Insignia ist verkauft, mal ein kleines Fazit

Opel Insignia B

Ich habe jetzt seit rund 3,5 Jahren und knapp 70 tkm den 1,5-er Benziner mit 165 PS gefahren (Schaltgetriebe). Insgesamt gesehen war ich mit dem Insignia sehr zufrieden, außerplanmäßige Werkstattbesuche gab es nur einen, da war das Gaspedal defekt und wurde auf Kulanz getauscht.
Er ließ sich durchaus sparsam fahren, mein Schnitt über die gesamte Nutzungsdauer lag bei 7,8 l auf 100 km.
Sommer wie Winter habe ich 235-er Bereifung gefahren.
Die Motorisierung empfand ich prinzipiell immer als ausreichend, natürlich war bei 4 Personen mit Gepäck auch mal Geduld angesagt. Schwierig ist es in Innenstädten und Parkhäusern zu agieren, die 5 m Außenlänge sind da schon mal hinderlich. Dafür waren die Platzverhältnisse im Innenrauf üppig.

Ein negativer Punkt waren die für diese Fahrzeugklasse definitiv zu lauten Innengeräusche (Abrollgeräusche) und der äußerst empfindliche Lack (schwarz). Ansonsten hätte an manchen Stellen (im Innenraum) die Materialqualität für das größte Opel-Modell auch etwas besser sein können, aber dafür war er ja auch günstiger als andere.
Außerdem finde ich es unmöglich keine Motorverkleidung von unten zu haben, im Motorraum sieht es aus wie in einem Lada der sich lebenslang durch die Taiga gewühlt hat...

Der Wertverlust ist nicht zu verachten, das was Händler bei Inzahlungnahme geboten haben war erschreckend, trotz aktuell recht guter Automarktlage.

Ich habe den Insignia verkauft weil ich mich fahrzeugmässig verkleinern möchte und auch von Schaltgetriebe auf Automatik umsteigen wollte.

Unterm Strich ist der Insignia ein günstiges Auto mit ordentlicher Ausstattung, günstigem Anschaffungspreis (hatte als Jahreswagen gekauft) und jeder Menge Platz. Die Matrix-LED Scheinwerfer sind über jeden Zweifel erhaben und ein "must have" bei der Ausstattung.

140 Antworten

Für trinkstarke Schweizer Kunden hat man sich wohl besonders angestrengt

Was nimmst Du….?🙄

Klima auf 18 Grad im Sommer am Nachmittag ist für die ganz harten, ist da dann ein Bose System zwingend ein muss?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 27. Februar 2022 um 14:09:34 Uhr:


Klima auf 18 Grad im Sommer am Nachmittag ist für die ganz harten, ist da dann ein Bose System zwingend ein muss?

Nein - das/die Ding/Gefährt/Edelkarosse fährt auch ohne Bose-System.
MUSS also nicht sein. Nur "nice to have"

Ähnliche Themen

Fahren allein ist ja nicht alles. Aber bis die Klima bei dieser Einstellung mit Lärm aufhört will der ein oder andere möglicherweise Musik hören..........
Ding klingt übrigens so negativ.

Ich habe Bose und finde es gut. Hat schon einen guten Klang. Bin allerdings kein Soundfreak. Für die hardcore Bumbumfraktion ist es wahrscheinlich noch zu schwach.
Hat damals im Paket mit den Laminierten Seitenscheiben 800 eu gekostet. Da hab ich mir halt mal Bose gegönnt.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 27. Februar 2022 um 14:25:27 Uhr:


Fahren allein ist ja nicht alles. Aber bis die Klima bei dieser Einstellung mit Lärm aufhört will der ein oder andere möglicherweise Musik hören..........
Ding klingt übrigens so negativ.

Im Hochsommer auf 18 Grad eingestellt wird das mit dem Lärm nie aufhören...

Das haste aber vermutlich auch bei jeder Klimaautomatik.

Zitat:

Ich habe Bose und finde es gut.

Ist das der Ausstattungsschlüssel U65 - 7 Lautsprecher Premium ? mfg

Bose Soundsystem hat UQA meines Wissens nach.

Hab hier mal nachgeschaut. Hast Recht! mfg.

https://...pel-team-niedersachsen.de/.../RPO_Codes_Opel_2019-02-24.pdf

In den PDF ist es auf Seite 72 gelistet als:
UQA - Infinitiy Sound System/ Y=Bose

Zitat:

@Krashiir schrieb am 20. Februar 2022 um 16:43:12 Uhr:


Wenn ich etwas transportiere mit dem neuen Wagen und die Rücklehnen runtergeklappt sind, hört es sich an, als würde man mit offener Heckklappe fahren. Das muß bei einem Fahrzeug für 50.000 € nicht sein, auch wenn es sich um einen Opel handelt.

Das ist richtig. Liegt an der fehlenden Isolation. Für den Preis könnte man mehr erwarten. Aber wenn er mal gut durch isoliert ist ist er extrem ruhig. Macht man aber nur wenn man ihn sein eigen nennt.

Für ein Auto der Mittekklasse sollte man das serienmäßig erwarten.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 1. März 2022 um 19:50:42 Uhr:


Für ein Auto der Mittekklasse sollte man das serienmäßig erwarten.

Sollte man aber die Zeiten sind vorbei. Die sparen alle und nicht zu wenig. Fahre mal einen neuen Audi. Der Vergleich zum alten wird dich erschrecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen