Insignia OPC
Hi Opelaner,
gibt es eigentlich schon Bilder von Insignia OPC oder noch nicht???
gruß MMc
Beste Antwort im Thema
Erfahrungsbericht: Insignia OPC auf der Rennstrecke
So ich hatte das Vergnügen nach langer Zeit meinen Insignia OPC auf der Rennstrecke zu bewegen 😎 und wollte mal ein Feedback dazu geben wie sich der Wagen unter extrem Bedingungen verhält 😉
Nun als erstes die Rahmenbedingungen:
Fahrzeug
Motor: Insignia OPC mit EDS Motoroptimierung und Pipercross Sportluftfilter (355PS/500NM)
Bremsen: OPC Brembo Anlage (Serie)
Reifen: FALKEN FK-452 (Laufleistung 10.000 km)
Kraftstoff: ARAL Ultimate 102 (Tank zu 3/4 voll)
Motoröl: CASTROL EDGE 5W40
Strecke: EUROSPEEDWAY-Lausitz
Wetter: 40 Grad im Schatten!!!! Pralle Sonne. Weiß leider nicht wie hoch die Asphalttemparatur war. Muss aber verdammt heiß gewesen sein.
Zunächst Ticket gekauft. Dann voller Vorfreude wieder zum Auto gerannt und an der Boxenausfahrt eingereiht.
Nach kurzer Wartezeit kam auch schon das grüne Licht zum Losfahren.
Nach einer Aufwärmrunde ( Reifen, Bremsen alles auf Temperatur gebracht ) gings dann schon los.
Neben mir waren noch einige andere Herrschaften auf der Piste mit echten Hinguckern ( Porsche GT2RS, Porsche GT3RS.....). Die waren auch schon nach 2 Kurven über alle Berge 😁
In der Boxengasse war ein BMW E92 M3 hinter mir. Mit dem habe ich auch die 10 Runden auf der Strecke zu tun gehabt. Wir haben uns einen unterhaltsames Rennen geliefert (natürlich frei von jeglicher Unfallgefahr und immer mit ordentlichem Sicherheitsabstand).
In den Kurven konnte der M3 immer etwas auffahren (klar! leichters Fahrzeug, bessere Gewichstverteilung). Aber auf der geraden bin ich ihm aber stets und ständig auf und davon gefahren, sodass ich hier immer einen guten Puffer für die Kurven hatte 🙂
Nachdem hatte ich auch ein super Gespräch mit dem M3 Fahrer gehabt. Er selbst war total baff, dass der Insignia auf der geraden so wegziehen konnte. Meinte aber auch, dass viele E92 M3 nach unten streuen. Er hatte seinen zwar nicht auf dem Leistungprüfstand, aber er geht davon aus, dass seiner auch nicht alle 420 Pferde beisammen hat. Dann kam auch noch die Hitze mit 40 Grad im Schatten, die ja dem Sauger auch extrem zusetzt. Nichts desto trotz ist der M3 ein schönes Auto, welches mir Optisch sehr gefallen hat.
Zum Insignia OPC an sich kann ich sagen, dass sich das Fahrzeug verdammt gut fährt auf der Rennstrecke.
Er lenkt sauber in die Kurve ein und das herausbeschleunigen mit dem Allrad ist einfach der Hammer.
In manche Kurven ist sogar das Heck leicht rausgekommen, war aber mit dem Allrad keine große Kunst den Wagen wieder einzufangen.
Aufgrund der extrem hohen Außentemparaturen war ich auch gespannt wie sich das Fahrzeug im Bezug auf Kühlung und Leistung verhällt.
Auch in diesem Punkt war ich positiv überrascht. Die Wassertemparatur hatte laut OPC App einen Maximalwert von 92 Grad und die Motoröltemparatur einen Maximalwert von 120 Grad.
Leistungseinbußen waren auch keine zu spüren. Meiner Meinung nach haben hier die OPC Leute gute Arbeit geleistet in punkto Kühlung. Zudem man Bedenken muss, dass meiner noch Leistungsgesteigert ist.
Des Weiteren haben mich die Brembos positiv überrascht😰 (Mit diesen Bremsen habe ich ständig Probleme auf der AB. Bei Bremsungen von 240+ auf 100-120 km/h fangen diese an zu rubbeln!)
Auf der Rennstrecke war aber davon nichts zu spuren, die Dinger haben gebremst was das Zeug hält.
Auf der Start Ziel Geraden wurde in jeder Runde von ca. 230km/h auf ca. 80 km/h heruntergebremst mit voller Bremskraft und bei den anderen Kurve wurde auch das Maximum aus den Bremsen geholt und die Dinger bremsten, bremsten und bremsten 😰 KEIN RUBBELN und KEIN FADING vom ersten bis zum letzen Meter.
Die Temperatur der Scheiben war nach 10 Runde bei ca. 500 Grad!!! (OPC App + Smartphone Controller. Daher der Wert).
Aufgrunde der hohen Hitze war auf den Reifen eine richtige Schicht Gummi die während den 10 Runden aufgesammelt wurde und an den Reifen kleben geblieben ist. Die Reifen habe den Ritt heil und ohne Ermüdungserscheinungen überstanden. Jetzt nach ca. 600 km Autobahnfahrt ist die Schicht fast wieder komplett Runtergefahren.
Den Vergleich zu den Serienmäßig verbauten Pirellis kann ich hier leider nicht ziehen, weil ich mit diesen keinen Renstreckenerfahrung gesammelt habe. Aber die FALKEN sind meiner Meinung nach bestens für die Rennstrecke geeignet (Natürlich nur für den Hobbyfahrer der 1x im Jahr das ganze macht).
Die Herrschaften mit den Porsche GT2RS und GT3RS und Semi-Slick Bereifung hätten über die FALKEN nur müde gelacht 😁
Was auch ein positives Erlebniss war, war die Zeit nach der Fahrt. Alle standen auf dem Parkplatz vor der Einfahrt in die Boxengasse und natürlich kommt Man da so ins Gespräch (wie bereits weiter oben geschrieben).
Es waren viele positiv angetan vom Insignia OPC und haben sich für das Fahrzeug interessiert 😎
Manche haben sogar Probegesessen.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass mich das Fahrzeug überrascht hat. Ich hatte den Wagen bisher nie einer solchen Extrembedingung ausgesetzt und war natürlich auch positiv überrascht wie gut der Wagen das mitgemacht hat. Alles hat tadellos funktioniert und nichts hat seinen Dienst verweigert.
Vor allem hatte ich vor Fahrtantritt bedenken bzgl. der Brembos. Diese hatte auf der Strecke wunderbar funktioniert.
Man hört hier extrem viel negatives über den Insignia OPC. Ein paar kleine Problemchen hatte ich auch bei meinem, weswegen der Wagen auch in der Werkstatt war. ABER PROBLEME HAT MAN AUCH MIT ANDEREN FABRIKATEN!
Mir persönlich macht der Insignia OPC selbst nach 2 Jahren immer noch sehr viel Spaß.
Ich steige jeden Tag gerne in das Auto ein und freue mich auf jede Fahrt mit dem Auto.
Wenn ich heute wieder vor der Wahl stehen würde, würde ich mich wieder für einen Insignia OPC entscheiden!
Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen
Bojan
3532 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Den Schlitz links am Blinker lasse ich durchgehen, das sehe ich auch so. Der Spalt ueber dem Handschuhfach existiert nicht, das mußt du mal besser gucken. Was du markierst, ist das schwarz von der zweifarbigen Alu-Blende.Ähm, du machst ebenfalls nichts anderes als irgendwelche Bilder zu markieren. Oder bist Du selbst im Facelift gesessen?
Sofern der Golf immer noch die alte Navi Anordnung hat, wo man noch nach unten schauen muss, ist die Mittelkonsole konstruktionstechnisch auch kein großer Aufwand. Man hatte ja gefühlte 4 Modellgenerationen Zeit, das zu perfektionieren 😛
Die synthetischen computergerenderten Bilder zeigen ja sehr schön, dass die Maße so gewollt und 1:1 so umgesetzt wurden. Es gibt also keinen Grund sich aufzuregen, denn das Insignia Cockpit ist eben sehr klassisch gezeichnet. 😉
Nur mal so nebenbei bemerkt- das Thema heißt hier "Insignia OPC".
Vielleicht eröffnet einer der hier viel Diskutierenden ein neues Thema bzgl. Qualitätseindruck Facelift o. ä.!
Ich saß auf der IAA auch ein bisschen im OPC, mir sind die Spaltmaße nicht negativ aufgefallen. Der halb-digital/halb-analog-Tacho gefällt mir aber auch nicht so richtig gut.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
... ist ein Absatz und kein Schlitz. Es ist ein kleiner Vorsprung. ...
Ahh, das ist also bei VW die Definition von Spaltmaß.
Also wenn es sonst keine Probleme gibt...
Nur so zur Info: Spalten gibt es überall wo zwei Module aufeinandertreffen. Sicherlich ist es schön, wenn diese fast überall gleich breit sind. Negativ ist mir dies beim Insignia VFL nie aufgefallen. Und bei 80% der von Dir eingekreisten Stellen hat das etwas mit Aufnahmeperspektive zu tun!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
... ist ein Absatz und kein Schlitz. Es ist ein kleiner Vorsprung. ...Ahh, das ist also bei VW die Definition von Spaltmaß.
Also wenn es sonst keine Probleme gibt...
Nur so zur Info: Spalten gibt es überall wo zwei Module aufeinandertreffen. Sicherlich ist es schön, wenn diese fast überall gleich breit sind. Negativ ist mir dies beim Insignia VFL nie aufgefallen. Und bei 80% der von Dir eingekreisten Stellen hat das etwas mit Aufnahmeperspektive zu tun!
Im Fachmännischen werden "gewollte Spalten" auch als Schattennut bezeichnet.😛
Also ich finde auf den Bildern diesbezüglich nichts Anstößiges.🙂😎
Bitte lasst doch dieses elendige VW/Opel Geseiere. Will niemand lesen ausser Euch selbst...
Danke und Gruss
Jürgen
Und trotzdem finde ich Brembo-Qualität unter aller Kanone. Das ist ja noch schlechter als 08/15 gelochte Zimmermänner. Heute entdeckt....
Hi
Mich würde mal interessieren ob man den OPC bei normaler Autobahn fahrt 120km/h(Gerade) .. so mit 9 Liter fahren kann.????????
Klar werde ich dann mal auf 250km/h mal erweitern und gerne mal jenseits der 20Liter fahren ;-)
Klar würde ein Golf R besser gehen..nur sollte man Äpfel mit Äpfel vergleichen....(oder man sollte einen Golf R mit 4 Personen a 80kg füllen und dann Anzugrennen wiederholen ;-) )
Und nur front Antrieb bei nur 200ps gerade Signum ist schon bei bisschen Nasser Straße Doof...
Da geht einfach Allrad besser.
Klar 335i Kombi auch nicht schlecht....aber für 30.000 bekommt man dann altes 3er Model und
dann schon 3 Jahre auf´em Buckel.Und vielleicht sogar noch 80.000 runter...und dann erst mal
noch einen mit Xdrive finden..
Da wäre so ein OPC mit 15.000km 1 Jahr alt.. 30.000 ja nicht schlecht angelegt....
Ich fahre in der Woche max. 120km Autobahn nur wenn ich dafür schon 12+Liter sprit verbrauche bei normaler Geschwindigkeit ist mir das zu viel
Zitat:
Original geschrieben von Clone33
Mich würde mal interessieren ob man den OPC bei normaler Autobahn fahrt 120km/h(Gerade) .. so mit 9 Liter fahren kann.?(...)?
Unter 10 habe ich es noch nicht geschafft. Knapp, aber, es wird nicht einstellig. Allerdings bei 150 - 180 und moderatem Beschleunigen werden es nicht über 12.
Kannst den Tank aber auch in 400km leeren. Dauert keine 2 Stunden... :-)))
Rechne mit 10,5 - mit Glück 'ne 9 vorne und 'ne 9 nach dem Komma.
Grüße
Steppenwoelfin
Erster (?) Fahrbericht in der Auto Bild
Fazit: Knöppe sind zwar wech, aber Touchscreen is auch kacke
Gewinner sind da nur VW´s Auto Bild ... bei Computer Bild ist es Medion...
Manchmal denk ich die werden von denen Bezahlt ;-)
Den Artikel haben wir hier auch schon besprochen. 😁
http://www.motor-talk.de/forum/insignia-facelift-t3259281.html?page=238
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Und trotzdem finde ich Brembo-Qualität unter aller Kanone. Das ist ja noch schlechter als 08/15 gelochte Zimmermänner. Heute entdeckt....
Da hab ich auch mal zwei nette Bilder von "etwas" rissigen Bremscheiben......kein OPC
Was istn das für Auto und Scheiben? Die Scheiben sehen aus wie "Sportscheiben" von der anderen Teichseite. Aber auch 2-Teilige, hm.
Ich werde mir nun auf jeden Fall Satz Tarox Reibringe holen, dazu Ferodo DS2000 und am Arsch die Waldfee.
Sind von einem C63 AMG