Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.

Opel Insignia B

Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.

GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.

Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.

"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w

Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).

IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU

GSi in Action
Beste Antwort im Thema

Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.

Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.

1164 weitere Antworten
1164 Antworten

Hast du deinen GSi bereits erhalten und Fahreindrücke sammeln können? Privat- oder gewerblicher Kauf?
Ich bin auch speziell auf das Facelift und deren Euro 6D Motoren noch am hapern. Ich versuche auch einen Vergleich dieser zwei GSi zu machen, die sollten ja auch beide alles spannende an Bord haben:

GSi 1 ohne Excluvie Paket
GSi 2 mit Exklusive Paket

Ich fahre auch einen Insignia A 2.0 CDTI, Automatik, und die Fahrleistung ist top in dem Wagen. Mehr Dampf darf es aber nun werden, vorrangig für Überholmanöver auf der Autobahn (bis 130 Km/h) und auf den Landstraßen zur Arbeit, bei denen oft LKWs mit 80 Km/h fahren.

Top Speed bei 230 wären mir nicht ganz so wichtig, das kann man in Richtung Stuttgart oder Singen nur sehr selten fahre.

Auch das Matrix Licht wäre spannend, da das Facelift ja ein paar mehr LEDs ein- und ausblenden kann. Das Kurvenlicht (Landstraßen) wäre mit das wichtigste. Da bin ich mit meinem AFL+ doch sehr zufrieden bisher.

Zitat:

@Booni schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:34:39 Uhr:



Zitat:

@Herr.MM schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:15:42 Uhr:


ich habe einen GSi mit rund 30.000 Km zu einem Preis von rund 30.000 EUR auf mobile gefunden.
Klick Insignia GSi

Ich hole am Freitag auch meinen GSi ab, habe auch knapp mehr als 30.000 bezahlt und dafür lange gesucht, obiges Fahrzeug ist mir dabei auch aufgefallen. Der Preis ist m.E. extrem günstig, aber realistisch im Fall, dass der Händler den Wagen schnell loswerden will. Vor allem für ein Fahrzeug aus MJ2018.

Bzgl. des Wiederverkaufs würde ich mich keine großen Sorgen machen. Bei dem Preis sind ja im Grunde schon 45% Wertverlust zum Neupreis geschehen. Durch den SCR-Kat und Euro 6d sind weitere Fahrverbote erstmal nicht zu befürchten und der GSi ist ein besonderes und relativ seltenes Auto. Aktuell ist das Angebot groß, weil viele Händler ihre Vorführwagen eingestellt haben, die aktuell von einem Mitarbeiter gefahren werden.

Ob der von mir gekaufte Insignia gut ist, wird sich wohl auch erst noch herausstellen, ich werde aber berichten.

Zitat:

@Herr.MM schrieb am 27. Dezember 2019 um 14:53:20 Uhr:


Hast du deinen GSi bereits erhalten und Fahreindrücke sammeln können? Privat- oder gewerblicher Kauf?

Ja, ich habe den GSi jetzt seit einer Woche und bin mittlerweile 1.300 km gefahren (erst die Abholung aus Süddeutschland, dann die vielen Besuche über die Weihnachtsfeiertage). Bzgl. der Motorleistung bin ich mehr als zufrieden, komme allerdings auch von einem 120 PS Astra J Benziner. Der Verbrauch lag bisher mit zwei Tankfüllungen bei ca. 8,5l, bin allerdings auch viel Autobahn gefahren mit eher höheren Geschwindigkeiten und ACC.

Das Fahrverhalten ist absolute Spitze, vor allem bei dem jetzt nassen Wetter hat der Wagen einfach immer Grip und fährt sich top. Die Federung ist etwas hart, allerdings wie erwartet - auf der Autobahn ist der Tour-Modus schon angenehm, außerhalb bin ich meist im Normal-Modus unterwegs, auch weil der Soundgenerator im Sportmodus nicht gerade unaufdringlich ist und nichts mit dem von außen wahrnehmbaren Sound gemeinsam hat.
Die Karosserie ist riesig, lässt sich aber über Kameras und Parksensoren sehr gut einparken. Bei der Kofferraumklappe muss man in niedrigen Parkhäusern etwas aufpassen, da sie doch deutlich höher öffnet, als ich es aus dem Astra gewohnt bin. Und wenn man sich zu schnell in den Kofferraum beugt, kann man schonmal am Kofferraumschloss mit dem Kopf anstoßen...
Die Sitze sind absolut klasse, auch wenn Mitfahrer meinten, sie wären zu eng - mir und meiner Partnerin gefällt es so. Die Assistenzsysteme sind auch sehr hilfreich, vor allem der Abstandstempomat, und funktionieren besser, als ich es aus der Vergangenheit aus einigen Mietwagen kannte (VW, Audi, BMW - ist allerdings auch schon ein bisschen her, die intensivste Mietwagenphase hatte ich von 2011-2016). Vor allem die Verkehrschilderkennung funktioniert zu >95% exakt.
Das Matrix-Licht ist eine Offenbarung, nochmal eine deutliche Verbesserung zum AFL+ aus dem Astra. Einzig ein zusätzliches aktives Kurvenlicht hätte man spendieren können - wobei ich auch nicht das Gefühl habe, bei Autobahnabfahrt o.ä. zu wenig zu sehen, aber das Kurvenlicht über Matrix-LEDs lenkt nicht ganz so mit wie es das aktiv gelenkte Lichtmodul im AFL+ hat.

Kurzum: Bisher bin ich absolut zufrieden mit dem Insignia GSi und bin froh, das Auto so gekauft zu haben. Mehr Motorleistung benötige ich nicht, das Highlight ist eben das Fahrwerk und nicht die Beschleunigung. Wie zuverlässig er auf Dauer ist wird sich zeigen. Den Astra hatte ich jetzt etwas über 8 Jahre und bin fast 200.000 km mit ihm gefahren. Liegengeblieben bin ich nur einmal im eigenen Carport, weil ich die Batterie nach der Empfehlung zum Austausch noch ein Inspektionsintervall länger behalten habe und irgendwann einfach Ende war, ansonsten 2 große Reparaturen (Getriebeüberholung nach ca. 150 tkm & Turboladertausch nach über 200tkm) und einige kleinere - ein Auto, was ich so auch noch länger hätte fahren können - aber das wäre dann etwas fürs Astra-J-Forum.

https://www.instagram.com/p/B7EhmMBJNwn/?utm_source=ig_web_copy_link

Erste Hinweise auf einen GSi beim Facelift 🙂

Insignia (GSI) Facelift
1,4l 3 Zylinder 145PS
2,0T 200PS
2,0T 230PS
1,5l Diesel 122PS
2,0L Diesel 174PS
8 Gang Automatik
9 Gang Automatik

https://youtu.be/TkCMJ3XL7xY

Ähnliche Themen

Offiziell

https://de-media.opel.com/de/01-09-insignia-gsi-brussels-motor-show

Zitat:

@Toto666 schrieb am 9. Januar 2020 um 12:04:15 Uhr:


Offiziell

https://de-media.opel.com/de/01-09-insignia-gsi-brussels-motor-show

Verbrauch der 230PS Benziner Variante kombiniert 11-12L/100km nach WLTP trotz 9 Gang Automatik etc.....😕

Zitat:

@Toto666 schrieb am 9. Januar 2020 um 12:04:15 Uhr:


Offiziell

https://de-media.opel.com/de/01-09-insignia-gsi-brussels-motor-show

Wird einfach vieles, was es schon gibt, neu verkauft. Ist halt nur die Frage, was vom ursprünglichen GSI weggefallen ist. Meine da Antriebe, anderes Fahrwerk usw. Der Lochkreis war ja schon zuletzt der gleiche wie beim "normalen"....
Interessant ist der abschaltbare Allrad Antrieb.

was hatte es denn zuvor mit den 2 lochkreisen auf sich ?

Besser bei hohen Belastungen

ok, gibt es das bei anderen auch ?

Ist die Annahme richtig, dass es sich bei sämtlichen Neuerungen um GM-Technologie handelt? Zum Beispiel der 9-Gang-Automat, oder die Motoren? Oder sind da schon PSA-Entwicklungen eingearbeitet worden?

Ich erinnere mich hier mehrfach gelesen zu haben, dass PSA-Technologie erst im Insignia C zu erwarten ist.

Ja alles GM

Alles GM. Den 2l Turbo gibt es schon etwas bei Cadillac.

Nachdem das Facelift Modell nun bei den Händlern steht, habe ich mich mal aufgemacht und einen schönen Sports Tourer GSI in Chili Rot mit High Gloss Black Paket gefunden.

In diesem Video (Länge ca. 3 Min.) habe ich das Fahrzeug mal in bewegten Bildern festgehalten:

Opel Insignia B GSi | Sports Tourer Facelift 2020 | Walkaround
https://youtu.be/B4ge8ZTO72Y

P.S.: Wenn euch das Video gefällt, lasst doch gerne einen "Daumen hoch" für mich da. 🙂

Insignia B GSi Facelift in Chili Rot

Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einer Zulassungsbescheinigung Teil 1 und CoC Papiere

Für den Gsi Diesel 210 PS Sports Tourer, bis BJ 2019

Wäre schön, wenn mir dieses jemand - gern auch anonym - per PN schicken könnte

Danke im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen