Insignia TEST

Opel Insignia A (G09)

Hallo

Ich habe die Woche in der Auto-Bild (VW-Werkszeitung) gelessen das sie in der neuen (Ausgabe 8.8.08)
den Insignia im Test haben gegen den VW-Passat !

Meine Wette lautet nuhn der Insignia tut mit 5-10 Punken verlieren!!

"Wetten Dass"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


-closed-
...wäre besser.
Oder entspricht ein derartiger thread den AGB und ANSPRÜCHEN von MT?

Zunächst mal schliesse ich nur wenn ich das für richtig und angebracht halte. Mit der AGB hat das auch nichts zu tun, ob Springer hier beteiligt ist oder nicht, deswegen sind die AGB nicht anders. Ansprüche jedoch, die werden auf einer Community-getriebenen Seite von der Community gestellt und werden von der Community erfüllt oder verfehlt. Die Beiträge sollten den Rahmen der guten Sitten natürlich nicht verlassen.

Zitat:

Ausrücklich keine Grüße an die ewig verbohrten und markenblinden "Fans", welche Opel und den "normalen" Kunden von Opel mit derartigen niveaulosen Unterstellungen und inhaltslosen Beiträgen bestimmt keinen Gefallen tun ...

Ob das für die selbsternannten "Kritiker" nicht auch so gilt? Nur weil die Meinung gegensätzlich ist, wird niveaulose Unterstellung und Inhaltslosigkeit der Beiträge die Ansprüche hier auch nicht heben.

MfG BlackTM

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ubai


@Tobiline:
Zitat:
Das andere Fahrzeuge einen besseren Wiederverkaufswert haben als die unterschätzte / unterbewertete Vectra / Signumbaureihe ist schon klar, leider.

Ja, das ist leider so und wird sich auch niemals ändern. Das beobachte ich schon seit etlichen Jahren.

Zitat:

Zu deinem Satz: Ich kann mir nun eine Premiummarke leisten ... Uberleg mal, du bist nun 50, wieviel Wagen wirst du dir noch kaufen? Vielleicht noch 2? Wenn du es dann vorziehst, ein paar Euronen mehr auszugeben, nur für Image, dann tu das. Die Vernunft würde sagen: Lass es, was interessiert mich das Geschwätz des Nachbarn, der seine Premiumkarre abstottert und nur für das Auto arbeiten geht ...

Damit meinte ich, das der 3er BMW mir schon sehr lange gefallen hat, aber ich ihn mir erst jetzt mit 50 leisten kann.

zitat:

Und wenn du gerade den 3-er favorisierst, wirst du schon entäuscht sein von ihm, wenn du vom Signum wechselst.

Habe ihn ausgiebig Probe fahren dürfen, war sofort begeistert. Das Umsteigen war kein Problem.

zitat,:
Zum Thema Wertverlust. Bei den z.Zt. gültigen Unterhaltskosten, haben alle Limusinen ab einer best. Größe ordentlich Federn beim Wiederverkauf gelassen. Einen großen Daimler oder BMW verkaufe ich auch nur noch durch Abstriche. Weil die Wagen so groß und durstig sind.

Eben drum möchte ich mir ein sparsameres, kleineres Auto kaufen. 318i Automatik, 2008, 143 PS, 8,5 L Innenstadt,

Autobahn 6,1 L bei 120 Kmh mit Tempomat. Eigene Erfahrungen.

@Tobiline
Die 3er sind eine ganze Ecke kleiner als Dein Signum. Wenn Du max. zu zweit fährst, reicht er aber auf alle Fälle. Autobahntauglich sind sie ebenfalls, teilweise allerdings etwas härter, bzw. sportlicher. Den 318i kenne ich nur von ganz früher, die aktuellen Diesel kann ich nur empfehlen. Trotzdem würde ich an Deiner Stelle dem Insignia eine Chance geben, eine Probefahrt hat er sich auf alle Fälle verdient.😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Zitat:

Ich fahre seit 1977 Opel, weil ich von Opel überzeugt bin und auch immer zufrieden war bzw. noch bin. Aber jetzt kann ich mir eine Marke mit Image leisten und möchte daher einfach mal eine andere Marke fahren. Was nicht heißen soll, dass ich Opel nicht gut finde. Der neue Insignia gefällt mir außerordentlich gut.

Hallo Tobiline,

als BMW 320D Touring E91 Fahrer seit 01/2006 (Listenpreis 49t€) und davor 18 Jahre VW-Fahrer, darf ich Dir mit Gewissheit sagen, dass mich dieses "Image" schon sehr viele Nerven gekostet hat (Qualitätsmängel!!!), besonders jetzt bei BMW! Ich muss auch dann wohl nicht darauf hinweisen, wie oft ich mich schon über den sehr hohen Image-Kaufpreis geärgert habe .....
Ich kann mir sehr wohl wieder einen BMW oder Audi oder Mercedes leisten, aber so langsam kommt bei mir doch der Verstand wieder durch und wenn ich dann sehe, dass ein sehr ansehnlicher und qualitativ mindestens ebenbürtiger Insignia 2.0CDTI 160 PS Automatik mal eben ca. 8t€ günstiger ist als der BMW 320D (bei einer sehr hochwertigen Ausstattung) und das bei deutlich besseren Innenraumverhältnissen und besserem Kofferraumvolumen bekommt der Begriff "Image" eine andere Bedeutung und einen sehr schwachen Stellenwert.

Grüße
CplusC

[Zitat:

Ich fahre seit 1977 Opel, weil ich von Opel überzeugt bin und auch immer zufrieden war bzw. noch bin. Aber jetzt kann ich mir eine Marke mit Image leisten und möchte daher einfach mal eine andere Marke fahren. Was nicht heißen soll, dass ich Opel nicht gut finde. Der neue Insignia gefällt mir außerordentlich gut.Hallo Tobiline,

als BMW 320D Touring E91 Fahrer seit 01/2006 (Listenpreis 49t€) und davor 18 Jahre VW-Fahrer, darf ich Dir mit Gewissheit sagen, dass mich dieses "Image" schon sehr viele Nerven gekostet hat (Qualitätsmängel!!!), besonders jetzt bei BMW! Ich muss auch dann wohl nicht darauf hinweisen, wie oft ich mich schon über den sehr hohen Image-Kaufpreis geärgert habe .....
Ich kann mir sehr wohl wieder einen BMW oder Audi oder Mercedes leisten, aber so langsam kommt bei mir doch der Verstand wieder durch und wenn ich dann sehe, dass ein sehr ansehnlicher und qualitativ mindestens ebenbürtiger Insignia 2.0CDTI 160 PS Automatik mal eben ca. 8t€ günstiger ist als der BMW 320D (bei einer sehr hochwertigen Ausstattung) und das bei deutlich besseren Innenraumverhältnissen und besserem Kofferraumvolumen bekommt der Begriff "Image" eine andere Bedeutung und einen sehr schwachen Stellenwert.

Grüße
CplusCHallo CpluS,

Habe deine Zeilen aufmerksam gelesen.
Mein Opel Signum 1,8 122 PS Baujahr 2004 83500 km.
Keine Probleme bis dato, nichts ist kaputt gegangen, drei mal Inspektionen machen lassen, alles läuft super.

Warum ich Dir das schreibe ?
Das Gleiche kann ich Dir auch von einem BMW schreiben oder einer anderen Automarke. Das hat nichts mit Image zu tun. Nun mal meine eigene Meinung. Wo viel drin ist, kann auch viel kaputt gehen, alte Weisheit.

Mein neuer 318i
Grundausstattung mit Rabatt 29000 €.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Mein neuer 318i
Grundausstattung mit Rabatt 29000 €.

Dann wäre es aber sicherlich für dich interessant,was du an Geld spaaren köntest,wenn du dir einen grundausgestatteten Insignia anstelle eines 3er BMW in Grundausstattung hinstellen würdest.

Einige tausender.

Das ist dir ein angebliches Image auf einmal mehr wert? Na ich weiss nicht so recht.
Zumal für mich persönlich Image immer irrelevant war und sein wird.

omileg

Leider ist mir bei der Beschreibung meines 318i eine Fehler unterlaufen. Es muss natürli😉ch heißen: Grundausstattung 318i uni Schwarz Automatik Xenon fertig.

😉

dquote]

Original geschrieben von OMILEG

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Mein neuer 318i
Grundausstattung mit Rabatt 29000 €.

Zitat:

Dann wäre es aber sicherlich für dich interessant,was du an Geld spaaren köntest,wenn du dir einen grundausgestatteten Insignia anstelle eines 3er BMW in Grundausstattung hinstellen würdest.
Einige tausender.

Hallo omileg,
Ich habe nun schon oft geschrieben, warum ich mich für den 318i entschieden habe und möchte darauf nicht mehr
eingehen. Aber damit du siehst, dass ich meine Hausaufgaben gemacht habe, schreibe ich es Dir genau und in allen Einzelheiten auf.

Insignia - 1,6 l Grundausstattung mit Radio und Bordcomputer 22700 €
Insignia - 1,8 l Grundausstattung mit Radio und Bordcomputer 25000 €
Beides Benziner und nicht mit Automatik lieferbar.

Weitere Benziner nur mit Grundausstattung werden werden nicht angeboten.
Der einzige Diesel mit Automatik ist ein 2.0 CDI für 30705 €, der für mich und meine Frau nicht in Frage kommt.

Also, wenn du mich bis jetzt verstanden hast, wollen wir einen Benziner.
So und nun der Preis für einen Insignia mit Benzinmotor und Automatik.
2,0 T 220 PS Edition Ausstattung Automatik und Xenon Farbe blau 37305 €. Die in diesem Preis enthaltene Mehrausstattung interessiert mich nicht und brauche ich auch nicht.

Einen BMW 318i Automatik Xenon in uni-schwarz bekomme ich für 29000 €. Na, macht es jetzt klick.

Zitat:
Das ist dir ein angebliches Image auf einmal mehr wert? Na ich weiss nicht so recht.
Zumal für mich persönlich Image immer irrelevant war und sein wird.

Zum Thma Image möchte ich mich nicht mehr äußern. Der BMW gefällt meiner Frau und mir und mehr Ausstattung wollen wir nicht.

Ich hoffe, ich habe Dir alle Fragen beantwortet.
Gruss
Tobiline😉

Danke Topoline für den o.g. Beitrag.

Der günstige Einstiegspreis beim Insignia relativiert sich wirklich, wenn man mal Deinen Beitrag oben liest. Was mich ärgert (und ich anderswo schon geschrieben habe und deswegen etwas geärgert wurde) ist genau diese Preispolitik. Schiebedach gibts z.B. nicht fürs Grundmodell, für Edition nur mit Sitz-Paket 2, Xenon auch nicht fürs Grundmodell. Genau dies hast Du nun ja mit dem BWM: Grundmodell, Automatik Xenon und dass zu einem für BMW doch guten Preis wie ich finde.

die wenigsten wollen einen "basis" mit teuren extras aufwerten. entweder basis nackt, oder edition mit extras! alles andere macht imho auch keinen sinn...

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


dquote]
Original geschrieben von OMILEG

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline



Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Mein neuer 318i
Grundausstattung mit Rabatt 29000 €.

Zitat:

Dann wäre es aber sicherlich für dich interessant,was du an Geld spaaren köntest,wenn du dir einen grundausgestatteten Insignia anstelle eines 3er BMW in Grundausstattung hinstellen würdest.
Einige tausender.

Hallo omileg,
Ich habe nun schon oft geschrieben, warum ich mich für den 318i entschieden habe und möchte darauf nicht mehr
eingehen. Aber damit du siehst, dass ich meine Hausaufgaben gemacht habe, schreibe ich es Dir genau und in allen Einzelheiten auf.

Insignia - 1,6 l Grundausstattung mit Radio und Bordcomputer 22700 €
Insignia - 1,8 l Grundausstattung mit Radio und Bordcomputer 25000 €
Beides Benziner und nicht mit Automatik lieferbar.

Weitere Benziner nur mit Grundausstattung werden werden nicht angeboten.
Der einzige Diesel mit Automatik ist ein 2.0 CDI für 30705 €, der für mich und meine Frau nicht in Frage kommt.

Also, wenn du mich bis jetzt verstanden hast, wollen wir einen Benziner.
So und nun der Preis für einen Insignia mit Benzinmotor und Automatik.
2,0 T 220 PS Edition Ausstattung Automatik und Xenon Farbe blau 37305 €. Die in diesem Preis enthaltene Mehrausstattung interessiert mich nicht und brauche ich auch nicht.

Einen BMW 318i Automatik Xenon in uni-schwarz bekomme ich für 29000 €. Na, macht es jetzt klick.

Zitat:
Das ist dir ein angebliches Image auf einmal mehr wert? Na ich weiss nicht so recht.
Zumal für mich persönlich Image immer irrelevant war und sein wird.

Zum Thma Image möchte ich mich nicht mehr äußern. Der BMW gefällt meiner Frau und mir und mehr Ausstattung wollen wir nicht.

Ich hoffe, ich habe Dir alle Fragen beantwortet.
Gruss
Tobiline😉

Wenn Du nicht mehr brauchst ist es so mehr als in Ordnung!

Eines hat BMW, was denen so schnell keiner Nachmacht: Ein Top Fahrwerk!

Es stimmt daher schon, mit der WErbung: "Aus Freude am Fahren..."

Was mich persönlich am Kauf eines Opels immer noch ein "wenig" abschreckt, ist die Tatsache des rel. hohen Verlustes beim Wiederverkauf.
Ich fahre im Jahr ca. 55.000km und verkaufe daher meine Wägen immer nach ca. 2-2,5 Jahren.
Mit Audi und BMW bin ich da halt immer gut gefahren!

Aber, es reizt schon als nächstes über den Insignia nachzudenken.
Mit annäherder Vollaustattung kommt man da beim 160PS Diesel auf ca. 38.500 LP.
Wenn dazu im Vergleich einen 320d konfiguriere mit ählicher Austattung bin ich locker ca. 8-10000 EUR darüber 🙁

Hallo A6er,
ich kann dich verstehen, dass du bei ca. 100.000 km den Audi oder BMW wechselst.
Aber bei Opel halten die Modelle sogar noch etwas länger 😁
kleiner Scherz

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Zum Thma Image möchte ich mich nicht mehr äußern. Der BMW gefällt meiner Frau und mir und mehr Ausstattung wollen wir nicht.

Das ist ja auch legetim.

Nur hattest du ja das Thema Image als Kaufgrund in die Diskussion eingebracht und niemand anderes.😉
Soll ja auch nichts gegen den BMW gesagt sein,aber vergleichen wo man im Endefeckt mehr bekommen könnte für sein Geld,sollte erlaubt sein.

Aber Ok,ihr wollt gerne einen BMW 3er kaufen,dann sei er nat. euch gegönnt und ich wünsche viel Freude damit.

omileg

Tobiline,

machst Du dir hier nicht was vor? Ein 318i mit 143PS 4-zylinder kostet nach aktueller PL 28.000E, plus AT: 2160, plus Xenon: 970 = 31.130. Wenn Du jetzt 29.000E bezahlt hast, dann gab es 6,84% Nachlass.

Ein insignia 4-Türer Edition kostet 34.055E mit AT und 220PS, plus Xenon 1250 = 35305. Bei gleichem Rabatt: 32890E. Mehrpreis für 2 Zylinder, 77PS, Klimaautomatik, Kurvenlicht, Navi, mehr Platz 3.800E. Liegt man einen üblicheren Rabatt von sagen wir !0% zugrunde, ergibt sich ein Mehrpreis von 2.700E.

Wenn man jetzt die Wagen in der Ausstattung annähern würde (BMW plus Klimaautomatik, Kurvenlicht, Tempomat, Navi Business, Durchladeeinrichtung) kommt man auf: 35.370, beim Insignia (plus NSW) auf 35.480.... 110E für deutlich mehr Motor....

Wo kommen die 2 Zylinder her???
Ich hätte bei der Auswahl auch zum 3er tendiert!

Stimmt, da hat sich Jürgen geirrt. Der 220 PS ist ein 4-Zylinder Turbo.

Es kann sich ja zum Glück jeder das Auto zulegen, welches er für besser hält. Wird ja langweilig auf Deutschlands Straßen, wenn jeder einen Insignia fahren würde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen