Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.

Opel Insignia B

Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.

GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.

Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.

"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w

Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).

IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU

GSi in Action
Beste Antwort im Thema

Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.

Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.

1164 weitere Antworten
1164 Antworten

Racing Grau ist viel heller. Ja € 500 ist ok, die Spiegel lasse ich in Wagenfarbe.

@vecciwerni
Hallo Werner.
Ich gebe dir recht mit dem was du schreibst über den Insignia.
PSA hat hier natürlich kein Interesse daran eine GM Entwicklung weiter zu entwickeln.

PSA wird aber sicher im Vorfeld sich Gedanken gemacht haben in welche Richtung es weiter geht und da wünsche ich mir einfach eine gewisse Transparenz.
Da finde ich es nahezu lächerlich ein Auto kurz vor der Entfernung aus der Produktpalette (Gründe mir erst mal egal) bewerben zu lassen das man meinen könnte hier spricht man von der Topmotorisierung der nächsten Jahre.

Zitat:

@MIH77 schrieb am 14. März 2018 um 07:18:38 Uhr:



3er und CLA sind Auslaufmodelle, da kommt eher wenig Werbung für. Der Insignia nicht!
Über zukünftige Modelle/Motorisierungen sprechen alles Hersteller ungerne. Besonders wenn noch nichts fest steht.

Auslaufmodell......und genau das ist der GSI!!
Euphorische Werbung also ebenso überflüssig.

Über neue Modelle spricht man als Hersteller ungern?
Wäre mir neu.
Wenn allerdings noch nichts fest steht hilft einfach mal in die Hufe kommen, wenn man überleben will.

Ein Stück weit kann ich verstehen was du schreibst - ein Stück weit. Denn du verallgemeinerst falsch und gibst eigentlich auch nicht wieder was Strycek bewirbt.
Beworben wird nämlich der GSI...nicht der 2.0T Benziner.
Beworben wird hauptsächlich überarbeitetes Handling durch Fahrwerk, Reifen, Bremsen, Lenkung...sagen wir mal vereinfacht Chassis.
Hervorgehoben wird das Drehmoment des Diesels..zum Benziner nur sehr wenig.

Nichts davon stirbt also zeitnah. Der GSI nicht, den Aufwand den Strycek darlegt nicht. Nur der eine Motor. Den Diesel gibt es weiterhin. Den willst du vllt nicht okay..aber dein Vorwurf ist damit nicht 100% richtig 😉

Zitat:

@Robby81 schrieb am 14. März 2018 um 21:59:32 Uhr:


Auslaufmodell......und genau das ist der GSI!!
Euphorische Werbung also ebenso überflüssig.

Über neue Modelle spricht man als Hersteller ungern?
Wäre mir neu.

Nö, den Insignia B GSI wird noch einige Jahre geben.

Welche Werbung??

Natürlich nicht, den die Kunden sollen die aktuellen Motorisierungen bestellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MIH77 schrieb am 14. März 2018 um 22:32:37 Uhr:



Zitat:

@Robby81 schrieb am 14. März 2018 um 21:59:32 Uhr:


Auslaufmodell......und genau das ist der GSI!!
Euphorische Werbung also ebenso überflüssig.

Über neue Modelle spricht man als Hersteller ungern?
Wäre mir neu.

Nö, den Insignia B GSI wird noch einige Jahre geben.

Welche Werbung??

Natürlich nicht, den die Kunden sollen die aktuellen Motorisierungen bestellen.

Ich finde das Auto optisch absolut überragend! Würde mich als potenzieller Privatkunde, welcher aufgrund des „Dieselgates“ und der gemachten Politik stark verunsichert wird, aber schon sehr interessieren was als vernünftiger Ersatz kommt. Laut Dokumenten ja nur der 1.6l und nicht ob er hochgezüchtet im GSI eingebaut wird. Und gegen was neues oder gar besseres mit mehr PS hätte ich ja nix einzuwenden, ganz im Gegenteil sogar.

Noch kannst du den 260PS Benziner bestellen. Also schnell zugreifen 😉

@Bermonto09
Die 100% Richtigkeit wollte ich ja gar nicht erreichen😁

Ganz klar, der Motor ist nur ein Puzzle Teil aus allen Komponenten die den GSI ausmachen.
Dennoch, solch ein Modell lebt natürlich ebenfalls vom Motor, fehlt dieser bleibt "nur" der Rest.
Wäre ein wenig so als würde man den M4 mit dem 420d Motor anbieten und sagen, da die Performance ist aber noch übrig geblieben.

@MIH77

Mit Werbung meinte ich im weitetest Sinne die Videos von Hr. Strycek.
Den GSI Ja, in der Kombination Nein, also am Ende!
Natürlich soll man die aktuellen Motorisierungen kaufen, das hält aber im allgemeinen keinen Hersteller davon ab über neues zu sprechen.

Werde ja am Samstag sehen wie der GSI nun wirklich sich fahren lässt, eventuell wird dann noch kurz vor ende bestellt ......

Zitat:

@MIH77 schrieb am 14. März 2018 um 22:39:42 Uhr:


Noch kannst du den 260PS Benziner bestellen. Also schnell zugreifen 😉

Jupp, Ende März ist Feierabend. Dann ist der Motor nicht mehr bestellbar.

Habe deswegen meinen Kauf auch vorgezogen

Hi Werner,

Zitat:

@vecciwerni schrieb am 13. März 2018 um 23:02:34 Uhr:


Später wird der 1.6er (extrem) aufgeladen und kommt annähernd an die Leistung des 2.0 mit 260 PS.

ist das Wissen, Vermutung oder Wunsch?

Ein paar mehr Infos zum einordnen dieser Aussage wären nett 😉 ... danke!

Eher Wunsch.

OK, dachte ich mir ... ich finde den 1.6er gar nicht so uninteressant. Wenn man den noch etwas aufplustert und nicht mehr zwangsweise an Automaik und Allrad koppelt (wenn überhaupt möglich im Kostenrahmen und bez. Übersetzung ja wohl eher nicht die 8-Gang), könnte durchaus etwas sportliches rauskommen, das auch dem GSi Label gerecht wird.

Naja auch wenn uns JP sicher etwas anderes verkaufen will: Ladedruck allein bringt kein super Fahrerlebnis - sondern eben nur im Zweifel eine schnelle Pmax.
Aber wenn ich mir vorstelle auf den jetzigen 1.6er nur einen größeren Lader zu packen...naja dann wirds von unten raus aber sehr düster.

Gib ihm vllt noch 20/30PS...dann ist aber auch gut.

Der Diesel hat zwei Lader bekommen. Einer für unten, einer für oben rum.
Sollte beim Benziner auch gehen. 🙂

Sicher...und kostet ordentlich Geld für wenig Stückzahl 😉

Opel hat's ja dank der ganzen OPC Käufer hier! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen