Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Bist du auf Bild 8 gerade aufm Fußballplatz unterweg? 😁
Sieht fast so aus 😉 ne war in dudenhofen...
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Danke für die Bilder.Zitat:
Original geschrieben von MaK211
Hier mal kommentarlos ein paar Bildchen 😉Bild 9 smaragdgrün??? Hast du evtl. noch ein anderes Bild mit dem neuen Farbton?
Wo lässt OPEL den "Zündschlüssel" beim Start-Stop-System?
Jep das ist Smaragdgrün und leider nein, denn natürlich kann man in Dudenhofen nicht überall Fotos machen 😉
Und der Zündschlüssel bleibt wie auch früher einfach in der Hosentasche zum Beispiel...
Schöne Bilder. Danke für´s einstellen!
Schade, dass sie den Schalter für den Heckwischer immer noch so fummelig am Rand des Schalters haben. Vielleicht ist es auch nur Gewöhnungssache.
Zitat:
Original geschrieben von MaK211
Und der Zündschlüssel bleibt wie auch früher einfach in der Hosentasche zum Beispiel...
Also früher stach bzw. heute steckt meiner im Zündschloß und lag/liegt nicht störend in der Hosentasche. 😎
Ich kenne es nur von anderen Anbietern, die für den Zündschlüssel eine separate Halterung besitzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Also früher stach bzw. heute steckt meiner im Zündschloß und lag/liegt nicht störend in der Hosentasche. 😎Zitat:
Original geschrieben von MaK211
Und der Zündschlüssel bleibt wie auch früher einfach in der Hosentasche zum Beispiel...Ich kenne es nur von anderen Anbietern, die für den Zündschlüssel eine separate Halterung besitzen.
Das ist ja gerade der Sinn an der Sache, dass man den Schlüssel nicht extra in die Hand nehmen muss. Ob ich den Schlüssel in eine Halterung stecken muss oder gleich ins Zündschloss stecke, wäre dann ja auch schon egal. Habe das Open&Start in meinem Astra H GTC und nehme den Schlüssel nur aus der Tasche, wenn ich die Hose wechsle. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Schöne Bilder. Danke für´s einstellen!Schade, dass sie den Schalter für den Heckwischer immer noch so fummelig am Rand des Schalters haben. Vielleicht ist es auch nur Gewöhnungssache.
was ist denn an einem kippschalter fummelig ???
Zitat:
Original geschrieben von Astrafahrer_85
Das ist ja gerade der Sinn an der Sache, dass man den Schlüssel nicht extra in die Hand nehmen muss. Ob ich den Schlüssel in eine Halterung stecken muss oder gleich ins Zündschloss stecke, wäre dann ja auch schon egal. Habe das Open&Start in meinem Astra H GTC und nehme den Schlüssel nur aus der Tasche, wenn ich die Hose wechsle. 😉Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Also früher stach bzw. heute steckt meiner im Zündschloß und lag/liegt nicht störend in der Hosentasche. 😎
Ich kenne es nur von anderen Anbietern, die für den Zündschlüssel eine separate Halterung besitzen.
seh ich genauso. mein dad hat nen Q5 und findet es total toll, dass man den schlüssel nur noch in so nen schlitz stecken muss. allerdings hat er (wie ich) ein komplettes schlüsselbund am autoschlüssel (haustürschlüssel etc.) und dadurch baumelt das alles an der mittelkonsole runter, da der schlitz nicht wie normal am lenkrad ist, sondern weiter rechts.
so finde ich die lösung viel besser, dass man den schlüssel nicht rausholen muss (wenn man unterwegs ist, hat man den schlüssel doch eh immer inner tasche)
... der opc sieht ja mal verdammt gut aus. nach den ersten offiziellen bildern war ich skeptisch, aber die "echten" bilder wirken doch super
Zitat:
Original geschrieben von JohnCoop1
mein dad hat nen Q5 und findet es total toll, dass man den schlüssel nur noch in so nen schlitz stecken muss.
So ein "Dad" bin ich dann wahrscheinlich auch. 😎
Dann schmeiß ich nochmal 2 Bilder in die Runde zwecks Infotainmentsysteme Radio 400 B.T. & Navi 900 Europa Touch (IntelliLink) 🙂 Sind leider nicht so gut geworden unter der Fahrt 😉
Danke für die Bilder! Ich glaube bei dem Infotainment System bringen die ganzen Bilder oder Videos nichts, man muss es erstmal selbst ausprobieren und genau darauf bin ich gespannt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Danke für die Bilder! Ich glaube bei dem Infotainment System bringen die ganzen Bilder oder Videos nichts, man muss es erstmal selbst ausprobieren und genau darauf bin ich gespannt! 🙂
Da hast du vollkommen Recht 😁 Und muss wirklich sagen dass ich begeistert bin. Funktioniert alles einfach und logisch. Ein echter Fortschritt zu den bisherigen Systemen. Er wirkt dadurch nochmals wertiger als bisher. 🙂
Mir gefällt die "alte" Opellösung vom Heckwischer besser (Schalter nach hinten tippen). Geht intuitiv. Das kleine Schalterchen am Rand des Hebels finde ich unpraktischer.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Mir gefällt die "alte" Opellösung vom Heckwischer besser (Schalter nach hinten tippen). Geht intuitiv. Das kleine Schalterchen am Rand des Hebels finde ich unpraktischer.
Was ist denn am kleinen Schalterchen weniger intuitiv?
Im Gegenteil. Ich finde es sogar praktischer. Man kann wählen ob der Wischer durchgängig oder im Intervall wischen soll...
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Mir gefällt die "alte" Opellösung vom Heckwischer besser (Schalter nach hinten tippen). Geht intuitiv. Das kleine Schalterchen am Rand des Hebels finde ich unpraktischer.
Das war eins der wenigen Dinge bei der Bedienung des Insignia (neben der Sprachsteuerung und der Fernlichtautomatik), die bei mir nicht intuitiv geklappt haben. Wenn man es mal drin hat, ist es besser zu bedienen, weil a) der Wischerhebel immer in der "richtigen" Position bleibt und b) die Funktionen für vordere und hintere Wischer besser getrennt sind. Und die Möglichkeit des Permanentwischers hinten ist natürlich auch nett.
Man braucht also 5min. Eingewöhnung, die sich aber lohnen. 🙂