Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Wobei das den Jungs gerade wohl ausgetrieben wird. Was im Konzern verfügbar ist, wird auch weltweit angeboten. Siehe Siri-Integration oder den Monza.

Versteh sowieso nich, warum es nicht gleich so gemacht wurde.

Warum beim Monza? Ander Plattform?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Schade, dass man leider nicht hinter die Kulissen schauen kann, was solche Dinge beeinflusst.

Ich vermute, es spielt auch das Geld eine Rolle. Da Opel nicht am chinesichen Markt vertreten ist, fehlen hier schon potenzielle Kunden und Gewinne daraus, die man investieren kann. Und wieviele Wagen haben das schon? Selbst im BMW und Mercedes ist das nicht Standard (Firmenwagen, Budget xy ....), insofern stellt sich die Frage, ob sich das wirklich lohnt oder nicht doch gewartet wird, bis Kosten im "Opel" Rahmen liegen.

Und mal ehrlich, bevor sie so eine Plexi-Glas Scheibe wie im Peugeot 508 einbauen, dann lieber weglassen. Ich vermute, dass mit dem Insignia B so manches kommen wird (Head Up, Matrix Licht etc.).

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Ich vermute, es spielt auch das Geld eine Rolle. Da Opel nicht am chinesichen Markt vertreten ist, fehlen hier schon potenzielle Kunden und Gewinne daraus, die man investieren kann. Und wieviele Wagen haben das schon? Selbst im BMW und Mercedes ist das nicht Standard (Firmenwagen, Budget xy ....), insofern stellt sich die Frage, ob sich das wirklich lohnt oder nicht doch gewartet wird, bis Kosten im "Opel" Rahmen liegen.

Gewinne muss man nicht am chinesischen Markt erwirtschaften. Und wie viele Wagen sowas haben, ist auch egal. Das Zeug liegt im GM-Regal. Exorbitant teuer ist eine Anpassung an fast baugleiche Modelle nun auch nicht. Und Standard-Ausstattung sollte es auch nicht werden. Kann ja auch ein ganz normales Optionsteil sein.

Zitat:

Und mal ehrlich, bevor sie so eine Plexi-Glas Scheibe wie im Peugeot 508 einbauen, dann lieber weglassen.

Das System bei GM arbeitet mit der Reflexion an der Windschutzscheibe ohne vorgebaute Scheiben etc. Das System ausm LaCrosse hat der Saab 9-5 II übrigens auch. Am Fahrzeug kann es also nicht liegen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos



Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Ich vermute, es spielt auch das Geld eine Rolle. Da Opel nicht am chinesichen Markt vertreten ist, fehlen hier schon potenzielle Kunden und Gewinne daraus, die man investieren kann. Und wieviele Wagen haben das schon? Selbst im BMW und Mercedes ist das nicht Standard (Firmenwagen, Budget xy ....), insofern stellt sich die Frage, ob sich das wirklich lohnt oder nicht doch gewartet wird, bis Kosten im "Opel" Rahmen liegen.
Gewinne muss man nicht am chinesischen Markt erwirtschaften. Und wie viele Wagen sowas haben, ist auch egal. Das Zeug liegt im GM-Regal. Exorbitant teuer ist eine Anpassung an fast baugleiche Modelle nun auch nicht. Und Standard-Ausstattung sollte es auch nicht werden. Kann ja auch ein ganz normales Optionsteil sein.

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos



Zitat:

Und mal ehrlich, bevor sie so eine Plexi-Glas Scheibe wie im Peugeot 508 einbauen, dann lieber weglassen.

Das System bei GM arbeitet mit der Reflexion an der Windschutzscheibe ohne vorgebaute Scheiben etc. Das System ausm LaCrosse hat der Saab 9-5 II übrigens auch. Am Fahrzeug kann es also nicht liegen. 😉

Das es nicht exorbitant teuer ist, mag sein. Aber Geld kostet es nun doch und wenn man das nicht hat ..... Und mal eben ein Head up Display einbauen, geht nun mal auch nicht so ohne weiteres und sicher nicht bei einem "normalen" Facelift. Und mir wäre wichtiger, als dieses Head Up Display, dass Opel Geld in zunächst sinnvollere Investionen steckt, z.B. 8 Gang Automatik (Wandler, z.B. zunächst nur angeboten in den Biturbomodellen, siehe Mercedes, bieten die  9 Gang zunächst im 350er an), verbesserte Motoren, bessere Geräuschdämmung etc. . Und wenn dann noch Geld übrig ist, habe ich nichts gegen Head Up Display. Aber wir sollten zufrieden sein mit dem Facelift und dem neuen Display und der Navieinheit sowie den ganzen Assistenzsystemen, die es z.B. beim Skoda Superb nicht gibt. Der Rest wird dann sicher im Insignia B kommen. Aber am Wichtigsten wäre mir, dass Opel wieder zuverlässige und qualitativ hochwertige Autos baut. Das hat Vorrang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von InsiFace


Übrigens, wer weiß von wann bis wann in Rüsselsheim die Werksferien gehen?

Viele Grüße

InsiFace

Die Werksferien gehen in Rüsselsheim von 26. Juli bis 16. August. Will sagen, am 19. August gehts wieder weiter...

Neue Bewegtbilder!

Insignia
Insignia Country Tourer

Hier gibt es ein paar neue Infos zum IntelliLink im Insignia:

http://media.opel.de/.../...9-infotainment-im-neuen-opel-insignia.html

Unter anderem soll es tatsächlich möglich sein bei stehendem Fahrzeug Videos abzuspielen.

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Hier gibt es ein paar neue Infos zum IntelliLink im Insignia:

http://media.opel.de/.../...9-infotainment-im-neuen-opel-insignia.html

Unter anderem soll es tatsächlich möglich sein bei stehendem Fahrzeug Videos abzuspielen.

Danke für die Infos. Das Video kannte ich schon, aber die Bilder sind bestechend guter Qualität, insbesondere, wenn man die  höchte Auflösung wählt. Die Ledersitze sind wunderbar, die Farbe gefällt mir sehr gut, leider gibt es diese Premiumsitze nur mit schwarzem Dachhimmel, was ich ganz und gar nicht mag.

Mir ist immer noch schleierhaft was die neuen kleinen Dieselmotoren in diesem Auto sollen? Damit kommt man doch nie in Bewegung, und wenn man schneller als 120 km/h fährt wird man auch sicher nicht unter 4 L bleiben........

Beim Sichten der Bilder auf der Opel-Media-Seite ist mir Aufgefallen, dass es anscheinend möglich ist die Tachohintergrundbeleuchtung auch in schwarz darzustellen. In den Videos ist diese immer bläulich.
Im Anhang hab ich mal einen Ausschnitt.

gruss
Andrej

Dir ist schon bewusst dass, die jetzt beide um 10 PS stärker geworden sind? Vorher gab es 110 PS und 130 PS also kann es nur besser werden.😉

Kann es sein, dass es die Premium Leder Sitze Indian Night oder Brandy doch ohne schwarzen Dachhimmel gibt? Da hatte ich mich wohl gestern in meinem Beitrag oben falsch ausgedrückt. Im Konfigurator geht das auch ohne schwarzen Himmel. Muss ich doch nochmals nachschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Dir ist schon bewusst dass, die jetzt beide um 10 PS stärker geworden sind? Vorher gab es 110 PS und 130 PS also kann es nur besser werden.😉

Genau wie Du es sagst:

1. Alle Dieselmotoren haben 2.0 l Hubraum und mind. 120 PS; mir ist da so ein Hersteller aus dem niedersächsischen Heideland bekannt, der baut in sein nach einem deutschen Segelschulschiff benanntes Konkurrenzmodell, das besonders sparsam sein soll ("Blue Motion"😉, einen 1.6 l Dieselmotor mit 105 PS ein.

2. Wahrscheinlich meint er die neuen 1.6 CDTI. Aber auch das kann ich nicht nachvollziehen-ich warte schon auf diese Motoren, weil die eine Steuerkette haben. Und damit von der Wartungsintensität und den Kosten der Wartung des Nockenwellenantriebs her in einer Liga mit BMW und Mercedes spielen...Audi und VW in der Klasse haben Zahnriemen.

3. Es soll ja auch ein 1.6 l CDTI Bi-Turbo nachgeschoben werden mit 170 PS....der wäre genau das Richtige für Papas Sohnemann...

4. Weiß eigentlich irgendwer wann-zumindest der 1.6 CDTI mit 136 PS aus dem Zafira- diese Motoren im Insignia eingeführt werden?

Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977


3. Es soll ja auch ein 1.6 l CDTI Bi-Turbo nachgeschoben werden mit 170 PS....der wäre genau das Richtige für Papas Sohnemann...

Steht wo ?

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977


3. Es soll ja auch ein 1.6 l CDTI Bi-Turbo nachgeschoben werden mit 170 PS....der wäre genau das Richtige für Papas Sohnemann...
Steht wo ?

Hier z.B.

http://www.motorline.cc/.../...otor-von-Opel-Diesel-Wiesel-175469.html

Der 1.6 CDTI wird im Rahmen einer Modellfamilie kommen. Mit dem Hubraum ist die Leistung nur mit Doppelturbo zu erzielen. Außerdem soll die zunächst erscheindende Variante die mittlere Leistungsstufe sein (macht ja auch Sinn nicht die Leistungsspitze als erstes vorzustellen).
Außerdem siehe hier:

http://www.motor-talk.de/news/ruesselsheim-raeumt-auf-t4510514.html

Lt. MT soll es eine Twinturbo-Variante mit 160 PS geben.
Ich habe-wie oben geschrieben-irgendwo 170 PS gelesen.
Wir dürfen gespannt sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen