Insignia vs Superp
Ich lese jetzt schon einige Wochen im Insignia-Forum, da ich mir ein neuen Firmenwagen zulegen möchte.
Bisher konnte ich schon einiges erfahren (gerade über Diesel vs Benziner).
Probe gefahren bin ich einen Insi 4x4 2T Limo, Insi ST 130 und 160PS Diesel, Superb Kombi 170PS Diesel und einen Superb 160PS Benziner.
Der Insi St sieht außen echt geil aus und ich finde ihn auch innen optisch Aufregend. Der Skoda ist optisch i.O. Alles passt und ist da wo´s hingehört. Aber aufregend - nein eher nicht.
Den Insi gibt´s als Diesel ja nicht mit Allrad, daher für mich nur der 2.0T in Frage kommend (hatte bei Probefahrten viel Schlupf an den Forderrädern mit den Dieseln und auch mit dem Skoda).
Der Skoda ist als Diesel mit 4x4 zu haben (konnte ich aber nicht Testen - nur die mit DSG). Der Diesel ist mir in Verbindung mit DSG nicht fahraktiv genug. Der 160PS Benziner hat mich aber überrascht - geht wie Sau. Nun kann ich aber mit Insi 4x4 nicht mehr vergleichen, weil die Probefahrt schon so lange her ist und ich am 08.03.2010 das Auto bestellen will!!
Andere Autos und Marken schließe ich hier aus, da ich mich damit beschäftigt habe und es entweder am fehlenden Allrad, der Optik und vor allem an der Akzeptanz scheitert (in Deutschland gibt es noch immer viel Neid). Das Preis/Leidstungsverhältniss beider genannten Autos ist glaube ich ok.
Deshalb bitte ein paar Infos und Fahreindrücke von Insi ST 2.0T4x4 Fahrer. Wenn´s geht so, daß mir die Zweifel entfliegen (Umwelt u.s.w.).
P.S.: Ich habe jetzt 4 Jahre mit einem SUV versucht meinen Fahrstil weniger Sportlich zu gestalten, mit leidlich wenig Erfolg. Ich glaube auch ich bin eher der Typ Benziner.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Also ist Skoda von der Qualität auch vor dem Passat, den der ist in keinster Hinsicht besser verarbeitet, oder qualititiv besser als ein Insignia.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Wenn du eins schönes Auto fahren möchtest dann wähle den INSIGNIAWenn du Platz brauchst, ich meine viel Platz dann wähle Superb
Ach ja, wenn es um Qualität und Standfestigkeit gehen sollte, dann solltest du auch lieber einen SKODA wählen 😉
Hatte bereits zwei Skoda Octavia Limousinen
1x Elegance 2.0 TDi 140 PS mit Chip 177 PS 😁
1x RS 2.0 TDI 170 PS mit DPFAutos waren TOP verarbeitet
Von der Verarbeitung und Materialien sehe ich Skoda leider vor Opel.
Alles Teile von Audi und VWDas Design spricht aber ganz klar für den OPEL INSIGNIA 😉
Der Passat ist da klar schlechter.Hans Werner
Hallo Hans Werner
Stellst Du mir jetzt hier eine Fangfrage 😁😁😁
Erst einmal muss man eins gleich vorab schicken - egal welches Auto man auch kauft - man kann Glück haben oder auch nicht !
Da ich mittlerweile so 25-30 Autos als mein Eigen nennen durfte, muss ich feststellen das die Autos in den letzten Jahren deutlich anfälliger geworden sind. Wenn ich da an meinem Vorgänger denke, einer E-Klasse EZ 11/2007, ein Neufahrzeug nach letztem Facelift, stehen mir gleich wieder die Haare zu Berge.
Zu Opel kann ich dir aber folgendes sagen. Ich hatte bisher Kadett E , Kadett GSI ; Vectra B Limo 136 PS Benziner ; Vectra B Caravan 2.2 CDTi 125 PS, und nun den Insignia 1.6Turbo. Bei den letzten 3 Fahrzeugen handelte es sich jeweils um Neufahrzeuge und an allen Fahrzeugen war vom ersten Tag irgendetwas nicht in Ordnung.
Das kann doch irgendwie kein Zufall sein. Ich hatte mich wirklich nach langer OPEL Abstinenz endlich wieder gefreut einen so schönen Opel fahren zu können.
Zwischendurch fahre ich noch einen Corsa D cdti, das Heiligtum meiner besseren Hälfte. Dort waren auch schon Problemchen dran, hält sich aber in Grenzen.
Beim Insignia war ich mittlerweile in 10 Monaten mindesten 15x in der Werkstatt. OK , man hat Garantie aber so locker sehe ich das mal gar nicht. Wenn ich dann hier im Forum die ganzen Probleme lese ist das sehr erstaunlich. An meinem Fahrzeug waren auch schon einige Mängel dran auch wenn sie bisher klein und unbedeutend waren. Nun aber wird es albern, mein Turbolader hat gerade die Grätsche gemacht und ich sage es ganz deutlich so etwas ist mir noch nie passiert. Selbst bei bester Pflege geht der Turbo in die Binsen und das bei 15.800 KM. Oder ein anderes Thema sind die Bremsen. Bei 8.000 KM neue Scheiben und Beläge.
Mittlerweile mache ich mich etwas lächerlich im Freundes und Bekanntenkreis. Die sagen schon hättest Dir mal ein Auto gekauft und kein Opel.
Ich relativiere das ganze immer indem ich im Forum auch quer lese. Da sehe ich genau solche Probleme bei BMW/MB/AUDI/VW ect.
Traurig ist nur das die Autos mittlerweile soviel Kohle kosten und die Qualität mit dem Preis nicht schritthalten können.
Sorry wenn ich ein wenig unromantisch daher komme, aber man muss auch mal die Insignia Brille ablegen dürfen.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Der Superb Combi hat sich als potentieller Nachfolger meines Vectra locker gegen den Insignia durchgesetzt und muß nun noch gegen den Volvo V70 standhalten, der auch auf meiner Einkaufsliste steht.
Na seit Volvo von den Chinesen aufgekauft wurde, habe ich keine Sympahtie mehr für diese ehem. edle Marke. Gottseidank hat es Saab besser gemacht. Dann lieber den Skoda nehmen.
Hallo zusammen,
als für mich feststand ich kaufe mir auch einen Neuen Wagen, stand auch der Superb bei mir auf der Liste hatte mal den Vorgänger. Also bin ich sowohl den Superb 2.0 TDI mit DSG sowie den Insigina 2.0 AT Probegefahren. Für mich persönlich war der Wohlfühlefekt die Entscheidung und da hatte der Insigina gewonnen aber wie gesagt jeder sieht das anders und beide sind Tolle Autos.
Ganz nebenbei komme auch aus dem SUV lager und dachte einmal SUV immer SUV nur dann hat mich doch die Wirtschaftlichkeit auf dem Boden der Fakten zurückgeholt.
Lg
Tom
NewOpelFan will auch irgendwie gar nicht mehr aussteigen...😉
LG Julian
Hatte mal in irgendeiner Autozeitung einen Vergleichstest zwischen den Superb Kombi und der E Klasse gelesen . Der Testsieger war der Scoda. Also wenn ein Scoda im Vergleichstest einen Mercedes schlägt ist entweder der Test für den A..... oder die Mercedes E- Klasse grottenschlecht. Naja lass das mal so im Raum stehen.
Ähnliche Themen
das war bestimmt ein test der autobild................................................
Zitat:
Original geschrieben von frabs
Hatte mal in irgendeiner Autozeitung einen Vergleichstest zwischen den Superb Kombi und der E Klasse gelesen . Der Testsieger war der Scoda. Also wenn ein Scoda im Vergleichstest einen Mercedes schlägt ist entweder der Test für den A..... oder die Mercedes E- Klasse grottenschlecht. Naja lass das mal so im Raum stehen.
Zitat:
Original geschrieben von frabs
Hatte mal in irgendeiner Autozeitung einen Vergleichstest zwischen den Superb Kombi und der E Klasse gelesen . Der Testsieger war der Scoda. Also wenn ein Scoda im Vergleichstest einen Mercedes schlägt ist entweder der Test für den A..... oder die Mercedes E- Klasse grottenschlecht. Naja lass das mal so im Raum stehen.
Moin,
da könnte man auf den dummen Gedanken kommen wer wirbt in dieser Zeitschrift mehr 🙂
So ist halt die Marktwirtschaft
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Na seit Volvo von den Chinesen aufgekauft wurde, habe ich keine Sympahtie mehr für diese ehem. edle Marke. Gottseidank hat es Saab besser gemacht. Dann lieber den Skoda nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Der Superb Combi hat sich als potentieller Nachfolger meines Vectra locker gegen den Insignia durchgesetzt und muß nun noch gegen den Volvo V70 standhalten, der auch auf meiner Einkaufsliste steht.
Mir ist net klar, was Saab besser gemacht hat? Die jetzigen Modelle sind nach Fernost verkauft und Spyker hat doch eh kein Geld für die Entwicklung neuer Volumenmodelle. Auch die Händler werden umschwenken.
Und daß Geld von den Chinesen nach Schweden geht kann auch gut sein, siehe Jaguar!!
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
das war bestimmt ein test der autobild................................................
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
Zitat:
Original geschrieben von frabs
Hatte mal in irgendeiner Autozeitung einen Vergleichstest zwischen den Superb Kombi und der E Klasse gelesen . Der Testsieger war der Scoda. Also wenn ein Scoda im Vergleichstest einen Mercedes schlägt ist entweder der Test für den A..... oder die Mercedes E- Klasse grottenschlecht. Naja lass das mal so im Raum stehen.
Nun ja,
der Testist zwar von der AutoBlöd, aber gewonnen hat ihn trotzdem die E-Klasse.
Zitat:
Fazit: So bleibt der Superb zwar besser ausgestattet, am Ende aber nicht die bessere Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Stelle mal einen Link zu einem wirklich guten Erfahrungsbericht zum 2.0 T 4x4 rein ---> Klick mich.
Danke Julian, dass Du mir mit dem Link die Arbeit abgenommen hast. Ein Monat und 6000 km später muss ich feststellen, dass ich damals maßlos untertrieben habe. Es ist mir jetzt peinlich den Insignia mit dem A6 in einem Atemzug genannt zu haben.
@Amazon131:
Kauf Dir den Opel und gut is. Ich kenne den Skoda nicht, aber der 2.0T 4x4 ist das non plus ultra. Mehr Fahrspaß und Premiumfeeling fürs Geld gibts einfach nicht.
Heut hab ich einen 7er an einer zweispurigen Ampel vor scharfem Linksknick nach Drücken der Sporttast sowas von alt aussehen lassen 😁😎😁. O.k., ich weiß, das disqualifiziert mich, aber es war einfach scharf, weil der obercoole Penner mit allem gerechnet hat, aber nicht mit der Traktion 😎😁😎.
Ich hoffe, meine Aussagen waren klar genug und vor allem entscheidend. Am Montag erwartet ich Dich im "Wann bestellt und wann geliefert Thread".
Gruß, Klapphelm
Kein Problem, gerne 😉.
Na dann bis bald im "Wannn bestellt und wann bekommen" Thread 😎.
Bis dahin.
LG Julian
Also ich finde der Insignia hat zu viele Knöppe.Da sind Skoda und VW übersichtlicher.
Also dieses Argument, dass der Insignia unübersichtlich ist und zu viele Knöpfe hat, kann ich langsam nicht mehr hören. Ich konnte jetzt heute und gestern nen niegelnagel neuen A4 Avant fahren. Und ich war das erste Mal echt überfordert bei der Bedienung. Ich mein wie umständlich ist das, wenn man erst den Sitzheizungsknopf drücken muss und dann an nem Drehregler die Intensität einstellen muss... Ich schließe jetzt mal von Audi auf VW, weil se ja eh die gleichen Teile verbauen *so und jetzt duck und weg*
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
Also dieses Argument, dass der Insignia unübersichtlich ist und zu viele Knöpfe hat, kann ich langsam nicht mehr hören. Ich konnte jetzt heute und gestern nen niegelnagel neuen A4 Avant fahren. Und ich war das erste Mal echt überfordert bei der Bedienung. Ich mein wie umständlich ist das, wenn man erst den Sitzheizungsknopf drücken muss und dann an nem Drehregler die Intensität einstellen muss... Ich schließe jetzt mal von Audi auf VW, weil se ja eh die gleichen Teile verbauen *so und jetzt duck und weg*
Ich muss dir da mal 100% zustimmen, da ich in letzter zeit einige Tests im Fern mitverfolgt habe wie zb. auf K1 ( Abenteuer Auto), Vox Automobil usw... Immer heisst es "zu viele knöpfe"....!
Bei Benz und BMW sind es nicht weniger und ausserdem wie soll man den die ganzen funktionen ansonsten nutzen und bedienen in heutigen Autos? Da muss man sich halt mal die zeit nehmen und das Handbuch zücken!
Was soll den ein Airbus Pilot dazu sagen??? 😁😰😉
Gruss
ich find das auch immer lustig mit den vielen knöpfen.
ich kann im besten willen nicht verstehen wie das unübersichtlich sein sollte.
entweder bin ich überdurchschnittlich intiligent ( was ich mit sicherheit nicht bin ) oder
alles tester im tv sind einfach viel zu blöd ( will ich aber auch nicht behaupten ).
was ist denn wenn mal der schöne drehknopf ( einfach geil ) mal seinen geist aufgibt ?
da kann ich dann kein radio mehr hören oder das navi nicht mehr bedienen...............
ist doch alles nur um den insi nicht so toll aussehen zulassen, damit die ssuperps und passats besser
dastehen.....
ist ja egal wer testet ob autoblöd oder auto motor und sport ( wahrscheinlich dein gleichen sponsor )
ps. ich hatte jetzt schon einen a4 und einen passat, aber keiner war meiner ansicht nach so gut wie der insi
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
ich find das auch immer lustig mit den vielen knöpfen.
ich kann im besten willen nicht verstehen wie das unübersichtlich sein sollte.
entweder bin ich überdurchschnittlich intiligent ( was ich mit sicherheit nicht bin ) oder
alles tester im tv sind einfach viel zu blöd ( will ich aber auch nicht behaupten ).was ist denn wenn mal der schöne drehknopf ( einfach geil ) mal seinen geist aufgibt ?
da kann ich dann kein radio mehr hören oder das navi nicht mehr bedienen...............ist doch alles nur um den insi nicht so toll aussehen zulassen, damit die ssuperps und passats besser
dastehen.....
ist ja egal wer testet ob autoblöd oder auto motor und sport ( wahrscheinlich dein gleichen sponsor )ps. ich hatte jetzt schon einen a4 und einen passat, aber keiner war meiner ansicht nach so gut wie der insi
Wahrscheinlich sind die Tester von AutoBlöd und Co. bei Ihren VWs maximal 3 Knöpfe gewohnt und kommen somit nicht zu Recht 🙄. Sicherlich ist es etwas übertrieben von Opel 3 Knöpfe einmal an der Mittelkonsole, dann am Lenkrad und neben dem Lenkrad für ein und die selbe Funktion zu postieren (nur ein übertriebenes Beispiel). Aber andererseits ist es doch sehr komfortabel, wenn ich mehrere Möglichkeiten habe, die einzelnen Funktionen zu betätigen. Zumal die Knöpfe nicht klein, rund, unhandlich und fummelig sind, sonder alle breit, flach und beschriftet. Wer da nicht zu Recht kommt, der sollte besser Hausmann anstatt Autotester werden...🙄
Ich sehe nichts gegen die Knöpfe einzuwenden.
LG Julian