Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steffi11


Hat jemand Infos, wo beim Navi 900 die beiden USB-Anschlüsse sein sollen bzw. der SD-Karteneinschub?

Aktuell sind sie im Fach unter der Armlehne...

Zitat:

Original geschrieben von steffi11


Hat jemand Infos, wo beim Navi 900 die beiden USB-Anschlüsse sein sollen bzw. der SD-Karteneinschub?

Soweit ich weiß (hab die Preisliste nur überflogen) brauchst man keine SD Karte mehr. Läuft über das InteliLink und das bekommt seine Kartendaten vom Smartphone mit speziellen Apps (wie beim ADAM). Kann mich aber auch täuschen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Kann mich aber auch täuschen.

Ja. 😉

Es gibt Infos, die besagen, dass das Navi wie bisher intergriert ist, der Speicher eine Festplatte ist und man über die USB updaten kann...

hier, fast ganz unten
"Dabei bleibt Ihr Streckennetz immer up-to-date: Die Navigationsdaten sind auf der integrierten Festplatte gespeichert und können bei Bedarf über USB problemlos aktualisiert werden."

wer werksangehöriger ist oder mit einem verwandt, bekommt auf den "alten" zusätzlich 5000€ nachlass. vielleicht interessiert es ja jemanden 🙂

Ähnliche Themen

Im Insignia entfallen die Knöpfe, bei anderen entstehen regelrechte Landschaften 😉

http://img3.auto-motor-und-sport.de/Erlkoenig-Porsche-Macan-Innenraum-19-fotoshowImageNew-29b486ba-692708.jpg

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Im Insignia entfallen die Knöpfe, bei anderen entstehen regelrechte Landschaften 😉

http://img3.auto-motor-und-sport.de/Erlkoenig-Porsche-Macan-Innenraum-19-fotoshowImageNew-29b486ba-692708.jpg

Das wird dann bestimmt bei AutoBild als "Intuitive Bedienelemente" bezeichnet 😉

Habe ich schon öfter geschrieben- Porsche hat das Motto- one button, one function! Ist ja in allen Porsche so. Und schon funktioniert`s und keiner meckert! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Habe ich schon öfter geschrieben- Porsche hat das Motto- one button, one function! Ist ja in allen Porsche so. Und schon funktioniert`s und keiner meckert! 🙂

Tja, so ist das eben. Ich frag mich auch, was positiv daran sein soll, wenn man für bestimmte (mitunter oft genutzte) Funktionen erst endlos in irgendwelchen Menüs navigieren muss. Bestes Negativbeispiel dafür das erste iDrive von BMW. Die Knöpfchenlandschaft im Insignia hat mich noch nie gestört, nach kurzer Eingewöhnung schon findet man sich zurecht. Bei einem reinen Touch-Navi ist zu bedenken, dass man immer einen Blick auf den Monitor werfen muss während der Bedienung. Bei fest angeordneten Tasten geht das mit der Zeit auch blind.

Schade, dass ein eigentlich vernünftiges Bedienkonzept aufgegeben wird, nur um den Schreiberlingen gewisser Schundblättchen gerecht zu werden. "one button, one function" muss es zwar nicht zu 100% sein, im Einzelfall macht das aber durchaus Sinn. Das Häuschen-Symbol des alten DVD70/90 ist ein gutes Beispiel für eine solche sinnvolle, oft benutzte Eingabetasten.

Die Sache mit der Zierleiste finde ich nicht so schlecht.

So werden die Ausstattungen ein wenig deutlicher abgestuft, und das volle Chromarsenal bleibt dem Topmodell vorbehalten. Das darf auch ruhig so sein

Insgesamt leistet sich Opel aber bei Modellauffrischungen immer wieder starke Einsparungen, die nicht gerade imagefördernd sind.

Beim Meriva B ist mir aufgefallen, dass seit MJ 2013 nur noch der Innovation ein geschäumtes Armaturenbrett hat, alle anderen Varianten komplett Hartplastik! Absolut kein guter Zug...
Ich hoffe, beim Insignia unterlassen sie solche Sperenzchen.

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Die Sache mit der Zierleiste finde ich nicht so schlecht.

So werden die Ausstattungen ein wenig deutlicher abgestuft, und das volle Chromarsenal bleibt dem Topmodell vorbehalten. Das darf auch ruhig so sein

Insgesamt leistet sich Opel aber bei Modellauffrischungen immer wieder starke Einsparungen, die nicht gerade imagefördernd sind.

Beim Meriva B ist mir aufgefallen, dass seit MJ 2013 nur noch der Innovation ein geschäumtes Armaturenbrett hat, alle anderen Varianten komplett Hartplastik! Absolut kein guter Zug...
Ich hoffe, beim Insignia unterlassen sie solche Sperenzchen.

Das hoffe ich auch. Aber ich wundere mich, dass dies im Meriva so gemacht wird. Hast Du das gelesen oder "live" erfühlt/ertastet?

Also das Facelift empfinde ich durch aus als gelungen. Hätte ich eigentlich nicht gedacht, denn der Buick wollte mir nicht zusagen. Allerdings finde ich das man an manchen Stellen nicht weiter/fertig gedacht hat.

Außen:
Kann ich soweit nicht meckern, er gefällt mir. Mich stört nur der Anblick wenn man direkt auf die Front schaut, da sehen die Scheinwerfer so glubschig aus und auch der Grill verliert für mich etwas an Volumen. Ergo, anschauen wenn er beim FOH steht.

Innen:
Auch hier sagt mir das Facelift zu. Schade ist aber warum man hier keinen Tacho anbietet der komplett aus einer LCD Einheit besteht, diese drei analogen Anzeigen hätte man sich wirklich sparen können. Die Alternative für die jenigen die analoge Anzeigen bevorzugen ist ja geboten, leider aber nicht mehr in dem schönen Tuben Design wie im Vorfacelift.

Ebenfalls finde ich es schade das man bei Opel verpasst hat dem Insignia mit dem Facelift eine Ambiente Beleuchtung und ein HUD zu verpassen. Auch das ACC scheint leider immer noch nur bis auf 30 km/h automatisch abzubremsen und nicht bis zum Stillstand.

Motorenseitig finde ich es sehr bedauerlich das man anscheinend die zivile Version des V6 Motors eingestampft hat. Bei den Normverbräuchen aber auch kein Wunder, da sind BMW und Mercedes besser aufgestellt. Ich weiß nicht wie die Verbräuche bei dem 3.6er aussehen, aber der bietet glaube ich unter anderem eine Zylinderabschaltung. Vielleicht wird er im Laufe der Zeit noch nach geschoben, aber ich glaube eher nicht daran.

Jammern auf hohem Niveau, aber wie gesagt, alles in allem finde ich den Wagen gelungen. Werde ihn mir dann mal live beim FOH anschauen und den 1.6 Turbo SIDI und den 2.0 Turbo SIDI mal Probe fahren. Wenn dann alles passt, könnte ich mir gut vorstellen im nächsten Jahr einen zu bestellen.

Nein das stimmt nicht.

Auf Opel.de sind die vorhandenen Ausstattung reichlich beschrieben:

- Selection
- Edition
- Business Edition
- Sport
- Innovation

http://www.opel.de/.../verfuegbare-modelle.html

alle sind reichlich ausgestattet!

Zu beachten ist auch, dass es zwei verschiedene Lenkräder geben wird - siehe Chromspange!

Ebenfalls neu im Angebot, glaube ab Editon, ein Bi-Halogen-Licht!

Ich find's unabh. vom Insignia FL hier schon merkwürdig, dass sich ein HUD erst allg. so wenig verbreitet hat !
Woran liegt's ?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Woran liegt's ?

Kabbeleien zwischen den einzelnen Ablegern (Buick, Opel, etc.)?

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Habe ich schon öfter geschrieben- Porsche hat das Motto- one button, one function! Ist ja in allen Porsche so. Und schon funktioniert`s und keiner meckert! 🙂

Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

Das FL ist auf jeden Fall gelungen, aber es werden wieder die üblichen Verdächtigen aus den Löchern kommen und was auszusetzen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen