Insignia..erstes offizielles Frontscheinwerferbild

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

im folgenden Link ist das erste offizielle Frontscheinwerferbild des neuen Insignia abgebildet, außerdem Informationen zum weiterentwickelten AFL

http://motorzeitung.de/.../

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo



Zitat:

U
Für (Privat) Käufer, die sich kein AFL gar BiXenon leisten können, wird einfach zuwenig in Halogen investiert. Das bewießen schon jegliche Lichtteste in Fachzeitschriften. Keine optimale und gute Ausleuchtung ist hier die Folge...

Und warum? Weil der Standard hier in den Letzten Jahre extrem gestiegen ist. Xenonlicht mit AFL ist nun State of the Art. Da kommt Halogen nicht mit. Dennoch kann man damit fahren, es entspricht gängigen Sicherheitsstandards.
Warum ist diese Aussage also falsch?

-->"Und damit haben sie Recht, denn BiXenon mit AFL ist wirklich besser. So what?"

Das beweist, was für eine dicke rosarote Brille hier manche haben und mit aller gewalt IHRE Meinung aufzwingen wollen... da wird mir gerade wieder schlecht. Soetwas nennt man Geschwätz 😉

Hör mal, ich versuche nun wirklich nicht hier irgendjemandem was aufzudrängen. Ich versuche hier lediglich argumentativ dagegen vorzugehen, dass eine absolut sinnvolle Innovation aufgrund diffuser Vorbehalte schlechtgeredet wird. Das hat nämlich in der tat nix mit sachlicher Diskussion zu tun.
Gruß, Raphi

Moin, moin,
 
es sind doch zwei Paar Schuhe die hier in einem Thread diskutiert werden:
 
1. Optik der neuen SW. Das ist bekanntlich Geschmackssache und da sollten die einzelnen Meinungen ruhig öfters mal unkomentiert stehen bleiben, dann gibts auch keine Streiteren.
 
2. Technik der SW. Und da finde ich es immer wieder, bei fast jedem neuen Model von fast jedem Hersteller faszinierend was da so möglich ist. es ist schon bemerkenswert das da ein intelligentes Licht auf uns zu kommt welches sich meinem Fahrprofil, Wettergegebenheiten etc. anpaßt und mir möglichst perfekt heimleuchtet.
 
Aber richtig innovativ fänd ich mal wenn es dann diese Highend, lebensrettende, mitdenkende ... Technik schon Serienmäßig im Basismodel eines Fahrzeuges gäbe. Quasi als Standart.
Denn ich gehöre zu den Menschen die sehr wohl überlegen mussen ob man beim Fahrzeugkauf nochmal 1200€ (für AFL Liste 2007. Und der neue Superscheinwerfer wird bestimmt nicht günstiger) obendrauf legt "nur" um das Licht zu verbessern. Bin ich doch schon gezwungen anderes Zubehör teuer zu bezahlen was meiner Meinung nach auch zur Grundausstattung gehören sollte (z.B. Laderaumtrennnetz/Rollo beim Caravan 200€).
 
Meine Meinung ist das mit der Sicherheit auch viel Geld verdient wird. Bitte nicht falsch verstehen, Sicherheit ist sehr wichtig und sollte keine Grenzen haben, aber leider hat mein Geldbeutel welche.
 
Ich bin gespannt auf den Insignia!
 
mfg

Dann frag ich mich warum du die Meinung Andere -jetz ausgenommen von der ihrer Art- nicht aktzeptierst? Darf niemand daran zweifeln das die Technik VIELLEICHT etwas anfällig ist?

Ich kann manche Aufruher sehr gut verstehen, Opel wird in der Gesellschaft nicht ernst oder überhaupt nicht wahrgenommen. Dabei wünsche ich mir als kleiner "Opelfanboy" 😁 ebenfalls, dass es aufwärst geht und freu mich total auf den neuen Isignia! Aber sobald ich es mit sachlichen Fakten oder einer Diskussion zu tun habe, hört das alles auf!

Kritiker gibt es immer, würde es sie nicht geben hätten wir keine so guten Autos, und der liebe Herr Lopez würde jetzt bestimmt noch an der Spitze Opels stehen *g*.
Deswegen muss man sich über jegliche negative Äußerung nicht immer gleich aufregen 😉

Zitat:
"Und warum? Weil der Standard hier in den Letzten Jahre extrem gestiegen ist. Xenonlicht mit AFL ist nun State of the Art. Da kommt Halogen nicht mit. Dennoch kann man damit fahren, es entspricht gängigen Sicherheitsstandards.

Warum ist diese Aussage also falsch?"

Ich habe über Privatkäufer geredet, State of the Art ist inzwischen auch der starke Anstieg an Leasingverträgen. Wieviele können sich heutzutage noch ein Neuwagen leisten? Und da ist es nicht so einfach kreuzchen in der Aufpreisliste mit Aufpreisen von über knapp 1.000 € zu machen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


Dann frag ich mich warum du die Meinung Andere -jetz ausgenommen von der ihrer Art- nicht aktzeptierst? Darf niemand daran zweifeln das die Technik VIELLEICHT etwas anfällig ist?
Ich akzeptiere jede Meinung, wenn sie argumentativ fundiert ist und nicht die rechte Dritter verletzt. Ich kann nur diese Panikmache nicht haben. Ich habe nie behauptet, dass das neue AFL unanfällig für Störungen ist, noch habe ich das Gegenteil behauptet. Ich habe geschrieben, dass die neuen Funktionen des AFL meiner Meinung nach nicht mit höheren Reparaturkosten einhergehen, da die Komponenten fast die selben sind, nur sinnvoller genutz werden. Ob das neue AFL seinen Dienst tut wird sich zeigen.

Zitat:
"Und warum? Weil der Standard hier in den Letzten Jahre extrem gestiegen ist. Xenonlicht mit AFL ist nun State of the Art. Da kommt Halogen nicht mit. Dennoch kann man damit fahren, es entspricht gängigen Sicherheitsstandards.

Warum ist diese Aussage also falsch?"

Ich habe über Privatkäufer geredet, State of the Art ist inzwischen auch der starke Anstieg an Leasingverträgen. Wieviele können sich heutzutage noch ein Neuwagen leisten? Und da ist es nicht so einfach kreuzchen in der Aufpreisliste mit Aufpreisen von über knapp 1.000 € zu machen.
Das erklärt immernoch nicht was an der Aussage, dass BiXenon mit AFL besser als Hallogen ist, falsch sein soll und wieso Du meinst mir vorwerfen zu müssen, eine rosarote Brille aufzuhaben bzw. keine anderen Meinungen zu akzeptieren.
Davon mal ab: Wenn Du schon meinst mir solche Dinge vorwerfen zu müssen, nimm Dir doch wenigstens die Zeit, deine Posts vernünftig zu formulieren. Mit Aussagen wie: "Dann frag ich mich warum du die Meinung Andere -jetz ausgenommen von der ihrer Art- nicht aktzeptierst? Darf niemand daran zweifeln das die Technik VIELLEICHT etwas anfällig ist?" kann man nicht wirklich was anfangen, zumal Du vermutlich genau das Gegenteil ausdrücken wolltest.
Gruß Raphi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


beweist, was für eine dicke rosarote Brille hier manche haben und mit aller gewalt IHRE Meinung aufzwingen wollen... da wird mir gerade wieder schlecht. Soetwas nennt man Geschwätz 😉

"Geschwätz", "dicke rosarote Brille"...

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


Sorry, aber so kann man keine sachliche Diskusion führen,

Richtig. Du hast es gerade eindrücklich bewiesen. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Das betrifft aber nicht nur Opel sondern alle Hersteller, nur wird dort nicht so laut gejammert wie hier. Ausserdem zwingt einen ja keiner, diese Scheinwerfer zu bestellen.

Ja, das hatte ich auch so geschrieben, daß diese "Entwicklung" alle Hersteller betrifft. (sinngemäß: Schneller, weiter,höher...aber wohin?).

Weil gerade du gerne Kleinigkeiten überließt und dich meiner Meinung nach auf Opel zu sehr fixierst. Einige User beziehen sich nicht immer auf Opel, egal in welchen Forum wir sind 😉

Deine Reaktion und dein Verhalten ist ebenfalls zu agressiv.

Ach ja, es sei noch erwähnt, dass einige den Thread komplett durchlesen sollten 🙄 Dann würde ihnen vielleicht auffallen dass "Geschwätz" zitiert und wiederverwendet wurde, genauso wie die rotarose Brille... die gibt es schon länger 😉

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


Deine Reaktion und dein Verhalten ist ebenfalls zu agressiv.

Ja, nee, is klar... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


Ach ja, es sei noch erwähnt, dass einige den Thread komplett durchlesen sollten 🙄 Dann würde ihnen vielleicht auffallen dass "Geschwätz" zitiert und wiederverwendet wurde, genauso wie die rotarose Brille... die gibt es schon länger 😉

Ja, die wird immer dann ausgegraben, wenn jemandem die Argumente ausgehen.

Gruß
Michael

Original geschrieben von SirCarlo

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ja, das hatte ich auch so geschrieben, daß diese "Entwicklung" alle Hersteller betrifft. (sinngemäß: Schneller, weiter,höher...aber wohin?).

Weil gerade du gerne Kleinigkeiten überließt und dich meiner Meinung nach auf Opel zu sehr fixierst. Einige User beziehen sich nicht immer auf Opel, egal in welchen Forum wir sind 😉

Deine Reaktion und dein Verhalten ist ebenfalls zu agressiv.

Ach ja, es sei noch erwähnt, dass einige den Thread komplett durchlesen sollten 🙄 Dann würde ihnen vielleicht auffallen dass "Geschwätz" zitiert und wiederverwendet wurde, genauso wie die rotarose Brille... die gibt es schon länger 😉

Mit wem redest Du bitte?

Von mir sind die Zitate jedenfalls nicht. Du verrenst Dich hier total. Hättest Du auch nur einen Post richtig gelesen würdest Du merken, was Du hier für ein Chaos von Dir gibst. Ich würde vorschlagen den Tread an dieser Stelle zu beenden. Zu dem Thema ist alles gesagt denke ich.

Gruß,Raphi

Lasst euch nicht auf so ein Niveau herrunter Leute. Bitte.
Ich bin sehr gespannt auf den neuen Insignia.Um ehrlich zu sein,sogar wie Sau.
Könnte ein evtl.er Nachfolger meines Omis werden.
Ich war bei der Präsentation der Studie GTC dabei. Und wenn die Opelleute einiges von der Studie übernehmen und die Qualität und zu guter letzt endlich auch das Marketing von Opel überzeugen,dann kann der Insignia endlich wieder der grosse Wurf werden.Ich hoffe es jedenfals.
Solche Details wie etwa die neue Scheinwerfergeneration,zeigen das Opel es kann wenn sie wollen unvor allem dürfen (GM).

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und wenn die Opelleute einiges von der Studie übernehmen und die Qualität und zu guter letzt endlich auch das Marketing von Opel überzeugen,dann kann der Insignia endlich wieder der grosse Wurf werden.Ich hoffe es jedenfals.

Ich auch. Schließlich soll das mal der Nachfolger meines Vectra B werden. 🙂

Und für die ganzen "Hilfe, mir ist das alles viel zu innovativ und zu modern!"-Pessimisten hier: Es wird noch mehr an Neuheiten geben. Zieht Euch schonmal warm an. 😁

Gruß
Michael

So isses😁
Gute Nacht!

Zitat:

@ sircarlo

Sorry, aber so kann man keine sachliche Diskusion führen, solche Leute haben inzwischen schon das Vectra C Forum erreicht und zerlabbert. Da wird über Zirkusgehen gesprochen, übers wandern diskutiert- da frag ich mich manchmal echt, wo wir den alle sind?! 🙄

Hallo zusammen , also wie man sich so über einen Scheinwerfer Streiten kann ist schon toll. Aber SirCarlo, habe mir dieses Thema genau durchgelesen , hab aber nichts über Zirkus oder Wandern gelesen , weiß nicht was du meinst 😕. Andre

So, wie bereits angekündigt wurde dieser Thread zu einem Insignia-Thema verschoben.
Mehr als Hypothesen werden vor Verkaufsstart imho nicht rauskommen.

@ vectoura
Ich finde, man sollte nicht die Haltbarkeit eines laufenden Ausstattungsmerkmals hernehmen, um mit der angekündigten Funktionalität eines noch nicht am Markt befindlichen dessen vorraussichtliche Qualität vorherzusagen. Es gibt sicher Verbindungen, aber die unterliegen den Grundlagen der Komplexität des Teils, seinen Verkaufszahlen und Erfahrungswerten. Das etwas aufhört zu funktionieren, wenn ein dafür relevanter Fehler auftritt ist auch keine bahnbrechende Erkenntnis, und nur weil es (mehr) relevante Fehler gibt sagt das allein noch nichts über ihre Auftretenswahrscheinlichkeit aus. Man sollte sich auch vor Augen halten das Funktionsinhalt, Zeit und Technik vorangeschritten sind, was die Vergleichbarkeit imho stark beeinträchtigt.

Desweiteren teile ich deine Meinung was eine Innovation darstellt nicht ganz. Die erste Markteinführung liegt bei vielem im Automobilbereich sehr weit zurück, der Einfluss auf den Markt war dabei aber extrem gering und ausgereifte Lösungen waren das zumeist kaum. Nur um den Geschichtsbucheintrag zu erhaschen mag man sowas machen, aber verkaufen sieht anders aus. Diese Technik großserienreif, als Standardausstattung und bezahlbar (ja, 1000 Euro Aufpreis gelten heutzutage als bezahlbar - ob es uns passt oder nicht, es wird oft genug gekauft) auf den Markt bringen zu können ist eine ganz andere Liga. Das darf man schon ein wenig bewerben, finde ich. Die gern als Argumentationshilfe herangezogenen Zulassungszahlen sind durchaus ein Ergebnis der öffentlichen Wahrnehmung, erst in 2. oder 3. Instanz eines der Güte des Produkts.

Sicher kann man in Halogen mehr Aufwand stecken (stellenweise wird das auch getan - PWM Leistungssteuerung, Halogen-AFL Corsa D, DE-Scheinwerfer), den bezahlt nur leider keiner - denn das ist Standard -, solange eine Alternative existiert die besser bezahlt wird. Sollte morgen plötzlich keiner mehr Xenon-Licht mögen passiert sicher auch wieder was im Halogenbereich oder eine weitere Alternative tut sich auf.

Mit dem Dacia Logan kann man auch fahren, das steht ausser Frage, aber von dem erwartet man auch nicht das er in möglichst vielen Punkten bessere Ergebnisse liefert als die Konkurrenz - sein Merkmal ist nahezu nur der Preis, die dafür angemessene Leistung und gesetzliche Anforderungen und so ist er auch aufgestellt. Die öffentliche Wahrnehmung dessen ist forciert und klar, eine vergleichbar klare Richtung ist bei Opel jedoch noch einzuschlagen (was die aktuelle Kampagne als Ziel hat).

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

@ sircarlo

Sorry, aber so kann man keine sachliche Diskusion führen, solche Leute haben inzwischen schon das Vectra C Forum erreicht und zerlabbert. Da wird über Zirkusgehen gesprochen, übers wandern diskutiert- da frag ich mich manchmal echt, wo wir den alle sind?! 🙄

Hallo zusammen , also wie man sich so über einen Scheinwerfer Streiten kann ist schon toll. Aber SirCarlo, habe mir dieses Thema genau durchgelesen , hab aber nichts über Zirkus oder Wandern gelesen , weiß nicht was du meinst 😕. Andre

http://www.motor-talk.de/.../...ia-kommt-im-november-t1679819.html?...

Guten Morgen, liebe diskutierende Gemeinde 😁

Ein kleines Beispiel, warum ich die Evolution des AFL begrüße:

- Verbindung der Infos des Regensensors mit dem ALC (autom. einschalten/abschalten des Lichts)

allein schon deswegen... wer nämlich mit ALC fährt (wie ich, da von Natur aus faul) hat sicherlich schon einmal diese Situation erlebt: Fahrt während Regen, es war schnell "dunkel genug", dass das ALC das Licht eingeschaltet hatte, zu einer Zeit, als ich es auch erst eingeschaltet hätte. Dann... zieht doch tatsächlich am Horizont schönes Wetter auf, die Sonne kommt hervor - aber bei mir schifft es immer noch, aber ALC bemerkt die wunderbare Sonne und kappt mir mal spontan das Licht *fluch*, obwohl die Sicht alles andere als hervorragend ist. Hier gehts mir dann noch mehr um das "gesehen werden".

Das ist für mich unverständlich, warum das nicht schon heute miteinander in Verbindung steht - Regensensor aktiv - Licht bleibt eingeschaltet. Ist das so kompliziert? 😉

Alles andere, was noch neu "programmiert" wird, finde ich ebenfalls gut und bin vorallem auf die restliche Karosserie gespannt. Bei mir ist jetzt noch ein aktueller Caravan als nächstes Fahrzeug sicher und in drei Jahren werde ich dann mal sehen, wie es um die Optik und Qualität des Insignia steht.

Gruß
OSDW

PS: Falls jemand meckert, warum ich das Licht nicht manuell einschalte... ich kaufe ALC nicht, dass ich das immer selber erledigen darf - es kommt genau in diesen Situationen oft genug vor...

Deine Antwort
Ähnliche Themen