1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. INSIGNIA - Touchpad

INSIGNIA - Touchpad

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

hat schon jemand Erfahrung wie man das duselige Touchpad von der Mittelkonsole
bekommt?
ist nur im Weg, Sitz falsch und wird eh nicht gebraucht, ist mehr als über.

Gruß Soin

Beste Antwort im Thema

Den einzigen Fehler den Opel gemacht hat ist, auf das Auto nicht "Audi" oder "BMW" draufzukleben. Dann würden jetzt nämlich alle still sein und das IL samt Touchpad als neue Gottheit verehren 😉 .

Alle "Problemchen" die ich hier so lese haben irgendwie eher mit dem OSI Layer 8 zu tun als mit dem IL:
- unsauber getaggte Musik und keine Lust ein Programm zu bedienen um das zu ändern
- keine Zeit/Lust die Anleitung zu lesen
- keine Zeit/Lust sich mit der Bedienung auseinander zu setzen
- bei 200kmh in die Karl-Ernst-von-Hallmackenreuther-Straße 3 in Hellschen-Heringsand-Unterschaar navigieren zu wollen, aber mit Touchpad und Spracheingabe und wehe man muss dafür anhalten

Leute, hier wird doch aus ner Mücke ein gewaltiger Elefant. Wenn kein Interesse da ist sich mit dem System zu beschäftigen dann wird das auch nichts.

Arbeitet mit dem Auto und dem IL, verinnerlicht die Anleitung und konzentriert auch beim Fahren aufs Fahren! Während der Fahrt bedient man am Infotainment-System nur das Notwendigste - und dazu eignet sich das Touchpad und auch die Sprachsteuerung hervorragend. Während der Fahrt sind die Hände am Lenkrad und am Schaltknauf und nicht am Touchdisplay. Und kauft euch nen iPod und taggt eure Musik sauber. Ordnerstrukturen können keineswegs saubere MP3-Tags ersetzen.

Ich kanns nur immer wieder sagen: ich hab hier zwei perfekt funktionierende Insignias (die in keinem Punkt anderen (Premium)Marken in etwas nachstehen). Sie bereiten mir jeden Tag viel Freude - vielleicht auch weil ich mich damit beschäftige, die Anleitungen mehrmals lese und versuche, die Technik zu verstehen.

Aber wo kein Wille ist ist auch kein Ziel 🙂 .

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von latanio


Denken könnte ich es mir aber ICH WILL ES GLAUBEN 😁 WISSEN?

..

TP - Touch-Pad ; TS - Touch-Screen.

Ich meinte die Eingabe mit dem "Buchstabenmalen", die vorher Probleme bereitet hatte und jetzt problemlos funktionierte. - 😉

Zitat:

TP - Touch-Pad ; TS - Touch-Screen Ich meinte die Eingabe mit dem "Buchstabenmalen", die vorher Probleme bereitet hatte und jetzt problemlos funktionierte. -

Schade, ich hatte wirklich gehofft.

Aber dieses Buchstabenmalen hat bei mir schon immer funktioniert.

Evtl. wird ja auch bei meinem Wunsch noch was nachgebessert.......

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von operator784


Nur die Umsetzung ist Verarsche pur, beim heutigen Stand der Technik.
Was hätte nach heutigen Stand der Technik, deiner Meinung nach, besser sein können???

Die Reaktionszeit und die Genauigkeit. Reaktionszeit betrifft sicher das ganze System nicht nur das pad.

Die Genauigkeit wenn ich aus ner Liste im rechten Displaybereich zum Exit oben links oder ne andere Option unten links möchte, und den Finger in die entsprechenden Richtungen bewege, gehts meist nur in der Liste hoch und runter, es sei denn, ich gehe 3-4 mal in die Richtung. Hierzu ist halt meine Meinug, "nicht Stand der Technik" das hätte man besser lösen können. Z.Bsp. mit einem freien Lauf des Zeigers und einer optischen Änderung des zeigers bei eine Auswahlfunktion. So wäre das System nicht in der Zwickmühle jede Fingerbewegung genau zu lokalisieren und sich im Zweifel in vielen Fällen für die falsche Richtung zu entscheiden. Meiner Meinung nach wäre das durchaus intuitiver zu bedienen. So wie es jetzt zu bedienen ist, hätten auch stinknormale Richtungspfeile und nen Bestätigungsbutton in der Mitte ausgereicht.

Ähnliche Themen

Hi.

ich denke der Weg von Opel ist schon nicht so schlecht, aber irgendwie erscheint mir das System einfach noch nicht ausgereift! (In meinem Mokka mit dem 950 ähnlich) Und im Moment eher eine Verschlechterung zum 900er (wenigstens im Mokka)

Ich könnte mir aber vorstellen, dass wenn Opel hier am Ball bleibt und regelmäßig Updates liefert es dennoch ein gutes System werden kann! Sofern sie es denn tun. Ich denke mal auch im IntelliLink vom Insignia fehlt ja auch noch die ein oder andere beworbene Funktion!

mfg

ausbauen geht nicht, die elektr. Handbremse ist intergriert,
werden versuchen den Stecker oder so abzuziehen
und Tschüss TP.

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Absolut nicht zu vergleichen. Selbst die Touchpads an alten Notebooks von vor 10 Jahren haben ne bessere Reaktionszeit und Genauigkeit.

Sicher ist es ne gute Sache und innovativ. Nur die Umsetzung ist Verarsche pur, beim heutigen Stand der Technik.

Zustimmung. Die Idee ist gut, die Umsetzung miserabel. Das Pad verbindet die Nachteile von Touchscreen und Dreh-/Drücksteller in der derzeitigen Umsetzung fast perfekt: Man kann nur schrittweise navigieren wie beim Drehsteller und muss wie beim Touchpad ständig auf das Display schauen, weil das Ding so unpräzise ist. Damit beispielsweise auf den Scroll-Pfeil einer Liste zu navigieren, ist ein Abenteuer für sich.

Im Vergleich zum Insignia Vorfacelift finde ich die Bedienung des Infotainments und dessen Funktion teilweise gruselig schlecht. Wieso gibt es beispielsweise für Radio und andere Hauptfunktionen Direkttasten und für die Navifunktion nicht?
Und dann im Navi diese riesigen, nutzlosen Darstellungen der Autobahnnummer, die fehlende Liste von bald erreichbaren Parkplätzen, die fehlende Anzeige der verbleibenden Restkilometer insgesamt - das war alles schon mal deutlich besser gelöst.

Wieso hat man bei Opel nicht einfach auf dieses Geschwätz über die angeblich zu vielen Tasten in der Mittelkonsole gesch*ssen und sich diese halbgewalkte Lösung gespart? Die bestehende Lösung war eine wirklich gute Basis, auf der man nahtlos hätte aufsetzen können.

Gruß
Michael

Die einfache und Intuitive Bedienung wurde ja unter anderem von der Dekra bestätigt! Aber leider hat es ja die sogenannten "Fachzeitschriften" inklusive ADAC nicht interessiert.

Aber ich denke da werden noch einige Updates kommen und dann wird es schon werden.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von operator784


Absolut nicht zu vergleichen. Selbst die Touchpads an alten Notebooks von vor 10 Jahren haben ne bessere Reaktionszeit und Genauigkeit.

Sicher ist es ne gute Sache und innovativ. Nur die Umsetzung ist Verarsche pur, beim heutigen Stand der Technik.

Zustimmung. Die Idee ist gut, die Umsetzung miserabel. Das Pad verbindet die Nachteile von Touchscreen und Dreh-/Drücksteller in der derzeitigen Umsetzung fast perfekt: Man kann nur schrittweise navigieren wie beim Drehsteller und muss wie beim Touchpad ständig auf das Display schauen, weil das Ding so unpräzise ist. Damit beispielsweise auf den Scroll-Pfeil einer Liste zu navigieren, ist ein Abenteuer für sich.

Im Vergleich zum Insignia Vorfacelift finde ich die Bedienung des Infotainments und dessen Funktion teilweise gruselig schlecht. Wieso gibt es beispielsweise für Radio und andere Hauptfunktionen Direkttasten und für die Navifunktion nicht?
Und dann im Navi diese riesigen, nutzlosen Darstellungen der Autobahnnummer, die fehlende Liste von bald erreichbaren Parkplätzen, die fehlende Anzeige der verbleibenden Restkilometer insgesamt - das war alles schon mal deutlich besser gelöst.

Wieso hat man bei Opel nicht einfach auf dieses Geschwätz über die angeblich zu vielen Tasten in der Mittelkonsole gesch*ssen und sich diese halbgewalkte Lösung gespart? Die bestehende Lösung war eine wirklich gute Basis, auf der man nahtlos hätte aufsetzen können.

Gruß
Michael

*******************************************************************************

genau meine Meinung, ein gewaltiger Rückschrittt gegenüber dem DVD 800 mit Drehknopf
bis man das Navi bedient hat ,kann man eine Straßenkarte auswendig lernen!

Zitat:

Original geschrieben von soin



genau meine Meinung, ein gewaltiger Rückschrittt gegenüber dem DVD 800 mit Drehknopf
bis man das Navi bedient hat ,kann man eine Straßenkarte auswendig lernen!

So verschiedenen können Meinungen sein.... Ich finde es genial - man muss halt erst mal einige Zeit in die Erlernung der Bedienung investieren...

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


...
Damit beispielsweise auf den Scroll-Pfeil einer Liste zu navigieren, ist ein Abenteuer für sich.
...
die fehlende Anzeige der verbleibenden Restkilometer insgesamt
...

Das Touchpad versteht es mit mehreren Fingern bedient zu werden; um in Listen zu scrollen musst du nur mit zwei aneinanderliegenden Finger hoch- bzw. runterwischen.

Die Restkilometer kannst du dir anzeigen lassen, indem du auf die verbleibende Zeit tippst.

Zitat:

Original geschrieben von soin


ausbauen geht nicht, die elektr. Handbremse ist intergriert,
werden versuchen den Stecker oder so abzuziehen
und Tschüss TP.

Irgendwie kommts mir so vor als hättest du überhaupt keine Lust dich mit der Technik zu beschäftigen. Du willst nur Unmut kund tun aber kein bisschen versuchen die Bedienung der Technik zu erlernen. Keinen einzigen Ratschlag nimmst du an sondern bleibst vehementer IntelliLink-Feind.

Es ist aber noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wenn du versuchen würdest das Bedienkonzept zu verstehen und zu erlernen würde dir das gesamte Fahrzeug viel mehr Freude bereiten. Hauptsache irgendwas rausbauen oder umbauen oder lahmlegen, ob das nun Sinn macht oder nicht, ist keine Lösung und wird dich auf Dauer mit Sicherheit nicht zufriedener machen.

Aber sind die Dinge die du hier und in deinen anderen Beiträgen beschreibst wirklich der Hauptgrund deiner Unzufriedenheit oder liegt die eigentliche Ursache an anderer Stelle und vielleicht sehr viel tiefgründiger ?

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Das Touchpad versteht es mit mehreren Fingern bedient zu werden; um in Listen zu scrollen musst du nur mit zwei aneinanderliegenden Finger hoch- bzw. runterwischen.

Und das funktioniert ganz wunderbar, aber nur wenn man es weiß und kein Grobmotoriker ist. - 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Das Touchpad versteht es mit mehreren Fingern bedient zu werden; um in Listen zu scrollen musst du nur mit zwei aneinanderliegenden Finger hoch- bzw. runterwischen.
Und das funktioniert ganz wunderbar, aber nur wenn man es weiß und kein Grobmotoriker ist. - 😉

Und die Anleitung liest....

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Und die Anleitung liest....

Das wollte ich jetzt nicht schon wieder betonen. - 😁

Natürlich gilt nach wie vor: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil." - 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen