sind). Man fährt halt einfach 500m weiter zur nächsten Werkstatt.
Zitat:
@Splendid85 schrieb am 24. September 2015 um 13:33:58 Uhr:
Öl selbst mitgebracht? Wenn nicht, dann dürfte das ein neuer Niedrig-Rekord sein.Zitat:
@Doc_Evil schrieb am 24. September 2015 um 10:51:18 Uhr:
Gerade die Rechnung bekommen.
Inspektion bei 30.000 inkl Ölwechsel, Pollenfilter , Staubfilter etc = 184€Golf 1,4 140PS
Nein, Öl nicht selbst mitgebracht. Auch keine Werkstatt auf dem Land (Leasing Fahrzeug, Firmenwagen).
Aber ich gehe von einem Rechnungsfehler aus da Öl nur mit ca 25€ berechnet wurde.
Zitat:
@Splendid85 schrieb am 25. September 2015 um 07:52:20 Uhr:
Ich habe aber auch schon gehört, dass der :-) das mitgebrachte Öl nicht annehmen muss. Scheinbar gibt es da keine Vorgabe von VW.Zitat:
@golfer0510 schrieb am 24. September 2015 um 23:35:29 Uhr:
Die Freundlichen nehmen alle Öle, welche auf dem Markt sind, egal, ob Castrol, Aral, Agip, Shell u.s.w.. Und das mit der Mobilitätsgarantie ist ein Märchen, so lange das verwendete Öl die VW-Norm hat.Aber da sind wir wieder beim Vorteil der urbaneren Gebiete, gegenüber dem Land (wo die Werkstatt-Preise dafür etwas günstiger sind). Man fährt halt einfach 500m weiter zur nächsten Werkstatt.
genauso ist es. Meine VW-Vertr. wollte mir für einen einfachen Oelwechsel + Filter (sonst nix) 185 € berechnen. "Auf dem Lande" dann mit dem gleichen Oel bzahlte ich 95 €. So...das hat er nun davon. SW