Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Ich hab ja gleich angemerkt, dass zumindest halt eine Strebe fehlt !
Ansonsten würde ich an der links/rechts aufsteigenden "Flügel"-Chromstrebe festhalten, sowie beim Cascada, Astra-FL und AdAM.
Wieso der Mokka noch die "ältliche" Variante abbekam ist mir nicht so ganz klar...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ich hab ja gleich angemerkt, dass zumindest halt eine Strebe fehlt !
Ansonsten würde ich an der links/rechts aufsteigenden "Flügel"-Chromstrebe festhalten, sowie beim Cascada, Astra-FL und AdAM.
Wieso der Mokka noch die "ältliche" Variante abbekam ist mir nicht so ganz klar...
na damit hier Platz ist, nächstes Jahr ein Facelift zu bringen 😰
ist doch logisch🙄😛
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ich hab ja gleich angemerkt, dass zumindest halt eine Strebe fehlt !
Ansonsten würde ich an der links/rechts aufsteigenden "Flügel"-Chromstrebe festhalten, sowie beim Cascada, Astra-FL und AdAM.
Wieso der Mokka noch die "ältliche" Variante abbekam ist mir nicht so ganz klar...
Ich gehe mal stark davon aus, dass das "Design Freece" vom Mokka schon etwas früher war.
Somit bekamm er noch das alte Gesicht. Vielleicht kommt ja beim Mokka auch ein Facelift und
dieses dann mit dem neuen Markengesicht.
Edit: da hatte Ims89 die selbe Idee mit dem Facelift
Dein letztes Fake wirkt zu sehr nach Cadillac. Beim Cascada passt der Grill mit drei Streben
sehr gut (weils kleiner ist), aber am Insignia ist es etwas deplaziert.
Hallo
jetzt will ich hier auch mal schreiben!🙂
Ich glaub das neue Insignia Heck sieht wie beim dem facelift Buick Regal aus.
Passt doch zum 100 % zum neuen Cascada Heck!😉
http://stwot.motortrend.com/.../...k-Regal-GS-rear-three-quarters1.jpg
Gruß
Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dtimike
Hallojetzt will ich hier auch mal schreiben!🙂
Ich glaub das neue Insignia Heck sieht wie beim dem facelift Buick Regal aus.
Passt doch zum 100 % zum neuen Cascada Heck!😉http://stwot.motortrend.com/.../...k-Regal-GS-rear-three-quarters1.jpg
Gruß
Mike
Wir haben schon einige Foren Fakes aus dem Buick Regal (mal die letzten Seiten Anschauen)
Und bevor mein Fake untergeht:
😉
Heute hab ich den facelift in Graz gesehen... war noch ein wenig maskiert, schaut aber nicht schlecht aus 🙂
Ich versteh nicht wirklich, wie man an der Klimaautomatik die Temperatur einstellen soll. Soll ich mit meinen dicken Wurstfingern (und ggf. Handschuhen) auf diesen beiden kleinen Touchscreens rumfummeln oder was? Das kanns doch nicht sein. Da finde ich Knöpfe oder Drehregler wesentlich praktikabler.
http://stwot.motortrend.com/files/2013/03/2014-Buick-RegalGS-middle-console.jpg
Nachtrag: Was soll denn der An-Aus-Knopf unten links bedeuten, also unter dem linken Temperaturanzeigeelement?
Drehregler oder simple Tasten hätten es mit Hinblick auf Handschuhe auch getan. Wenn sie gut sind, wird der oberer Teil ab etwa Mitte eben für Temp. hoch und der untere für Temp. runter sein.
An/Aus: Damit dürfte sich das komplette Heizung-Infotainmeint-Bedienteil abschalten können. Am Radio selbst gibt es den Knopf nicht mehr.
P.S. Im Bild sieht man auch die verschiedenen Möglichkeiten der Instrumente. Hier ist es z.B. ein Beschleunigungsanzeiger. Das sind eben die Vorteile von Displays.
Alles etwas verspielt, ich würde bei der Temp. auch einen guten, altmodischen Drehregler bevorzugen!
Aber ich glaube, dass wird heute im Zuge des "Wettrüstens" irgendwie verlangt?! Allerdings würde mein Vater dieses Auto nicht mehr fahren wollen/können... bzw. das Potenziel ausschöpfen, der hat ja schon Probleme sein TomTom zu füttern... geschweige den die "Einbindung" eines "Smartphones" in das "Onboard Entertainment System".. der denkt noch eine App is etwas zum essen 😁
Ich weiß also nicht was besser ist, ich für meinen Teil freu mich auf alle Fälle auf das FL.. sieht von aussen klasse aus, dass MyLink und die neue Tachoeinheit machen auch tiersich an (zumindest die BUICK Version).
.. mal sehen was Opel daraus macht?!
Ich frag mich auch, warum man in USA ein BOSE System einbaut und hier ein Infinity?
Würden da nicht mehr Stückzahlen zusammen kommen (ich denke da an bessere Einkaufspreise usw.) wenn man alles aus gleichen Haus bestellen würde?!?
Ach ja, ist zwar off Topic aber... ist der BUICK ein Handschalter? Dachte sowas existiert in USA gar nicht😕
Bei uns nimmt der Anteil von AT ständig zu.. und dort ab.. oder wie oder was.. verkehrte Welt 😛
Hab gerade folgendes im Buick LaCrosse-Prospekt gelesen, der ja das gleiche Klima-Element haben wird:
http://www.buick.com/content/dam/Buick/Global/master/nscwebsite/en/home/Vehicles/View_All_Vehicles/Current_Vehicles/2014_Lacrosse/Model_Overview/01_Images/2014%20LaCrosse%20Reveal%20Updated%203-20-2013.pdf
"The LaCrosse makes life less cluttered. The dual-zone temperature settings and available heated and ventilated front seats can be easily controlled using intuitive capacitive touch controls, meaning fewer buttons and putting every control just where you need it. And with its new 8-inch Driver Information Display, LaCrosse puts what’s happening front and center, then lets you reconfigure the cluster to display the information you use most often."
Also ich finde den "neuen" Insi sehr gelungen. Im Oktober steht eine Neuanschaffung an, da werd ich evtl. den Insi in Betracht ziehen, den "alten" hätt ich nie genommen. Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.😛
Gruß
Charly
Zitat:
Original geschrieben von saarlaenderxxl
.... The dual-zone temperature settings and available heated and ventilated front seats can be easily controlled using intuitive capacitive touch controls, meaning fewer buttons and putting every control just where you need it......
also nicht auf druck hin...., dann ist mit "normalen" handschuhen da auch nix auszulösen,
gibt ja extra beschichtete im zeigefingerbereich für solche displays (!)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
also nicht auf druck hin...., dann ist mit "normalen" handschuhen da auch nix auszulösen,Zitat:
Original geschrieben von saarlaenderxxl
.... The dual-zone temperature settings and available heated and ventilated front seats can be easily controlled using intuitive capacitive touch controls, meaning fewer buttons and putting every control just where you need it......
gibt ja extra beschichtete im zeigefingerbereich für solche displays (!)
Oder ganz einfach:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Ich gab auch mal gelesen das man einen Tropfen PC-Wärmeleitpaste auf die Handschuhe auftragen kann und Ordentlich in den Handschuh einreiben soll.
Kennt ihr von den Kinder-Pudding Gedöns diese kleinen Magnete für den Kühlschrank? Einen kleinen Fetzen von Abschneiden und vielleicht an das Ende von einen Kugelschreiber Kleben den man eh im Auto haben sollte.
Oder oder oder oder ... Man kann auch falls es das schon im Insignia gibt Lenkradheizung Bestellen und die Handschuhe einfach ausziehen 🙂
Ich glaube, dass das "Touch-Problem" in der Praxis deutlich weniger auffällt.
Denn ganz ehrlich, wie oft verstellt ihr bei einer Klimaanlage (bzw. oft/meist sogar Klimaautomatik) denn den Temperaturbereich, die Ausströmer etc. ?
Ich habe "nur" eine manuelle Klimaanlage und das einzige Knöppfchen was regelmäßig gedrückt wird, ist der "Klimaanlage einschalten-Knopf", der Rest bleibt so ziehmlich immer gleich eingestellt.
Bei einer modernen Klimaautomatik ist das ja noch weit weniger schlimm !
Also wo ist da denn das Problem ?
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Oder oder oder oder ... Man kann auch falls es das schon im Insignia gibt Lenkradheizung Bestellen und die Handschuhe einfach ausziehen 🙂
Die Lenkradheizung ist im Winterpaket enthalten. Für 465 € inkl. Sitzheizung. Wem beim bestellen dafür das Geld ausgegangen ist, der hat sicherlich auch kein Touch Navi im Fahrzeug. Somit ist die Diskussion hinfällig.
Durfte die Lenkradheizung im Zafira Tourer erst testen, die ist echt super! Wird auch überall gleichmäßig und vorallem schnell kuschelig warm. Was jetzt noch fehlt, ist der beheizte Lederschaltknauf.. aber das ist jammern auf hohem Niveau.