Insignia Im Fernsehen
Hallo Leute
Heute bei Automobil um 16:50 auf Vox machen sie einen Vergleichstest zwischen Insignia und VW Passat. Bin mal gespannt wer da gewinnt .😉
Viele Grüsse🙂😁
Thommy😎
Beste Antwort im Thema
Liebe Opel-Freunde,
ich habe diesen Bericht gestern beim Durchzappen gesehen und muss sagen, dass sogar ich mich als Nicht-Opel-Fahrer aufregen musste. Wie immer wurde der VW ohne sachlichen Grund hochgejubelt. Das sollte man dann aber bitte etwas unauffälliger machen, komisch, dass beim Passat die Tasche so gehalten wird, dass sie problemlos in den Kofferraum passt, sie beim Opel aber absichtlich so gehalten wird, dass es aussieht, als wäre die Luke einfach zu klein. Dass diverse technische Möglichkeiten beim Opel nicht erwähnt werden wundert dabei nicht, bei den Tests von Volvos mit Navi schaffen es die Tester (beim Volvo) tatsächlich zu behaupten, dass Navi sei nur mit der Fernbedienung zu programmieren. wer lesen kann ist klar im Vorteil: hinter dem Lenkrad sind 2 Knöpfe sowie ein Cursor, dadurch blinde Bedienung möglich. Auf gleicher Ebene steht das mutwillige und einseitige Verschweigen weiterer technischer Finessen beim Insignia. Egal: der Test war parteiisch, wie immer wurde der Opel schlechtgeredet und den "Testern" (imho eher Pfeiffen) das Wort in den Mund gelegt. VW bucht einfach am meisten Werbung und erkauft sich unter anderem hierdurch Testsiege. Ich als nicht-Opel-Fahrer finde den Insignia deutlich schicker, innovativer, sicherer, moderner, schlicht besser. Also: nicht aufregen, ihr wisst, dass ihr das bessere Auto fahrt.
Gruss
vom Fred
138 Antworten
Einen Link hab ich nicht, aber ich verstehe die offizielle Preisliste so:
Bisher (beim C-Vectra) wurde alles gezählt was über der immer gleich hohen Ladefläche war.
Jetzt (Insignia) zählt auch das was darunter liegt (der doppelte Boden also), weil (laut Preisliste!) durch "Zubauen" dieses Laderaums bzw. Anheben des untersten Bodens durch Infinity oder Ersatzrad dessen Platz nicht mehr durch eigene Beladung zur Verfügung steht.
Ich gebe aber nach genauerem Nachdenken zu, das nur der doppelte Ladeboden mitgezählt werden könnte, und nicht zwingend die noch eine Etage darunter liegende Reserveradmulde. Der Kofferraum sah ja recht quaderförmig aus auf den Fotos evt. kann ja jemand mal Länge, Breite und Höhe multiplizieren.
Und mit einem verschmitzten Augenzwinker (😉) frage ich Ralo64 mal frech 😉 ob wir nicht mal wieder den Thread "Maximales Kofferraumvolumen..." auskramen sollten? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fren
Einen Link hab ich nicht, aber ich verstehe die offizielle Preisliste so:
Bisher (beim C-Vectra) wurde alles gezählt was über der immer gleich hohen Ladefläche war.
Jetzt (Insignia) zählt auch das was darunter liegt (der doppelte Boden also), weil (laut Preisliste!) durch "Zubauen" dieses Laderaums bzw. Anheben des untersten Bodens durch Infinity oder Ersatzrad dessen Platz nicht mehr durch eigene Beladung zur Verfügung steht.Ich gebe aber nach genauerem Nachdenken zu, das nur der doppelte Ladeboden mitgezählt werden könnte, und nicht zwingend die noch eine Etage darunter liegende Reserveradmulde. Der Kofferraum sah ja recht quaderförmig aus auf den Fotos evt. kann ja jemand mal Länge, Breite und Höhe multiplizieren.
Und mit einem verschmitzten Augenzwinker (😉) frage ich Ralo64 mal frech 😉 ob wir nicht mal wieder den Thread "Maximales Kofferraumvolumen..." auskramen sollten? 😉
Arrrrg, bitte NICHT!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...nicht "Hausfrau" !
Apothekerin stand unter dem Namen kurz eingeblendet !
Ja und? Meine Frau hat auch ein Diplom in Biochemie und arbeitet im klinisch-pharmazeutischen Bereich, die hat wenig Ahnung von Autos. Ein Auto ist für diese Klientel rot, grün, blau, ein VW oder kein VW. Und auf so eine Meinung gebe ich überhaupt nichts. Also: Hausfrau 😉
(Nein, ich habe nichts gegen Arbeit im Haushalt oder gegen Frauen allgemein, im Gegenteil, bis auf Strümpfe stopfen kriege ich alles hin, sogar meine Hemden bügle ich selbst 🙂 )
cheerio
Zitat:
Ein Auto ist für diese Klientel rot, grün, blau, ein VW oder kein VW. Und auf so eine Meinung gebe ich überhaupt nichts. Also: Hausfrau 😉
*gröööhl*😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
was hast Du denn für ein geschmack??? 😕der Passat ist ein grotten häßliches auto gegeüber dem Insignia der hat noch nie solche preise im ersten Jahr abgeräumt und würde Opel so lange am Insignia rumtüteln dann wäre der Passat ein schrotthaufen gegnen dem Insignia .Opel ist auf dem richtigen weg in die Oberliga!😁
Och ne, sowas ist total überflüssig. Lasst doch jedem seine Meinung. Was haben wir davon, wenn wir anstatt über diesen ohne Frage desolaten Test zu diskutieren über den Geschmack von Fremdmarken-Fahrern lästern, nur weil diese uns (Dir) nicht passt. Das ist nicht die feine Art und wirft kein gutes Licht auf das Opelforum.
Gruß, Raphi
Wenn jemand gute und sachliche Gründe hat, einen I nicht zu kaufen, akzeptiere ich das vollkommen. Manchmal entscheidet beim Autokauf auch das Zünglein an der Waage.
Ich habe lediglich etwas dagegen, wenn so eine Schiene gefahren wird, wie das am Sonntag.
Ich bin auch ein paar Wochen einen Eos in Portugal gefahren und der hat mir bei einem Hemd durch den Sicherheitsgurt den Kragen versaut und ich krakehle auch nicht herum "niemals VW". Ist doch mein Bier, kann das Auto nichts dazu.
Bloß wenn ich mir angucke, wie teilweise unsachlich-dreist Berichte im Zusammenhang mit Opel verfasst sind, da fällt einem nichts mehr zu ein.
Und dann kommt hier noch der moralische Zeigefinger. Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
Ich schaue mir keine Testberichte mehr an. Ich gehe zu Opel, Volvo, Ford, Subaru- gucke mir alles genau an, fahre alles Probe, und dann entscheide ich mic, Vorinfos gibts hier auch genug, also. Im Moment macht Opel einfach das Rennen für mich. Und ich kenne deren Macken. Denn mackenfrei, das ist keiner der Großen. Da können die sich alle noch so in Selbstbeweihräucherung hüllen ...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Och ne, sowas ist total überflüssig. Lasst doch jedem seine Meinung. Was haben wir davon, wenn wir anstatt über diesen ohne Frage desolaten Test zu diskutieren über den Geschmack von Fremdmarken-Fahrern lästern, nur weil diese uns (Dir) nicht passt. Das ist nicht die feine Art und wirft kein gutes Licht auf das Opelforum.Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
was hast Du denn für ein geschmack??? 😕der Passat ist ein grotten häßliches auto gegeüber dem Insignia der hat noch nie solche preise im ersten Jahr abgeräumt und würde Opel so lange am Insignia rumtüteln dann wäre der Passat ein schrotthaufen gegnen dem Insignia .Opel ist auf dem richtigen weg in die Oberliga!😁Gruß, Raphi
Danke - mir war es zu blöd, das zu kommentieren.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wenn jemand gute und sachliche Gründe hat, einen I nicht zu kaufen, akzeptiere ich das vollkommen. Manchmal entscheidet beim Autokauf auch das Zünglein an der Waage.
Ich habe lediglich etwas dagegen, wenn so eine Schiene gefahren wird, wie das am Sonntag.Ich bin auch ein paar Wochen einen Eos in Portugal gefahren und der hat mir bei einem Hemd durch den Sicherheitsgurt den Kragen versaut und ich krakehle auch nicht herum "niemals VW". Ist doch mein Bier, kann das Auto nichts dazu.
Bloß wenn ich mir angucke, wie teilweise unsachlich-dreist Berichte im Zusammenhang mit Opel verfasst sind, da fällt einem nichts mehr zu ein.
Und dann kommt hier noch der moralische Zeigefinger. Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
Ich schaue mir keine Testberichte mehr an. Ich gehe zu Opel, Volvo, Ford, Subaru- gucke mir alles genau an, fahre alles Probe, und dann entscheide ich mic, Vorinfos gibts hier auch genug, also. Im Moment macht Opel einfach das Rennen für mich. Und ich kenne deren Macken. Denn mackenfrei, das ist keiner der Großen. Da können die sich alle noch so in Selbstbeweihräucherung hüllen ...cheerio
Moin Captain!
Der Moralische Zeigefinger wenn Du es so nennen willst ging ganz und garnicht in Deine Richtung oder gegen jemanden, der diesen Test (in meinen Augen zu Recht) kritisiert! Das habe ich aber auch geschrieben.
Gruß, Raphi
Der moralische Zeigefinger kommt auch nicht von Dir, sondern von den üblichen Verdächtigen. Wenn man den letzten, wieder einmal frech-dreist und bissig gemachten Bericht über ein Auto mit Blitz kritisiert, kommt garantiert die allwissende objektive Moralkeule von irgendjemandem, weil man ja ein dummer, einfältiger Fanboy ist.
Komischerweise fällt diese voreingenommene Art gegenüber bestimmten Marken Vielen auf. Wenn Renault so ein schlechtes Auto ist, wieso fahren dann so viele Dinger davon und wieso hat mein Bruder seinen dritten Renault ohne Probleme?
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass der neue Laguna Ende 07 rauskam. Ich bin den ein paar Tage mit dem 2 Liter Benziner gefahren und finde das Auto sehr gelungen.
Ein paar Wochen später in der ams Zeitschrift der Laguna mit 150 PS Diesel. Ich bin schon vorher Vergleichbares von deutschen Marken außerhalb von Opel gefahren. Der Laguna befriedigt mMn vollkommen die Bedürfnisse, die man bei einem Auto dieser Preisklasse und Dimension hat.
Es entscheidet also nur der Geschmack heutzutage, was man fährt. Nun fahre ich halt Opel.
Und was war das letzte Wort über den Laguna? Dass er neue Latten gelegt hat, aber nicht höhere Bedürfnisse befriedigt, da fehle es noch gegenüber der Premiumabteilung.
Zwei Wochen später ein Leserbrief "Was für "höhere Bedürfnisse" sollen das denn sein?"
Natürlich keine Antwort darauf.
Man kann auch nie einmal ein gutes Haar an einem Auto lassen, was nicht aus einem bestimmten Markenkreis kommt ...
Deswegen, die können mir gestohlen bleiben mit ihren Testberichten, aber sowas von!
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Man kann auch nie einmal ein gutes Haar an einem Auto lassen, was nicht aus einem bestimmten Markenkreis kommt ...Deswegen, die können mir gestohlen bleiben mit ihren Testberichten, aber sowas von!
cheerio
Captain,
Du hast sowas von Recht. Ich denke, es werden die meisten zustimmen wenn wir die These aufstellen, dass es wirklich schlechte Autos heute nicht mehr gibt. Sicher sind Lada und Brilliance noch ziemlich weit entfernt von dem was die üblichen verdächtigen Marken in Europa so auf die Beine stellen. Dazu muss man aber im Fall der Chinesen sagen: noch. Die kopieren und entwickeln was das Zeug hält und kommen vorwärts. Das ist hier aber OT. Was ich sagen will: dass bestimmte Marken, gerade aus dem Horizont des VW Konzerns ständig "besser" sein sollen als andere und bei Opel, Franzosen, Schweden, eben nicht VW-Produkten, immer was gefunden wird was "schlechter" sein soll, ist ja bekannt. Sich darüber aufzuregen oder sich daran hochzuziehen um seine eigene Kaufentscheidung vor sich selbst zu rechtfertigen (im Falle mancher VW- / Audi-Jünger - ich sag nur Q5-Forum) bleibt jedem selbst überlassen, bringt aber nichts. Wenn ich die Autozeitschriften der letzten Wochen und Monate aufschlage springt mir da ständig die Vorstellung oder Studie irgendeines VW-Produktes ins Auge, zudem habe ich in einer (!) Zeitschrift neulich 7 (!!!) VW-Werbungen gefunden. Über die Fairness und Objektivität dieser Zeitungen brauchen wir insofern ernsthaft nicht zu diskutieren. Und das gilt auch für fast alle Fernsehsendungen dazu. Besinnen wir uns darauf, dass unsere Autos weitestgehend unseren Ansprüchen genügen und wir glücklich und zufrieden sind. Ich jedenfalls möchte keinen Passat oder Golf fahren, der an jeder Ecke rumsteht, das ist aber eine ganz persönliche Präferenz. Übrigens: die Stimmung hier im Insignia-Forum finde ich echt nett, habe ja gestern erst angefangen mitzulesen, weil ich mich für den Insignia ST interessierte ... der imho ziemlich geil aussieht 😁
Gruss
vom Fred
Als Saab-Fahrer hat man es aktuell am ruhigsten, denn die ams ignoriert Saab ja komplett (fiel mir nur ein, weil auch Saab für mich in Frage kommt, sind aber ziemlich teuer, die zweijährigen 9-3 Kombis).
Ja, das meine ich auch. Der Zubehörhandel quillt über vor tollen Lösungen wie komplett eingebettetes Tagfahrlicht, zB von Hella. Sobald man aber nichts aus dem VAG-Konzern fährt, siehts schon mal dunkler aus. Eine viel zu starke Ausrichtung dieser Firmen auf eine bis vielleicht 4 Automarken.
Wenn ich mir einen Golf hole, für den gibts quasi alles. Für einen Vectra nicht mal vernünftiges Tagfahrlicht. Ok, Fahrwerke und Räder und solchen Kram.
Und dann finde ich so bemerkenswert, Leute kaufen sich immer wieder einen Golf und müssen sich für eine Stange Geld irgendwas dranbauen lassen, damit er "individueller" wird.
Andere kaufen sich gar nicht erst einen Golf. Sicher, man muss nicht dauernd den Kenner spielen, ich rede ja auch nicht von denen, die sich nen Golf holen wollen und gut ist es. Nur, ich kenne so viele Autos, die es genauso draufhaben wie die üblichen Platzhirsche und da hat man wirklich für jeden was dabei. Auch für die linke Spur. Aber, man will ja nicht und die Medien berichten so, dass man auch nicht zu wollen hat.
Von daher hake ich das Ding ab und mache mir nur noch ein eigenes Bild von einem Auto.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Der moralische Zeigefinger kommt auch nicht von Dir, sondern von den üblichen Verdächtigen. Wenn man den letzten, wieder einmal frech-dreist und bissig gemachten Bericht über ein Auto mit Blitz kritisiert, kommt garantiert die allwissende objektive Moralkeule von irgendjemandem, weil man ja ein dummer, einfältiger Fanboy ist.
Komischerweise fällt diese voreingenommene Art gegenüber bestimmten Marken Vielen auf. Wenn Renault so ein schlechtes Auto ist, wieso fahren dann so viele Dinger davon und wieso hat mein Bruder seinen dritten Renault ohne Probleme?
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass der neue Laguna Ende 07 rauskam. Ich bin den ein paar Tage mit dem 2 Liter Benziner gefahren und finde das Auto sehr gelungen.
Ein paar Wochen später in der ams Zeitschrift der Laguna mit 150 PS Diesel. Ich bin schon vorher Vergleichbares von deutschen Marken außerhalb von Opel gefahren. Der Laguna befriedigt mMn vollkommen die Bedürfnisse, die man bei einem Auto dieser Preisklasse und Dimension hat.
Es entscheidet also nur der Geschmack heutzutage, was man fährt. Nun fahre ich halt Opel.Und was war das letzte Wort über den Laguna? Dass er neue Latten gelegt hat, aber nicht höhere Bedürfnisse befriedigt, da fehle es noch gegenüber der Premiumabteilung.
Zwei Wochen später ein Leserbrief "Was für "höhere Bedürfnisse" sollen das denn sein?"
Natürlich keine Antwort darauf.
Man kann auch nie einmal ein gutes Haar an einem Auto lassen, was nicht aus einem bestimmten Markenkreis kommt ...Deswegen, die können mir gestohlen bleiben mit ihren Testberichten, aber sowas von!
cheerio
Ok, verstehe 🙂
Grade der Laguna ist ein schönes Beispiel. Ein Bekannter hatte den als Leihwagen und ich war sehr angetan. Elegant und schick. Die PSA-Diesel sind ja eh meist sehr gut.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Als Saab-Fahrer hat man es aktuell am ruhigsten, denn die ams ignoriert Saab ja komplett (fiel mir nur ein, weil auch Saab für mich in Frage kommt, sind aber ziemlich teuer, die zweijährigen 9-3 Kombis).
Wenn´s dumm läuft hat mans da bald ganz ruhig...🙁 Laut Spiegel-Online gibts Gerüchte, dass GM den Laden bald zumacht, das hört man ja schon seit ner ganzen Weile, allerdings ist´s jetzt wohl akut, es wär ne Schande, sind tolle Autos mein Bruder fährt jetzt schon seinen 2. und ist sehr zufrieden. Mir gefallen die "individuellen Lösungen" (oder wie es AB formuliert "Schrulligkeiten" 🙂), nicht immer ganz sinnvoll, wie Zündschloss in der Mittelkonsole, aber halt anders und irgendwie sympathisch. Es wäre ein herber Verlust...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Wenn´s dumm läuft hat mans da bald ganz ruhig...🙁 Laut Spiegel-Online gibts Gerüchte, dass GM den Laden bald zumacht, das hört man ja schon seit ner ganzen Weile, allerdings ist´s jetzt wohl akut, es wär ne Schande, sind tolle Autos mein Bruder fährt jetzt schon seinen 2. und ist sehr zufrieden. Mir gefallen die "individuellen Lösungen" (oder wie es AB formuliert "Schrulligkeiten" 🙂), nicht immer ganz sinnvoll, wie Zündschloss in der Mittelkonsole, aber halt anders und irgendwie sympathisch. Es wäre ein herber Verlust...Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Als Saab-Fahrer hat man es aktuell am ruhigsten, denn die ams ignoriert Saab ja komplett (fiel mir nur ein, weil auch Saab für mich in Frage kommt, sind aber ziemlich teuer, die zweijährigen 9-3 Kombis).Gruß
Saab gefällt mir inzwischen auch ganz gut.
Schade...🙁
Der kommende 9-5 wäre sicher interessant geworden...
Fände es gut, wenn so Gm Europa in dem Umfang erhalten bleiben würde.
Saab hat doch inzwischen sehr gute Modelle und interessante Studien, bei Opel gabs auch viel neues,
und wenn bei Chevrolet alle Studien bald kommen, kanns doch nur noch gut werden, oder?🙄
Hoffentlich wird nicht durch Gm's Sparmassnahmen, der momentane Aufwind wieder abgestoßen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Hoffentlich wird nicht durch Gm's Sparmassnahmen, der momentane Aufwind wieder abgestoßen.🙄
Genau so ist's leider geplant, aber man arbeitet hierzulande daran, dies zu verhindern.
Gruß, Raphi