Insignia TEST
Hallo
Ich habe die Woche in der Auto-Bild (VW-Werkszeitung) gelessen das sie in der neuen (Ausgabe 8.8.08)
den Insignia im Test haben gegen den VW-Passat !
Meine Wette lautet nuhn der Insignia tut mit 5-10 Punken verlieren!!
"Wetten Dass"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
-closed-
...wäre besser.
Oder entspricht ein derartiger thread den AGB und ANSPRÜCHEN von MT?
Zunächst mal schliesse ich nur wenn ich das für richtig und angebracht halte. Mit der AGB hat das auch nichts zu tun, ob Springer hier beteiligt ist oder nicht, deswegen sind die AGB nicht anders. Ansprüche jedoch, die werden auf einer Community-getriebenen Seite von der Community gestellt und werden von der Community erfüllt oder verfehlt. Die Beiträge sollten den Rahmen der guten Sitten natürlich nicht verlassen.
Zitat:
Ausrücklich keine Grüße an die ewig verbohrten und markenblinden "Fans", welche Opel und den "normalen" Kunden von Opel mit derartigen niveaulosen Unterstellungen und inhaltslosen Beiträgen bestimmt keinen Gefallen tun ...
Ob das für die selbsternannten "Kritiker" nicht auch so gilt? Nur weil die Meinung gegensätzlich ist, wird niveaulose Unterstellung und Inhaltslosigkeit der Beiträge die Ansprüche hier auch nicht heben.
MfG BlackTM
200 Antworten
ich denke er will halt einfach keinen starken Motor, sondern einen schwachen Benzin Motor mit Automatik und das gibts beim Insignia (noch) net, wenn so ist, muss er halt zu BMW gehen, darin ist nix verwerfliches, ob er dann viel oder wenig für sein Geld bekommt muss der Käufer selber wissen!
So nun muss ich mal meinen Senf dazugeben. Und zwar zum Thema der Kombi des Insignia soll nicht mehr Caravan heißen. Vor ca. 6 -9 Monaten waren in der Autobild die ersten zaghaften Photoshopbilder vom Astra I. Darüber die große Überschrift: "Die charakteristische Falte auf der Motorhaube usw. verschwindet". Habe das damals überhaupt nicht verstehen können, da ja die ersten Insigniabilder auftauchten und der hatte diese Falte ja noch.
Und nun kein Ton mehr von den früheren Aussagen. Die Bügelfalte ist wieder dran. (Ausgabe 31/08) Also erstmal abwarten und Tee trinken... .
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Wo kommen die 2 Zylinder her???
Ich hätte bei der Auswahl auch zum 3er tendiert!
Da hätt ich auch den 3er genommen. Alleine schon die Fahrwerke sind bei BMW einfach top.
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Da hätt ich auch den 3er genommen. Alleine schon die Fahrwerke sind bei BMW einfach top.Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Wo kommen die 2 Zylinder her???
Ich hätte bei der Auswahl auch zum 3er tendiert!
Das kann ich auch bestätigen, nur das muss eben beim Insignia erfahren werden, wenn die ersten Vorführwagen da sind. Ich selber mag lieber harte Fahrwerke, die sich nicht in jeder Kurve "weich" anfühlen. Ich vermute aber einmal, dass beim Insignia das FlexRide-Fahrwerk deswegen notwendig ist. Ich kenne allerdings genug Leute, die BWM wegen seiner recht harten Fahrwerke verfluchen.
Eine Sache darf man auch nicht vergessen beim Vergleich BMW-Opel, nämlich Heck- gegen Frontantrieb. Den Heckantrieb gibt es nun einmal bei Opel eben in keiner Limousine, weder für Geld noch gute Worte, die Trennung von Antrieb und Lenkung hat schon was.
Ähnliche Themen
Zitat:
Da hätt ich auch den 3er genommen. Alleine schon die Fahrwerke sind bei BMW einfach top.
Das stimmt, aber die Platzangst ist auch garantiert. Auch wenn man nur mal in die Ferien fährt. Es hat einfach keinen Platz!
Eines muss man BMW einfach lassen: Die haben ihre Produktionslogistik extrem gut im Griff und können daher wirtschaftlich unschlagbare Individualisierungsmöglichkeiten anbieten. Als meine Eltern ihren aktuellen 3er gekauft haben waren im Innenraum nunabhängig voneinander kombinierbar: Polster(farbe), Zierleisten, Kunststofffarbe Armaturenträgerunterteil + Türe und Kunststoffarbe Armaturenträger Oberteil. Bei Opel gibts nur festgeschnürte pakete was das angeht, selbst die Kombi Lack-Innenausustattung ist Teilweise vorgegeben. Bei BMW gabs es zwa auch den hinweis, welche Kombis besonders empfehlenswert, empfehlenswert, bzw. nur bedingt empfehlenswert sidn, aber keine Beformudung des Kunden. Da bekam man auch ein E46 Cabrio in Violett-Metallic mit Bordeaux-rotem Stoffdach, beigem Leder, Schwarzem Kunststoff und Zierleisten in Kastanie rot-gebeizt. Wem´s g´foit...
Andere versuchen durch die Pakete die Kosten in der Prod.-Logistik zu drücken.
es steht ja auch jedem Frei einen BMW zu kaufen wenn er solche Individualisierungemöglichkeiten sucht, bei Opel wird sich an der Situation so schnell nichts ändern 🙂 Wobei ich das Sportpaket im Insignia einfach perfekt finde 🙂
Besondere Ansprüche kosten nun einmal auch besonderes Geld. 😎
Ausserdem mal die Frage an alle, die immer wieder mit anderen - meist deutlich hochpreisigeren Marken und Modellen - vergleichen, die Frage:
Haben Euere so gern als Vergleich herangezogenen Beispiele etwa alle diese Ausstattungsmerkmale bereits in der Zeit zwischen offizieller Modellvorstellung und Markteinführungstermin bereitgestellt? Ich hege da deutliche Zweifel, kann aber mangels Interesse an diesen angeblichen Premiummarken keine belegbaren Fakten vorweisen.
Mein Desinteresse hat übrigens absolut nichts mit der hier so oft bemühten Markenbrille zu tun. Ich hatte auch bereits mehrere Fahrzeuge mit Stern, Propeller, vier Kringeln und den zwei Buchstaben. Und ich referenziere weder auf Stammtischparolen, Testberichte in F(l)achzeitschriften oder Meinungen vom Kumpel des Schwagers des Kumpels, sondern ausschliesslich auf eigene Erfahrungen oder Erfahrungen im engeren Umfeld, letztere allerdings auch nur eingeschränkt.
- 2 Zylinder mehr: stimmt, das war ein Tippfehler. Sorry.
Wenn ich aufgrund der individualisierungsmöglichkeit mein Paket günstiger bekomme, weil ich nichts unnötiges mit reinkaufen muß, dann wird das an sich teure zum Günstigen. Wenn ich eben nicht 18Zoll-Alus dazukaufen muß weil ich Xenon will, oder Sportsize weil ich Schiebedach will, oder Navi weil ich CD-Wechsler will...
Als der neue A4 herausgekommen ist, habe ich mir mal spaßeshalber einen zusammenkonfiguriert.
Diese angebliche Individualisierungsfreiheit besteht bei "Premiummarken" auch nur auf den ersten Blick.
Ich wählte Zusatzausstattung "B" und klickte auf weiter. Dann kam "B nur in Verbindung mit X, Y, und Z". Na gut, alles angeklickt, dann kam "Y nur in Verbindung mit D", etc pp. Irgendwann war ich so genervt, dass ich den Konfiguarator wieder geschlossen habe.
Ihr entsschuldigt, dass ichs nicht präziser beschreiben kann, um was es da ging. Es ist schon zu lange her. Und ich habe jetzt auch keine Lust, den Audi Konfigurator zu quälen. Ich bin mir sicher, dass das immer noch so ist.
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Wenn ich aufgrund der individualisierungsmöglichkeit mein Paket günstiger bekomme, weil ich nichts unnötiges mit reinkaufen muß, dann wird das an sich teure zum Günstigen. Wenn ich eben nicht 18Zoll-Alus dazukaufen muß weil ich Xenon will, oder Sportsize weil ich Schiebedach will, oder Navi weil ich CD-Wechsler will...
Aber Dir ist hoffentlich nicht entgangen, dass der Paketpreis nicht der Summe der Einzelpreise der Bestandteile entspricht, sondern nicht unerheblich günstiger ist.
Oft genug sieht es dann nämlich so aus, dass bei Wegfall einer Komponente des Paketes und Einzelbestellung der übrigen ein Preis erreicht wird, der sich kaum vom Paketpreis unterscheidet.
Aber kann mir mal einer erklären, warum man Sitzheizung nur in der Cosmo-Ausstattung mit Leder kombinieren kann? Was soll das?
Mein Problem wäre (so ich mir denn jetzt einen Insignia kaufen wollte), das ich eine Lederausstattung möchte zusammen mit einer Sitzheizung.
Und jetzt kommts: KEIN HOLZDEKOR! Sieht ja grauenhaft aus. Nicht so schlimm wie im Siggi (Schildpatt WUÄGH, erinnert ich irgendwie daran http://www.mamnounas-salukis.de/China%20Schildpatt-Tazi.jpg), aber schlimm genug.
Warum kann man keine Dekorleisten frei wählen? So schwer kann das nicht sein, ehrlich liebe Opelaner. Oder ihr bietet in jeder Ausstattung (ab Edition von mir aus) Sitzheizung mit Leder an. Wie wärs? Der Sport gefällt mir nämlich ausgesprochen gut.
Wenn ichs nur nicht geblickt hab sorry, dann danke schon mal für die Aufklärung 😉
Was den Motor angeht, da kann ich nur zustimmen, die 1,6er und 1,8er sind nicht soooo dolle, ehrlich gesagt stinken die ziemlich ab gegen die TSI. Wird Zeit das der 1,6 Turbo kommt, den kann man ja dann als Basis lassen mit 115PS und dann noch als 180PS wie im Astra TT und dann noch als 140PS Variante.
Die 1,9er Diesel gehören ebenfalls ersetzt. Im Vergleich zur Konkurrenz sind die ebenfalls nicht prall (Von der VW-Gruppe die neuen CR sind wohl ziemlich gut z.B., die von BMW sowieso). Sind zwar in Ordnung, aber in ein Auto wie den Insignia gehören Diesel mit mehr Laufruhe und ohne Anfahrschwäche. Und der Zahnriemen sollte schnellstens auf den Friedhof der Technikgeschichte verbannt werden.
Also mein Traum Insignia: 1.6T 180PS Doppelkupplunggetriebe (sowas fehlt Opel nämlich auch noch)
Sport Kombi, evtl Allrad, in Karbongrau, 20", AFL+, Memorysitzen und Soundsystem. Den ganzen anderen Schnickschnack zähl ich jetzt nicht noch auf.
Zitat:
Was den Motor angeht, da kann ich nur zustimmen, die 1,6er und 1,8er sind nicht soooo dolle, ehrlich gesagt stinken die ziemlich ab gegen die TSI. Wird Zeit das der 1,6 Turbo kommt, den kann man ja dann als Basis lassen mit 115PS und dann noch als 180PS wie im Astra TT und dann noch als 140PS Variante.
Im neuen Audi A3 Cabrio wurde gerade der neue Einstiegsmotor vorgestellt. Ja lieber Leute, so siehts bei den Premiummarken aus: Da gibts nämlich zu Modelleinführung gar keinen Einstiegsmotor. Aber bei Opel rummotzen 🙂
Und was hat Audi für einen Einstiegsmotor gebracht? Richtig, einen 1,6er mit 102 PS, also mal den Ball flachhalten und aufhören, ständig auf die Opelmotoren zu schimpfen. Denn im Vergleich steht der Insignia noch besser da.
Hmm, vielleicht ist der 1,4er doch nicht so toll?
Und mal im Ernst: Wo soll das hinführen? 180 PS aus 1000cm3 wie bei den Moppeds? Laufleistung 30.000 km?? Also irgendwo ist halt mal Schluss, ich mag kein Downsizing.
Zitat:
Die 1,9er Diesel gehören ebenfalls ersetzt. Im Vergleich zur Konkurrenz sind die ebenfalls nicht prall (Von der VW-Gruppe die neuen CR sind wohl ziemlich gut z.B., die von BMW sowieso). Sind zwar in Ordnung, aber in ein Auto wie den Insignia gehören Diesel mit mehr Laufruhe und ohne Anfahrschwäche. Und der Zahnriemen sollte schnellstens auf den Friedhof der Technikgeschichte verbannt werden.
Erstens handelt es sich bei den Diesel nicht um die 1,9er, sondern es sind neue 2.0er, und außerdem wirst du diese noch nicht gefahren haben? Wie also kommst du zu dieser Meinung?
Was das Leder betrifft, da gebe ich dir aber Recht 🙂
Gruß
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Eines muss man BMW einfach lassen: Die haben ihre Produktionslogistik extrem gut im Griff und können daher wirtschaftlich unschlagbare Individualisierungsmöglichkeiten anbieten.
Gerade das ist zur Zeit ihr größtes wirtschaftliche Problem, dass sie eben ihre Logistik nicht im Griff haben, sondern viel zu viel Geld und Aufwand in die vielen Varianten stecken müssen. 😉
Gruß
Michael