Insignia ST vs A6 Avant
Was meint ihr ? Ist der Insignia dem A6 nicht nur in Größe sondern auch in anderen Kriterien gleichgestellt wie zB.:
Preis/Leistung
Verarbeitung/Qualität
Fahrkomfort
Ladevolumen/Alltagstauglichkeit
Danke...
(Vlt. hat ja jemand ein paar Fotos wo man sie direkt vergleichen kann...)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
man kann alles vergleichen, so auch Insi mit A4/A5 SB/A6. Und wenn AB den Insignia mit einem Berlingo vergleichen kann, dann liegt der A6 rein von der Form allemal näher dran.
Ich habe die auch kürzlich für meinen Dienstwagen verglichen. Der sogenannte Premium-Anspruch zählt für mich nicht, da mir egal ist, wie die Nachbarn über mich denken. Da ich sowohl den Insignia ST, 5T als auch den A4 und A6, Dreier, Fünfer, Passat, Mondeo und C-Klasse zur Probe gefahren bin, kann ich sagen: Die Fahrzeuge sind alle vergleichbahr. Es gilt hier nur Abzuwägen: Was bekomme ich für welches Geld? Und ja, der A6 ist dem Insignia überlegen.
Die Frage ist auch viel weniger, ob der besser ist, sondern ob man bereit ist, den Mehrpreis für die gebotene Mehrleistung zu bezahlen.
Da stehen einem Insignia ST CDTI 118kw Sport Automatik in meiner gewählten Ausstattung die 39k€ den 55k€ des A6 Avant bei gleicher Ausstattung gegenüber. Die 39k€ sind im Übrigen der Grundpreis bei dem A6 2,0 TDI. Der gleiche Insignia als 5Türer ohne Automatik steht mit seinen 36k dem neuen A5 2,0TDI Sportback mit 47k gegenüber. Wieviel besser muss ein Auto denn sein, um diesen Unterschied zu rechfertigen? Selbst die beiden nicht Premium werden im Konfigurator teurer, sind aber keineswegs besser, im Gegenteil(wieder mein pers. Eindruck).
Als Dienstwagenfahrer mit Budget-Deckellung habe ich die freie Wahl: Einen wirklich guten und schicken Opel in Vollausstattung, oder einen nackigen Premium (A5)A6, in erster Linie für die stolzgeschwellte Brust beim Aussteigen.
Ich habe mich für den Insignia 5T CDTI 118kw Sport Automatik entschieden, wie im Übrigen auch vor drei Jahren gegen BMW und Audi/VW für einen Vectra und meine Entscheidung war auch nach heutiger Sicht die Richtige.
Wer nicht dem Image verpflichtet ist, bekommt zurzeit mit dem Insignia meiner subjektiven Meinung nach ein herausragendes Preisleistungsverhältnis, ohne auf wesentliche Dinge und Komfort verzichten zu müssen. Zumindest habe ich im Insigia die besten (AGR Sport-)Sitze in meinem Vergleich vorgefunden und auch das (Flexride- Sport-)Fahrwerk fand ich meinen Mitbewerbern ebenbürtig oder besser. Auf andere belanglose Dinge wie Start/Stop-Knopf verzichte ich mit einem Lächeln...
Gruß, Michael
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Falls Du mich meinst: Ich fahr A6 😁Zitat:
Original geschrieben von route1
....legt doch mal eure scheuklappen ab als fanboys und seht der realität ins auge guter ansatz schlecht ausgeführt. das ist leider fakt.Gruß
Peter
ich leider nicht 😎
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...meint ihr nicht solangsam reicht es mit dem Blödsinn hier.
Den Vergleich kann doch niemand, der auch nur ein bisschen von der Materie Ahnung hat ernst nehmen.
Das Einzige was ich nicht ernst nehmen kann sind Postings ohne Argumente.
Und nochmal: Es geht hier nicht ums gleichstellen - es geht hier ums VERGLEICHEN.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Das Einzige was ich nicht ernst nehmen kann sind Postings ohne Argumente.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...meint ihr nicht solangsam reicht es mit dem Blödsinn hier.
Den Vergleich kann doch niemand, der auch nur ein bisschen von der Materie Ahnung hat ernst nehmen.Und nochmal: Es geht hier nicht ums gleichstellen - es geht hier ums VERGLEICHEN.
Gruß
Peter
das sagst du, hier laufen genug herum die da nicht mal mehr der meinung des gleich gut sonder auf jeden fall schon besser sein, sind
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Das Einzige was ich nicht ernst nehmen kann sind Postings ohne Argumente.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...meint ihr nicht solangsam reicht es mit dem Blödsinn hier.
Den Vergleich kann doch niemand, der auch nur ein bisschen von der Materie Ahnung hat ernst nehmen.Und nochmal: Es geht hier nicht ums gleichstellen - es geht hier ums VERGLEICHEN.
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
ich finde solche Threads durchaus interesannt. Ich habe von der Materie nicht wirklich ahnung, aber gerade deshalb finde ich solche Vergleiche und Gegebüberstellungen wichtig und spannend. Hier kann man gut ablesen wo z.b. der Insignia steht gegenüber einem A6, Passat etc. Der Fachpresse kann man ja leider nur bedingt glauben, da hier meistens nur das ausgeschlachtet wird was Auflagensteigernd wirkt.
Selbst möchte ich z.b. nicht zu Audi, VW, BMW, Mercedes, etc. um andere Fahrzeuge Probezufahren nur um zu erfahren wie bei denen die Infotainment Systeme sind. Da sind ein paar Erfahrungsberichte von ehemaligen Fahrern genau richtig 🙂 Wo man persöhnlich dann ein Fahrzeug einordnet ist ja wieder ein ganz anderes Thema und häng bei mir z.b. nur zum Teil an den Technischen Fakten.
Grüße
GaWaringer
Ähnliche Themen
...jetzt kommt leider der Äpfel mit Birnen Vergleich
Der Passat und der Insignia und auch der A4 sind typische Fahrzeuge der Mittelklasse und nur hier kann ein Vergleich stattfinden.
Auch zur Ermittlung der Positionierung sind derartige Vergleiche mit einem Produkt der Oberen Mittelklasse einfach unzulässig.
Ich vergleiche meinen Speedster ja auch nicht mit einem Porsche Carrera obwohl er auch 4 Räder und ein Lenkrad hat.
Aber gut....es ist Sonntag, das Wetter ist nicht besonders, ihr habt scheinbar nicht´s besseres zu tun...also macht weiter.
Bin gespannt wann der erste Thread....Insignia vs. S-Klasse erstellt wird...nur so um zu wissen wo steht eigentlich der Insignia.
Gute Idee könnte ich eigentlich noch vor dem Abendessen machen...
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Bin gespannt wann der erste Thread....Insignia vs. S-Klasse erstellt wird...nur so um zu wissen wo steht eigentlich der Insignia.
Also die S-Klasse gefällt mir optisch sehr gut. Vor allem hat sie Keyless-Go im Gegensatz zum Insignia. Allerdings kostet das in Österreich bei der von mir ins Auge gefassten Variante doch rund 4.000 EUR extra.
Ich hab mich dann schließlich für den ST entschieden, da die S-Klasse keine knarzende Mittelkonsole und keine von alleine herausfallende kleine Kofferaumabdeckung als Extra zu bieten hat...
Bye
LexTexter
PS: 😉
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...jetzt kommt leider der Äpfel mit Birnen VergleichDer Passat und der Insignia und auch der A4 sind typische Fahrzeuge der Mittelklasse und nur hier kann ein Vergleich stattfinden.
Auch zur Ermittlung der Positionierung sind derartige Vergleiche mit einem Produkt der Oberen Mittelklasse einfach unzulässig.
Oh ja, wenn man 2 Frontantriebkombis um die 4,90m Außenlänge vergleicht, dann ist das natürlich ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.
Und was du für unzulässig hälst, kannst du dann auch gerne für dich behalten, wenn dich das Thema nicht interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...jetzt kommt leider der Äpfel mit Birnen Vergleich
Das es evt. ein Äpfel, Birnen vergleich ist kann man aber erst im nachhinein sagen. Ausserdem, wieso denn nicht über/unter den Tellerrand schauen ?!
*ironie on* Weil am besten vergleicht man auch nur Autos die gleich lang auf dem Markt sind und das selbe Modelljahr haben 😛 *ironie off*
...ziemlich unqualifiziert was Du da von Dir gibts.Zitat:
Original geschrieben von -MK-
Oh ja, wenn man 2 Frontantriebkombis um die 4,90m Außenlänge vergleicht, dann ist das natürlich ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...jetzt kommt leider der Äpfel mit Birnen VergleichDer Passat und der Insignia und auch der A4 sind typische Fahrzeuge der Mittelklasse und nur hier kann ein Vergleich stattfinden.
Auch zur Ermittlung der Positionierung sind derartige Vergleiche mit einem Produkt der Oberen Mittelklasse einfach unzulässig.Und was du für unzulässig hälst, kannst du dann auch gerne für dich behalten, wenn dich das Thema nicht interessiert.
Wir reden hier über Fahrzeugsegmente und nicht über Außenlängen.
Tja, machmal ist Schweigen intelligenter...
....scheinbar immer noch nicht begriffen worum es eigentlich geht.Zitat:
Original geschrieben von gawaringer
Das es evt. ein Äpfel, Birnen vergleich ist kann man aber erst im nachhinein sagen. Ausserdem, wieso denn nicht über/unter den Tellerrand schauen ?!Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...jetzt kommt leider der Äpfel mit Birnen Vergleich*ironie on* Weil am besten vergleicht man auch nur Autos die gleich lang auf dem Markt sind und das selbe Modelljahr haben 😛 *ironie off*
Ich bin gewiss kein Audi Freund, aber der A6 ist eine andere Welt und Opel hat sich hier nicht positioniert.
Aber wenn es euch Freude macht...ich bin hier raus...
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
....scheinbar immer noch nicht begriffen worum es eigentlich geht.
Ich bin gewiss kein Audi Freund, aber der A6 ist eine andere Welt und Opel hat sich hier nicht positioniert.
Aber wenn es euch Freude macht...ich bin hier raus...
Leute bleibt doch ruhig,die Warheit liegt doch bekanntlich wieder einmal irgendwo dazwischen.
Klar ist der A6 eine Klasse höher als der Insignia (oder er kann es sein,wenn man es darauf anlegt und viel Geld über hat),aber dewegen kann man doch über Vergleiche dieser Diskutieren.
Eine andere Welt in dem Zusammenhang wäre für mich ein Bentley oder Rollce Royce usw. aber kein A6.😉
Es sind lediglich Autos,welche etwas höher positioniert sind,teurer sind und daher auch dem Hersteller mehr Spiel in der möglichkeit der eingesetzten Techniken geben oder noch sorgfältiger in der Verarbeitung oder Anmutung vorzugehen usw..
Aber Welten sind weisgott was anderes.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...jetzt kommt leider der Äpfel mit Birnen VergleichDer Passat und der Insignia und auch der A4 sind typische Fahrzeuge der Mittelklasse und nur hier kann ein Vergleich stattfinden.
Auch zur Ermittlung der Positionierung sind derartige Vergleiche mit einem Produkt der Oberen Mittelklasse einfach unzulässig.
Ich vergleiche meinen Speedster ja auch nicht mit einem Porsche Carrera obwohl er auch 4 Räder und ein Lenkrad hat.
Aber gut....es ist Sonntag, das Wetter ist nicht besonders, ihr habt scheinbar nicht´s besseres zu tun...also macht weiter.
Bin gespannt wann der erste Thread....Insignia vs. S-Klasse erstellt wird...nur so um zu wissen wo steht eigentlich der Insignia.
Gute Idee könnte ich eigentlich noch vor dem Abendessen machen...
Hm, schlecht geschlafen? Was soll denn dieses dogmatische Gerede von wegen "unzulässig". Ehrlich, ich frag mich
werhier grade seinen Sonntag totschlägt...
Gruß, Raphi
Wir sind hier im Insigniaforum, manche probieren halt mit aller Gewalt, den A6 und den Insignia gleichstellen zu wollen. Es kommen immer wieder die gleichen Geschichten mit der Größe. Mag sogar sein, aber ein Auto besteht aus mehr als nur der Aussenlänge. Es wurde ja schon angesprochen, trotzdem noch ein paar Stichworte zum nachdenken: DSG, Motorenauswahl, Motoren allgemein, Fahrkomfort/Qualität/Fahrruhe, vorallem das Fahrfeeling (die Fahrkultur), die verwendeten Materialien, das Image (auch für den Wiederverkauf) usw...................
Ich kenne beide Wagen, habe beide auch schon gefahren und allein bei den oben genannten Punkten liegt der A6 meineserachtens nach recht deutlich vorn.
Der Insignia ist durchaus ein guter Wagen, aber sollte sich erstmal in seiner Klasse etablieren.
Ansonsten könnte man ja auch mal einen Vergleich mit einem Golf Variant oder Astra Caravan führen, von der Größe her auch nicht deutlich kleiner und sogar praktischer.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Wir sind hier im Insigniaforum, manche probieren halt mit aller Gewalt, den A6 und den Insignia gleichstellen zu wollen. Es kommen immer wieder die gleichen Geschichten mit der Größe. Mag sogar sein, aber ein Auto besteht aus mehr als nur der Aussenlänge. Es wurde ja schon angesprochen, trotzdem noch ein paar Stichworte zum nachdenken: DSG, Motorenauswahl, Motoren allgemein, Fahrkomfort/Qualität/Fahrruhe, vorallem das Fahrfeeling (die Fahrkultur), die verwendeten Materialien, das Image (auch für den Wiederverkauf) usw...................
Ich kenne beide Wagen, habe beide auch schon gefahren und allein bei den oben genannten Punkten liegt der A6 meineserachtens nach recht deutlich vorn.
Der Insignia ist durchaus ein guter Wagen, aber sollte sich erstmal in seiner Klasse etablieren.
Ansonsten könnte man ja auch mal einen Vergleich mit einem Golf Variant oder Astra Caravan führen, von der Größe her auch nicht deutlich kleiner und sogar praktischer.
Sagt mal, geht's noch? Hier ist jetzt wiederholt ausdrücklich gesagt worden, dass es NICHT darum geht, die Autos GLEICHZUSTELLEN, sonder lediglich um einen VERGLEICH. Mannoman, wollt ihr uns eigentlich veräppeln oder was ist hier los?
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...ziemlich unqualifiziert was Du da von Dir gibts.Zitat:
Original geschrieben von -MK-
Oh ja, wenn man 2 Frontantriebkombis um die 4,90m Außenlänge vergleicht, dann ist das natürlich ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.
Und was du für unzulässig hälst, kannst du dann auch gerne für dich behalten, wenn dich das Thema nicht interessiert.
Wir reden hier über Fahrzeugsegmente und nicht über Außenlängen.
Tja, machmal ist Schweigen intelligenter...
Oh ja, sehr unqualifiziert von mir.
Wie kann man auch nur 2 Autos miteinander vergleichen, die gleich lang sind, dasselbe Fahrzeugkonzept aufweisen (Kombi), die selbe Antriebsart haben (Front- und Allradantrieb), ähnliche Innraumverhältnisse bieten, im Bereich bis 200 PS vergleichbare Motoren aufweisen und die man je nach Wunsch mit Sonderausstattung vollstopfen kann (beim einen mehr, beim anderen weniger).
Aber du hast mich überzeugt, das sind trotzdem zwei grundsätzlich unterschiedliche Autos, die man beim besten Willen nicht vergleichen kann...2 Segmente eben, wurd ja schließlich vom KBA so eingeteilt...da ist nichts dran zu rütteln.
Manchmal ist Schweigen tatsächlich intelligenter...