Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.

Opel Insignia B

Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.

GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.

Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.

"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w

Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).

IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU

GSi in Action
Beste Antwort im Thema

Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.

Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.

1164 weitere Antworten
1164 Antworten

Bedeutet ich kann mit Allrad 100 in einer Kurve fahren wenn erlaubt und ohne Allrad auch ;-)

Meine bessere Hälfte und ich diskutieren schon einige Zeit ob wir nicht den GSi als nächstes Auto wählen. Da mir persönlich aber ein etwas sportlicher Sound fehlt (passend zur Optik) habe ich bisher immer mit dem Gedanken gespielt, an einem eventuellen GSi eine "echte" OPC-Abgasanlage vom A OPC nachzurüsten - sofern technisch möglich.

Jetzt schaut mal hier, was ich gerade zufällig gefunden habe: https://m.youtube.com/watch?v=k_vF9ia71ys

Der Kerl hat zwar keine Ahnung vom Insi, erzählt jede Menge Zeug was im B neu wäre, was ich allerdings in meinem A FL auch habe... 🙂
Aber soundtechnisch könnte ich mir das beim GSi gut vorstellen. Dann würde Klang zur Optik passen.

Edit: Bitte keine Diskussion über pro und contra Soundgeneratoren etc. Starten. Mir geht's nur um den Sound in dem Video - Danke!

Na ja - wer es prollig mag...für 1290 Taken mach ich lieber schöne Ferien als mich vor anderen mit „Fakesound beweisen“ zu müssen - was bringt es ausser allenfalls einer Erlischung der Betriebserlaubnis? Der Fahrer sollte dann aber auch Kleidung tragen, welche es zulässt, „Fakemuskeln“ darunter einzupacken - geht etwa in die gleiche Richtung, sorry

jedem das seine... aber ich bin echt froh das ich RUHE hab beim Fahren!

Ähnliche Themen

@Omegabesitzer: Gelte ich denn als prollig, wenn ich an einem GSi einen entsprechenden Sound möchte? ;-) Dann ist ja jeder Standard-OPC auch prollig?
Und wenn ich meine Nachbarn beeindrucken möchte, würde ich keinen Opel fahren 🙂

Bitte nochmal lesen: Es geht mir rein um einen (meiner Meinung nach) passenden Klang zur Optik des GSi. Der Standard-Insi aus dem Video passt m.M.n. nicht zum Sound im Video. Bitte keine Diskussion a la "Soundsystem ist sch..." . Mein Favorit ist ja immer noch die Anlage des OPC.

Die Frage ist halt wie 'die Anlage vom OPC' klingt wenn du a) keinen 2.8 V6 davor hast sondern 2.0 R4 und b) entsprechende Änderungen vorgenommen sind an Abgasführung etc um sie passend zu bekommen.

Richtig, das ist das größte Fragezeichen. Deshalb klärt mein FOH gerade welche Änderungen nötig wären bzw ob es technisch möglich ist/preislich im Rahmen ist.
Wie das dann im Endeffekt klingt - Glücksspiel ;-D

Wir werden es dank dir erfahren 😁
Viel Erfolg

Abwarten 🙂 ich vertrau meinem FOH da...wenn der meint "Das mach ich nicht, das wird nix" , dann bleibt der GSi für mich nur mit dem so verachteten Soundgenerator ;-D

Die OPC Auspuffanlage ist auch nur ein "Soundgenerator", von daher...

Zitat:

@CascadaInnovation schrieb am 24. Januar 2018 um 20:01:57 Uhr:


Edit: Bitte keine Diskussion über pro und contra Soundgeneratoren etc. Starten. Mir geht's nur um den Sound in dem Video - Danke!

Gott.. hört sich der beschissen an.. Sorry... Mein S3 bekommt das beim 2.0 Motor im Serien-Trimm wirklich sehr gut hin. Aber das in dem Video ist schon bisschen überzogen?

Die alte Insignia A OPC AGA wurde zu MJ 2013-14 entschärft.

Am besten wäre ein Klappenauspuff. Schätze mit 2500€ bist dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=Vzv0iVFO85Y
Sowas z.B. ist beeindruckend aus einem 1.6er raus zu holen. Das geht bestimmt nicht so "krass".

Das hier ist ein Video von der alten OPC Anlage (Bevor der OPC leiser wurde) an nem 2.0 Turbo:
https://www.youtube.com/watch?v=YzZ3Qqmb1mI

Der Sound aus der Klappenanlage is schon echt super, vor allem für so nen kleinen Motor. Schade, bei uns in der Schweiz sind die Klappenanlagen mittlerweile leider verboten.

Waren Klappenanlagen nicht mittelweile verboten? Oder tritt das erst noch in Kraft?

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 24. Januar 2018 um 22:56:16 Uhr:


Waren Klappenanlagen nicht mittelweile verboten? Oder tritt das erst noch in Kraft?

Wenn er mehr als 70db rumlärmt ja.

https://www.google.ch/amp/s/www.presseportal.de/pm/amp/53065/3342463

Sorry weiss nicht warum der Link nicht öffnet - aber copy/paste funktioniert

Mir nicht bekannt, soweit ich das im Kopf habe, bekommst Du Klappen immer noch mit TÜV eingetragen.
Der Clou an der Sache ist ja, dass lt EG Norm nur bei bestimmten Drehzahlbereich gemessen wird wo dann eine Gewisse dB Zahl einzuhalten ist. Was darüber kommt, interessiert meines wissens nach keinen.

Sonst würden sich ja alle neuen Sportwagen (die immer noch mit Klappen AGA kommen) anhören wie Kätzchen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen