Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Mich schreckt es auch ein wenig ab. Vor allem wenn man sieht welch starke Veränderungen sich auch Multimedia/Bedienungslogik andeuten. Ich würde jetzt vor dem FL auf keinen Fall mehr den alten bestellen.
Was denn nun? Erschrecken dich jetzt die Veraenderungen (Touchpad-Mist), oder nicht, wenn du auf keinen Fall mehr den alten (Blind bedienbarer Multifunktionsknopf) bestellen wuerdest. 😕

Das weißt du jetzt natürlich schon das trotz des Touchscreen der Multifunktionsknopf automatisch entfallen wird?

Ist natürlich Kaffeesatzleserei aber für mich sieht es aus, als würde der Insignia das System aus dem Buick Lacrosse bekommen. Und der hat keinen Knopf in der Mittelkonsole, dafür aber am Armaturenbrett.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


.... aber für mich sieht es aus, als würde der Insignia das System aus dem Buick Lacrosse bekommen. Und der hat keinen Knopf in der Mittelkonsole, dafür aber am Armaturenbrett.

Sehe ich auch so, wenn man das mal mit den Erlkönigbildern des Faclifts vergleicht schaut das verdächtig ähnlich aus. Wurde ja hier auch schon berichtet das er neue Amaturen im Stile des Adam bekommt. Ich schätze mal das sind dann auch die aus dem Lacrosse!

Generell finde ich das Opel bei den Facelifts seiner Modell aus meiner Sicht oft zu langsam und ist und die Facelifts oft zu mager ausfallen. Immerhin ist es die beste Möglichkeit ein Modell optisch wie technisch aufzuwerten und den Konkurrenten entgegenzuwirken. Meiner Meinung nach macht das die deutsche Konkurrenz von Opel besser. Nehmen wir mal Audi oder BMW als Vergleich. Die machen meist sogar schon nach drei jahren ein größeres Facelift. Und wenn BMW dann vielleicht mal noch beim 5er eine neue Heckleuchtengrafik einführt dann wird sowas auch gleich in den anderen Modellen mit eingeführt. Das wertet einen vielleicht 4 jahre alten 1er optisch gleich mal etwas auf. Und was Infotainment angeht ändert sich eh so schnell was in Sachen Technik, da müsste Opel einfach aller 3 Jahre die Systeme updaten!

Grüße

Wir wissen aber auch noch nicht wie die Ausstattungspolitik aussehen wird. Evtl. ist die ganze Tochscreengeschichte ja nur in der höchsten Ausstattungslinie erhältlich 😕

Es ist schon klar das nicht jeder auf das FL warten und seinen Kauf rausschieben wird. Ich vermute mal das innen schönere Kunststoffe und hochwertigere Zierleisten kommen. Bei unserem B Zafira hatte ich Glück, da viel das FL nicht so stark aus als ich noch den alten kaufte. Beim C Vectra hätte ich mich aber geärgert.

Ähnliche Themen

Gerade bei BMW muß man nach den Facelift doch oft mit der Lupe suchen. Und beim Infotainment in der Holzklasse haben sie mit ihrem Business CD ja wirklich nicht gerade den Benchmark im DIN-Schacht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Gerade bei BMW muß man nach den Facelift doch oft mit der Lupe suchen. Und beim Infotainment in der Holzklasse haben sie mit ihrem Business CD ja wirklich nicht gerade den Benchmark im DIN-Schacht. 😉

Stimmt BMW macht nicht die riesen Facelifts, die kommen eher von Audi/VW. Aber auch BMW setzt z.B. LED Technik bei Rückleuchten etc. zügig auch ohne große Facelifts in allen Baureihen um. Hält meiner Meinung nach die Modellpalette durchgehend jung bzw. lässst sie nicht so alt aussehen.

Der Audi A3 war ja da das Paradebeispiel. Der wurde ja gefühlte 10 Jahre gebaut bis jetzt mal der Nachfolger kam. Aber alt sah der nie aus. Man hat ihm kontinuierlich immer wieder kleinere und größere Aufwertungen spendiert....Single Frame Grill, LED Tagfahrlich, LED Rücklichter, LED-Seitenblinker, andere Frontschürze usw. Und das ja mit Erfolg, der verkaufte sich ja noch bis zuletzt sehr gut. Finde ich besser als nur ein großes FL in der Mitte des Lebenszüklus.

Was das Infotainment angeht meinte ich auch nich das BMW da das beste hat, ich wollte damit nur sagen das in diesem Bereich ja ein sehr großer technischer Fortschritt anzutreffen ist. Da ist ein System ja meist nach 2 Jahren schon veraltet was Speicher, Displayauflösung usw angeht. Meiner Meinung nach reicht es da nicht mehr alle 5 Jahre die 'Systeme zu erneuern.

Das was Opel als Facelift betitelt, läuft doch bei den anderen generell schon als Modellwechsel- siehe aktueller Passat oder 5er und 3er BMW.... da muß man schon Kenner sein, um da irgend einen Unterschied zu erkennen....

Oder der Klassiker- der 1er Golf... wird bis heute unverändert gebaut und hat inzwischen sein 6. größeres Facelift- VW will aber auch allen weißmachen, dass da immer Modelwechsel dazwischen war- das könnte aber besten falls 2x passiert sein...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Das was Opel als Facelift betitelt, läuft doch bei den anderen generell schon als Modellwechsel- siehe aktueller Passat oder 5er und 3er BMW.... da muß man schon Kenner sein, um da irgend einen Unterschied zu erkennen....

Oder der Klassiker- der 1er Golf... wird bis heute unverändert gebaut und hat inzwischen sein 6. größeres Facelift- VW will aber auch allen weißmachen, dass da immer Modelwechsel dazwischen war- das könnte aber besten falls 2x passiert sein...

Klar andere verkaufen ein Facelift als neues Modell, stimmt schon. Aber warum sollen die denn bei VW den Passat z.B. komplett neu entwickeln wenn es nach 5 Jahren auch ein größeres FL tut. Er verkauft sich auch so blendend. Spart natürlich extrem Kosten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Das was Opel als Facelift betitelt, läuft doch bei den anderen generell schon als Modellwechsel- siehe aktueller Passat oder 5er und 3er BMW.... da muß man schon Kenner sein, um da irgend einen Unterschied zu erkennen....

Oder der Klassiker- der 1er Golf... wird bis heute unverändert gebaut und hat inzwischen sein 6. größeres Facelift- VW will aber auch allen weißmachen, dass da immer Modelwechsel dazwischen war- das könnte aber besten falls 2x passiert sein...

Gewagte Theorie - zumindest was den 5er BMW betrifft 😕

Gruß
ROD.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Was denn nun? Erschrecken dich jetzt die Veraenderungen (Touchpad-Mist), oder nicht, wenn du auf keinen Fall mehr den alten (Blind bedienbarer Multifunktionsknopf) bestellen wuerdest. 😕

Das weißt du jetzt natürlich schon das trotz des Touchscreen der Multifunktionsknopf automatisch entfallen wird?

Du sprichst immer noch in Raetseln. Gerade weil der Multifunktionsknopf entfaellt und Touchscreen ein bedientechnisches Risiko fuer den Fahrer darstellt, spricht das fuer die Bestellung des alten Modells (= Foolproof Bedienkonzept).

Man kann nur hoffen, das der Kunde die Wahl haben wird, ob er Touchscreen oder Knopf haben will. Das Ganze bitte ohne Kopplung an andere Bauteile, wie Sitze, Lampen oder sonstwas.

servus zusammen,
leider konnte ich nur folgende infos noch rausquetschen...

zum Infotaiment: "Also es wird mehr als nur einen Drehdrücksteller geben."

...mehr darf er dazu nicht sagen da es noch in der Entwicklung ist.

zum Tacho: "Tachodesign wird natürlich edler als im Adam sein, der ja vorwiegend Lifestyle-Suchende ansprechen soll"

naja da kann man sich nur überraschen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Das weißt du jetzt natürlich schon das trotz des Touchscreen der Multifunktionsknopf automatisch entfallen wird?

Du sprichst immer noch in Raetseln. Gerade weil der Multifunktionsknopf entfaellt und Touchscreen ein bedientechnisches Risiko fuer den Fahrer darstellt, spricht das fuer die Bestellung des alten Modells (= Foolproof Bedienkonzept).
Man kann nur hoffen, das der Kunde die Wahl haben wird, ob er Touchscreen oder Knopf haben will. Das Ganze bitte ohne Kopplung an andere Bauteile, wie Sitze, Lampen oder sonstwas.

Nochmal: Man kann bis dato nur mutmaßen das der Multifunktionsknopf entfällt und man alleine auf eineTouchscreen angwiesen ist? Denkbar wäre das Eingaben auch weiterhin über einen Multifunktionsknopf (oder anders geartet) möglich sind.

Das es, abgesehen von Rabatten, nachteilig sein kann kurz vor Ablöse durch ein FL noch das alte Modell zu kaufen ist sicherlich nichts neues. In aller Regel fließen zur Modellpflege Maßnahmen ein, die nicht nur optischer Natur sein müssen, die alte Basis aber funktional und technisch weiter verbessern.

Ich verstehe auch was du meinst. Das umfassende Änderungen am Multimedia/Navi/Bediensystem auch neue Kinderkrankheiten mit sich bringen können. Es ist aber davon auszugehen, dass Opel nach der Kritik in der Fachpresse hohes Augenmerk auf eine Verbesserung der Bedienbarkeit legen wird.

Ich bin mir jetzt schon sicher: Hinterher findet es eh fast jeder besser.

Die Facelift Strategie ist recht unterschiedlich.

MB - bringt dann Ihre Autos endlich auf gescheite Qualität und ändert dezent aber bewusst das Design

BMW - macht wenig im Design, aber sucht Verschönerung und macht die letzten Bugs vom Start weg.

Audi - reduziert die wenigen Bugs, sucht minimale Änderungen im Design, senkt indirekt Preise

... und Opel ?

Zitat:

Original geschrieben von Sigii


servus zusammen,
leider konnte ich nur folgende infos noch rausquetschen...

zum Infotaiment: "Also es wird mehr als nur einen Drehdrücksteller geben."

...mehr darf er dazu nicht sagen da es noch in der Entwicklung ist.

zum Tacho: "Tachodesign wird natürlich edler als im Adam sein, der ja vorwiegend Lifestyle-Suchende ansprechen soll"

naja da kann man sich nur überraschen lassen...

du solltest zum Selbstschutz langsam die klappe halten, langsam machst du dich erkennbar und damit evtl. deine Quelle (welche sicher ein Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet hat) 😉

Sowie bei "Firefox"/Clint Eastwood, per Gedanken abfeu...äh, bedienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen