Insignia OPC
Hi Opelaner,
gibt es eigentlich schon Bilder von Insignia OPC oder noch nicht???
gruß MMc
Beste Antwort im Thema
Erfahrungsbericht: Insignia OPC auf der Rennstrecke
So ich hatte das Vergnügen nach langer Zeit meinen Insignia OPC auf der Rennstrecke zu bewegen 😎 und wollte mal ein Feedback dazu geben wie sich der Wagen unter extrem Bedingungen verhält 😉
Nun als erstes die Rahmenbedingungen:
Fahrzeug
Motor: Insignia OPC mit EDS Motoroptimierung und Pipercross Sportluftfilter (355PS/500NM)
Bremsen: OPC Brembo Anlage (Serie)
Reifen: FALKEN FK-452 (Laufleistung 10.000 km)
Kraftstoff: ARAL Ultimate 102 (Tank zu 3/4 voll)
Motoröl: CASTROL EDGE 5W40
Strecke: EUROSPEEDWAY-Lausitz
Wetter: 40 Grad im Schatten!!!! Pralle Sonne. Weiß leider nicht wie hoch die Asphalttemparatur war. Muss aber verdammt heiß gewesen sein.
Zunächst Ticket gekauft. Dann voller Vorfreude wieder zum Auto gerannt und an der Boxenausfahrt eingereiht.
Nach kurzer Wartezeit kam auch schon das grüne Licht zum Losfahren.
Nach einer Aufwärmrunde ( Reifen, Bremsen alles auf Temperatur gebracht ) gings dann schon los.
Neben mir waren noch einige andere Herrschaften auf der Piste mit echten Hinguckern ( Porsche GT2RS, Porsche GT3RS.....). Die waren auch schon nach 2 Kurven über alle Berge 😁
In der Boxengasse war ein BMW E92 M3 hinter mir. Mit dem habe ich auch die 10 Runden auf der Strecke zu tun gehabt. Wir haben uns einen unterhaltsames Rennen geliefert (natürlich frei von jeglicher Unfallgefahr und immer mit ordentlichem Sicherheitsabstand).
In den Kurven konnte der M3 immer etwas auffahren (klar! leichters Fahrzeug, bessere Gewichstverteilung). Aber auf der geraden bin ich ihm aber stets und ständig auf und davon gefahren, sodass ich hier immer einen guten Puffer für die Kurven hatte 🙂
Nachdem hatte ich auch ein super Gespräch mit dem M3 Fahrer gehabt. Er selbst war total baff, dass der Insignia auf der geraden so wegziehen konnte. Meinte aber auch, dass viele E92 M3 nach unten streuen. Er hatte seinen zwar nicht auf dem Leistungprüfstand, aber er geht davon aus, dass seiner auch nicht alle 420 Pferde beisammen hat. Dann kam auch noch die Hitze mit 40 Grad im Schatten, die ja dem Sauger auch extrem zusetzt. Nichts desto trotz ist der M3 ein schönes Auto, welches mir Optisch sehr gefallen hat.
Zum Insignia OPC an sich kann ich sagen, dass sich das Fahrzeug verdammt gut fährt auf der Rennstrecke.
Er lenkt sauber in die Kurve ein und das herausbeschleunigen mit dem Allrad ist einfach der Hammer.
In manche Kurven ist sogar das Heck leicht rausgekommen, war aber mit dem Allrad keine große Kunst den Wagen wieder einzufangen.
Aufgrund der extrem hohen Außentemparaturen war ich auch gespannt wie sich das Fahrzeug im Bezug auf Kühlung und Leistung verhällt.
Auch in diesem Punkt war ich positiv überrascht. Die Wassertemparatur hatte laut OPC App einen Maximalwert von 92 Grad und die Motoröltemparatur einen Maximalwert von 120 Grad.
Leistungseinbußen waren auch keine zu spüren. Meiner Meinung nach haben hier die OPC Leute gute Arbeit geleistet in punkto Kühlung. Zudem man Bedenken muss, dass meiner noch Leistungsgesteigert ist.
Des Weiteren haben mich die Brembos positiv überrascht😰 (Mit diesen Bremsen habe ich ständig Probleme auf der AB. Bei Bremsungen von 240+ auf 100-120 km/h fangen diese an zu rubbeln!)
Auf der Rennstrecke war aber davon nichts zu spuren, die Dinger haben gebremst was das Zeug hält.
Auf der Start Ziel Geraden wurde in jeder Runde von ca. 230km/h auf ca. 80 km/h heruntergebremst mit voller Bremskraft und bei den anderen Kurve wurde auch das Maximum aus den Bremsen geholt und die Dinger bremsten, bremsten und bremsten 😰 KEIN RUBBELN und KEIN FADING vom ersten bis zum letzen Meter.
Die Temperatur der Scheiben war nach 10 Runde bei ca. 500 Grad!!! (OPC App + Smartphone Controller. Daher der Wert).
Aufgrunde der hohen Hitze war auf den Reifen eine richtige Schicht Gummi die während den 10 Runden aufgesammelt wurde und an den Reifen kleben geblieben ist. Die Reifen habe den Ritt heil und ohne Ermüdungserscheinungen überstanden. Jetzt nach ca. 600 km Autobahnfahrt ist die Schicht fast wieder komplett Runtergefahren.
Den Vergleich zu den Serienmäßig verbauten Pirellis kann ich hier leider nicht ziehen, weil ich mit diesen keinen Renstreckenerfahrung gesammelt habe. Aber die FALKEN sind meiner Meinung nach bestens für die Rennstrecke geeignet (Natürlich nur für den Hobbyfahrer der 1x im Jahr das ganze macht).
Die Herrschaften mit den Porsche GT2RS und GT3RS und Semi-Slick Bereifung hätten über die FALKEN nur müde gelacht 😁
Was auch ein positives Erlebniss war, war die Zeit nach der Fahrt. Alle standen auf dem Parkplatz vor der Einfahrt in die Boxengasse und natürlich kommt Man da so ins Gespräch (wie bereits weiter oben geschrieben).
Es waren viele positiv angetan vom Insignia OPC und haben sich für das Fahrzeug interessiert 😎
Manche haben sogar Probegesessen.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass mich das Fahrzeug überrascht hat. Ich hatte den Wagen bisher nie einer solchen Extrembedingung ausgesetzt und war natürlich auch positiv überrascht wie gut der Wagen das mitgemacht hat. Alles hat tadellos funktioniert und nichts hat seinen Dienst verweigert.
Vor allem hatte ich vor Fahrtantritt bedenken bzgl. der Brembos. Diese hatte auf der Strecke wunderbar funktioniert.
Man hört hier extrem viel negatives über den Insignia OPC. Ein paar kleine Problemchen hatte ich auch bei meinem, weswegen der Wagen auch in der Werkstatt war. ABER PROBLEME HAT MAN AUCH MIT ANDEREN FABRIKATEN!
Mir persönlich macht der Insignia OPC selbst nach 2 Jahren immer noch sehr viel Spaß.
Ich steige jeden Tag gerne in das Auto ein und freue mich auf jede Fahrt mit dem Auto.
Wenn ich heute wieder vor der Wahl stehen würde, würde ich mich wieder für einen Insignia OPC entscheiden!
Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen
Bojan
3532 Antworten
Also, ich bin noch immer total enttäuscht und jetzt muß mir auch keiner mehr erzählen, das es am Blitzlicht liegen würde.
Ich gucke mir den Wagen am Donnerstag persönlich an! Aber bereits bei dem Video bestätigt sich der Verdacht.
Klar, ich möchte nur die Fanboys aufmischen....
Fakt ist, hier wurden Qualitäts und Performance-Sprünge prophezeit, wo sind diese?
Bild 1:
Tacho wirkt für mich total lieblos eingefügt. Die Skalierung wirkt einfach falsch. Warum führt nimmt man eine andere Größe für Analog-zu Digital? Führt man den Ring z.B. vom Drehzahlmesser weiter, dann müßte die Anzeige auf dem Display etwas größer ausfallen, das wirkt unstimmig. Der Kontrast vom schwarz des Displays zum Kunststoff wirkt unstimmig.
Bild 2:
Ich hoffe, dass die Navigation im Display auch groß angezeigt werden kann. Wenn es nur so gehen würde, wäre das ein schlechter Scherz.
Bild 3:
Großer Spalt um das Touchpad herum.
Bild 4:
Hatte ich ja bereits bemängelt. Überall gibt es irgendwelche großen Spalte, oder Stellen, an denen man die Steckverbindungen sieht, warum?
Bild 5:
Was soll das sein? Das ist doch nicht deren Ernst, so ein ungenaues Teil in das Flagschiff auf einer Messe einzubauen.
----
Das Exterieur finde ich noch immer toll, besser sogar als das vor FL.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Klar, ich möchte nur die Fanboys aufmischen....
Weißt du, wer ständig selbst das Wort Fanboy postet braucht sich echt nicht zu wundern wenn das nicht so ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Klar, ich möchte nur die Fanboys aufmischen....Weißt du, wer ständig selbst das Wort Fanboy postet braucht sich echt nicht zu wundern wenn das nicht so ankommt.
Ehmm, das war mein Bezug zu "Opelaner 74" Aussage :
"Oha, da ist es wieder jemand langweilig und versucht wieder die Insignia Fanboys aufzumischen...🙄"
Also...
@t3chn0, du bist doch nicht sauber!
Wenn dein gestänkere nicht sofort aufhört werde ich jemanden bitten dich zu entfernen, und das lasse ich auch noch gerne mehrfach von anderen unterschreiben.
Gruß die OpelPolizei
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Insignia4x4SportST
@t3chn0, du bist doch nicht sauber!
Wenn dein gestänkere nicht sofort aufhört werde ich jemanden bitten dich zu entfernen, und das lasse ich auch noch gerne mehrfach von anderen unterschreiben.
Gruß die OpelPolizei
Mach du mal. Ich glaube jeder hat hier im Forum das gleiche Recht, oder? Ich lasse mir von dir garantiert nicht den Mund verbieten. Denn, ich mache mir Gedanken und Sorgen um die Marke Opel. Deshalb sehe ich halt alles extrem kritisch.
Was an meiner Erklärung und den Bildern ist denn falsch? Sag mir das bitte mal. Und jetzt komm mir nicht mit "Aber bei VW ist das auch so!".
Das ist mir egal, denn VW kämpft nicht ums Überleben. Ich kann mich zumindest nicht dran erinnern, dass es solche Lücken beim Vor-FL Modell gab.
Aber klar, die Spaltmaße sind super, der Wagen ist perfekt aufbereitet für eine Messe und es ist ein Quantensprung zum Vorgänger. Deutlich modernere Triebwerke, Getriebe etc. . All dies wurde doch hier erzählt. Und wer das kritisch gesehen hat, wurde direkt als Troll bezeichnet, wirklich 1a.
Ach ja, ich bin ja so ein VW-Troll und Fanboy...siehe Anhang. Benzin Hochdruck-Pumpe...
Ich bin nicht mit VW verheiratet und sehe auch nicht, wo ich hier VW über den Klee lobe. Gleichwohl kritisiere ich Opel.
Das, was ich mir hier wirklich ankreiden lasse, war der Thread, den ich voreilig zur Probefahrt mit dem OPC eröffnet habe. Auch dieser wurde zum Desaster, weil einem das Wort im Mund umgedreht wurde, von irgendwelchen militanten Opelfahrern.
Ich sage ganz sachlich was mir nicht gefällt und belege dies mit Bildern. Du kannst ja gerne dazu Stellung nehmen und meine Aussagen widerlegen. Vielleicht mal nicht mit: "NÖ, IST NICHT SO...VW-TROLL!".
Kein Kommentar und hoffentlich tun das alle anderen hier auch, dann kann der .... wieder mit sich selber diskutieren. Vielleicht sollte man doch auf den Ignor Modus schalten.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Was an meiner Erklärung und den Bildern ist denn falsch? Sag mir das bitte mal. Und jetzt komm mir nicht mit "Aber bei VW ist das auch so!".
Garnichts. Wenn du allerdings Spaltmaße im Innenraum als alleiniges Qualitätsmerkmal ansiehst, wirst Du das "perfekte Auto" leider nicht finden.
Wenn Dich sonst nichts stört, kannst Du Dir ja vielleicht doch noch nen Insignia kaufen 😉 Im Alltag ist das doch im Prinzip egal.. da Fällt ein Millimeter hin/her nicht auf. Keiner von uns wird sich an irgendwelchen perfekten Spaltmaßen täglich aufgeilen können. Gibt wichtigeres.
Leider bietet Opel eben wohl keine "speziellen" Messefahrzeuge an. Sowie auch für Pressefahrzeuge keine Motoren die plötzlich mehr Leistung haben. Auch wird die Schaltung z.B. auf Optimale Schaltpunkt optimiert, nicht auf 0-100. Man könnte die ersten Gänge nämlich auch kürzer übersetzen.
Übrigens, Bild 5 Glaube ich, da ist ein Clip abgebrochen.. das wird im Serienmodell sicherlich nicht so sein.
So lange sie nicht überhand nehmen...die Spaltmaße.
Die waren übrigens bei meinen seeligen Vectra C und Omega B2 schon grottig. Allerdings ist Haptik für mich nur ein kleiner Teilbereich des Qualitätseindrucks. Qualität ist für mich vielmehr: Wie entwickeln sich Spaltmaße, Oberflächen und Geräusche mit der Zeit. Und da ist mir ein Auto mit nicht ganz so perfekten Spaltmaßen wie bei Audi lieber als eben genannter Audi - der nach 100.000km oft schon ganz schön runtergeritten aussieht.
Man kann also mit verschiedenen Maßstäben an die Sache herangehen.
Hier mal ein Bild vom aktuellen 5er ( nicht FL), und die Kiste hat laut Liste 90000 Ocken gekostet. Das ist doch mal ein Spaltmaß wie man es sich wünscht.
Gruß
Charly
<img src="http://data.motor-talk.de/.../...6e444e-b-501921204083485420.jpg" alt="4815568883-da206e444e-b" />
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Was an meiner Erklärung und den Bildern ist denn falsch? Sag mir das bitte mal. Und jetzt komm mir nicht mit "Aber bei VW ist das auch so!".Garnichts. Wenn du allerdings Spaltmaße im Innenraum als alleiniges Qualitätsmerkmal ansiehst, wirst Du das "perfekte Auto" leider nicht finden.
Wenn Dich sonst nichts stört, kannst Du Dir ja vielleicht doch noch nen Insignia kaufen 😉 Im Alltag ist das doch im Prinzip egal.. da Fällt ein Millimeter hin/her nicht auf. Keiner von uns wird sich an irgendwelchen perfekten Spaltmaßen täglich aufgeilen können. Gibt wichtigeres.
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Die "Spaltmaße" sind doch nicht so breit, weil Opel unfähig ist, irgendwelche Baugruppen zu montieren. Die Spalten können durchaus auch einem anderen Grund geschuldet sein - einen Qualitätsmangel kann ich jedenfalls beim besten Willen nicht erkennen. Eventuell wollten die Ingenieure verschiedene Baugruppen aus unterschiedlichem Material nicht Stoß an Stoß setzen, weil durch auftretende Temperaturunterschiede Ausdehnungen und Schrumpfungen entstehen können und dafür natürlich ein Puffer geschaffen werden muss. Möglicherweise gefielen diese "Spalten" auch den Innenraum-Designer, so dass sie schlicht und ergreifend als gestalterische Elemente gesehen werden können oder wer definiert wie eng Baugruppen aneinander montiert sein müssen?
Ich kenne jedenfalls niemanden, der sich an den Spaltmaßen im Insignia gestört hat. Alle Maße sind gleichmäßig und homogen. Daran ist nichts auszusetzen, genau wie bei dem Golf 7 (siehe Bilder). Per t3chnos Definition hat ja der Golf 7 auch ganz ganz üble Spaltmaße.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Per t3chnos Definition hat ja der Golf 7 auch ganz ganz üble Spaltmaße.Christian
Das sind keine üblen Spaltmaße, das sind Beschleunigungslöcher!
Also, erstmal...
Ich habe nie gesagt, dass die Materialien von der Qualität schlecht sind. Ich habe nie gesagt, dass der Wagen in Serie auch so sein wird. Ich kann nur nicht verstehen, warum Opel sowas beim Aufbau nicht auffällt.
@Dalamar, das ist aber jetzt nicht dein Ernst oder? ^^
Den Spalt beim Aschenbecher habe ich beim Insignia nicht markiert, weil das normal ist. Gleiches gilt fuer den Schlitz, rund um das Ablagefach links unten am Lenkrad. Warum markierst du die Tuer wo die Flasche rein kommt? Oo Und was nach Spalt in der Mittelconsole aussieht, ist ein Absatz und kein Schlitz. Es ist ein kleiner Vorsprung. Beim Insignia auf den Bildern befindet sich da aber kein Absatz, sondern eine Lücke.
Den Schlitz links am Blinker lasse ich durchgehen, das sehe ich auch so. Der Spalt ueber dem Handschuhfach existiert nicht, das mußt du mal besser gucken. Was du markierst, ist das schwarz von der zweifarbigen Alu-Blende.
Du zeigst aber eigentlich genau was ich meine. Die Spaltmaße selbst beim Golf, sind deutlich besser als beim Insignia und das darf meiner Meinung nach nicht sein.
Und nochmal! Ich sage nicht, dass der Insignia von schlechter Qualität ist! Es gibt wichtigeres als irgendwelche Schlitze. Aber das Spaltmaß gehoert nunmal auch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Also, erstmal...Ich habe nie gesagt, dass die Materialien von der Qualität schlecht sind. Ich habe nie gesagt, dass der Wagen in Serie auch so sein wird. Ich kann nur nicht verstehen, warum Opel sowas beim Aufbau nicht auffällt.
@Dalamar, das ist aber jetzt nicht dein Ernst oder? ^^
Den Spalt beim Aschenbecher habe ich beim Insignia nicht markiert, weil das normal ist. Gleiches gilt fuer den Schlitz, rund um das Ablagefach links unten am Lenkrad. Warum markierst du die Tuer wo die Flasche rein kommt? Oo Und was nach Spalt in der Mittelconsole aussieht, ist ein Absatz und kein Schlitz. Es ist ein kleiner Vorsprung. Beim Insignia auf den Bildern befindet sich da aber kein Absatz, sondern eine Lücke.
Den Schlitz links am Blinker lasse ich durchgehen, das sehe ich auch so. Der Spalt ueber dem Handschuhfach existiert nicht, das mußt du mal besser gucken. Was du markierst, ist das schwarz von der zweifarbigen Alu-Blende.
Du zeigst aber eigentlich genau was ich meine. Die Spaltmaße selbst beim Golf, sind deutlich besser als beim Insignia und das darf meiner Meinung nach nicht sein.
Und nochmal! Ich sage nicht, dass der Insignia von schlechter Qualität ist! Es gibt wichtigeres als irgendwelche Schlitze. Aber das Spaltmaß gehoert nunmal auch dazu.
Sinnlos!
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Den Schlitz links am Blinker lasse ich durchgehen, das sehe ich auch so. Der Spalt ueber dem Handschuhfach existiert nicht, das mußt du mal besser gucken. Was du markierst, ist das schwarz von der zweifarbigen Alu-Blende.
Ähm, du machst ebenfalls nichts anderes als irgendwelche Bilder zu markieren. Oder bist Du selbst im Facelift gesessen?
Sofern der Golf immer noch die alte Navi Anordnung hat, wo man noch nach unten schauen muss, ist die Mittelkonsole konstruktionstechnisch auch kein großer Aufwand. Man hatte ja gefühlte 4 Modellgenerationen Zeit, das zu perfektionieren 😛