Insignia: Eure Verbräuche

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Sicher gibt es den einen oder anderen Thread zum Sprit-Verbrauch diverser Insignia-Motoren. Da das Zusammensuchen von Infos aber mitunter schwierig ist (auch wegen der vielen OT-Beiträge), hab ich mir mal gedacht, einen speziellen Thread aufzumachen ... man möge es mir verzeihen.

Und weil das "Anfangen" immer schwierig ist, starte ich gleich als erster:

-> heute erste längere Ausfahrt: Start Nordthüringen - Ende ehemaliger Flughafen Berlin Tempelhof

- Auto : Opel Insignia 2.0 T Sport

- Strecke 260 km
- 70 % Autobahn / 30 % Stadt und Land

- Autobahn: A 38, A 143, A 9, A 10, A 115
- Land: diverse Landstraßen, B 80, B 100, B 1, B 96
- Stadt: unter anderem Halle/Saale und Berlin

Streckenverlauf: Landstraße > A 38 > A 143 > B 80 > Halle > B 100 > A 9 > A10 > A 115 > Kreuz Zehlendorf B 1 > B 96 > Flughafen Tempelhof

Geschwindigkeit Autobahn: wenn möglich Tempomat 130 km/h
Geschwindigkeit übrige Strecke: nach StVo (max 5 km/h zuviel)

Ich bin es also ganz ruhig angegangen, der Wagen muß erstmal langsam eingefahren werden. Das Ergebnis der Fahrt gibts in 2 Bildern im Anhang. Es ist nix geschummelt oder sonstwas.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wozu die Aufregung? Vectoura hat im Grunde zu 100% Recht. Der Vectra C 1.8 wird bei gleichen Einsatzbedingungen immer sparsamer sein als der Insignia 1.8. Das ergibt sich zwangsweise aus dem Umstand, dass der Insignia schwerer ist und den schlechteren Luftwiderstandsindex hat. Was es daran zu diskutieren oder sich aufzuregen gibt, ist mir ein Rätsel. Im Prinzip gilt es, diese Tatsache einfach hinzunehmen. Ihr diskutiert ja schliesslich auch nicht, ob das Wasser zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr auch mal von allein den Berg hochfliessen kann...

Gruss

Hallo zusammen,

mag ja durchaus sein. Aber wir lesen den Thread-Titel im Chor laut vor: "Insignia: Eure Verbräuche"!

Fein gemacht ... und jetzt denken wir kurz drüber nach ... Fein gemacht.

Was also bitte haben Vectoura's geistige Ergüsse mit dem Thread zu tun? Nichts, mal wieder.

Mag zwar alles richtig, wichtig und interessant sein ... ABER NICHT HIER! Ich (und vermutlich auch der TE und andere) möchte hier über die tatsächlichen Verbräuche der Insignia-Besitzer (-Fahrer) informiert werden und theoretische Angaben, Normverbräuche, ob er mehr oder weniger als der Vectra verbraucht und ob das gut oder schlecht ist kann man ja wohl woanders diskutieren oder?

Sorry, danke und Grüsse
Maridor

619 weitere Antworten
619 Antworten

Hallo Spillerkiller,

da du vom 2.0 auf den OPC gewechselt bist, würde mich deine Einschätzung sehr interessieren. Lohnt (naja lohnen ist das falsche Wort eigentlich) der Umstieg? Bin gerade ein wenig am Überlegen den selben Schritt zu tun.
Nun liest man hier, dass die 2.0 anders gestaltet werden sollen, je nachdem ob Allrad oder nicht usw. Andererseits wäre der Unlimited schon ein große Versuchung.
Der Verbrauch wird sich denke ich nicht mehr so viel nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Bin auch auf Reserve...

Ja, das "BimBimbim" der Reservewarnung ist wohl das meistgehoerte Geraeusch, das Insifahrer kennen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Ja, das "BimBimbim" der Reservewarnung ist wohl das meistgehoerte Geraeusch, das Insifahrer kennen... 😁

Abgesehen von den Schreien aus Richtung Beifahrersitz, korrekt.

@augsburger:
Den Umstieg vom Vectra A mit 2,0 l (Vor-eco-Ära) auf einen Insignia A mit 2,8 l turbo zu beschreiben ist schwer. Ausserdem habe ich zwischendrin 11 Jahre eine 2,2 l Giftzicke gefahren.

Warum Insignia? Ich wills mal so sagen: ICH wollte wieder ein Auto, was auf dem Papier unter 7 sec macht, meine FRAU wollte einen Kombi.

Warum Opel? VW ist fürs Volk, BMW für Ostblock, Mercedes für Metzger, Audi für Firmen, Opel für die, die anders sein wollen.

Warum OPC? Der normale Insi gefällt mir untenrum nicht so, der OPC dagegen sehr mit seinen Säbelzähnen, 20 Zöllern und Auspuffrohren und hebt sich optisch von der Insi-Masse ab.

Warum Vollausstattung? Weil die von Opel für den Insignia angebotenen Sonderausstattungen innovativ und zukunftsweisend sind. Da gibt es nicht viel was mithalten kann.

Und kostenmäßig? Ich glaube nicht, dass ein Auto anderer Marke sooo viel billiger kommt, nimmt man Werkstatt, Reifen, Benzin, Wertverlust, Anschaffung in Summe. Klar, nicht vergleichbar mit 'nem Golf 3 oder 'nem Vectra A, aber diese Zeiten sind ein für alle mal vorbei.

Mein Verbrauch:

AT, 118KW (160PS). Überwiegend Land, wenig AB, wenig Stadt.

7.6 bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 67 km/h ( lt. BC).

Irgendwie hoch, finde ich 🙂

18 Zoll. KLIMA ist immer an und nie aus.

Ähnliche Themen

Bin aktuell wieder bei 13 Liter, 2.0 Turbo 4x4, nach einer Autobahnfahrt wo man immer Vollgas gibt, wenn frei ist, bremst, wieder vollgas... da schluckt er schon seine 30 Liter...

aber ich bin auch mal mit einem Tank knapp 800 Km gekommen..

ST 160 PS Automatik
Einmal Disneyland Paris und zurück (Dessau(zwischen Berlin und Leipzig)) sind ca. 2000km + 1000km Stadtverkehr und Landstraße

lt. Bordcomputer 6,5 l Durchschnitt!

Bin aktuell bei 10,5 Liter, 2.0 Turbo 4x4, vor dem Eco Tuning war es noch 11,6

Hallo,

ich habe seit dem 17.10 meinen Insignia und habe ca. 530km gefahren.....

lt. BC hat er einen Verbrauch von 9,0 Liter....fahre ca. 16km durch Stadt und über Land zur Arbeit und am Wochenende fahre ich ca. 80km über Land und Autobahn....

kommt mir eigentlich ein bisschen viel vor oder ist das am Anfang normal?

Fahre 20Zoll Felgen.....im Moment Winterreifen mit 225/50 R17..

Würde mich über Kommentrage oder PNs freuen

Danke!

Dann warte mal bis Du 5000 Km gefahren hast, erst dann kann man von einem realistischen Durchschnittsverbrauch ausgehen. Mein 160 PS AT6 vom 23. August 2011 (noch MJ 2011, der aus MJ 2012 müsste noch sparsamer sein) fing mit 8,5 l/100Km an und ist jetzt bei Km 2700 ohne einen zwischenzeitlichen Reset im BC auf 6,9 l/100Km gesunken. Mein FOH sagt, gerade der Diesel braucht so lange, bis er richtig eingefahren ist und dann geht er auch Tacho 230. Dies kann ich aus dem Vorgänger Vectra 1,9 CDTI AT6 mit 150 PS nur bestätigen.

2,0l Turbo 4X4 Automatik
Kombiniert: Normale fahrt 11,5l
Sportlicher fahrt 13,5l

Zitat:

Original geschrieben von Juemel


Sportlicher fahrt 13,5l

Also wenn ich das so lese, liege ich mit meinem Verbrauch gar nicht so schlecht. Für 3,- ne Menge Fahrspass mehr. 😁

Hallo,

Zulassung 10/2009; ecoflex 160 PS Diesel, 116 Tkm- Stand;

Angaben lt. BC: 7,1 ltr bei einer durchschnittl. Geschwindigkeit von 94,1km/h. Zu ca. 80% AB, der Rest Stadt und Landfahrten.

Hi,
2.0 CDTI 118kW mit AT6, EZ 10/2010 (5-Türer)
Verbrauch nachgerechnet über ca. 25000km = 6.94l
70% Autobahn (120-200)
35% Land
5% Stadt

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Heiko.Schmidt


Verbrauch nachgerechnet über ca. 25000km = 6.94l

😰 Das sind dann 0,027l/100km ... beeindruckend...

Warst du schon mal tanken?

😁

Nein, er hat noch nicht den Knopf gefunden um den Durchschnittsverbrauch zu resetten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen