Insignia vs Superp

Opel Insignia A (G09)

Ich lese jetzt schon einige Wochen im Insignia-Forum, da ich mir ein neuen Firmenwagen zulegen möchte.
Bisher konnte ich schon einiges erfahren (gerade über Diesel vs Benziner).

Probe gefahren bin ich einen Insi 4x4 2T Limo, Insi ST 130 und 160PS Diesel, Superb Kombi 170PS Diesel und einen Superb 160PS Benziner.

Der Insi St sieht außen echt geil aus und ich finde ihn auch innen optisch Aufregend. Der Skoda ist optisch i.O. Alles passt und ist da wo´s hingehört. Aber aufregend - nein eher nicht.

Den Insi gibt´s als Diesel ja nicht mit Allrad, daher für mich nur der 2.0T in Frage kommend (hatte bei Probefahrten viel Schlupf an den Forderrädern mit den Dieseln und auch mit dem Skoda).
Der Skoda ist als Diesel mit 4x4 zu haben (konnte ich aber nicht Testen - nur die mit DSG). Der Diesel ist mir in Verbindung mit DSG nicht fahraktiv genug. Der 160PS Benziner hat mich aber überrascht - geht wie Sau. Nun kann ich aber mit Insi 4x4 nicht mehr vergleichen, weil die Probefahrt schon so lange her ist und ich am 08.03.2010 das Auto bestellen will!!

Andere Autos und Marken schließe ich hier aus, da ich mich damit beschäftigt habe und es entweder am fehlenden Allrad, der Optik und vor allem an der Akzeptanz scheitert (in Deutschland gibt es noch immer viel Neid). Das Preis/Leidstungsverhältniss beider genannten Autos ist glaube ich ok.

Deshalb bitte ein paar Infos und Fahreindrücke von Insi ST 2.0T4x4 Fahrer. Wenn´s geht so, daß mir die Zweifel entfliegen (Umwelt u.s.w.).

P.S.: Ich habe jetzt 4 Jahre mit einem SUV versucht meinen Fahrstil weniger Sportlich zu gestalten, mit leidlich wenig Erfolg. Ich glaube auch ich bin eher der Typ Benziner.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Wenn du eins schönes Auto fahren möchtest dann wähle den INSIGNIA

Wenn du Platz brauchst, ich meine viel Platz dann wähle Superb

Ach ja, wenn es um Qualität und Standfestigkeit gehen sollte, dann solltest du auch lieber einen SKODA wählen 😉

Hatte bereits zwei Skoda Octavia Limousinen

1x Elegance 2.0 TDi 140 PS mit Chip 177 PS 😁
1x RS 2.0 TDI 170 PS mit DPF

Autos waren TOP verarbeitet

Von der Verarbeitung und Materialien sehe ich Skoda leider vor Opel.
Alles Teile von Audi und VW

Das Design spricht aber ganz klar für den OPEL INSIGNIA 😉

Also ist Skoda von der Qualität auch vor dem Passat, den der ist in keinster Hinsicht besser verarbeitet, oder qualititiv besser als ein Insignia.
Der Passat ist da klar schlechter.

Hans Werner

Hallo Hans Werner

Stellst Du mir jetzt hier eine Fangfrage 😁😁😁

Erst einmal muss man eins gleich vorab schicken - egal welches Auto man auch kauft - man kann Glück haben oder auch nicht !

Da ich mittlerweile so 25-30 Autos als mein Eigen nennen durfte, muss ich feststellen das die Autos in den letzten Jahren deutlich anfälliger geworden sind. Wenn ich da an meinem Vorgänger denke, einer E-Klasse EZ 11/2007, ein Neufahrzeug nach letztem Facelift, stehen mir gleich wieder die Haare zu Berge.

Zu Opel kann ich dir aber folgendes sagen. Ich hatte bisher Kadett E , Kadett GSI ; Vectra B Limo 136 PS Benziner ; Vectra B Caravan 2.2 CDTi 125 PS, und nun den Insignia 1.6Turbo. Bei den letzten 3 Fahrzeugen handelte es sich jeweils um Neufahrzeuge und an allen Fahrzeugen war vom ersten Tag irgendetwas nicht in Ordnung.
Das kann doch irgendwie kein Zufall sein. Ich hatte mich wirklich nach langer OPEL Abstinenz endlich wieder gefreut einen so schönen Opel fahren zu können.
Zwischendurch fahre ich noch einen Corsa D cdti, das Heiligtum meiner besseren Hälfte. Dort waren auch schon Problemchen dran, hält sich aber in Grenzen.

Beim Insignia war ich mittlerweile in 10 Monaten mindesten 15x in der Werkstatt. OK , man hat Garantie aber so locker sehe ich das mal gar nicht. Wenn ich dann hier im Forum die ganzen Probleme lese ist das sehr erstaunlich. An meinem Fahrzeug waren auch schon einige Mängel dran auch wenn sie bisher klein und unbedeutend waren. Nun aber wird es albern, mein Turbolader hat gerade die Grätsche gemacht und ich sage es ganz deutlich so etwas ist mir noch nie passiert. Selbst bei bester Pflege geht der Turbo in die Binsen und das bei 15.800 KM. Oder ein anderes Thema sind die Bremsen. Bei 8.000 KM neue Scheiben und Beläge.

Mittlerweile mache ich mich etwas lächerlich im Freundes und Bekanntenkreis. Die sagen schon hättest Dir mal ein Auto gekauft und kein Opel.

Ich relativiere das ganze immer indem ich im Forum auch quer lese. Da sehe ich genau solche Probleme bei BMW/MB/AUDI/VW ect.

Traurig ist nur das die Autos mittlerweile soviel Kohle kosten und die Qualität mit dem Preis nicht schritthalten können.

Sorry wenn ich ein wenig unromantisch daher komme, aber man muss auch mal die Insignia Brille ablegen dürfen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Hallo,

schaut doch noch einmal hier rein.
Das ist ein erstaunlich neutraler Test von Kabel eins mit Insignia vs. BMW 5er, Mercedes E. Der Insignia hat gerade mit dem Fahrwerk gut abgeschnitten obwohl der Testwagen nicht einmal das Flexride hatte. Es gibt hier auch schon einen Link aber den habe ich nicht mehr gefunden...

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Hallo,

schaut doch noch einmal hier rein.
Das ist ein erstaunlich neutraler Test von Kabel eins mit Insignia vs. BMW 5er, Mercedes E. Der Insignia hat gerade mit dem Fahrwerk gut abgeschnitten obwohl der Testwagen nicht einmal das Flexride hatte. Es gibt hier auch schon einen Link aber den habe ich nicht mehr gefunden...

Gruß, Michael

Da kann man nur von Glück sprechen das kein Produkt des Volkswagenkonzerns mitgetestet wurde. Ich könnte mir vorstellen das der Passat oder der Superb das Rennen sonnst gemacht hätten , weil sie doch so ausgewogen sind!

Zitat:

Original geschrieben von frabs



Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Hallo,

schaut doch noch einmal hier rein.
Das ist ein erstaunlich neutraler Test von Kabel eins mit Insignia vs. BMW 5er, Mercedes E. Der Insignia hat gerade mit dem Fahrwerk gut abgeschnitten obwohl der Testwagen nicht einmal das Flexride hatte. Es gibt hier auch schon einen Link aber den habe ich nicht mehr gefunden...

Gruß, Michael

Da kann man nur von Glück sprechen das kein Produkt des Volkswagenkonzerns mitgetestet wurde. Ich könnte mir vorstellen das der Passat oder der Superb das Rennen sonnst gemacht hätten , weil sie doch so ausgewogen sind!

Da hast du Recht, aber man muss das Testfeld hin und wieder auch mal mit den ewigen Zweiten ausstatten, damit sie auch mal erster werden. Ist doch echt fair, oder ?

Zitat:

Da kann man nur von Glück sprechen das kein Produkt des Volkswagenkonzerns mitgetestet wurde. Ich könnte mir vorstellen das der Passat oder der Superb das Rennen sonnst gemacht hätten , weil sie doch so ausgewogen sind!

Da hast du Recht, aber man muss das Testfeld hin und wieder auch mal mit den ewigen Zweiten ausstatten, damit sie auch mal erster werden. Ist doch echt fair, oder ?

*grins* ja mein lieber nanimarc...sehr fair von Euch in der Tat. Aber weißt DU, in der Praxis sieht es doch so aus, dass das Geld-----und das ist sicher nicht wenig----das Ihr in die "schreibende Zunft" um deren Wohlwollen und somit immer Platz 1 zu erhalten, investiert, wird von Opel ind die Entwicklung sehr ansprechender, moderner Fahrzeuge investiert, die dann zu erträglichen und fairen Preisen an uns OPEL-Kunden verkauft werden.

An Deiner Stelle würde ich mich jeden Tag, wenn ich in meinen Passat einsteigen würde, ärgern dass ich die Gehälter dieser Schreiberlinge von Auto-Bild ect. mit meinem Autokaufpreis mitfinanziere. Im Prinzip reicht mir auch der kostenlose 2 Platz völlig fürs Gemüt;-)

Grüßle
Bladdie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bladdie


An Deiner Stelle würde ich mich jeden Tag, wenn ich in meinen Passat einsteigen würde, ärgern dass ich die Gehälter dieser Schreiberlinge von Auto-Bild ect. mit meinem Autokaufpreis mitfinanziere. Im Prinzip reicht mir auch der kostenlose 2 Platz völlig fürs Gemüt;-)

Grüßle
Bladdie

Weißt du was ? Ich kaufe mir sogar regelmäßig die Autobild und erfreue mich an den gewonnen Tests der VW Flotte. Schade daß VW nicht noch mehr sponsort, dann wäre auch bei den Langzeittests keine Fremdmarken unter den ersten 10 Plätzen.

Das wolltest du doch jetzt noch hören ( lesen ) , oder ?

Mann mann mann, was man sich so alles ausdenken kann um andere Marken schlecht zu reden.

Die Vor- und Nachteile von Insignia und Superb wurden mittlerweile mehrfach beschrieben. Dabei sollten wir es wahrscheinlich auch belassen. Die Kinderstunde fängt ja irgendwie schonwieder an...

*** closed ***

Ähnliche Themen