Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ich finde, das face müsste gar nicht so sehr geliftet werden....🙂 wenn ich mir wieder einen kaufen würde, wünschte ich mir[list]elegantere radkästen mit entsprechenden radhäusern...
?!? was interessiert dich das innere mit radkasten/radhäuser ?!?
oder meinst du vielmehr an der karosse außen, die linienführung des kotflügel/radausschnitt ?!
Zitat:
Original geschrieben von eugain
am meisten stört mich aber, dass sämtliche diesel an mir vorbeirauschen und selbst bei meinem vollgas auf der autobahn teilweise erst in den 4. gang schalten müssen.....
Naja, für ein paar tsd Euro Aufpreis hättest den 2.0T nehmen können, da fährst du 3/4 der Diesel Vertreterkutschen davon. Und auch den meisten Benzinern. Grob gesehen 80% der im Betrieb befindlichen Fahrzeuge auf der Straße.. und wenns eine kleinere Maschine BMW oder MB ist, dann hast Du die höhere VMax und den längeren Atem. Hatte gestern ein Ampelrennen mit einer C Klasse, ein Benziner, T-Modell 250..der hatte nur im ersten Gang eine Chance, da waren wir gleich auf.. die haben die Benzin Motoren mit fehlendem Drehmoment vermurkst. Dafür haben die beim Thema Verbrauch 7-9 Liter auf der Uhr, und keine 8-12.. ich mein, 3,8 sek lt ADAC von 60-100 sprechen beim Insignia ja für sich und das war nur der Wert von 220 PS'ler.. der 250 PS'ler sollte da noch ne Schippe drauf legen können.
Im allgemeinen jedoch, ist der BMW 328i auf MB C350 Niveau.. in sachen 0-100 und 60-100.. (sogar schneller) erstaunlich was die mit dem Motor und der 8 Gang Wandlerautomatik gemacht haben. Momentan ist BMW sowohl Benzin als auch Diesel Benchmark.
Hierzu möchte ich einfach mal sagen, dass der 2.0T aktuell in der +200 PS Klasse der einzig Konkurrenzfähige Motor (abgesehen vom Verbrauch) von Opel ist. Der ist besser als der 2.0 TFSI im Passat, der C250 im MB und minimal weniger schlecht als der Audi Motor und das obwohl der Insignia ja etwas schwerer ist. Und so gesehen Zuverlässig und Laufruhig. Ich kann den Motor mit 1000 U/min fahren ohne Brummneigung und bei sanften beschleunigen auch so schnell wie andere von 50 auf 100 beschleunigen. Meist hat man ja so kleine 1,4 Liter motörchen vor sich.. die ziehen da nicht weg.. auch Zeigt der sich vom Klimabetrieb fast nicht beeinflusst. Dazu eben auch noch die Schalthilfe, die die Drehzahl dort kurz anhält wo sie wäre wenn man den nächsten Gang einlegt, das harmoniert einfach in Verbindung mit dem Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
oder meinst du vielmehr an der karosse außen, die linienführung des kotflügel/radausschnitt ?!
richtig !!!!!!!!!!!!!!!!
p.s. der letzte teil meines statements enthielt eine menge ironie für alle, die es nicht kapiert haben 😁
sollte denn nicht im neuen insi das fernlicht bei gegenverkehr anbleiben können?
das gleiche system hat vw wohl jetzt im 7er golf verbaut.
nur mal so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silverstarV6
sollte denn nicht im neuen insi das fernlicht bei gegenverkehr anbleiben können?
lol, nennt sich matrix licht
www.youtube.com/watchhier noch ein beitrag dazu:
www.auto-motor-und-sport.de/.../...werfertechnik-reloaded-4593412.html
mfg. jens
Du meinst das Projekt LED-Matrix-Lichtsystem....?!
http://www.opel-blog.com/.../
...das kommt noch (womöglich im Nachfolger erst ?)
Und wird u.a. mit seiner LED-Technik dann nochmals technisch weiter sein als das Xenon-System von VW.
Die, die den 2,0T so schlecht machen sind den noch nicht gefahren!!! Vom Motor bekommt man nix mit- was brauche ich eine Laufruhe von nem 6-Zylinder (hat ja eh nur wirklich der R6...), wenn nur die Motorlager was davon haben???
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Die, die den 2,0T so schlecht machen sind den noch nicht gefahren!!! Vom Motor bekommt man nix mit- was brauche ich eine Laufruhe von nem 6-Zylinder (hat ja eh nur wirklich der R6...), wenn nur die Motorlager was davon haben???
AMEN!!!!
2liter Turbo ordentlich auf 400ps aufblasen wäre auch ne idee... Lancer EVOLUTION und Co. schaffen das auch..
dann mit 2 Turbos.. klein und groß.. und die Sache läuft.....
Drehmoment wird wohl wegen den Dauerhaft hinterherhinkenden Getriebe auf den selben wert gedrosselt sein wie beim 6Zylinder...
KURZ: GEWICHT RUNTER!!
LEISTUNG HOCH!!!
am besten noch wäre das mit "nur Heckantrieb"
oder meinetwegen auch nur Frontantrieb.. in Deutschland brauch ich so ein Auto eh nur für die offenen Autobahnen..
n Traum wäre der Insignia OPC mit 400PS und max. 1600kg Gewicht....
.....Träumen darf erlaubt sein....
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Anscheinend hat er weniger "Knöpfe" , dass war ja immer das was am meisten kritisiert worden ist....😉
Dann wird demnächst wohl wieder kritisiert das man durch zig Untermenüs muss um irgendwas einzustellen! 🙄 😉
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Dann wird demnächst wohl wieder kritisiert das man durch zig Untermenüs muss um irgendwas einzustellen! 🙄 😉Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Anscheinend hat er weniger "Knöpfe" , dass war ja immer das was am meisten kritisiert worden ist....😉
Ich kanns schon fast lesen.... das Opel Touchdisplay ist anfälliger für Fingerabdrücke als die Konkurrenz ..... 😛
haha...., ja wußtest du nicht, dass VW hier eine ganz besondere technik optional mitgibt...?!
http://www.genius-versand.de/shop/images/hama/00051/00051076abb.jpg
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
haha...., ja wußtest du nicht, dass VW hier eine ganz besondere technik optional mitgibt...?!http://www.genius-versand.de/shop/images/hama/00051/00051076abb.jpg
Ich werde dann damit rumfahren....
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41tO4sXM4uL.jpg😁😉
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Wo ist der tolle Dreh-drückschalter in der Mitte? Und mechanische Handbremse...?Zitat:
Original geschrieben von Rehen
Der neue Innenraum:http://jokeforblog.blogspot.de/.../...nia-restyling-dashboard-spy.html
Gruß Rehen
....Touchdisplay...argg... 🙄
MfG
Touch wird es auf alle Fälle.. aber es könnte ja sein (also nur so eine Vermutung😉 das die Bedienung der Navi, Radio und anderen Optionen auch teilweise über so eine Art "Drehkreuz" + einer zusätzlichen OK und noch ein paar Sondertasten im Lenkrad ergänzt wird?!
ich denke auch, alternativen zum "touchen" gibt's auf jeden fall und sei es der wichtigsten dinge an einer erweiterten LFB, so dass man ersteres (fast) gänzlich vermeiden könnte im alltäglichen+notwendigsten...
Und hoffentlich noch einer guten Sprachsteuerung. Sieht ja leider nicht nach CUE, sondern der Lösung aus dem Lacrosse aus.