1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia ST vs A6 Avant

Insignia ST vs A6 Avant

Opel Insignia A (G09)

Was meint ihr ? Ist der Insignia dem A6 nicht nur in Größe sondern auch in anderen Kriterien gleichgestellt wie zB.:

Preis/Leistung
Verarbeitung/Qualität
Fahrkomfort
Ladevolumen/Alltagstauglichkeit

Danke...

(Vlt. hat ja jemand ein paar Fotos wo man sie direkt vergleichen kann...)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

man kann alles vergleichen, so auch Insi mit A4/A5 SB/A6. Und wenn AB den Insignia mit einem Berlingo vergleichen kann, dann liegt der A6 rein von der Form allemal näher dran.

Ich habe die auch kürzlich für meinen Dienstwagen verglichen. Der sogenannte Premium-Anspruch zählt für mich nicht, da mir egal ist, wie die Nachbarn über mich denken. Da ich sowohl den Insignia ST, 5T als auch den A4 und A6, Dreier, Fünfer, Passat, Mondeo und C-Klasse zur Probe gefahren bin, kann ich sagen: Die Fahrzeuge sind alle vergleichbahr. Es gilt hier nur Abzuwägen: Was bekomme ich für welches Geld? Und ja, der A6 ist dem Insignia überlegen.

Die Frage ist auch viel weniger, ob der besser ist, sondern ob man bereit ist, den Mehrpreis für die gebotene Mehrleistung zu bezahlen.

Da stehen einem Insignia ST CDTI 118kw Sport Automatik in meiner gewählten Ausstattung die 39k€ den 55k€ des A6 Avant bei gleicher Ausstattung gegenüber. Die 39k€ sind im Übrigen der Grundpreis bei dem A6 2,0 TDI. Der gleiche Insignia als 5Türer ohne Automatik steht mit seinen 36k dem neuen A5 2,0TDI Sportback mit 47k gegenüber. Wieviel besser muss ein Auto denn sein, um diesen Unterschied zu rechfertigen? Selbst die beiden nicht Premium werden im Konfigurator teurer, sind aber keineswegs besser, im Gegenteil(wieder mein pers. Eindruck).

Als Dienstwagenfahrer mit Budget-Deckellung habe ich die freie Wahl: Einen wirklich guten und schicken Opel in Vollausstattung, oder einen nackigen Premium (A5)A6, in erster Linie für die stolzgeschwellte Brust beim Aussteigen.

Ich habe mich für den Insignia 5T CDTI 118kw Sport Automatik entschieden, wie im Übrigen auch vor drei Jahren gegen BMW und Audi/VW für einen Vectra und meine Entscheidung war auch nach heutiger Sicht die Richtige.

Wer nicht dem Image verpflichtet ist, bekommt zurzeit mit dem Insignia meiner subjektiven Meinung nach ein herausragendes Preisleistungsverhältnis, ohne auf wesentliche Dinge und Komfort verzichten zu müssen. Zumindest habe ich im Insigia die besten (AGR Sport-)Sitze in meinem Vergleich vorgefunden und auch das (Flexride- Sport-)Fahrwerk fand ich meinen Mitbewerbern ebenbürtig oder besser. Auf andere belanglose Dinge wie Start/Stop-Knopf verzichte ich mit einem Lächeln...

Gruß, Michael

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten

Ist doch ganz ok, wenn man den Vorgänger E noch gut leasen kann (konnte), super ausgereifter Wagen, der gerade jetzt nochmal so richtig bei der JD-Qualitätsumfrage durchgestartet ist (CLK bestes Auto, E-Klasse Platz 4 von allen). Diese Plätze waren sonst ja immer nur für Japaner reserviert.

und was ist nun einen Tag später, seit meinem letzten Besuch im Forum, rausgekommen bei dem Vegleich????

Nüxxxx!!!....die letzten Beiträge schlagen eine völlig andere Richtung ein.

War nicht anders zu erwarten....😉

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


RalphiBF: Seite 5: Ob es noch geht??? Brauchst du mich nicht fragen, ich schreibe hier genauso meine Meinung wie du auch. Wohl kaum unsachlich, da ich beide Autos länger fahren konnte. Also spar dir bitte solch Fragen!
Ob gleichstellen oder vergleichen, die beiden Begriffe verschwimmen hier sowieso sehr stark.

Moin,

Du hast nicht richtig gelesen. Ich habe nicht Deine Fachkenntnis kritisiert, sondern das Du genau das gemacht hast, was Du im letzten Satz oben beschreibst. Hier wird ein Zerrbild gezeichnet und Du hattest da Deinen Anteil dran. Du behauptest in Deinem Post wie schon viel zu viele vor Dir, man wolle den Insignia mit dem A6

gleichstellen

. Das ist eben nunmal nicht der Fall und das wurde vorher mehrmals klargestellt. Dass man den A6 nicht mit dem Insignia

gleichstellen

kann, steht ja ausser Diskussion.

Vergleichen

kann kann man die Wagen aber durchaus, wie bereits ca. 10 mal erklärt wurde.

Gruß, Raphi

HI Raphi,
auf Seite 3 hast du ja schon beschrieben, wieso man diese Autos durchaus vergleichen kann, dem kann ich eigentlich nur zustimmen.
Jeder legt eben seinen eigenen, persönlichen Bewertungskatalog bereit, ich zb finde den Mehrpreis nicht gerechtfertigt und das Preis/Leistungtsverhältnis steht bei mir weit oben, etc pp.
Gruß
JO

Ich finde, Raphi trifft den Nagel auf den Kopf!

Vergleichen kann man nahezu unbegrenzt, ohne alles gleich gleichstellen zu wollen.
Ein Beispiel: Habe ich als Privatmann 35T€ zur Verfügung, dann vergleiche ich den Astra Kombi mit dem Insignia mit einem A4 mit einem (gebrauchten) A6 usw. usf.
Ich weiß dann natürlich von vorneherein, daß der eine top-ausgestattet werden kann, der andere dafür neu wäre, der Dritte mehr Prestige verleiht.... Grundsätzlich ist alles, was mit der zur Verfügung stehenden Kohle erreichbar ist, vergleichbar.

Wer also den Geldscheinbündel sein eigen nennt, kann vergleichen, wie es ihm beliebt!

In diesem Sinne sind hier im Forum jegliche Vergleichstests oder Fragen nach Erfahrungsberichten (Marke A/Klasse X vs. Marke B/Klasse Y) zunächst einmal legitim.

Und gebt es doch zu, ein jeder von Euch hatte mal diesen kleinen Teufel auf der linken Schulter sitzen, der da sagte "Nimm ihn, er macht Spaß - sei mal unvernünftig!" und auf der anderen diesen langweiligen Engel "Nimm den anderen, der braucht weniger Sprit, ist zuverlässig und hat gute Restwerte"
Ich wette, daß es sich dabei um Autos handelte, die eigentlich nicht "vergleichbar" wären 😛

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


RalphiBF: Seite 5: Ob es noch geht??? Brauchst du mich nicht fragen, ich schreibe hier genauso meine Meinung wie du auch. Wohl kaum unsachlich, da ich beide Autos länger fahren konnte. Also spar dir bitte solch Fragen!
Ob gleichstellen oder vergleichen, die beiden Begriffe verschwimmen hier sowieso sehr stark.
Moin,
Du hast nicht richtig gelesen. Ich habe nicht Deine Fachkenntnis kritisiert, sondern das Du genau das gemacht hast, was Du im letzten Satz oben beschreibst. Hier wird ein Zerrbild gezeichnet und Du hattest da Deinen Anteil dran. Du behauptest in Deinem Post wie schon viel zu viele vor Dir, man wolle den Insignia mit dem A6 gleichstellen. Das ist eben nunmal nicht der Fall und das wurde vorher mehrmals klargestellt. Dass man den A6 nicht mit dem Insignia gleichstellen kann, steht ja ausser Diskussion. Vergleichen kann kann man die Wagen aber durchaus, wie bereits ca. 10 mal erklärt wurde.

Gruß, Raphi

Was ist das denn schon wieder für eine Korinthenkackerei???

1. Bleibt es jedem selber überlassen, welche Autos man vergleicht oder gleichstellt, da der persönliche Nutzen bei jedem anders ausgeprägt ist.

2. Vom reinen Grundnutzen her unterscheiden sich A6 und Insignia kaum, so dass man sie sehr wohl gleichstellen, vergleichen oder was auch immer kann. Die hohe Preisdifferenz hängt nicht vom Grundprodukt ab (das nachweislich keine großen Differenzen aufweist), sondern von dem Zusatznutzen (Geltungsnutzen, Markenimage, Markenstärke...), den der Audi gegenüber dem Opel aufweist.

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Die hohe Preisdifferenz hängt nicht vom Grundprodukt ab (das nachweislich keine großen Differenzen aufweist), sondern von dem Zusatznutzen (Geltungsnutzen, Markenimage, Markenstärke...), den der Audi gegenüber dem Opel aufweist.

Hallo,

entschuldige bitte -MK-, aber das ist Blödsin, was du da schreibst. Und das ist auch das, was einige Autozeitschriften aus reinem Lobbismus gerne Glauben machen.

Ich hab mich neben dem Insignia wirklich für den neuen Audi A5 Sportback interessiert, verglichen und darüber bereits an anderer Stelle auf MT gepostet.

Im Grundpreis sind die sich schon nicht sehr nahe: A5 SB 2.0TDI 36.050€, Insignia Sport 5T 2.0TDCI 32.070€. Ansonsten sind sie von den Aussenmaßen, dem 5Türer-Konzept und dem Platzangebot sehr verlgeichbar. Im Grundpreis des Audis ist aber nicht einmal das Handschufach beleuchtet. Geschwindigkeitsregler, adaptives Fahrwerk/Lenkung, Armlehne Mittelkonsole, DVD NAVI, 18"Leichtmetall, Durchlademöglichkeit an den Rücksitzen Mutifuktionslenkrad usw. ist alles im Audi- Grundpreis nicht drin. Warum soll man das nicht auch noch mit einrechnen?

Markenimage, Geltungsnutzen...?? Ich kenne den C 220 CDI AT Daimler (BJ irgend etwas 2002/2003) aus dem Familienkreis. Ein wirklich klasse Fahrzeug. Ich hatte daher eine Probefahrt mit einer aktuellen C-Klasse, offensichtlich in Grundausstattung (aber selber Schuld, wenn die einen so etwas zur Probefahrt hinstellen). Ich habe da nichts von dem Flair und der Anmutung im Immenraum zu dem "alten" C220 wiedergefunden und war erschrocken. Warum sollte ich dem Fahrzeug etwas zugestehen, was sein Vorgänger hatte? Nur weil dort auch der Stern draufpappt?

Für mich sind jedes Mal die Uhren neu gestellt und die Marken werden im Vergleich ausgeblendet. Und wenn dann wie im Audiforum ein Spruch, sinngemäß in der Art kommt "der Neid derjenigen, die es sich nicht leisten können": Ich kann, auch privat, schmeiße aber mein Geld nicht für hirnlose Dinge wie Prestige oder Image zu Fenser raus...denn viel mehr bleibt nach einer Probefahrt zur Rechtfertigung des Preises oft nicht übrig. Den einzigen Lobiismus, den ich mir auch privat erlaube ist, dass es ein deutsches Fabrikat sein muss, denn ohne die dt. Automobilindustrie würde unser Land den Bach runter gehen....

Ich bin überzeugt, wenn der Insignia so wie er jetzt ist mit Ringen gebohren währe, dann würde sich die "bessere" Gesellschaft darum reißen und er hätte bei der AB 40 Punkte mehr im Test.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Ich bin überzeugt, wenn der Insignia so wie er jetzt ist mit Ringen gebohren währe, dann würde sich die "bessere" Gesellschaft darum reißen und er hätte bei der AB 40 Punkte mehr im Test.

Gruß, Michael

Na der Insignia läuft auch mit dem Blitz vorn drauf richtig gut.🙂

Ich sagte schon mehrmals,das Image (gerade im Ausland) von Opel ist lange nicht so schlecht,wie es gern einige Fans anderer Marken( meist einer Norddeutschen..) weiss machen wollen.

Also ich persönlich könnte unzählige Beispiele ausd meinen Erfahrungen nennnen,in denen immer positiv über Opel und deren Produkte geredet wurde/wird.

Die Leute sind nicht alle verbohrt und Markenblind und bekommen schon sehr genau mit,was los ist.
Und das Opel wirklich herrvorragende Produkte hat und hatte und das diese zudem auch noch für eine Privatperson erschwinglich sind,wissen schon viele Menschen.
Opel ist nicht billig,aber noch bezahlbar.

Keiner wird ja gezwungen einen Opel zu kaufen und viele tun es trotzdem.😉

Und das gerade in diesen stürmischen Zeiten Opel in den Zulassungen zulegen konnte und sogar in Deutschland auf Platz 2 liegt,bekräftigt diese Aussage deutlich und ist ein deutliches Zeichen.
Sollten alle neuen Produkte auch so gut ankomen,sehe ich keine Gründe für Pessimismus in der Zukunft,im Gegenteil.

omileg

Hallo Omileg,

ich meinte diese spezielle Klientel, die sich für etwas besseres hält, einen mitleidig anschaut und denkt " So, hat es also nur für einen schäbigen Opel gereicht", und die sich in hundert Jahren keinen kaufen würden, nur weil der Blitz drauf ist.

Ich kenne natülich auch die anderen Beispiele, gerade wenn ich in meinem Vectra mit Gästen längere Strecken fahre. Da wird gestaunt, wie ruhig und komfortabel (und ohne klappern) es sich damit auf der Bahn reisen lässt.

Auch ich finde, dass, in Anbetracht der bisweilen geschäftsschädigenden Presse um den Fortbestand von Opel, bemerkenswerte Verkaufszahlen gemeldet werden. Wenn man bedenkt, dass gerade unentschlossene Markenwechsler sich daher bestimmt häufig
gegen Opel entscheiden, sähen diese Zahlen ohne diese Unsicherheit um einiges besser aus.

SG, Michael

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG



Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Die hohe Preisdifferenz hängt nicht vom Grundprodukt ab (das nachweislich keine großen Differenzen aufweist), sondern von dem Zusatznutzen (Geltungsnutzen, Markenimage, Markenstärke...), den der Audi gegenüber dem Opel aufweist.
Hallo,

entschuldige bitte -MK-, aber das ist Blödsin, was du da schreibst. Und das ist auch das, was einige Autozeitschriften aus reinem Lobbismus gerne Glauben machen.

....

Ich bin überzeugt, wenn der Insignia so wie er jetzt ist mit Ringen gebohren währe, dann würde sich die "bessere" Gesellschaft darum reißen und er hätte bei der AB 40 Punkte mehr im Test.

Gruß, Michael

Blödsinn bzw. blöd ist eigentlich nur, dass du (und deine 4 Dankes) meinen Beitrag nicht wirklich verstanden hast. Wenn du ihn nochmal mit Verstand (ich weiß, Fremdwort hier im Opelforum 😉 ) liest, wirst du feststellen, dass sich meine Aussage nicht großartig von deiner unterscheidet.

Zitat:

Blödsinn bzw. blöd ist eigentlich nur, dass du (und deine 4 Dankes) meinen Beitrag nicht wirklich verstanden hast. Wenn du ihn nochmal mit Verstand (ich weiß, Fremdwort hier im Opelforum 😉 ) liest, wirst du feststellen, dass sich meine Aussage nicht großartig von deiner unterscheidet.

Hallo -MK-,

solltest Du dich mit "keine großen Differenzen aufweist" auf das Fahrzeug an sich und nicht (wie ich interpretiert habe) auf den Preis bezogen haben, dann nehme ich den "blodsinn" natürlich sofort zurück und behaubte das Gegenteil.🙄

Vielleicht habe ich mich über Behauptungen in die andere Richtung schon so oft geärgert, dass ich in diesen Fall den Schalter zu schnell umgelegt habe...wäre meine Interpretation allerdings richtig gewesen, dann stehe in natürlich auch zu meinem Posting.

Das mit dem Verstand nehme ich in meine Richtung als berechtigte Returkutsche und denke, wir sind Quitt. *Hand reich*🙂

SG Michael

Wenn du ihn nochmal mit Verstand (ich weiß, Fremdwort hier im Opelforum 😉 ) liest,Danke für diese qualifizierte und tolerante Aussage.
Und eine tolle Qualifizierung deinerseits.

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG



Zitat:

Blödsinn bzw. blöd ist eigentlich nur, dass du (und deine 4 Dankes) meinen Beitrag nicht wirklich verstanden hast. Wenn du ihn nochmal mit Verstand (ich weiß, Fremdwort hier im Opelforum 😉 ) liest, wirst du feststellen, dass sich meine Aussage nicht großartig von deiner unterscheidet.

Hallo -MK-,

solltest Du dich mit "keine großen Differenzen aufweist" auf das Fahrzeug an sich und nicht (wie ich interpretiert habe) auf den Preis bezogen haben, dann nehme ich den "blodsinn" natürlich sofort zurück und behaubte das Gegenteil.🙄

Vielleicht habe ich mich über Behauptungen in die andere Richtung schon so oft geärgert, dass ich in diesen Fall den Schalter zu schnell umgelegt habe...wäre meine Interpretation allerdings richtig gewesen, dann stehe in natürlich auch zu meinem Posting.

Das mit dem Verstand nehme ich in meine Richtung als berechtigte Returkutsche und denke, wir sind Quitt. *Hand reich*🙂

SG Michael

Gemeint war natürlich, dass das Produkt ansich keine großen Unterschiede aufweist...von daher sind wir quasi einer Meinung. *Hand zurück reich* 😉

@xelor: Bitte, bitte. Man tut, was man kann. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin,
Du hast nicht richtig gelesen. Ich habe nicht Deine Fachkenntnis kritisiert, sondern das Du genau das gemacht hast, was Du im letzten Satz oben beschreibst. Hier wird ein Zerrbild gezeichnet und Du hattest da Deinen Anteil dran. Du behauptest in Deinem Post wie schon viel zu viele vor Dir, man wolle den Insignia mit dem A6 gleichstellen. Das ist eben nunmal nicht der Fall und das wurde vorher mehrmals klargestellt. Dass man den A6 nicht mit dem Insignia gleichstellen kann, steht ja ausser Diskussion. Vergleichen kann kann man die Wagen aber durchaus, wie bereits ca. 10 mal erklärt wurde.

Gruß, Raphi

Was ist das denn schon wieder für eine Korinthenkackerei???

1. Bleibt es jedem selber überlassen, welche Autos man vergleicht oder gleichstellt, da der persönliche Nutzen bei jedem anders ausgeprägt ist.

2. Vom reinen Grundnutzen her unterscheiden sich A6 und Insignia kaum, so dass man sie sehr wohl gleichstellen, vergleichen oder was auch immer kann. Die hohe Preisdifferenz hängt nicht vom Grundprodukt ab (das nachweislich keine großen Differenzen aufweist), sondern von dem Zusatznutzen (Geltungsnutzen, Markenimage, Markenstärke...), den der Audi gegenüber dem Opel aufweist.

Also dafür, dass Du kein Wort von dem verstanden hast was ich geschrieben habe - da Du vermutlich garnicht richtig gelsen hast - nimmst Du den Mund ganz schön voll.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von -MK-


Was ist das denn schon wieder für eine Korinthenkackerei???

1. Bleibt es jedem selber überlassen, welche Autos man vergleicht oder gleichstellt, da der persönliche Nutzen bei jedem anders ausgeprägt ist.

2. Vom reinen Grundnutzen her unterscheiden sich A6 und Insignia kaum, so dass man sie sehr wohl gleichstellen, vergleichen oder was auch immer kann. Die hohe Preisdifferenz hängt nicht vom Grundprodukt ab (das nachweislich keine großen Differenzen aufweist), sondern von dem Zusatznutzen (Geltungsnutzen, Markenimage, Markenstärke...), den der Audi gegenüber dem Opel aufweist.

Also dafür, dass Du kein Wort von dem verstanden hast was ich geschrieben habe - da Du vermutlich garnicht richtig gelsen hast - nimmst Du den Mund ganz schön voll.

Gruß, Raphi

Ne Raphi, deine Worte waren so wunderbar kompliziert und voll von Fremdwörtern formuliert, so dass ich kein Wort verstanden habe.

Im Ernst, was soll jetzt diese "beleidigte Leberwurst"-Anwtort?

Ähnliche Themen