Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Ich finde ihn bis auf die Knopfnebler gut gelungen. Aber sogar die habe ich mir schlimmer vorgestellt.

Ich hab' ihn mir mal zurecht gesmeart...

Facelift

Also auf den "Live" Fotos gefältt er mir mittlerweile richtig gut.
Auch der Preis ist recht sympatisch, schon ohne Rabatt bei der Business Edition(wenn es denn tatsächlich für Privat geht)

Eigtl war ein Astra ST(oder Focus ) geplant als Nachfolger- jetzt muss muss ich mir das doch mal gut überlegen...

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

. . . ohne sportl. Gene mit einem guten Brot-und-Butter-Motor . . .

Klar, mit 130 PS Diesel stimmt das auch. 😁

Der 170 PS-Benziner geht in 9,2 Sek. auf 100km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 220km/h (Daten Limousine), dazu noch Frontantrieb.

Das ist zwar standesgemäß motorisiert, aber sportlich ?!

Kommt wohl auf die Ansprüche/Sichtweise an.

Ähnliche Themen

Hallo Delta

Was erwartest du von 170PS ?
8sek und 250km/h?

Ich bin der Meinung das der Insignia recht sportlich und dennoch komfortabel ausgelegt ist.
Gerade in Kombination mit großen Felgen fährt er sich dennoch komfortabel und wenn man ihn mal sportlich um die ecken werfen will geht das anstandslos.

Wenn man natürlich die kleinste Maschine und die kleinsten Felgen fährt (schwammig) kommt weder Fahrfreude noch Sportlichkeit rüber, das mag sein.

Wenn du Sportlichkeit suchst kannst du ja mal einen BMW mit M-Paket und dicken Walzen fahren, da weißt du ob der gerade überfahrene Regenwurm längs oder quer zum Reifen lag so hart ist der, "pseudo sportlichkeit" nenne ich das mal.

Zitat:

Original geschrieben von Delta 47


Ganz ehrlich, es ist ein Mittelklassewagen, ohne sportl. Gene mit einem guten Brot-und-Butter-Motor, dass man da keine Auspuffrohre sieht, finde ich sehr positiv.

Dieses ständige Ultra-Sport-Gehabe geht mir langsam auf den Keks, wenn es sich dabei um normale Alltagsautos handelt.

Im Grunde mir auch.

Aber ist doch auch niedlich wenn die Kinder begeistert rufen: " ...oh guck mal, der hat zwei Auspüffs!" 🙂

Lassen wir doch mal kleine Kinder beiseite. Die würden sich auch über eine elektrisch ausfahrende Antenne freuen und die ist genausowenig ein Garant wie 2 sichtbare Auspuffrohre.
Klar ist der Dicke kein Rennwagen, aber ab Biturbo, bzw 2,0T ist er schon sportlich zu bewegen. Alles darunter ist nur Basis.

Andere Farben wollen jetzt mal live zu sehen sein.
Das rot ist doch recht ungünstig für allerlei Begutachtung - für den Oberbrandinspektor (die hierzulande sich einen Allroad gönnen) noch brauchbar,
dann aber gleich als "Cross"/"Rocks" oder wie auch immer heißende Variante und höhergelegt...

Zitat:

Original geschrieben von Delta 47



Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Klar, mit 130 PS Diesel stimmt das auch. 😁
Der 170 PS-Benziner geht in 9,2 Sek. auf 100km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 220km/h (Daten Limousine), dazu noch Frontantrieb.
Das ist zwar standesgemäß motorisiert, aber sportlich ?!
Kommt wohl auf die Ansprüche/Sichtweise an.

Und was hat Sport mit einem sichtbaren Endrohr zu tun? Dass fällt zumindest bei mir einfach nur unter Optik. Am besten sogar zweiflutig... Schön symmetrisch. Und das passt gut zum massiven Heck des Insignia ohne prollig zu wirken.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman



Zitat:

Original geschrieben von Delta 47


Der 170 PS-Benziner geht in 9,2 Sek. auf 100km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 220km/h (Daten Limousine), dazu noch Frontantrieb.
Das ist zwar standesgemäß motorisiert, aber sportlich ?!
Kommt wohl auf die Ansprüche/Sichtweise an.

Und was hat Sport mit einem sichtbaren Endrohr zu tun? Dass fällt zumindest bei mir einfach nur unter Optik. Am besten sogar zweiflutig... Schön symmetrisch. Und das passt gut zum massiven Heck des Insignia ohne prollig zu wirken.

Sehe ich ganz genau so. Das sieht echt nett aus...

Ich bleibe dabei, auch die Farbe "rot" steht dem Insignia FL sehr gut. Front und Heck haben extrem dazugewonnen und je länger ich die Bilder betrachte, desto mehr kann ich Opel zu diesem Schritt beglückwünschen.

Der Wagen sieht so wesentlich dynamischer und frischer aus. Vielleicht weniger klassisch als vorher, aber genau das kann Opel nicht gebrauchen. Wenn man sich die aggressiv gezeichnete Konkurrenz anguckt, dann ist die selbstbewusste Front genau richtig.

Viele wollen einfach ein aggressives Fahrzeug haben. Auch wenn ich nach wie vor die Fahrleistungen auf dem Datenblatt zutiefst traurig finde. Ich meine (auch wenn es ein Extremfall ist), Insignia ST 4x4 AT mit 250PS und 400NM in 8,9 Sekunden auf 100? Da liegt der BiTurbo mit 195PS und 400NM mit seinen 9.2 Sekunden ja nur minimal dahinter. Irgendwas kann da nicht stimmen, denn der Turbo Benziner ist DEUTLICH stärker.

Und kommt jetzt bitte nicht mit diesen "Papier ist Geduldig und Opel ist eher konservativ" Geschichten. Wenn bei dem ST 7.9 Sekunden stehen würde, ok.

Der 528i Touring XDrive AT ist mit 240PS/350NM in 6.6 Sekunden auf 100 und hat eine Vmax von 247 Km/h. Das sind Welten in der Performance.

Ich wünschte mir, das Opel sowas endlich mal in den Griff bekommt. Dann passen die Fahrleistungen auch zu der jetzt wirklich tollen Optik.

Insignia Stufenheck Facelift live:

Haha, wie Kopfgeldjäger, kein WA ist mehr sicher, der meint jetzt mit einem ungetarnten ungeschoren davon zu kommen...;o)))

Also ich finde das das Facelift sieht aus wie ein Chinese ! Oder ein Franzose hatte die hand mit im Spiel die konnten noch nie schöne Autos bauen !😎😎

Letzte Woche stand ein Insignia ST in Samtrot bei mir vor dem Haus. Das wäre meine Farbe gewesen, nur leider gibt es die jetzt schon wieder nicht mehr! Powerrot passt zwar recht gut zu Astra und Zafira Tourer aber meinem Empfinden nach nicht unbedingt zum Insignia. Als Ausnahme würde ich den OPC sehen, zu dem passt das Powerrot auch ganz gut. Zum Thema Facelift, ich finde der Insignia hat klar gewonnen gegenüber dem vor Facelift Modell. Aber über Geschmäcker läßt sich ja nicht streiten... 🙂

Nein, ich lasse mich hier jetzt nicht mehr groß zum leidigen Thema Opel, Modellpolitik und Farbauswahl aus... Was Opel da aktuell bietet ist einfach nur unterirdisch und zu einem großen Teil für die schlechten Verkaufszahlen mit verantwortlich!
Aktuell gibt es keinen 2,0SIDI Turbo mit Frontantrieb in der deutschen Preisliste. Der Preissprung vom 1,6SIDI Turbo zum 2,0SIDI Turbo macht sage und schreibe 7685.- €! Beim Vauxhall Insignia kostet der 2,0SIDI Turbo grade mal läppische 485.- £ zum 1,6SIDI Turbo, hallo gehts noch Opel? Wollt Ihr in Deutschland überhaupt noch Autos verkaufen? 😕

@t3chnO
Das Fahrleistungs- und Gewichtsthema hatten wir glaube ich wirklich zur Genüge durch. Und trotzdem bleibt es Tatsache, dass kein Kundenfahrzeug die angegebenen Fahrleistungen speziell von BMW und VAG auch nur annähernd erreichen wird, wenn schon die speziell präparierten Testfahrzeuge diese nicht einmal erreichen! Zu den Traumwerten beim Thema Verbrauch ganz zu schweigen... Ganz allmählich fällt es auch den etwas seriöseren Printmedien auf, dass gerade die deutschen Premium und möchte gern Premium Hersteller die größten Abweichungen zwischen Normverbrauch und Realverbrauch produzieren!

Wozu sich unsere Bundekanzlerin gerade mit vereinten Lobby Kräften hinreißen ließ wird der deutschen Autoindustrie noch heftigen Schaden zufügen. Etwas mehr Weitblick würde unseren Entscheidungsträgern nicht schaden!

Wenn ich sehe, dass es mit ein paar ganz einfachen aber konsequenten und billigen Tricks möglich ist gerade ein zu groß und zu schwer geratenes Auto wie den Insignia unter die 100g CO2 Schwelle zu drücken ist das wirklich ein gigantischer Fehler! Wo würden wir schon heute stehen, wenn die technischen Möglichkeiten auch nur ansatzweise ausgenutzt würden? So haben selbst die USA für 2020 schärfere CO2 Vorgaben wie die EU... 😕

Haben wir das wirklich nötg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen