Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Opel macht einfach zwischendurch zu wenig. Man ändert zwischen den MJ kaum etwas und beschränkt sich auf das Facelift. Diese Strategie fahren andere auch. Ob das jetzt richtig oder falsch ist bin ich unentschlossen. Aber andere machen es intelligenter, z.B. VW.
Das gefährlichste was passieren kann, dass ein Top Modell technisch veraltet ist weil viele neue Techniken in niedrigeren Klassen eingeführt werden. Genau das passiert bei Opel, da man den Insignia zwischendurch nichts neues spendiert.
Wo ist ein Schlüsselloses Zugangssystem (Ampera)
Wo ist ein toter Winkel Warner (Zafira Tourer)
Warum hat ein identischer Motor (2.0 CDTI) im Top Modell 5 PS weniger als im Astra?
Warum kann das Top Modell nicht voll ausgestattet werden (z.B. Lenkradheizung geht nicht weil nicht genügend Schalter vorhanden sind, und das obwohl die Mittelkonsole mit Schaltern überladen ist)
usw.
Bei anderen Herstellern werden neue Systeme im Normalfall in der höchsten Klasse eingeführt (7er, A8, Phaeton, S-Klasse) und dann erst den niedrigeren Klassen zur Verfügung gestellt. Dies weckt eine gewisse Begehrlichkeit bei den Fahrern niedrigerer Klassen und stellt gleichzeitig auch die Fahrer der Top Modelle zufrieden indem diese Wissen das Beste auswählen zu können.
Ein Auto muss m.E. nicht die neusten Features in Fülle haben. Ein paar Grundwerte sind wichtig. Ordentliches Design, zuverlässige Technik, niedriger Verbrauch, funktionale Bedienung, gute Haptik, Sicherheit, fairer Preis, ....
Aaaaalsooooo....
was Dinge wie schlüsselllosen Zugang angeht, ist da ein tieferer Eingriff in die Infrastruktur, wie BCM erforderlich- das ist nur wirtschaftlich sinnvoll, wenn man mehr von diesen Dingen auf einmal bringt- und das wird es mit Sicherheit- Zafira und Astra haben da ja schon umfangreichere Pakete...
Beim Insignia hat sich doch hinsichtlich der Motore einiges geändert, es gibt inzwischen andere Lacke, weitere Assistenzsysteme- bzw. die bestehenden wurden verbessert, neuere Radiosysteme, Darstellungen im Tacho...
Es gibt weitere Polster/Ledervarianten....
Und viele technische Verbesserungen fließen kontinuierlich ein....
da ist manchmal bei MOdelljahreswechsel mehr passiert als bei anderen beim facelift...
Wenn man sich den Startkatalog und die aktuelle Auflage anschaut, hat sich beim Insignia gewaltig etwas getan. Alleine bei den Dieselmotoren: Damals 5,9 Liter Normverbrauch, jetzt 4,4. Dazu die Nappaleder-Ausstattungen, die schon gewaltig was rausreißen und die Assistenten um die Frontkamera.
Ganz abgesehen davon, was unterm Blech ohne großes Tamtam verbessert wurde.
Was kann Opel dafür, daß die Konkurrenz schon einen Zweiseiter bei Autobild bekommt, wenn der Faden fürs Vernähen des Lederlenkrades 10% mehr Reißfestigkeit hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
glaube nicht dass die diesel nochmal überarbeitet werden. zum mj12 wurde er komplett überarbeitet. jetzt sind eigentlich die benziner dran in der motorenoffensive. der nächste diesel wird schon euro6 sein.
Opel überarbeitet seine Dieselaggregate und bringt im Bereich der mittelgroßen Turbodiesel einen hoch effizienten 1,6 Liter Motor, der mit Drücken über 2000 bar arbeitet und 10-12% Kraftstoff spart.
Dazu werden die Bezinaggregate mit SIDI (Spark Ignition Direct Injection) überarbeitet. Die Vierzylinder-Motorengeneration soll mit 1,6 Litern Hubraum, Turboaufladung und Direkteinspritzung besonders sparsam sein.
kann sein, aber ich meine den 2,0cdti aus dem Insignia. Ein kleinerer Diesel kommt hoffentlich nicht im Insignia.
Edit: naja die Quelle scheint mir eher als kleine Märchenkiste. Da steht auch was von 21" Felgen und einem 2,0T GSI im Astra J....
wir werden es sehen.
Kann man der verlinken Seite von Sigii Glauben schenken, wonach das Facelift vom Insignia Jänner 2013 kommen soll?
Bzw. gibt es da schon Erkenntnisse, wann das wirklich kommen soll?
Zitat:
Original geschrieben von Sigii
Opel überarbeitet seine Dieselaggregate und bringt im Bereich der mittelgroßen Turbodiesel einen hoch effizienten 1,6 Liter Motor, der mit Drücken über 2000 bar arbeitet und 10-12% Kraftstoff spart.Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
glaube nicht dass die diesel nochmal überarbeitet werden. zum mj12 wurde er komplett überarbeitet. jetzt sind eigentlich die benziner dran in der motorenoffensive. der nächste diesel wird schon euro6 sein.
Dazu werden die Bezinaggregate mit SIDI (Spark Ignition Direct Injection) überarbeitet. Die Vierzylinder-Motorengeneration soll mit 1,6 Litern Hubraum, Turboaufladung und Direkteinspritzung besonders sparsam sein.
Das neue SIDI- System wird interessant, siehe Link:
SIDIHmmm... ziemlich dunkel das Display.
Scheint ein Volldigital-Tacho zu bekommen?
Also doch ein CUE im Insignia?? 😕
äääähhhhh...... wo erkennst du da was????
Ich würde da eher sagen, dass man da rechts im Tacho etwas Chrom erkennt.... sieht also nach Rundinstrument aus... wenn auch nicht so ausgeformt wie aktuell...
Zitat:
Original geschrieben von mark29
äääähhhhh...... wo erkennst du da was????Ich würde da eher sagen, dass man da rechts im Tacho etwas Chrom erkennt.... sieht also nach Rundinstrument aus... wenn auch nicht so ausgeformt wie aktuell...
Ich erkenne ja gerade nichts und deshalb vermute ich! 🙄
Wenn das nochmal Tachos sind, warum dann der große Chromrand ausenrum?
Fragen über Fragen. 😉
Vil. wird das ja so ein Interatikves bedienkonzept wie im Volvo v40 oder diesen neumodernen Schultafeln...http://www.google.de/url?...
Zitat:
Original geschrieben von MikeDerMechanic
Hmmm... ziemlich dunkel das Display.
Scheint ein Volldigital-Tacho zu bekommen?
Also doch ein CUE im Insignia?? 😕
Also aus dem einen Foto+Winkel würde ich allein noch auf gar nix schließen (können) !
Außer dass man zuvor halt recht tiefe/hervorstehende "Tuben" hatte...
http://data.motor-talk.de/.../img-2394-1066583248422430472.JPG
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Also aus dem einen Foto+Winkel würde ich allein noch auf gar nix schließen (können) !Zitat:
Original geschrieben von MikeDerMechanic
Hmmm... ziemlich dunkel das Display.
Scheint ein Volldigital-Tacho zu bekommen?
Also doch ein CUE im Insignia?? 😕
Außer dass man zuvor halt recht tiefe/hervorstehende "Tuben" hatte...http://data.motor-talk.de/.../img-2394-1066583248422430472.JPG
Deshalb ja. Jetzt ist es vielleicht eine große "Tube" mit großem Display drin??
Zitat:
Original geschrieben von MikeDerMechanic
Hmmm... ziemlich dunkel das Display.
Scheint ein Volldigital-Tacho zu bekommen?
Also doch ein CUE im Insignia?? 😕
Glaube ich jetzt nicht, aber der Chromrand ist deutlich anders, das stimmt.
Mir fällt auf alle Fälle die Chromeinfassung der Luftauslässe auf (ähnlich wie beim Vectra C1 -> C2) und eine komplett neu gestaltete Mittelkonsole. Und beides würde mir glaube ich gefallen... 😁