Insignia Im Fernsehen
Hallo Leute
Heute bei Automobil um 16:50 auf Vox machen sie einen Vergleichstest zwischen Insignia und VW Passat. Bin mal gespannt wer da gewinnt .😉
Viele Grüsse🙂😁
Thommy😎
Beste Antwort im Thema
Liebe Opel-Freunde,
ich habe diesen Bericht gestern beim Durchzappen gesehen und muss sagen, dass sogar ich mich als Nicht-Opel-Fahrer aufregen musste. Wie immer wurde der VW ohne sachlichen Grund hochgejubelt. Das sollte man dann aber bitte etwas unauffälliger machen, komisch, dass beim Passat die Tasche so gehalten wird, dass sie problemlos in den Kofferraum passt, sie beim Opel aber absichtlich so gehalten wird, dass es aussieht, als wäre die Luke einfach zu klein. Dass diverse technische Möglichkeiten beim Opel nicht erwähnt werden wundert dabei nicht, bei den Tests von Volvos mit Navi schaffen es die Tester (beim Volvo) tatsächlich zu behaupten, dass Navi sei nur mit der Fernbedienung zu programmieren. wer lesen kann ist klar im Vorteil: hinter dem Lenkrad sind 2 Knöpfe sowie ein Cursor, dadurch blinde Bedienung möglich. Auf gleicher Ebene steht das mutwillige und einseitige Verschweigen weiterer technischer Finessen beim Insignia. Egal: der Test war parteiisch, wie immer wurde der Opel schlechtgeredet und den "Testern" (imho eher Pfeiffen) das Wort in den Mund gelegt. VW bucht einfach am meisten Werbung und erkauft sich unter anderem hierdurch Testsiege. Ich als nicht-Opel-Fahrer finde den Insignia deutlich schicker, innovativer, sicherer, moderner, schlicht besser. Also: nicht aufregen, ihr wisst, dass ihr das bessere Auto fahrt.
Gruss
vom Fred
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
... es wär ne Schande, sind tolle Autos mein Bruder fährt jetzt schon seinen 2. und ist sehr zufrieden. Mir gefallen die "individuellen Lösungen" (oder wie es AB formuliert "Schrulligkeiten" 🙂), nicht immer ganz sinnvoll, wie Zündschloss in der Mittelkonsole, aber halt anders und irgendwie sympathisch. Es wäre ein herber Verlust...
Wohl wahr. So ein bissel der Hauch von Daniel Düsentrieb. Halt anders, aber genauso intuitiv richtig und noch viel mehr sympathisch. Sicher, der Firmengolf, den ich hatte, ist sehr gut gewesen (2006er). Exakte Anzeigen, schön zu bedienen, aber irgendwie völlig steril. Dann lieber ein Auto, was nicht so steril ist, vielleicht nicht perfekt ist, aber durch seine Eigenheiten was Besonderes ist. Schrullig ist eigen, nicht angepasst, das ist mir sympathisch 🙂 Gebe ich zu.
Alleine schon wegen der Viggen sollte Saab bleiben 🙂
Und ganz ehrlich, so wirklich schlechte Autos gibts nicht mehr. Gerade bei Saab würde sich mancher "Premium"-Fahrer böse umgucken. Und bei einem gehirschten Saab meist nur das Heck angucken 😉
cheerio
Zitat:
Grade der Laguna ist ein schönes Beispiel. Ein Bekannter hatte den als Leihwagen und ich war sehr angetan. Elegant und schick. Die PSA-Diesel sind ja eh meist sehr gut.
im renault gibts keinen psa-motor.
du hast aber recht, dass die psa-diesel sehr gut sind.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
im renault gibts keinen psa-motor.Zitat:
Grade der Laguna ist ein schönes Beispiel. Ein Bekannter hatte den als Leihwagen und ich war sehr angetan. Elegant und schick. Die PSA-Diesel sind ja eh meist sehr gut.
du hast aber recht, dass die psa-diesel sehr gut sind.
Recht hast Du! Sorry, bei der ganzen Mauschelei verliert man zeitweise einfach den Überblick. Aber, welche Diesel finden sich denn im Renault? Eigenbauten?
Gruß, Raphi
Ja, die aktuellen Dieselmotoren bei Renault sind (fast alle) Eigenkonstruktionen. Nur der bisherige 3.0 dci im Vel Satis und Espace ist der gleiche wie Vectra C/Signum, also Isuzu.😉
Gruß Oli