Insignia Restwert im Vergleich
...sieht doch gut aus.....und wer hätte das gedacht...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...em-neuwagenkauf-1572566.html
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
irgendwie sind solche Diskussionen doch immer genauso belustigend wie bedenklich oder letztendlich unnötig....
Belustigend, weil das Thema OPEL und VW wie zu meiner Jugendzeit als ich mein erstes Auto-- einen Kadett B--- bekam, immer noch genauso polarisiert . Was glaubt Ihr wie wir OPEL-Fahrer und VW Fahrer (ansonsten die besten Freunde) uns gegenseitig „angegangen“ sind ?!...
Bedenklich würde ich finden/finde ich, wenn es dann „erwachsene“ Leute auch im „vernünftigen Alter“ nicht auf die Reihe bekommen die ganze Sache objektiv zu sehen und gute Leistungen/Entwicklungen sei es bei den Modellen als auch im Service ect einfach mal anerkennen zu können.
Beiträge wie die von dieser „Ente“ sind doch wenn wir es mal genau betrachten was er so schreibt, so unnötig, sinnlos wie sinnfrei?? Aussagen wie „Fakt ist einfach das wir einen neuen Golf Variant gekauft haben, weil keiner mit einem Insignia oder Astra J fahren wollte“ zeugt doch von der hohen Kompetenz der Ente......Was hat ein Insignia mit einem VW Golf zu tun??? @Ente-Erpel.....es ist doch nicht schlimm wenn es für einen Insignia nicht gereicht hat...ein Golf ist ja nicht so schlecht, vielleicht wenn Ihr noch etwas spart reichts das nächste mal für ein richtiges Auto. Brauchst also nicht verzweifelt nach irgendwelchen Ausreden zu suchen;-)
Aber zum Thema zurück....wisst Ihr der Restwert ist doch in der Tat so was von individuell auf das jeweilige Fahrzeug und seinen Zustand abhängig, das dieser Punkt von mir als PRIVAT-Käufer eher als zweitrangig angesehen wird. Von der Versicherungseinstufung, Werkstatt/Ersatzteilpreise noch gar nicht gesprochen.
Wie ich schon in einem anderen Tread mal erwähnt hatte, habe ich von dem gesparten Geld bei dem Kauf meines INSI 2.0 CDTI 118kw , gegenüber einem vergleichbaren Audi soviel Geld gespart, dass es für meine Frau einen neuen POLO gereicht hat (ja sie wollte unbedingt VW fahren;.) Wenn nun jemand schreibt, dass der Audi soviel Geld mehr wert ist wie mein OPEL, der hat in der Tat keine Ahnung vom Insignia oder kann seine VW Brille nicht mehr abnehmen...wie auch mancher Opelfahrer hier umgekehrt.....
Grüßle
Bladdie
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BOX800
zum Glück habe ich einen Insignia Sports Tourer Sport gewonnen und von daher hat sich der Neukauf erledigt.
Holla....wie haste denn das gemacht??? Will auch haben...herzlichen Glückwunsch! *Neid*
Ich bin ja nur froh, dass ich mit meinem Insi soooo zu frieden bin, dass ich den wohl noch seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr laaaaaaaaaaaaaange fahren werde....
Da muß man als VW-/Audi-Fahrer natürlich knallhart kalkulieren und schauen was man für die Kiste im Alter von 6 bis 12 Monaten noch so bekommt. Abfrackpremie gibts ja nicht mehr....
Zitat:
Original geschrieben von Bladdie
Hallo Leute,irgendwie sind solche Diskussionen doch immer genauso belustigend wie bedenklich oder letztendlich unnötig....
Belustigend, weil das Thema OPEL und VW wie zu meiner Jugendzeit als ich mein erstes Auto-- einen Kadett B--- bekam, immer noch genauso polarisiert . Was glaubt Ihr wie wir OPEL-Fahrer und VW Fahrer (ansonsten die besten Freunde) uns gegenseitig „angegangen“ sind ?!...
Bedenklich würde ich finden/finde ich, wenn es dann „erwachsene“ Leute auch im „vernünftigen Alter“ nicht auf die Reihe bekommen die ganze Sache objektiv zu sehen und gute Leistungen/Entwicklungen sei es bei den Modellen als auch im Service ect einfach mal anerkennen zu können.
Beiträge wie die von dieser „Ente“ sind doch wenn wir es mal genau betrachten was er so schreibt, so unnötig, sinnlos wie sinnfrei?? Aussagen wie „Fakt ist einfach das wir einen neuen Golf Variant gekauft haben, weil keiner mit einem Insignia oder Astra J fahren wollte“ zeugt doch von der hohen Kompetenz der Ente......Was hat ein Insignia mit einem VW Golf zu tun??? @Ente-Erpel.....es ist doch nicht schlimm wenn es für einen Insignia nicht gereicht hat...ein Golf ist ja nicht so schlecht, vielleicht wenn Ihr noch etwas spart reichts das nächste mal für ein richtiges Auto. Brauchst also nicht verzweifelt nach irgendwelchen Ausreden zu suchen;-)
Aber zum Thema zurück....wisst Ihr der Restwert ist doch in der Tat so was von individuell auf das jeweilige Fahrzeug und seinen Zustand abhängig, das dieser Punkt von mir als PRIVAT-Käufer eher als zweitrangig angesehen wird. Von der Versicherungseinstufung, Werkstatt/Ersatzteilpreise noch gar nicht gesprochen.
Wie ich schon in einem anderen Tread mal erwähnt hatte, habe ich von dem gesparten Geld bei dem Kauf meines INSI 2.0 CDTI 118kw , gegenüber einem vergleichbaren Audi soviel Geld gespart, dass es für meine Frau einen neuen POLO gereicht hat (ja sie wollte unbedingt VW fahren;.) Wenn nun jemand schreibt, dass der Audi soviel Geld mehr wert ist wie mein OPEL, der hat in der Tat keine Ahnung vom Insignia oder kann seine VW Brille nicht mehr abnehmen...wie auch mancher Opelfahrer hier umgekehrt.....Grüßle
Bladdie
....zwar leicht überzogen....aber so soll Kabarett ja sein, lach
schade das hätte ich gerne formuliert...
und wetten die Meute ist oder war schon da während ich hier schreibe lach und steinigt Dich....
Der Weg von Opel ist schon sehr gut, mehr auf Design und nicht nur biederen Nutzwert anbieten.
Gerade auch beim neuen Astra wird sich das sehr positiv bemerkbar machen. Der Insignia ist leider recht unprkatisch zu beladen, aber ansonsten sehr schön. Und hinten ist er wohlkaum enger als ein A4 oder 3´er.
Der neue Astra Caravan soll ja auch ein schickes Design bekommen und trotzdem praktisch sein. Auch der neue Meriva ist sehr innovativ.
Das geht schon alles in eine gute Richtung bei Opel und wird sich langfristig auch mit guten Restwerten bezahlt machen.
VW/Audi und gute Restwerte????
Hat nicht die VW-Bank auch Staatshilfen bekommen?
Man sollte zu diesem Thema mal einen Bericht, z.B. in der Auto Bild lesen (vor ca. 8 - 10 Wochen), es wurde sehr genau beleuchtet, dass trotz super Abwrackverkäufen fast alle VW-Händler rote Zahlen schreiben. Kommt von den viel zu hohen Restwertannahmen beim Leasing, da hängen beim Passat wohl schnell mal 10000 Euro in der Luft.
Warum? Weil die angenommen Werte für gebrauchte VW´s am Markt einfach nicht mehr zu erziehlen sind.
Bei Audi und vorallem BMW ist es ähnlich.
Irgendwann platzt diese Blase auf dem Leasingmarkt halt mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Der Weg von Opel ist schon sehr gut, mehr auf Design und nicht nur biederen Nutzwert anbieten.
Gerade auch beim neuen Astra wird sich das sehr positiv bemerkbar machen. Der Insignia ist leider recht unprkatisch zu beladen, aber ansonsten sehr schön. Und hinten ist er wohlkaum enger als ein A4 oder 3´er.
Der neue Astra Caravan soll ja auch ein schickes Design bekommen und trotzdem praktisch sein. Auch der neue Meriva ist sehr innovativ.
Das geht schon alles in eine gute Richtung bei Opel und wird sich langfristig auch mit guten Restwerten bezahlt machen.
VW/Audi und gute Restwerte????
Hat nicht die VW-Bank auch Staatshilfen bekommen?
Man sollte zu diesem Thema mal einen Bericht, z.B. in der Auto Bild lesen (vor ca. 8 - 10 Wochen), es wurde sehr genau beleuchtet, dass trotz super Abwrackverkäufen fast alle VW-Händler rote Zahlen schreiben. Kommt von den viel zu hohen Restwertannahmen beim Leasing, da hängen beim Passat wohl schnell mal 10000 Euro in der Luft.
Warum? Weil die angenommen Werte für gebrauchte VW´s am Markt einfach nicht mehr zu erziehlen sind.
Bei Audi und vorallem BMW ist es ähnlich.
Irgendwann platzt diese Blase auf dem Leasingmarkt halt mal.
....es wird nicht mehr lange dauern bis die Blase platzt. Schau Dir doch die GW-Bestände an. Die GW-Preise werden demnächst Preisbereinigt werden...dann wird es lustig. Siehe auch Diskussion in den Fachmedien wie Autohaus,etc. Aber das will hier eine gewisse Fraktion nicht sehen oder verschliesst bewusst die Augen. Interessanterweise wurden bei 2 Nachbarn von mir die Leasingverträge für Audi nicht von ihren Arbeitgebern verlängert, bzw. erneuert. Leasingrate für das neue Auto (gleiche Ausstattung) sollte plötzlich 160 Euro teurer sein.
Jetzt müssen die Armen Skoda fahren....was jetzt wohl die Nachbarn denken....
Aber auch bei Opel stehen sich viele Insignia Vorführer und "Tageszulassungen" zu Mondpreisen seit Monaten die Reifen platt. Vermutlich sind die Preise auch hier "Zentral" gesteuert, denn nur 10-20 % Abschlag für ein 12 Monate altes gebrauchtes Fahrzeug sind selbst in so guten wirtschaftlichen Zeiten wie eben nicht besonders viel, das bekommt man ja fast schon durch ebensoviel Rabatt bei einem Neukauf zusammen.
Irgendwann kommt dann mal so ein Restwertableser von der AMS vorbei und Schwupps, steht wieder ein super Restwert in seinem Papier.
Die Preise lassen sich IMHO nicht ewig künstlich hoch halten, wenn weiter lustige Fahrzeuge in einen rückläufigen Markt gedrückt werden. Irgendwann platzt auch diese Blase.
stehen so viele bei den FOHs??? Wir haben gut 6 Wochen gesucht bis wie nur einen gefunden haben der von der Ausstattung in etwa unserer Vorstellung entsprach (eigentlich nur 2,0T AWD als Sport oder Cosmo...); 3 Monate nach EZ 25% billiger... also 7% billiger als er mit Rabatt neu gewesen wäre...
Zitat:
Original geschrieben von Bladdie
Wie ich schon in einem anderen Tread mal erwähnt hatte, habe ich von dem gesparten Geld bei dem Kauf meines INSI 2.0 CDTI 118kw , gegenüber einem vergleichbaren Audi soviel Geld gespart, dass es für meine Frau einen neuen POLO gereicht hat
hihi, und durch das Einsparen eines Insi´s und weiterfahren meines Vectras bis er auseinander fällt habe ich so viel Geld gespart, dass es sogar für zwei Polos gereicht hätte - aber dicke!
Und da ich mir die beiden Polos auch noch spare hätte ich Geld für vier Dacias!
Und selbst die spare ich mir - sodaß es für fünf Döner täglich langt - und zwar die nächsten sieben Jahre!
Sorry, aber wer bei einem wie auch immer gearteten Wertverlust egal welcher Größe von "Geld sparen" redet, der rechnet sich da irgend etwas schön.
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Aber auch bei Opel stehen sich viele Insignia Vorführer und "Tageszulassungen" zu Mondpreisen seit Monaten die Reifen platt. Vermutlich sind die Preise auch hier "Zentral" gesteuert, denn nur 10-20 % Abschlag für ein 12 Monate altes gebrauchtes Fahrzeug sind selbst in so guten wirtschaftlichen Zeiten wie eben nicht besonders viel, das bekommt man ja fast schon durch ebensoviel Rabatt bei einem Neukauf zusammen.Irgendwann kommt dann mal so ein Restwertableser von der AMS vorbei und Schwupps, steht wieder ein super Restwert in seinem Papier.
Die Preise lassen sich IMHO nicht ewig künstlich hoch halten, wenn weiter lustige Fahrzeuge in einen rückläufigen Markt gedrückt werden. Irgendwann platzt auch diese Blase.
1. So naiv wird wohl niemand Restwerte ermitteln
2. Handelt es sich bei den Bestandsfahrzeugen i.d.R. um die Erstausstattung. Wie bei allen Herstellern ist die Erstausstattung besonders gut ausgestattet einschl. vieler höherer Motorversionen.
Speziell aber diese Fzg. will der Kunde i.d.R. selber spezifizieren.
Ergo ist der GW-Bestand beim Insignia derzeit mit Vorsicht zu geniessen. Nicht zu hochwertige Ausstattungen mit den gängigen Dieselmotoren, dann auch noch ST, stehen in vernünftigen Maß beim FOH.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
1. So naiv wird wohl niemand Restwerte ermitteln
Selbstverständlich war das bildlich gesprochen und leicht übertrieben. Die Typen werden sich nicht in ihr Auto pflanzen und mit Strichlisten die Händler abklappern. Es gibt ja genügend Datenbestände in dieser Richtung, es geht ja hier auch mehr um das Prinzip der Preisfindung, welches dem Ganzen zugrunde liegt, und das auch nicht wesentlich anders funktioniert als bei Tankstellen oder Kaffeeröstern.
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
2. Handelt es sich bei den Bestandsfahrzeugen i.d.R. um die Erstausstattung. Wie bei allen Herstellern ist die Erstausstattung besonders gut ausgestattet einschl. vieler höherer Motorversionen.
Speziell aber diese Fzg. will der Kunde i.d.R. selber spezifizieren.
Ergo ist der GW-Bestand beim Insignia derzeit mit Vorsicht zu geniessen. Nicht zu hochwertige Ausstattungen mit den gängigen Dieselmotoren, dann auch noch ST, stehen in vernünftigen Maß beim FOH.
CDTI´s mit 100 PS oder 130PS wahlweise als Edition oder Sport sind für dich also gut ausgestattete Erstfahrzeuge mit viel höherer Motorisierung? Das ist OK, das muss man wohl so hinnehmen.
Höhere Motorisierungen (für mich bei Opel ab 170PS) und Cosmo sind gebraucht, wenn überhaupt, derzeit fast ausschließlich nur von Privatleuten zu bekommen, zu Mondpreisen und ohne Garantie versteht sich.
Ein vernünftiger GW-Bestand ist beim Insignia im Vergleich zu anderen Fahrzeugen praktisch immer noch nicht existent, was aber bei den paar wenigen zugelassenen Fahrzeugen in 2009 auch zu erwarten war.
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Selbstverständlich war das bildlich gesprochen und leicht übertrieben. Die Typen werden sich nicht in ihr Auto pflanzen und mit Strichlisten die Händler abklappern. Es gibt ja genügend Datenbestände in dieser Richtung, es geht ja hier auch mehr um das Prinzip der Preisfindung, welches dem Ganzen zugrunde liegt, und das auch nicht wesentlich anders funktioniert als bei Tankstellen oder Kaffeeröstern.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
1. So naiv wird wohl niemand Restwerte ermitteln
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
CDTI´s mit 100 PS oder 130PS wahlweise als Edition oder Sport sind für dich also gut ausgestattete Erstfahrzeuge mit viel höherer Motorisierung? Das ist OK, das muss man wohl so hinnehmen.Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
2. Handelt es sich bei den Bestandsfahrzeugen i.d.R. um die Erstausstattung. Wie bei allen Herstellern ist die Erstausstattung besonders gut ausgestattet einschl. vieler höherer Motorversionen.
Speziell aber diese Fzg. will der Kunde i.d.R. selber spezifizieren.
Ergo ist der GW-Bestand beim Insignia derzeit mit Vorsicht zu geniessen. Nicht zu hochwertige Ausstattungen mit den gängigen Dieselmotoren, dann auch noch ST, stehen in vernünftigen Maß beim FOH.Höhere Motorisierungen (für mich bei Opel ab 170PS) und Cosmo sind gebraucht, wenn überhaupt, derzeit fast ausschließlich nur von Privatleuten zu bekommen, zu Mondpreisen und ohne Garantie versteht sich.
Ein vernünftiger GW-Bestand ist beim Insignia im Vergleich zu anderen Fahrzeugen praktisch immer noch nicht existent, was aber bei den paar wenigen zugelassenen Fahrzeugen in 2009 auch zu erwarten war.
...tut mir leid wenn ich Dich nochmals korrigieren muss...
Deine genannten Motorvarianten waren so gut wie nicht oder gar nicht in der Erstausstattung Limousine oder ST enthalten...
Und das derzeit kein bewertbarer GW-Bestand existiert habe ich ebenfalls bereits gesagt...übrigens bei allen mir bekannten FOH, und das sind aus beruflichen Gründen nicht wenige, würden bei den von Dir genannten Preisen Lachanfälle bekommen und das in Süddeutschland...mag bei euch Hessen ja anders sein...
Der I ist ein chices Auto mit hervorragender Langstreckentauglichkeit. Selbst nach fast einem Jahr gefällt er mir innen wie aussen immer noch sehr gut und es macht Spaß damit auf Tour zu gehen.
Allerdings hat er auch viele kleine Mängel, zwar wirklich kein Vergleich mit zB den Injektorproblemen von MB und durch Feldabhilfen größtenteils behebbar. Kinderkrankheiten halt.
Es ist aber auch ein Auto, das nichts wirklich gut kann.
Es gibt in jeden Bereich mindestens ein Wettbewerber, der besser ist (Zuladung, Qualität, Leistung, Verbrauch, Kopffreiheit hinten, verchromte Verzurrösen 😁 , etc..)
Er hat auch einen höchstens mittelmäßigen Wiederverkaufswert, das kann man leicht bei den bekannten Autobörsen ersehen.
Das ist nicht wegzudiskutieren, das muß man einfach akzeptieren.
Wenn einem die Kiste gefällt und man gerne damit fährt, kann man das aber auch.
Nur bei einem ist er in meinen Augen unangefochten Spitze: Preis-/Leistungsverhältnis😉
Also:
Macht euch nicht selbst was vor, geniesst das Auto, und versucht nicht immer irgendwelche Rechtfertigungen zu finden, die es nicht gibt.
...und was willst Du jetzt damit sagen???
Deine Phrasen gelten für alle Hersteller in der Summe aller Eigenschaften...
Ich will damit sagen, daß Dein Threat hier mal wieder ein Rechtfertigungsversuch zum Insi-Kauf war und völlig unhaltbar (und auch unnötig) ist.
...Du hast doch nicht irgend etwas genommen...oder?Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Ich will damit sagen, daß Dein Threat hier mal wieder ein Rechtfertigungsversuch zum Insi-Kauf war und völlig unhaltbar (und auch unnötig) ist.
Aber so ist es halt wenn einen die Argumente ausgehen, interessant das die größten Kritiker in diesen Thread scheinbar alle GG Kennzeichen haben...sollte man euch Zwangsentziehen,prust
Eigentlich solltet ihr hier zum Insignia kauf anregen...nicht ein Bayer,lach