Insignia vs Superp

Opel Insignia A (G09)

Ich lese jetzt schon einige Wochen im Insignia-Forum, da ich mir ein neuen Firmenwagen zulegen möchte.
Bisher konnte ich schon einiges erfahren (gerade über Diesel vs Benziner).

Probe gefahren bin ich einen Insi 4x4 2T Limo, Insi ST 130 und 160PS Diesel, Superb Kombi 170PS Diesel und einen Superb 160PS Benziner.

Der Insi St sieht außen echt geil aus und ich finde ihn auch innen optisch Aufregend. Der Skoda ist optisch i.O. Alles passt und ist da wo´s hingehört. Aber aufregend - nein eher nicht.

Den Insi gibt´s als Diesel ja nicht mit Allrad, daher für mich nur der 2.0T in Frage kommend (hatte bei Probefahrten viel Schlupf an den Forderrädern mit den Dieseln und auch mit dem Skoda).
Der Skoda ist als Diesel mit 4x4 zu haben (konnte ich aber nicht Testen - nur die mit DSG). Der Diesel ist mir in Verbindung mit DSG nicht fahraktiv genug. Der 160PS Benziner hat mich aber überrascht - geht wie Sau. Nun kann ich aber mit Insi 4x4 nicht mehr vergleichen, weil die Probefahrt schon so lange her ist und ich am 08.03.2010 das Auto bestellen will!!

Andere Autos und Marken schließe ich hier aus, da ich mich damit beschäftigt habe und es entweder am fehlenden Allrad, der Optik und vor allem an der Akzeptanz scheitert (in Deutschland gibt es noch immer viel Neid). Das Preis/Leidstungsverhältniss beider genannten Autos ist glaube ich ok.

Deshalb bitte ein paar Infos und Fahreindrücke von Insi ST 2.0T4x4 Fahrer. Wenn´s geht so, daß mir die Zweifel entfliegen (Umwelt u.s.w.).

P.S.: Ich habe jetzt 4 Jahre mit einem SUV versucht meinen Fahrstil weniger Sportlich zu gestalten, mit leidlich wenig Erfolg. Ich glaube auch ich bin eher der Typ Benziner.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Wenn du eins schönes Auto fahren möchtest dann wähle den INSIGNIA

Wenn du Platz brauchst, ich meine viel Platz dann wähle Superb

Ach ja, wenn es um Qualität und Standfestigkeit gehen sollte, dann solltest du auch lieber einen SKODA wählen 😉

Hatte bereits zwei Skoda Octavia Limousinen

1x Elegance 2.0 TDi 140 PS mit Chip 177 PS 😁
1x RS 2.0 TDI 170 PS mit DPF

Autos waren TOP verarbeitet

Von der Verarbeitung und Materialien sehe ich Skoda leider vor Opel.
Alles Teile von Audi und VW

Das Design spricht aber ganz klar für den OPEL INSIGNIA 😉

Also ist Skoda von der Qualität auch vor dem Passat, den der ist in keinster Hinsicht besser verarbeitet, oder qualititiv besser als ein Insignia.
Der Passat ist da klar schlechter.

Hans Werner

Hallo Hans Werner

Stellst Du mir jetzt hier eine Fangfrage 😁😁😁

Erst einmal muss man eins gleich vorab schicken - egal welches Auto man auch kauft - man kann Glück haben oder auch nicht !

Da ich mittlerweile so 25-30 Autos als mein Eigen nennen durfte, muss ich feststellen das die Autos in den letzten Jahren deutlich anfälliger geworden sind. Wenn ich da an meinem Vorgänger denke, einer E-Klasse EZ 11/2007, ein Neufahrzeug nach letztem Facelift, stehen mir gleich wieder die Haare zu Berge.

Zu Opel kann ich dir aber folgendes sagen. Ich hatte bisher Kadett E , Kadett GSI ; Vectra B Limo 136 PS Benziner ; Vectra B Caravan 2.2 CDTi 125 PS, und nun den Insignia 1.6Turbo. Bei den letzten 3 Fahrzeugen handelte es sich jeweils um Neufahrzeuge und an allen Fahrzeugen war vom ersten Tag irgendetwas nicht in Ordnung.
Das kann doch irgendwie kein Zufall sein. Ich hatte mich wirklich nach langer OPEL Abstinenz endlich wieder gefreut einen so schönen Opel fahren zu können.
Zwischendurch fahre ich noch einen Corsa D cdti, das Heiligtum meiner besseren Hälfte. Dort waren auch schon Problemchen dran, hält sich aber in Grenzen.

Beim Insignia war ich mittlerweile in 10 Monaten mindesten 15x in der Werkstatt. OK , man hat Garantie aber so locker sehe ich das mal gar nicht. Wenn ich dann hier im Forum die ganzen Probleme lese ist das sehr erstaunlich. An meinem Fahrzeug waren auch schon einige Mängel dran auch wenn sie bisher klein und unbedeutend waren. Nun aber wird es albern, mein Turbolader hat gerade die Grätsche gemacht und ich sage es ganz deutlich so etwas ist mir noch nie passiert. Selbst bei bester Pflege geht der Turbo in die Binsen und das bei 15.800 KM. Oder ein anderes Thema sind die Bremsen. Bei 8.000 KM neue Scheiben und Beläge.

Mittlerweile mache ich mich etwas lächerlich im Freundes und Bekanntenkreis. Die sagen schon hättest Dir mal ein Auto gekauft und kein Opel.

Ich relativiere das ganze immer indem ich im Forum auch quer lese. Da sehe ich genau solche Probleme bei BMW/MB/AUDI/VW ect.

Traurig ist nur das die Autos mittlerweile soviel Kohle kosten und die Qualität mit dem Preis nicht schritthalten können.

Sorry wenn ich ein wenig unromantisch daher komme, aber man muss auch mal die Insignia Brille ablegen dürfen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Wenn du eins schönes Auto fahren möchtest dann wähle den INSIGNIA

Wenn du Platz brauchst, ich meine viel Platz dann wähle Superb

Ach ja, wenn es um Qualität und Standfestigkeit gehen sollte, dann solltest du auch lieber einen SKODA wählen 😉

Hatte bereits zwei Skoda Octavia Limousinen

1x Elegance 2.0 TDi 140 PS mit Chip 177 PS 😁
1x RS 2.0 TDI 170 PS mit DPF

Autos waren TOP verarbeitet

Von der Verarbeitung und Materialien sehe ich Skoda leider vor Opel.
Alles Teile von Audi und VW

Das Design spricht aber ganz klar für den OPEL INSIGNIA 😉

Technisch nehmen sich beide Wagen nicht viel und ansonsten auch nicht. Ich denke, der Skoda ist etwas komfortabler, dafür ist der Insignia etwas dynamischer, aber dennoch nicht unkomfortabel. Wenn es die Limousine werden soll, dann nehm den Insignia, beim Kombi den Superb, der sieht in der Kombi-Ausführung schöner aus.

Ja, das mit dem Platz ist so ne sache: Ich meine das Gepäckabteil ist fast gleich. Beim Skoda hat man allerdings auf der Rückbank Platz wie ein König.
Nur ich sitze eigentlich immer Vorne und nutze nur den Kofferraum. Auf der Rückbank mache ich noch nicht mal X.
Also sehe ich das mit dem Platz anders.

Ich fahre auch nur Kombis weil ich die schöner finde.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Technisch nehmen sich beide Wagen nicht viel und ansonsten auch nicht. Ich denke, der Skoda ist etwas komfortabler, dafür ist der Insignia etwas dynamischer, aber dennoch nicht unkomfortabel. Wenn es die Limousine werden soll, dann nehm den Insignia, beim Kombi den Superb, der sieht in der Kombi-Ausführung schöner aus.

Also ich finde den Insignia schöner. Und wenn man im Showroom steht, ist kaum ein Unterschied zu sehen zwischen Superb und Oktavia (von der Seite). Das find ich auch nicht gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Wenn du eins schönes Auto fahren möchtest dann wähle den INSIGNIA

Wenn du Platz brauchst, ich meine viel Platz dann wähle Superb

Ach ja, wenn es um Qualität und Standfestigkeit gehen sollte, dann solltest du auch lieber einen SKODA wählen 😉

Hatte bereits zwei Skoda Octavia Limousinen

1x Elegance 2.0 TDi 140 PS mit Chip 177 PS 😁
1x RS 2.0 TDI 170 PS mit DPF

Autos waren TOP verarbeitet

Von der Verarbeitung und Materialien sehe ich Skoda leider vor Opel.
Alles Teile von Audi und VW

Das Design spricht aber ganz klar für den OPEL INSIGNIA 😉

Also ist Skoda von der Qualität auch vor dem Passat, den der ist in keinster Hinsicht besser verarbeitet, oder qualititiv besser als ein Insignia.

Der Passat ist da klar schlechter.

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von Amazon131



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Technisch nehmen sich beide Wagen nicht viel und ansonsten auch nicht. Ich denke, der Skoda ist etwas komfortabler, dafür ist der Insignia etwas dynamischer, aber dennoch nicht unkomfortabel. Wenn es die Limousine werden soll, dann nehm den Insignia, beim Kombi den Superb, der sieht in der Kombi-Ausführung schöner aus.
Also ich finde den Insignia schöner. Und wenn man im Showroom steht, ist kaum ein Unterschied zu sehen zwischen Superb und Oktavia (von der Seite). Das find ich auch nicht gut.

Ich hatte schon beide Fahrzeuge. Beide als Kombi. Den Insignia ST am 17.01.2010 als Mieter und mit dem Skoda Superb durfte ich Journalist spielen 😁

Also der Superb hat eine bessere Übersicht, vor allem nach hinten. Außerdem bietet er mehr Platz und hat mich auch etwas mehr überzeugt. Dafür ausschlaggebend war auch das Design, aber das ist ja Geschmackssache und du findest den Insignia ST schöner.
Dafür wäre der Superb auch etwas billiger oder?

Ich sage es mal so: wenn du dinge wie einen AGR sitz möchtest, kommst du ohnehin nicht am insignia vorbei. die xenon systeme sind relativ ähnlich, wobei das des insignia noch mehr funktionen hat und besser abgestimmt sein soll! platzz spricht eindeutig für den skoda! ich denke, in der qualität nimmt sich das ganze nicht zu viel! der insignia ist eben eher auf design und wohlfühlen ausgelegt, der superb mehr auf ordnung und funktion (wie gesagt, keine bewertung der jeweiligen qualität!)
wenn du wirklich 4x4 willst, musst du den 2.0T nehmen oder bis september warten. dann werden circa die ersten 160 PS Diesel mit 4x4 ausgeliefert. Verbrauch des 2.0T 4x4 liegt bei langstreckenfahrern zwischen 9 und 11. bei mehr stadt cicrca 1-1,5l drüber!
ICH würde den insignia nehmen, denn wenn ich so viel geld auf den tisch lege will ich auch was schönes haben! (von den technischen highlights die man im insignia bekommt ganz zu schweigen)

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Wenn du eins schönes Auto fahren möchtest dann wähle den INSIGNIA

Wenn du Platz brauchst, ich meine viel Platz dann wähle Superb

Ach ja, wenn es um Qualität und Standfestigkeit gehen sollte, dann solltest du auch lieber einen SKODA wählen 😉

Meinst Du ein Insignia geht eher kaputt als ein Superb?
Also, mir geht´s ja auch um die Fahrdynamik. Bin den Skoda Kombi mit Winterreifen Probe gefahren und hatte in einer Kurve leiche Probleme und danach ein ungutes Gefühl (kann auch sein, daß der schlechte Reifen oder wenig Luft hatte).

Na erstmal Willkommen im Insignia Forum, da bist Du natürlich mit so einer Frage genau richtig . Wir Insi-Jünger sind da absolut neutral, unvoreingenommen und völlig Markenneutral*grins*

Aber Spaß beiseite und meine ganz persönliche Meinung ist, da ich ja auch erst seit November wieder zu Opel zurückgekehrt bin----gerade wegen dem Insignia----http://www.motor-talk.de/.../...ich-nicht-ueberzeugt-t2489110.html?...

...gibt es für mich eigentlich gar keine Frage diesbezüglich. In den 4 Monaten in denen ich den Insi nun fahre hat sich meine Meinung noch gefestigt die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Mal ehrlich...der Skoda...ja wie Du schon geschrieben hast. Alles da wo es hin soll..ok...und sonst??? Wenn ich die Skodas sehe frage ich mich immer, wer solche Dinger kauft?!?! Habe es ja schon mal angeführt, die haben doch die „erotischen Ausstrahlung eines“ tibetanischen Trachtendirndls“ oder wie wir hier im Süder der Republik sagen "VW für Arme" Aber gut, das sehe ich so und Geschmäcker sind nunmal verschieden gelle:-)

Irgendwie...das gebe ich gerne zu.... habe ich mich gerne daran gewöhnt, das der Insi, egal wo ich hin komme doch interessierte Blicke auf sich zieht und das, zusammen mit meinen bisherigen Fahr- Erfahrungen, Verbrauch, Unterhalt ect. hat mich in der Tat ein bißchen "Stolz" oder wie man das zu/über einem Auto ausdrücken soll/kann, einen Insignia (ST, 160 Ps, Automatik, Diesel) zu fahren. Und ich habe es mir wirklich nicht leicht gemacht bei der Suche. War völlig offen was für einen Kombi ich nehme...ok außer Skoda hihi

Mich wundert es natürlich das Du einen Benziner als Firmenwagen in Betracht ziehst?? Mir wäre der Verbrauch /Kosten da zu hoch. Mann liest hier ja unterschiedliche Werte, aber ich verbrauche mit meinem Diesel 160Ps mit nun 9200 km im Moment laut BC 6,7 l . Wo es so richtig kalt war, war der Höchstverbrauch über ein paar Wochen 7,5 l. Immer auf die gleiche Tagesstrecke ind Büro hin und zurück von ca 55 km ( 35km Autobahn, 20km Land/Stadt) Also von den Kosten her gesehen und vom Fahrspaß des Drehmoment eines Diesels, würde für mich kein Benziner in Frage kommen.....aber das sehen meine Kollegen von der Benzinerfront hier sicher wieder ganz anders;-)

Abschließend würde ich an Deiner Stelle auch bedenken, das Neuentwicklungen immer div. Ausfälle an den neuen AUtos nach sich ziehen und Skoda ist ja auch nicht gerade die Mängelfreiste Marke unter der Sonne, so das davon auszugehen ist, das da noch einige Dinge kommen werden, die der Insi ja nun schon hinter sich hat. Wie gesagt...meiner ist Bj Ende Oktober 09 und ich hatte bis auf die Rillen in den hinteren Bremsscheiben und dem Motorsteuerungsupdate keine der in diesem Forum angeführten Anfangsprobleme mehr.

Solltest DU Dich für den INSI entscheiden....Gratuliere Du wirst es sicher nicht bereuen, wenn Du den Skoda wählst...ok gratuliere zum neuen Auto...der fährt sicher auch:-)

Grüßle
Bladdie

Zitat:

Original geschrieben von Amazon131



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Wenn du eins schönes Auto fahren möchtest dann wähle den INSIGNIA

Wenn du Platz brauchst, ich meine viel Platz dann wähle Superb

Ach ja, wenn es um Qualität und Standfestigkeit gehen sollte, dann solltest du auch lieber einen SKODA wählen 😉

Meinst Du ein Insignia geht eher kaputt als ein Superb?
Also, mir geht´s ja auch um die Fahrdynamik. Bin den Skoda Kombi mit Winterreifen Probe gefahren und hatte in einer Kurve leiche Probleme und danach ein ungutes Gefühl (kann auch sein, daß der schlechte Reifen oder wenig Luft hatte).

Genau, das hatte ich auch. Der Skoda ist eher auf Komfort getrimmt, der Opel eher auf Dynamik auf auf kurzen Bodenwellen konnte ich ein Hoppeln entnehmen.

Der Insignia hält genauso lange wie ein 3er BMW, eine C-Klasse und ein Superb...

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von Amazon131


Also ich finde den Insignia schöner. Und wenn man im Showroom steht, ist kaum ein Unterschied zu sehen zwischen Superb und Oktavia (von der Seite). Das find ich auch nicht gut.

Ich hatte schon beide Fahrzeuge. Beide als Kombi. Den Insignia ST am 17.01.2010 als Mieter und mit dem Skoda Superb durfte ich Journalist spielen 😁

Also der Superb hat eine bessere Übersicht, vor allem nach hinten. Außerdem bietet er mehr Platz und hat mich auch etwas mehr überzeugt. Dafür ausschlaggebend war auch das Design, aber das ist ja Geschmackssache und du findest den Insignia ST schöner.
Dafür wäre der Superb auch etwas billiger oder?

Das ist richtig. Der Skoda hat bessere rundumsicht. Habe aber bei beiden Autos auch Parksensoren in meine Wünsche eingeschlossen. Der Skoda ist auch billiger. Aber das ist für mich nicht der ausschlaggebende Punkt. Ein Logan ist auch günstig mit viel Platz.

Ich möchte einsteigen fahren und mich freuen.

--- Ich dachte ich bekomme hier ein paar für´s für den Insignia!!

Zitat:

Original geschrieben von Bladdie


Na erstmal Willkommen im Insignia Forum, da bist Du natürlich mit so einer Frage genau richtig . Wir Insi-Jünger sind da absolut neutral, unvoreingenommen und völlig Markenneutral*grins*

Aber Spaß beiseite und meine ganz persönliche Meinung ist, da ich ja auch erst seit November wieder zu Opel zurückgekehrt bin----gerade wegen dem Insignia----http://www.motor-talk.de/.../...ich-nicht-ueberzeugt-t2489110.html?...

Mich wundert es natürlich das Du einen Benziner als Firmenwagen in Betracht ziehst?? Mir wäre der Verbrauch /Kosten da zu hoch. Mann liest hier ja unterschiedliche Werte, aber ich verbrauche mit meinem Diesel 160Ps mit nun 9200 km im Moment laut BC 6,7 l . Wo es so richtig kalt war, war der Höchstverbrauch über ein paar Wochen 7,5 l. Immer auf die gleiche Tagesstrecke ind Büro hin und zurück von ca 55 km ( 35km Autobahn, 20km Land/Stadt) Also von den Kosten her gesehen und vom Fahrspaß des Drehmoment eines Diesels, würde für mich kein Benziner in Frage kommen.....aber das sehen meine Kollegen von der Benzinerfront hier sicher wieder ganz anders;-)

Grüßle
Bladdie

Danke, endlich etwas positives.

Ich möchte einen Allrad, deswegen Benziner. Und der geht besser, denke ich.

ok, Allrad, dass kann ich jetzt nach dem Winter verstehen:-) Gebe zu wenn meine Frau nicht unbedingt einen neuen Polo gewollt hätte, hätte es glatt für den OPC gereicht...auch 4x4 ect......:-) Ok, meine schwäbische Seele hätte dann aber wieder gesagt...neee Diesel...ist billiger*lach*

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Wenn du eins schönes Auto fahren möchtest dann wähle den INSIGNIA

Wenn du Platz brauchst, ich meine viel Platz dann wähle Superb

Ach ja, wenn es um Qualität und Standfestigkeit gehen sollte, dann solltest du auch lieber einen SKODA wählen 😉

Hatte bereits zwei Skoda Octavia Limousinen

1x Elegance 2.0 TDi 140 PS mit Chip 177 PS 😁
1x RS 2.0 TDI 170 PS mit DPF

Autos waren TOP verarbeitet

Von der Verarbeitung und Materialien sehe ich Skoda leider vor Opel.
Alles Teile von Audi und VW

Das Design spricht aber ganz klar für den OPEL INSIGNIA 😉

Also ist Skoda von der Qualität auch vor dem Passat, den der ist in keinster Hinsicht besser verarbeitet, oder qualititiv besser als ein Insignia.
Der Passat ist da klar schlechter.

Hans Werner

Hallo Hans Werner

Stellst Du mir jetzt hier eine Fangfrage 😁😁😁

Erst einmal muss man eins gleich vorab schicken - egal welches Auto man auch kauft - man kann Glück haben oder auch nicht !

Da ich mittlerweile so 25-30 Autos als mein Eigen nennen durfte, muss ich feststellen das die Autos in den letzten Jahren deutlich anfälliger geworden sind. Wenn ich da an meinem Vorgänger denke, einer E-Klasse EZ 11/2007, ein Neufahrzeug nach letztem Facelift, stehen mir gleich wieder die Haare zu Berge.

Zu Opel kann ich dir aber folgendes sagen. Ich hatte bisher Kadett E , Kadett GSI ; Vectra B Limo 136 PS Benziner ; Vectra B Caravan 2.2 CDTi 125 PS, und nun den Insignia 1.6Turbo. Bei den letzten 3 Fahrzeugen handelte es sich jeweils um Neufahrzeuge und an allen Fahrzeugen war vom ersten Tag irgendetwas nicht in Ordnung.
Das kann doch irgendwie kein Zufall sein. Ich hatte mich wirklich nach langer OPEL Abstinenz endlich wieder gefreut einen so schönen Opel fahren zu können.
Zwischendurch fahre ich noch einen Corsa D cdti, das Heiligtum meiner besseren Hälfte. Dort waren auch schon Problemchen dran, hält sich aber in Grenzen.

Beim Insignia war ich mittlerweile in 10 Monaten mindesten 15x in der Werkstatt. OK , man hat Garantie aber so locker sehe ich das mal gar nicht. Wenn ich dann hier im Forum die ganzen Probleme lese ist das sehr erstaunlich. An meinem Fahrzeug waren auch schon einige Mängel dran auch wenn sie bisher klein und unbedeutend waren. Nun aber wird es albern, mein Turbolader hat gerade die Grätsche gemacht und ich sage es ganz deutlich so etwas ist mir noch nie passiert. Selbst bei bester Pflege geht der Turbo in die Binsen und das bei 15.800 KM. Oder ein anderes Thema sind die Bremsen. Bei 8.000 KM neue Scheiben und Beläge.

Mittlerweile mache ich mich etwas lächerlich im Freundes und Bekanntenkreis. Die sagen schon hättest Dir mal ein Auto gekauft und kein Opel.

Ich relativiere das ganze immer indem ich im Forum auch quer lese. Da sehe ich genau solche Probleme bei BMW/MB/AUDI/VW ect.

Traurig ist nur das die Autos mittlerweile soviel Kohle kosten und die Qualität mit dem Preis nicht schritthalten können.

Sorry wenn ich ein wenig unromantisch daher komme, aber man muss auch mal die Insignia Brille ablegen dürfen.

Ähnliche Themen