Hallo,
ich habe das zweite Mal das seltsame Problem mit meinem ASTRA G Caravan 2.0 Dti
Ich starte ganz normal, der Motor springt einwandfrei an. Stirbt aber, ohne jedes Zutun nach drei, vier Sekunden ab.
Ein Neustart ist außer, dass der Anlasser dreht nicht möglich.
Das gleiche ist schon vor gut acht Wochen schon einmal passiert. Da ich mein Auto in einer Tiefgarage parke, habe ich mein Auto versucht, alleine mit dem Starter nach vorne zur Ausfahrt zu bewegen, um ihn so aus der Einfahrt der Garage herausziehen zu lassen. Während der Anlasse das Auto antrieb, merkte ich, das zwischendurch der Motor sich bemerkbar machte. Und nach einigem Orgeln mit dem Anlasser sprang der Motor mühsam an und lief nach einigen Minuten einwandfrei.
In der Werkstatt, die ich darauf aufsuchte, konnte man nichts finden. Der Fehlerspeicher sagte angeblich auch nichts aus.
Heute früh war es genauso. Da ich ja das Erlebnis schon vor acht Wochen hatte, habe ich diesmal den Anlasser orgeln lassen. Nach gut 30 oder 40 Sekunden, machte sich der Motor bemerkbar, starb aber sofort wieder ab. Nach zweit weiteren Versuchen sprang er dann wieder mühsam Rülpsend an.
Was auch noch kurios ist und ich nun gar nicht verstehe, in beiden Fällen leuchtete die Kontrollleuchte für TRANSAKTIONS KONTROLLE.
In beiden Fällen war die jedes Mal nach einem Neustart weg…?
Hat Jemand von euch eine Idee, was das sein könnte.
Im ersten Moment hatte ich an eine oder mehrere defekte Glühkerzen gedacht… Aber beim Boschdienst hatten sie ja nichts gefunden….
Mfg
Joachim