1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia ST vs A6 Avant

Insignia ST vs A6 Avant

Opel Insignia A (G09)

Was meint ihr ? Ist der Insignia dem A6 nicht nur in Größe sondern auch in anderen Kriterien gleichgestellt wie zB.:

Preis/Leistung
Verarbeitung/Qualität
Fahrkomfort
Ladevolumen/Alltagstauglichkeit

Danke...

(Vlt. hat ja jemand ein paar Fotos wo man sie direkt vergleichen kann...)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

man kann alles vergleichen, so auch Insi mit A4/A5 SB/A6. Und wenn AB den Insignia mit einem Berlingo vergleichen kann, dann liegt der A6 rein von der Form allemal näher dran.

Ich habe die auch kürzlich für meinen Dienstwagen verglichen. Der sogenannte Premium-Anspruch zählt für mich nicht, da mir egal ist, wie die Nachbarn über mich denken. Da ich sowohl den Insignia ST, 5T als auch den A4 und A6, Dreier, Fünfer, Passat, Mondeo und C-Klasse zur Probe gefahren bin, kann ich sagen: Die Fahrzeuge sind alle vergleichbahr. Es gilt hier nur Abzuwägen: Was bekomme ich für welches Geld? Und ja, der A6 ist dem Insignia überlegen.

Die Frage ist auch viel weniger, ob der besser ist, sondern ob man bereit ist, den Mehrpreis für die gebotene Mehrleistung zu bezahlen.

Da stehen einem Insignia ST CDTI 118kw Sport Automatik in meiner gewählten Ausstattung die 39k€ den 55k€ des A6 Avant bei gleicher Ausstattung gegenüber. Die 39k€ sind im Übrigen der Grundpreis bei dem A6 2,0 TDI. Der gleiche Insignia als 5Türer ohne Automatik steht mit seinen 36k dem neuen A5 2,0TDI Sportback mit 47k gegenüber. Wieviel besser muss ein Auto denn sein, um diesen Unterschied zu rechfertigen? Selbst die beiden nicht Premium werden im Konfigurator teurer, sind aber keineswegs besser, im Gegenteil(wieder mein pers. Eindruck).

Als Dienstwagenfahrer mit Budget-Deckellung habe ich die freie Wahl: Einen wirklich guten und schicken Opel in Vollausstattung, oder einen nackigen Premium (A5)A6, in erster Linie für die stolzgeschwellte Brust beim Aussteigen.

Ich habe mich für den Insignia 5T CDTI 118kw Sport Automatik entschieden, wie im Übrigen auch vor drei Jahren gegen BMW und Audi/VW für einen Vectra und meine Entscheidung war auch nach heutiger Sicht die Richtige.

Wer nicht dem Image verpflichtet ist, bekommt zurzeit mit dem Insignia meiner subjektiven Meinung nach ein herausragendes Preisleistungsverhältnis, ohne auf wesentliche Dinge und Komfort verzichten zu müssen. Zumindest habe ich im Insigia die besten (AGR Sport-)Sitze in meinem Vergleich vorgefunden und auch das (Flexride- Sport-)Fahrwerk fand ich meinen Mitbewerbern ebenbürtig oder besser. Auf andere belanglose Dinge wie Start/Stop-Knopf verzichte ich mit einem Lächeln...

Gruß, Michael

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten

Edition ist hier imho auf dem Holzweg. Die Klasseneinteilung ist doch nur noch auf dem Papier durchzuhalten. Wenn ich mich alleine in meinem Bekanntenkreis umschaue, fallen mir ohne nachzudenken 4 Menschen ein, die in den letzten 1-2 Jahren von A6 auf A4 bzw. von 5er auf 3er gewechselt haben. Einer davon sogar ein paar Monate vor der Geburt seines Kindes. Andererseits hatten wir gestern Besuch von Freunden mit dem E 220 CDI T-Modell nach Audi A4. Argument für das neue Auto: Die E-Klasse wird einem gerade so nachgeschmissen, daß der vergleichbare (oh, da ist das böse Wort schon wieder!) Passat 170 € mehr Leasingrate gekostet hätte, ein Audi noch teurer gewesen wäre.

Man muß halt die Eigenschaften vergleichen, die für den Halter wichtig sind. Und ja, da käme für mich auch die S-Klasse (bzw. der 7er BMW) in Frage, weil ich wegen Jobwechsels mittlerweise das Auto kaum noch brauche (also weniger als 10 tkm im Jahr fahre) und die Luxuskisten für einen Appel und 'n Ei zu haben sind.

EDIT: Natürlich gebraucht. 😉

Zum Thema: Platzmäßig hat der A6 zwar Vorteile zum Insignia, ein Quantensprung ist das aber auf keinen Fall. Motormäßig hat der Insignia zumindest bei den Vierzylinder-Dieseln und den "kleinen" Benzinern auch was vergleichbares im Regal. Fahrwerkstechnisch ist er auf Augenhöhe.

Somit ist eine Vergleichbarkeit gegeben. Wie dieser Vergleich ausgeht, ist Sache jeden einzelnen Interessenten. Das sollten wir doch respektieren und diesen Vergleich nicht verbieten, oder?

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von City357


(...)
Und aus meiner Mercedesfahrer-Sicht kann ich zu den Audifahrern nur sagen: So wie Ihr Euch gegenüber Opel seht, so sehen Mercedesfahrer Euch Audifahrer. BMW wird noch gerade so als Premium gesehen, aber Audi ist aus deren Sicht das Selbe wie VW.

Moin!

Ganz meine Meinung!
In Deutschland wird heutzutage gerade inflationär mit dem Begriff "Premium" umhergeworfen, es gibt sogar schon "Premium"-Klopapier!!!

Und so sehe ich auch Audi. Sicher haben die sich in den letzten Jahren ein gewisses Image zugelegt, trotz Gleichteilepolitik aus dem VW-Massenregal; und sicher bauen die auch keine schlechten Autos,

ABER:

An das Prestige, welches Daimler und BMW als Autohersteller genießen kommt Audi nie und nimmer heran! Da fehlen Welten dazwischen!

Gruß
Fliegentod

Och, an dem Prestige-Ast von Benz und BMW wird recht ambitioniert gesägt. Die Qualitätsansprüche wurden in der Vergangenheit bei weitem nicht erreicht, die Autos werden ab und zu heftigst verramscht und die Klientel gerade beim 3er BMW verändert sich ja auch immer weiter Richtung Prekariat.

Das tolle Image gibt es fast nur am Stammtisch...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zum Thema: Platzmäßig hat der A6 zwar Vorteile zum Insignia, ein Quantensprung ist das aber auf keinen Fall.

Hmm, sehe da eher kaum einen Platzvorteil. Die Kofferräume sind ziemlich identisch und im Innenraum kann das höchstens marginal sein, was der A6 größer ist. Also da sehe ich keinen entscheidenden Vorteil des A6. Dann doch eher bei den Motoren und der Qualitätsanmutung. Wem das so viel mehr Geld wert ist, soll halt damit glücklich werden...

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Och, an dem Prestige-Ast von Benz und BMW wird recht ambitioniert gesägt. Die Qualitätsansprüche wurden in der Vergangenheit bei weitem nicht erreicht, die Autos werden ab und zu heftigst verramscht und die Klientel gerade beim 3er BMW verändert sich ja auch immer weiter Richtung Prekariat.

Das tolle Image gibt es fast nur am Stammtisch...

Gruß cone-A

Der "Prestige"-Ast von Daimler und BMW müsste aber fast schon ganz unten an der Wurzel abgesägt werden, damit Audi auch nur in Sichtweite käme!

Prestige hat Audi m.M. keins, sondern lediglich ein mühsam erarbeitetes Image, welches allerdings fragwürdig erscheint!
Welcher Hersteller hat es denn nötig, durch riesen Gullydeckelkühlergrill, Baumarktlichterkettentagfahrleuchten und "noch-böserer-Blick-Optik auf Teufel komm raus aufzufallen? Daimler? BMW? Nee, alleine nur Audi!!!

Und die bei Audi wissen um ihren "Prestige"-Nachteil in Deutschland, sonst würden das so nicht praktizieren! Ist halt auch nicht so einfach als 9. Marke im VW-Konzern dazu verdonnert zu sein, sich aus dem Massenherstellerregal bedienen zu müssen und trotzdem der Kundschaft eine vergleichbare Exklusivität z.B. eines Daimlers vorgaukeln zu müssen!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Der "Prestige"-Ast von Daimler und BMW müsste aber fast schon ganz unten an der Wurzel abgesägt werden, damit Audi auch nur in Sichtweite käme!

Prestige hat Audi m.M. keins, sondern lediglich ein mühsam erarbeitetes Image, welches allerdings fragwürdig erscheint!
Welcher Hersteller hat es denn nötig, durch riesen Gullydeckelkühlergrill, Baumarktlichterkettentagfahrleuchten und "noch-böserer-Blick-Optik auf Teufel komm raus aufzufallen? Daimler? BMW? Nee, alleine nur Audi!!!

Und die bei Audi wissen um ihren "Prestige"-Nachteil in Deutschland, sonst würden das so nicht praktizieren! Ist halt auch nicht so einfach als 9. Marke im VW-Konzern dazu verdonnert zu sein, sich aus dem Massenherstellerregal bedienen zu müssen und trotzdem der Kundschaft eine vergleichbare Exklusivität z.B. eines Daimlers vorgaukeln zu müssen!

Wirklich klasse, wie niveaulos Du da mal wieder über andere herziehst. Audi hat inzwischen sehr wohl ein hohes Ansehen, welches dem von BMW und Mercedes ebenbürtig ist. Nach dem ADAC AutoMarxX (

http://www.adac.de/.../Automarxx_2009_Gesamtwertung.asp?...

) liegt beim Image nach Porsche BMW auf Platz 2, Audi Platz 3, Mercedes Platz 4 (Opel mit negativem trend auf Platz 11)! In der Gesamtwertung liegt Audi auf Platz 1.

Audi hat seine eigene Designsprache, ebenso wie BMW und Mercedes. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Audi hat jedenfalls großen erfolg damit und muss nicht bei anderen abschauen so wie es Opel beim Insignia macht (ein bisschen Mercedes für die Front, ein wenig Baumarktlichterketten-TFLs von Audi, etwas BMW hier und sonstwas dort).

Das unterscheidet eben ein Premiumfahrzeug wie Audi, BMW oder Mercedes von Möchtegern-Premium wie Insignia. Dafür kostet es halt auch mehr. Der eine ist bereit, dafür zu zahlen, der andere kauft halt lieber einen Billig-Clone Insignia.

Ich habe für jede Entscheidung Verständnis.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Der "Prestige"-Ast von Daimler und BMW müsste aber fast schon ganz unten an der Wurzel abgesägt werden, damit Audi auch nur in Sichtweite käme!

Prestige hat Audi m.M. keins, sondern lediglich ein mühsam erarbeitetes Image, welches allerdings fragwürdig erscheint!
Welcher Hersteller hat es denn nötig, durch riesen Gullydeckelkühlergrill, Baumarktlichterkettentagfahrleuchten und "noch-böserer-Blick-Optik auf Teufel komm raus aufzufallen? Daimler? BMW? Nee, alleine nur Audi!!!

Und die bei Audi wissen um ihren "Prestige"-Nachteil in Deutschland, sonst würden das so nicht praktizieren! Ist halt auch nicht so einfach als 9. Marke im VW-Konzern dazu verdonnert zu sein, sich aus dem Massenherstellerregal bedienen zu müssen und trotzdem der Kundschaft eine vergleichbare Exklusivität z.B. eines Daimlers vorgaukeln zu müssen!

Wirklich klasse, wie niveaulos Du da mal wieder über andere herziehst. Audi hat inzwischen sehr wohl ein hohes Ansehen, welches dem von BMW und Mercedes ebenbürtig ist. Nach dem ADAC AutoMarxx liegt nach Porsche BMW auf Platz 2, Audi Platz 3, Mercedes Platz 4 (Opel mit negativem trend auf Platz 11)!

Audi hat seine eigene Designsprache, ebenso wie BMW und Mercedes. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Audi hat jedenfalls großen erfolg damit und muss nicht bei anderen abschauen so wie es Opel beim Insignia macht (ein bisschen Mercedes für die Front, ein wenig Baumarktlichterketten-TFLs von Audi, etwas BMW hier und sonstwas dort).

Das unterscheidet eben ein Premiumfahrzeug wie Audi, BMW oder Mercedes von Möchtegern-Premium wie Insignia. Dafür kostet es halt auch mehr. Der eine ist bereit, dafür zu zahlen, der andere kauft halt lieber einen Billig-Clone Insignia.

Ich habe für jede Entscheidung Verständnis.

...nicht´s anderes war aus deiner Hand zu erwarten.
Die ersten 1,5 Absätze würde sogar ich unterschreiben.
Der Rest ist wie immer weit an der Realität vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...nicht´s anderes war aus deiner Hand zu erwarten.
Die ersten 1,5 Absätze würde sogar ich unterschreiben.
Der Rest ist wie immer weit an der Realität vorbei.

Wenn Fliegentod es nicht so hätte haben wollen, hätte ich das natürlich anders formuliert. Sehe es also bitte als Reaktion auf Fliegentods Polemik. Sein Groll auf Audi scheint unermesslich groß zu sein.

Gruß,
Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Ganz meine Meinung!
In Deutschland wird heutzutage gerade inflationär mit dem Begriff "Premium" umhergeworfen...

Und in diesem Thread anscheinend mit dem Begriff

Welten

😁

Zitat:

An das Prestige, welches Daimler und BMW als Autohersteller genießen kommt Audi nie und nimmer heran! Da fehlen Welten dazwischen!

Das liegt immer im Auge des Betrachters. Für 70jährige Rentner geht nichts über Benz, weil die deren große Zeiten noch mitgemacht haben.

Ich kauf mir mein Auto aber heute & jetzt und schau mir die Fakten an - und da wüsste ich nicht, in welchen Punkten Benz oder BMW Audi "um Welten" voraus wären. Objektiv betrachtet, versteht sich. Jeder der Hersteller hat seine Stärken und Schwächen - zwischen denen liegen aber sicher keine "Welten"  😉

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...nicht´s anderes war aus deiner Hand zu erwarten.
Die ersten 1,5 Absätze würde sogar ich unterschreiben.
Der Rest ist wie immer weit an der Realität vorbei.
Wenn Fliegentod es nicht so hätte haben wollen, hätte ich das natürlich anders formuliert. Sehe es also bitte als Reaktion auf Fliegentods Polemik. Sein Groll auf Audi scheint unermesslich groß zu sein.

Gruß,
Maxjonimus

ok.

man kann es drehen wie man will AUDI ist im Premiumsegment gut angekommen und hat auch das nötige Prestige.

Ich hatte bei Vergleichsfahrten mehrfach die Möglichkeit Audi/BMW und Mercedes (natürlich auch Opel) hintereinander zu fahren. Und ich muß zugeben in der Summe aller Eigenschaften lag meisst Audi vorne.

Damit wir uns richtig verstehen, ich würde mir niemals einen Audi kaufen, liegt nicht am Produkt, sondern eher an Image der Fahrer mit deren Verhalten (bin selber Vielfahrer) ich mich nicht identifizieren kann und will.

Also eher mein persönliches Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Der "Prestige"-Ast von Daimler und BMW müsste aber fast schon ganz unten an der Wurzel abgesägt werden, damit Audi auch nur in Sichtweite käme!

Prestige hat Audi m.M. keins, sondern lediglich ein mühsam erarbeitetes Image, welches allerdings fragwürdig erscheint!
Welcher Hersteller hat es denn nötig, durch riesen Gullydeckelkühlergrill, Baumarktlichterkettentagfahrleuchten und "noch-böserer-Blick-Optik auf Teufel komm raus aufzufallen? Daimler? BMW? Nee, alleine nur Audi!!!

Und die bei Audi wissen um ihren "Prestige"-Nachteil in Deutschland, sonst würden das so nicht praktizieren! Ist halt auch nicht so einfach als 9. Marke im VW-Konzern dazu verdonnert zu sein, sich aus dem Massenherstellerregal bedienen zu müssen und trotzdem der Kundschaft eine vergleichbare Exklusivität z.B. eines Daimlers vorgaukeln zu müssen!

Wirklich klasse, wie niveaulos Du da mal wieder über andere herziehst. Audi hat inzwischen sehr wohl ein hohes Ansehen, welches dem von BMW und Mercedes ebenbürtig ist. Nach dem ADAC AutoMarxX (http://www.adac.de/.../Automarxx_2009_Gesamtwertung.asp?...) liegt beim Image nach Porsche BMW auf Platz 2, Audi Platz 3, Mercedes Platz 4 (Opel mit negativem trend auf Platz 11)! In der Gesamtwertung liegt Audi auf Platz 1.

Audi hat seine eigene Designsprache, ebenso wie BMW und Mercedes. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Audi hat jedenfalls großen erfolg damit und muss nicht bei anderen abschauen so wie es Opel beim Insignia macht (ein bisschen Mercedes für die Front, ein wenig Baumarktlichterketten-TFLs von Audi, etwas BMW hier und sonstwas dort).

Das unterscheidet eben ein Premiumfahrzeug wie Audi, BMW oder Mercedes von Möchtegern-Premium wie Insignia. Dafür kostet es halt auch mehr. Der eine ist bereit, dafür zu zahlen, der andere kauft halt lieber einen Billig-Clone Insignia.

Ich habe für jede Entscheidung Verständnis.

Maxjonimus - auf niveaulose Beiträge niveaulos zu antworten hilft doch hier niemandem weiter.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Wirklich klasse, wie niveaulos Du da mal wieder über andere herziehst. Audi hat inzwischen sehr wohl ein hohes Ansehen, welches dem von BMW und Mercedes ebenbürtig ist. Nach dem ADAC AutoMarxx liegt nach Porsche BMW auf Platz 2, Audi Platz 3, Mercedes Platz 4 (Opel mit negativem trend auf Platz 11)!

Audi hat seine eigene Designsprache, ebenso wie BMW und Mercedes. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Audi hat jedenfalls großen erfolg damit und muss nicht bei anderen abschauen so wie es Opel beim Insignia macht (ein bisschen Mercedes für die Front, ein wenig Baumarktlichterketten-TFLs von Audi, etwas BMW hier und sonstwas dort).

Das unterscheidet eben ein Premiumfahrzeug wie Audi, BMW oder Mercedes von Möchtegern-Premium wie Insignia. Dafür kostet es halt auch mehr. Der eine ist bereit, dafür zu zahlen, der andere kauft halt lieber einen Billig-Clone Insignia.

Ich habe für jede Entscheidung Verständnis.

...nicht´s anderes war aus deiner Hand zu erwarten.
Die ersten 1,5 Absätze würde sogar ich unterschreiben.
Der Rest ist wie immer weit an der Realität vorbei.

Ach, real ist also nur, was gefällt?! 🙄

Ich stimme Maxjonimus 100% ig zu!

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...nicht´s anderes war aus deiner Hand zu erwarten.
Die ersten 1,5 Absätze würde sogar ich unterschreiben.
Der Rest ist wie immer weit an der Realität vorbei.

Ach, real ist also nur, was gefällt?! 🙄
Ich stimme Maxjonimus 100% ig zu!
...da ich nur Maschinenbau und nicht Philosophie studiert habe, bitte ich um nähere Erläuterung welcher Sinn hinter " Ach, real ist also nur, was gefällt?! " steht. Lass mich bitte nicht dumm sterben...😕

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...da ich nur Maschinenbau und nicht Philosophie studiert habe, bitte ich um nähere Erläuterung welcher Sinn hinter " Ach, real ist also nur, was gefällt?! " steht. Lass mich bitte nicht dumm sterben...😕

Vermutlich meint Nelke3, dass in meinem Beitrag kaum irreales enthalten war, Du jedoch meintest, "Der Rest ist wie immer weit an der Realität vorbei.".

Liest man sich meinen Beitrag genau durch, ist darin höchstens die Designkritik am Insignia in Frage zu stellen, was aber auf jede Design-Kritik zutrifft, da sie nunmal vom persönlichen Geschmack abhängt.

Dass Audi, BMW und Mercedes dem Premium und Opel wohl eher dem Massen-Segment zuzuordnen ist, dürfte wohl unbestritten sein.

Dagegen ist Fliegentods Polemik in keiner Weise durch irgendetwas zu untermauern.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


Ach, real ist also nur, was gefällt?! 🙄
Ich stimme Maxjonimus 100% ig zu!

...da ich nur Maschinenbau und nicht Philosophie studiert habe, bitte ich um nähere Erläuterung welcher Sinn hinter " Ach, real ist also nur, was gefällt?! " steht. Lass mich bitte nicht dumm sterben...😕

Manchmal wie in diesem Fall, ist es besser Maschienenbau studiert zu haben. Bin recht froh, dass ich nicht alles verstehen muss.

Deshalb lebt es sich mit Maschienbau recht gut (bin selber einer von denen die meistens nichts kapieren).

Aber zurück zu kommen aufs Thema: Leute, man kann mal schauen welche Eigenschaften der Insignia oder der A6 gemeinsam haben, aber vergleichen? Ich bitte Euch doch mal der Tatsache ins Auge zu blicken und zu sehen, nicht weil der eine einen ähnlichen Motor hat oder die Abmaße fast gleich sind. Sind die Autos auch gleich!

Audi soll Audi bleiben und der Opel, Opel

Ich freue mich an meinen Insignia und vergleiche nicht mit Fahrzeugen die einen Haufen Eurokronen mehr gekostet hätten!
Warum auch?

Also, allzeit gute Fahrt -- Ich glaube die meisten hier haben es richtig gemacht und sich für einen Insignia entschieden und gut isses! Wer mehr Geld ausgibt und den A6 über die Straßen treiben will, auch gut!

Gruß
CDTI

Ähnliche Themen