Insignia - Live gesehen
Hallo zusammen!
Heute, ca. 10.30 Uhr in Heidelberg, war es soweit..... ich traute meinen Augen kaum...... ein braun / gold glänzendes Fahrzeug mit GG-Nummernschild, und abgeklebten Markenzeichen kam uns entgegen! Bei näherem Betrachten fuhr es wie ein Blitz durch meinen Körper 😉 .... Es war der Insignia!!!!
Ein echt klasse Auto, LIVE sieht er noch viiiiiel BESSER als auf den Bildern aus!!!! Leider war ich zu langsam, um mein Fotohandy rechtzeitig zum Einsatz zu bringen!!!
Hat Ihn von Euch noch jemand LIVE gesehen?
Gruss,
Sammy05
Beste Antwort im Thema
Habe den Sports Tourer zwar noch nicht selber live gesehen, habe aber von einem Forumskollegen Fotos direkt aus dem Werk in Rüsselsheim bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung036.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung037.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung038.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung039.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung040.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung041.jpg
LG Ralo
234 Antworten
Alles Geschmackssache,aber wirklich gefallen turt der CC mir auch nicht.
Noch enttäuschter bin ich vom neuen Superb. Man ist das Auto hässlich geworden.
Also schön ist was anderes meiner Meinung nach.
omileg
Beim Superb stimmen die Proportionen irgendwie nicht, mir gefällt er auch nicht. Beim Passat CC lassen die zu tief sitzenden Türgriffe mit der darüberliegenden Sicke das Auto höher erscheinen als er ist. Die Türgriffe hätten über der Sicke liegen müssen, ich musste mich stark runterbeugen um die Tür zu öffnen, außerdem würde er so coupehafter aussehen.
Und wo wir gerade dabei sind, der neue A4 sieht auch völlig daneben aus. Es scheint als ob die Fensterlinie nach hinten abfällt. Mit dem dann zu hoch wirkenden Kofferraum und der aufsteigende Lichtkante unten an den Türen, wirkt das alles andere als dynamisch. Von der Seite sieht das Auto nach hinter runterfallend aus, ganz komisch.
Da wirkt der Insignia schon auf den Bildern sehr keilförmig, wo die Proportionen von vorn bis zum Heck stimmen.
Ich hoffe das nächste Woche irgendwo im Fernsehen was zur London Motor Show läuft, habe nämlich für zwei Wochen keine Internetanbindung🙁
Gruß Rehen
Also ich muss sagen, der Passat CC ist seit Jahren der erste VW, der mir wirklich gut gefällt. Hauptsächlich, weil er nicht gänzlich auf Kanten verzichtet, und die rahmenlosen Türen finde ich auch nicht übel.
Der Superb hat seltsame Proportionen, das stimmt. Liegt wohl an der Spezial-Heckklappe. Aber insgesamt ist er auch nicht schlecht, hat eine schöne gerade Dachlinie.
Würde den Insignia auch endlich mal live sehen, aber leider sieht man im Großraum Stuttgart vor lauter Porsche und Mercedes-Prototypen die richtigen Autos nicht mehr...
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Sievers
Hab heute den Passat CC mehrmals in Oberhausen gesehen und da find ich mal das Heck enttäuschend.
Also im Vergleich zum normalen Passat finde ich das Heck recht gelungen. Allerdings im Vergleich zum Insignia keine Chance. 😉
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Hi,
betrifft den Beitrag vonAndrey81:
Passat CC "Hauptsächlich, weil er nicht gänzlich auf Kanten verzichtet, und die rahmenlosen Türen finde ich auch nicht übel."
Ich weiß, das hat mit dem Grundthema gar nichts zu tun. Aber mir zuckt es in den Fingern....
Aber das man rahmenlose Fenster ein 4-Türigen Limousine gut findet läßt mich interessehalber fragen, was ist denn daran so toll? Mehr als Fenster runter oder rauf geht doch da auch nicht? Die Dicke B-Säule bleibt doch bestehen.
Bei den US-Versionen der 60ziger Jahre gabe ja so etwas auch schon Mal. Nur nannten die sich dann wenigstens Hartop und hatten keine B-Säule. Das gleiche gilt für richtige Coupes, bei denen auch die B-Säule fehlt. Bei denen kann ich mir ja immerhin wenigstens so etwas wie Cabrio-Feeling mir vorstellen.
Aber bei diesen sogenannten Coupes mit 4 Türen....? Das macht doch nur Kosten, gegebenenfalls Einstellkosten und Windgeräusche... Sonst kann ich da nichts finden.
Dazu kommt beim CC und auch beim Mercedes CLS, das man an der hinteren Tür, bei der ja die Dreieckfenster stehen bleibt, sich daran aufspießen kann.
Bei dem gewaltigen Preisunterschied für eine E-Klasse mit nur einer andere Karosserie und einem anderes Armaturenbrett, jedenfalls bei dem CLS, muss man sich doch fragen ob es preislich nicht unterzubringen wäre, mit einer geignete Kinematik das kleine Fensterchen verschwinden zu lassen. Sieht man sich an, was bei dem Verstauen der Dächer der Cabrios alles bewegt wird, und auf und zu klappt, dann wirkt das irgendwie unverständlich.
nichts für ungut.....
Solange in den Köpfen die Aussage "Opel ist schlecht" bzw. "Die sind arm, die fahren nichtmal Auto, die müssen Opel fahren" ist, kann Opel so viele gute Autos bauen, wie sie wollen...
... leider...
Falls es Dich tröstet: Egal welches Auto oder Marke man fährt, es wird immer Menschen geben, die sich darüber abfällig äußern.
Kleines Auto: Kann sich kein größeres Auto leisten.
Großes Auto: Muss was kompensieren
Günstiges Auto: Kann sich kein teureres Auto leisten.
Teures Auto: Angeber!
Sauberes Auto: Hat wohl sonst keine Fruende/Hobbys
Dreckiges Auto: Sau!
Kombi: Familienplanung?!
Sportwagen: Kein Se* mehr?
Golf: Ach nur´n Golf?!
In diesem Sinne ein augenzwinkerndes Tschö. 🙂
Daniel
juhuuu ich bin auch einer der glücklichen die den Insignia gestern in Hamburg auf der A261 mit GG Kennzeichen live sehen durfte........er war auf einmal hinter mir......und ich muss sagen echt schick also falls er sich wirklich gut entwickeln sollte auf dem Markt, würde ich mir es wirklich überlegen nach meinem Omega, aber bis es soweit ist hoffe ich mein dicker hält noch bis zum nachfolger vom Insignia 😁
Ich hab letzte Woche im Schweden-Urlaub flüchtig auf der Gegenspur der Autobahn zwischen Götheborg und Malmö einen in dunklem Grau und mit dem schicken Tagfahrlicht gesehen. Schon für den Sekundenbruchteil sah der Wagen mal sehr elegant aus. :-)
Die Insignia´s fahren hier im Rhein-Main Gebiet regelmäßig rum, auch mit GG Nummernschild, aber sieht echt Oberscharf aus...
freu mich schon auf Ende August (dann bekommen wir ihn ins Autohaus)...
Mfg
Heute gesehen auf der A 7 Richtung Norden kurz vor dem Elbtunnel: Insignia in Lichtsilber, mit 20 Zöllern und OPC-Paket. Sah sehr geil aus. Leider hatte ich kein Handy griffbereit. Das einzige was mich gewundert hat, war, dass der schon ein HH-Kennzeichen hatte. 😕
Durfte heute im Insignia Platz nehmen...sowohl in der Basis Version ohne Navi als auch in der höherwertigen Version mit hellem Leder...
Der absolute Traum...versuche nicht in Schwärmereien zu fallen und das Ganze möglichst objektiv zu deuten:
Die Materialien fühlen sich edel und gut verarbeitet an. Die Bedienung des Navis ist einfach und entspricht meinem Anspruch bei einem Auto nicht erst die Gebrauchsanweisung lesen zu müssen. Das Navi macht das Auto wesentlich hochwertiger und fügt sich sehr gut in die höherwertige Optik ein. Die Basisversion ohne Navi wirkt eher billiger (siehe jetziger Astra-Graphic Info Display). Wer einen Eindruck von der Haptik der Bedienelemente bekommen möchte, sollte sich einmal in den neuen Laguna setzen und über die Instrumente streichen...das Plastik ist glaube ich das gleiche! Fühlt sich sehr angenehm an. Was auch bemerkenswert ist, ist die Präzision der Widerstände der Bedieninstrumente, man merkt gerade bei dem Rad in der Mittelkonsole jeden kleinen, feinen Widerstand..sehr geil!!
Hinten wird es mit meiner Größe (1,96) schon enger. Nicht an den Beinen, aber der Kopf ist viell. gerade mal 5 cm noch von der Decke entfernt. Warte da auf den Caravan. Hoffe der wird da etwas besser..
Insgesamt kann ich nur sagen: Interior: edel, angenehm und leicht zu bedienen. Von außen bin ich eh schon in den Wagen verliebt!
Hoffe das viele Leute keine Markenbrille aufhaben und den Insignia wenigstens mal Probefahren...ich denke das Interior dürfte die letzten Zweifler überzeugen...
Also reinsetzen, testen und dann urteilen.....Lg
Zitat:
Original geschrieben von nordisch by nature
Wer einen Eindruck von der Haptik der Bedienelemente bekommen möchte, sollte sich einmal in den neuen Laguna setzen und über die Instrumente streichen...das Plastik ist glaube ich das gleiche! Fühlt sich sehr angenehm an.
Analog neuem Laguna, das hört sich gut an, habe bei reinsetzen in den Franzosen ein gutes Gefühl gehabt, wesentlich stimmiger als z.Bsp. in der neuen C-Klasse, hoffe es ist wirklich vergleichbar oder sogar besser.
noch eine kleine Anmerkung: Ich fand die Haptik wesentlich angenehmer als im A4 und dem neuen Ford Mondeo (von außen ein sehr gelungenes Auto, aber die Plastik Knöpfe waren so billig das sie sich teilweise verhakt haben beim Drücken, schade)...
Der Laguna hatte mir von innen auch gut gefallen 8durfte ihn gleich auf der IAA fahren), deswegen war ich positiv überrascht, dass es das gleiche Plastik ist...zum Passat kann ich nichts sagen...ist zu lange her das ich den letzten gefahren bin und möchte mir deshalb kein Urteil erlauben...
hoffe ich konnte weiterhelfen...
hehe, ich sehe ihn jetze jeden tag mindestens einmal, der fliegt ja förmlich in schwärmen ums werk herum^^.
am besten gefällt er mir in schwarz mit opc-linepaket.
von den felgen her wisst ihr ja bescheid 😉
letztens hab ich auch nen schickes video gemacht, erst in meinem seitenspiegel die front aufgenommen, danach hintergeklemmt und bis zur autobahn ca. 10 meter dahinter gewesen.
dann kam die autobahn, da sah miener dann alt aus^^okay hab auch nur nen normalenwagen 🙂
würds gern hochladen, aber is nen gaaanz komisches format (mit samsung u 700 gemacht)
wenn mein rechner wieder aufgebaut ist, versuch ich es ma hinzubekommen, dass ihr es sehen könnt.