Insignia GSI Sports Tourer
Weiß jemand, ob aufgrund des Modelwechsels noch der BiTurbo Diesel mit 210 PS in einem Sports Tourer GSI bestellbar ist und bis wann und ggf. wie lange die Lieferzeit ist ?
Beste Antwort im Thema
Also wir haben uns nach einer Probefahrt gegen die Sitze entschieden. Wir sind nämlich zufällig in einen Stau reingefahren, der die Probefahrt auf 2,5 Stunden verlängert hat. Uns hat anschließend unabhängig voneinander der Hintern geschmerzt. Und das waren wir von der Bestuhlung im A und A FL nicht gewohnt. Deshalb sind es die "normalen" Sitze geworden. Finde es allerdings sehr schade, dass lediglich in den GSI Sitzen in beiden alle Funktionen (Massage, Memory Funktion, Seitenhalt Verstellung) zur Verfügung stehen. Wieder eine Unsinnigkeit die ich sehr in Frage stelle. Optisch und von den Funktionen her wären es die GSI Sitze geworden aber da wir oft auch lange Autobahnfahrten im Fahrprofil haben, ging der Komfort hierbei vor.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Hi. Frage an die GSI mit Performance SItzen Fahrer.
Ich habe aktuell bestellt. Allerdings mit den AGR Komfortsitzen/ Leder Schwarz. Meine Frau hat eh schon schiss wegen der Größe und Unübersichtlichkeit des "Schiffes"! Aus dem Grund habe ich die normalen Komfortsitze bestellt. Meine Befürchtung ist das mit den "Cobra Ohren" die Übersichtlichkeit (Schulterblick)vund die Bewegungsfreiheit noch mehr eingeschränkt ist.
Kann das wer bestätigen? Bis auf die "Cobraohren scheint mir der Sitz bis in den Nackenbereich auch von den Funktionen her ja identisch? Mir geht es da nicht um Mehr- oder Minderpreis. Vielmehr um die Alltagstauglichkeit. Und für einen Kombi finde ich Sportsitze der Art ein wenig "deplaziert". Beim BMW M3 E36 fand ich die damals ganz witzig. Danach hatte die ja kaum noch ein M3.
Danke euch und beste Grüße
Rog.
Wir haben die GSi-Sportsitze. Meine bessere Hälfte war zunächst auch skeptisch, nach einer Probefahrt aber völlig begeistert. Ich kann nicht bestätigen, dass die Sitze den Schulterblick in irgendeiner Art und Weise stören. Allerdings sind die Sitze wohl ab einer gewissen Körperfülle unbequem eng.
Danke Booni das wäre bei uns nicht das Problem. Wohl aber auch hinten keine Taschen an der Rückseite!? Bist zufrieden mit dem GSI?
Ich kann sie auch komplett uneingeschränkt empfehlen. Ich finde man sitzt noch ne Ecke besser als in den normalen und hat natürlich mehr Halt durch den Aufbau. Muss man natürlich für sich selbst herausfinden, da das jeder anders empfindet. Habe auch mal hier gelesen, dass die Heizung und Lüftung besser funktionieren soll als bei den normalen. Das kann ich aus Mangel an Vergleich nicht verifizieren. Darauf hatte ich nicht geachtet. Und ich denke ab einer gewissen Körperfülle ist es überall schwierig zu sitzen, natürlich bei den Sportsitzen noch ein wenig mehr. Und mal ehrlich, gerade die Sitze machen den Gsi doch erst zu dem, was er ist...
Also wir haben uns nach einer Probefahrt gegen die Sitze entschieden. Wir sind nämlich zufällig in einen Stau reingefahren, der die Probefahrt auf 2,5 Stunden verlängert hat. Uns hat anschließend unabhängig voneinander der Hintern geschmerzt. Und das waren wir von der Bestuhlung im A und A FL nicht gewohnt. Deshalb sind es die "normalen" Sitze geworden. Finde es allerdings sehr schade, dass lediglich in den GSI Sitzen in beiden alle Funktionen (Massage, Memory Funktion, Seitenhalt Verstellung) zur Verfügung stehen. Wieder eine Unsinnigkeit die ich sehr in Frage stelle. Optisch und von den Funktionen her wären es die GSI Sitze geworden aber da wir oft auch lange Autobahnfahrten im Fahrprofil haben, ging der Komfort hierbei vor.
Hm.... schwierig. Stand ehrlich gesagt noch nie lange im Stau und wurde auch Mazsu gerne die Funktionen gönnen. Muss aber sagen, das z.B. die Audi S- line Komfortsitze die schlechtesten waren... die ich je gefahren bin. Egal ob im Q5 oder A6.
Ich bin 1,83 und wiege 83kg und mach ein bisschen Kraftsport. Mir waren die GSI Sitze schon zu eng - ABER: Ich habe wohl nicht gecheckt, dass die Seitenwangen verstellbar sind.
Das ist mir erst nach der Bestellung aufgefallen, dass die normalen Sitze (AGR Leder) auch eine Seitenwangenverstellbarkeit haben, auf Nachfrage hin hab ich dann gemerkt, dass die GSI Sitze das auch haben.
Also, klassischer Fall von "TmY zu blöd zum Lesen der Bedienung" --> Und nein, ich hatte meinen Verkäufer auch nicht gefragt, der Fehler lag da einfach bei mir Schön blöd also. Jetzt hab ich die normalen AGR LederSitze perforiert und wohl nur die MassageFunktion für den Fahrer (wusste auch nicht das beim GSI BEIDE die Massage haben)... Noch ärgerlicher die 700€ Aufpreis nicht angeklickt zu haben xD
Danke. Bin 1,78m, 77kg. Muskeln und Samenstränge. Sollte für mich passen. )
@DocRog998
Versteh nicht ganz was du meinst
Wie gesagt, ich war zu blöd die Seitenwangenverstellung zu sehen
Also ich finde die GSi Sitze sowas von geil und hätte ich einen neuen Insignia bestellt, wäre das nach der beheizbaren Frontscheibe gleich das 2. Kreuz gewesen, welches ich gesetzt hätte. Egal ob mir nach 2 Stunden der Hintern wehgetan hätte oder nicht. War traurig das nichts für mein 24.000€ Budgets zu finden war als Kombi und Benziner.
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, dass einem der Hintern weh tun soll. Ich bin jetzt erst wieder am Stück 5 Stunden quer durch Deutschland gefahren und hatte null Probleme, im Gegenteil. Auch nach unsere 1200 km Fahrt nach Kroatien war alles top. Total entspannt und null Schmerzen irgendwo. Kenne ich, allerdings vom Vectra C, auch anders... Ist halt wirklich sehr subjektiv...
Sooo.. hoffe ich bereue es nicht... doch die Sportsitze genommen zu haben!? Ließ sich gerade noch umbestellen.
Zitat:
@Mr. DTS schrieb am 27. Januar 2020 um 08:31:38 Uhr:
Also wir haben uns nach einer Probefahrt gegen die Sitze entschieden. Wir sind nämlich zufällig in einen Stau reingefahren, der die Probefahrt auf 2,5 Stunden verlängert hat. Uns hat anschließend unabhängig voneinander der Hintern geschmerzt. Und das waren wir von der Bestuhlung im A und A FL nicht gewohnt. Deshalb sind es die "normalen" Sitze geworden. Finde es allerdings sehr schade, dass lediglich in den GSI Sitzen in beiden alle Funktionen (Massage, Memory Funktion, Seitenhalt Verstellung) zur Verfügung stehen. Wieder eine Unsinnigkeit die ich sehr in Frage stelle. Optisch und von den Funktionen her wären es die GSI Sitze geworden aber da wir oft auch lange Autobahnfahrten im Fahrprofil haben, ging der Komfort hierbei vor.
Eine Probefahrt reicht nicht um sich an den Sitz zu gewöhnen. Kenne sehr viele die bei AGR oder Spezialanfertigungen anfänglich Probleme, mussten sich erst daran gewöhnen (Einstellungen korrigieren) und danach waren sie mehr als zufrieden.
Wenn aber das Hinterteil weh tut, ist der Sitz subjektiv enfach zu hart. ;-)
Da kann man nicht viel mehr einstellen.
Aber wie schon oft erwähnt, ist ja sehr Subjektiv.
Wollte eben nur darauf hinweisen, denn auch bei einigen Test's, die ich vorab angeschaut/gelesen habe, wurde das erwähnt. Da tat dann aber anscheinend der Rücken weh.
Aber es ging in der Frage ja eben um Erfahrungen. ;-)
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 26. Januar 2020 um 17:07:19 Uhr:
Danke Booni das wäre bei uns nicht das Problem. Wohl aber auch hinten keine Taschen an der Rückseite!? Bist zufrieden mit dem GSI?
Sorry für die späte Antwort. Bis jetzt bin ich völlig begeistert von dem Wagen. Das Fahrwerk ist völlig genial und der Motor hat für mich ausreichend Power. Klar, der Wagen ist etwas groß aber dafür hat man auch Platz Innen. Ich fahre jeden Tag 20 km ein Stück der Deutschen Alleenstraße und die erhoffte Fahrdynamik war einer der Hauptgründe für den GSI und hat sich auch bewahrheitet.
Als nachteilig empfunden habe ich bisher nur die lauten Fahrgeräusche bei Regen (habe irgendwo aufgeschnappt, dass die Dämmung in den Radkästen etwas sparsam ist) und der doch eher hohe Verbrauch auf kürzeren Strecken (wenn ich im Winter losfahre dann geht es mit 20 l/100 km los und senkt sich nach 22 km Arbeitsweg auf 8,7-9,2 l - bei längeren Strecken vermutlich auf noch weniger, aber der Motor muss warmwerden, Klima & Heizung den Innenraum erstmal temperieren).
Ich plane, den GSI mindestens bis zum Erscheinen des Insignia C weiterzufahren und dann hängt es davon ab, wie gut mir der gefällt. Es sei denn, Opel bringt doch den GT Concept, gerne auch nur elektrisch, dann würde ich nochmal auf den GSI-Benziner wechseln und elektrisch zur Arbeit pendeln. Aber da glaube ich noch nicht wirklich dran.