Insignia: Eure Verbräuche
Hallo zusammen!
Sicher gibt es den einen oder anderen Thread zum Sprit-Verbrauch diverser Insignia-Motoren. Da das Zusammensuchen von Infos aber mitunter schwierig ist (auch wegen der vielen OT-Beiträge), hab ich mir mal gedacht, einen speziellen Thread aufzumachen ... man möge es mir verzeihen.
Und weil das "Anfangen" immer schwierig ist, starte ich gleich als erster:
-> heute erste längere Ausfahrt: Start Nordthüringen - Ende ehemaliger Flughafen Berlin Tempelhof
- Auto : Opel Insignia 2.0 T Sport
- Strecke 260 km
- 70 % Autobahn / 30 % Stadt und Land
- Autobahn: A 38, A 143, A 9, A 10, A 115
- Land: diverse Landstraßen, B 80, B 100, B 1, B 96
- Stadt: unter anderem Halle/Saale und Berlin
Streckenverlauf: Landstraße > A 38 > A 143 > B 80 > Halle > B 100 > A 9 > A10 > A 115 > Kreuz Zehlendorf B 1 > B 96 > Flughafen Tempelhof
Geschwindigkeit Autobahn: wenn möglich Tempomat 130 km/h
Geschwindigkeit übrige Strecke: nach StVo (max 5 km/h zuviel)
Ich bin es also ganz ruhig angegangen, der Wagen muß erstmal langsam eingefahren werden. Das Ergebnis der Fahrt gibts in 2 Bildern im Anhang. Es ist nix geschummelt oder sonstwas.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wozu die Aufregung? Vectoura hat im Grunde zu 100% Recht. Der Vectra C 1.8 wird bei gleichen Einsatzbedingungen immer sparsamer sein als der Insignia 1.8. Das ergibt sich zwangsweise aus dem Umstand, dass der Insignia schwerer ist und den schlechteren Luftwiderstandsindex hat. Was es daran zu diskutieren oder sich aufzuregen gibt, ist mir ein Rätsel. Im Prinzip gilt es, diese Tatsache einfach hinzunehmen. Ihr diskutiert ja schliesslich auch nicht, ob das Wasser zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr auch mal von allein den Berg hochfliessen kann...Gruss
Hallo zusammen,
mag ja durchaus sein. Aber wir lesen den Thread-Titel im Chor laut vor: "Insignia: Eure Verbräuche"!
Fein gemacht ... und jetzt denken wir kurz drüber nach ... Fein gemacht.
Was also bitte haben Vectoura's geistige Ergüsse mit dem Thread zu tun? Nichts, mal wieder.
Mag zwar alles richtig, wichtig und interessant sein ... ABER NICHT HIER! Ich (und vermutlich auch der TE und andere) möchte hier über die tatsächlichen Verbräuche der Insignia-Besitzer (-Fahrer) informiert werden und theoretische Angaben, Normverbräuche, ob er mehr oder weniger als der Vectra verbraucht und ob das gut oder schlecht ist kann man ja wohl woanders diskutieren oder?
Sorry, danke und Grüsse
Maridor
619 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
😰 Das sind dann 0,027l/100km ... beeindruckend...Zitat:
Original geschrieben von Heiko.Schmidt
Verbrauch nachgerechnet über ca. 25000km = 6.94l
Warst du schon mal tanken?😁
Nö, wo ist denn eigentlich die Tankklappe :-)
Hallo,
hier gibt es anscheinend ein paar Supermathematiker ;-)
x km = y L ??
aus 25000km = 6,94l
ergibt sich sich nie und nimmer 0,027l/100km! Nur mal so am Rande für die Oberschlauen. ;-))
Gruß Blaubeer
Hi zusammen,
vielleicht noch mal zur Richtigstellung: ich meinte 6.94 l/100km, gerechnet über ca. 25000km.
bis dann...
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,hier gibt es anscheinend ein paar Supermathematiker ;-)
x km = y L ??
aus 25000km = 6,94l
ergibt sich sich nie und nimmer 0,027l/100km! Nur mal so am Rande für die Oberschlauen. ;-))Gruß Blaubeer
Kommt bei mir aber auch heraus: 6,94l/25.000km = 0,00027l/km = 0,027l/100km
Ähnliche Themen
Hallo,
meiner hat zwar jetzt erst knapp 2.500 km runter, aber ich liege jetzt schon bei 6,2 Liter (20% Stadt;40% Land;40% AB, Fahrweise unter Beachtung der Einfahrphase, Standart Reifendruck). Davon wurden 2.200 km mit den 20 Zoll OPC-Line und 300 km mit den 18 Zoll Winterrädern zurückgelegt.
Ich bin sehr zufrieden und meine gedämpften Erwartungen wurden mehr als übertroffen (hatte vorher einen V6 CDTI)!
Cab1.8
Ich habe seit 2 Monaten den Insignia Diesel mit 130 PS und Automatik.
Der Tacho zeigt jetzt 3.600 KM und der Bordcomputer 6,2 Ltr/100 KM.
Autobahn/Stadt-Landstr. schätze ich mit 40/60.
Meine Fahrweise versuche ich der STVO anzupassen.
Gruß ek
Hallo zusammen.
Ich fahre den Insi als 2.8 Turbo mit 260 ps als Limousine mit ps 20 " und als Schalter.
Klima immer an!!!!
Ich liege bei einer Aufteilung von 70 Prozent Überland, 20 Prozent Autobahn und 10 Prozent Stadt auf einen durchschnitt von Ca 11,6 Liter auf 100 km.
Enttäuschender Säufer:
Nach über 140.000 Kilometern mit einem VECTRA CARAVAN OPC, bj 2008, fahre ich seit 2 Wochen einen INSIGNIA ST 2.0 Turbo Allrad, 184 KW. Nach ca. 1500 km habe ich ihn das erste Mal gefordert, es liegen Welten zwischen beiden Autos, sicherlich ist der INSIGNIA das schönere Auto, aber sonst:
- 1931 kg Leergewicht (VECTRA-OPC hatte 1613 kg mit einem 6 Zylinder, aber ohne Allrad), ich frage mich, wo die 300 kg Mehrgewicht herkommen
- Verbrauch im Durchschnitt bis jetzt 12,9 Liter, der VECTRA brauchte bei flotterer Fahrweise 11,8 Liter/100km über die 140.000 km
- Fahrleistungen, der VECTRA war deutlich agiler, ab 200 km geht es im INSIGNIA kaum noch vorwärts, ob er die angegbenen 242 km/h überhaupt erreicht, halte ich für fraglich
Für die Fahrzeuggröße ein unangemessen hohes Gewicht und dementsprechend hoher Verbrauch und für 250 PS eher enttäuschende Fahrleistungen. Eigentlich nur als Diesel fahrbar, wenn OPEL dann einen brauchbaren hätte.
Viele Grüße
Jörg Holzapfel
die Vmax ist mit meinem 2.0 T 220 PS aber immer locker drin.. und ich weiss nicht, wieso das beim 2.0T mit 250 PS nicht hinhauten sollte..
Gib den Motor noch ein bisschen Zeit zum einfahren! Allerdings korrekt, der Motor ist ein Säufer wenn man ihn Fordert. Die Kraft kommt aus dem Hubraum beim Vectra C OPC, der 2.0T ist nur aufgepumpt.. natürlich säuft der wenn man ihn fordert mehr!
Auch wen meine 2.0T Version kein Maß mehr zum Normalne hat, 240 sind auf dem GPS kein Problem, auch in der Ebene 250 sind drin....
Verbrauch aus Sparen und auch viel Vollgas auf der Bahn 11,4 Liter.
Mit dem Auto ist mir bisher keiner weg gekommen, grade ab 200 hat er im Vergleich zu anderen V6 oder R4Turbo Autos einen super Durchzug! (grade auf der Bahn)
Superb Kombi 3,6V6 wurde im Rückspiegel ab 180 Langsam kleiner...
Wie schön. So nldrige verbrauch schaft keine insignia. Ich bin auch stolzer lnsi ST Cosmo fahrer aber nie so kleine verbrauch gehabt. Übrigens jede von uns Zahlt sein sprit . Sollte man schon ehrlich berichten.
LG
PS. AB 7.1bis 8,2l
Stadt 11,4bis13l
Landstr.6.1-7l
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Superb Kombi 3,6V6 wurde im Rückspiegel ab 180 Langsam kleiner...
Škoda Superb II
3580 cm³
191 kW (260 PS)/6000
serienmäßig mit Allradantrieb und 6-Stufen-DSG
Denke das hat andere Gründe gehabt das der kleiner wurde 😉
ich hab den 2 liter turbo allrad mit 250 PS
Im Stadtverkehr komm ich nicht unter 16 Liter, sehr arm für ein neues Auto... überlege schon bald wieder zu verkaufen
Ihr wisst schon, dass man das neue Auto ein paar 1000 km fahren muss, bis der Benzinverbrauch im Normalbereich liegt? Meiner geht jetzt nach 8000 km auch etwas runter.
Außerdem kann ich mir kein Auto mit 250 PS kaufen und danach erwarten das es so viel wie ein Auto mit 100 PS verbraucht.
Ich mit meiner 220 PS Maschine und Allrad komme zumindest im Stadtverkehr auf dem Norm verbrauch vom Hersteller.... Wenn ich es darauf anlege... Du hast ja eine Schalt anzeige brav bei 1500 Umdrehungen schalten. Ein 211 PS TSI ist auch nur geringfügig sparsamer.
Zitat:
Original geschrieben von MyInsignia
Škoda Superb IIZitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Superb Kombi 3,6V6 wurde im Rückspiegel ab 180 Langsam kleiner...
3580 cm³
191 kW (260 PS)/6000
serienmäßig mit Allradantrieb und 6-Stufen-DSGDenke das hat andere Gründe gehabt das der kleiner wurde 😉
ne ne sind ja keine 220 Serien PS 😎, daher meinte ich auch das der kein Maß mehr für nen 2.0T ist 😉