Insignia - Erste Bilder
Beste Antwort im Thema
140 Antworten
Denke mal beim FLIESSHECK(GTS/5türer) wird wohl nur das HECK(ab der C-Säule) etwas anders aussehen,der REST wird wohl das selbe sein wie beim 4türer.
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Denke mal beim FLIESSHECK(GTS/5türer) wird wohl nur das HECK(ab der C-Säule) etwas anders aussehen,der REST wird wohl das selbe sein wie beim 4türer.
Nicht unbedingt. Ich könnte mir vorstellen, dass Opel dem GTS wie beim Vectra C auch eine dynamischere Frontschürze verpasst – vielleicht die der GTC-Studie mit den heruntergezogenen Leuchteinheiten?
Die ersten Bilder des Insignia gefallen mir sehr gut, mit drei Einschränkungen:
1. Der Innenraum sieht sehr edel aus, aber auch ich finde die Schaltereinheiten etwas verwirrend. Diesbezüglich fand und finde ich die Vectra C/Signum-Mittelkonsole nahezu perfekt.
2. Die bekannten 11-Speichen-18-Zöller sehen auf diesen Bildern (Montagen oder echte Fotos?) so aus, als wären sie das ästhetisch vertretbare Minimum – wie mag das erst mit 16 Zoll-Rädern aussehen... Andererseits gab es doch mal Bilder von einem Insignia-Erlkönig mit 18-Zöllern, an dem diese Rädergröße deutlich satter aussah. Mal sehen.
3. Das Heck der Limousine gefällt mir auch nicht sonderlich, jedenfalls wirkt diese Leiste wie aufgesetzt. Mal sehen, wie's in Natura wirkt und v.a. wie der Caravan aussehen wird. 🙂
Bin schon gespannt auf die offizielle Vorstellung!
Gruß, cpt
die größe der außenspiegel ist ebenfalls neuen EU-Vorgaben geschuldet 🙂 Die Außenspiegel sind bei allen neuen autos "riesig"
Ähnliche Themen
Angesichts der momentanen Sprit-/Dieselpreise sollte Opel eine Autogas-/Erdgas-Motorisierung gleich als Serie anbieten 😰
Aber warum diskutieren wir das hier im Bilderthread und nicht hier ?
http://www.motor-talk.de/.../...ie-neue-mittelklasse-t1649372.html?...
Also rein von den Bildern her gefällt mir der Insignia gut bis sehr gut. Es ist eine moderne, aber trotzdem klassische Limousine geworden, die einerseits sportlich, aber andererseits auch sehr edel wirkt.
Trotzdem sehe ich einige Dinge weniger positiv. Die Gesamtlänge von 4,83m könnte zumindest für die Limousine ein k.o. Kriterium für den deutschen Markt sein (da macht sich der neue Einfluß von Saturn bemerkbar). Desweiteren bin ich gespannt, wie der deutsche Markt auf den reichlichen Einsatz von Chrom reagiert (ein 1.6 Insignia mit dieser wuchtigen Front wirkt irgendwie lächerlich). Hätte mir für den Kühlergrill lieber die dezente Chromspange von der GTC Studie gewünscht. Im Innenraum sind Imitate ein No Go. Leider sieht das eingebaute Holz nicht wirklich hochwertig oder echt aus.
So, und jetzt freue ich mich auf die offiziellen Bilder am Freitag! ;-)
Moin...
Zitat AUTO ZEITUNG von heute:
Angesichts des revolutinären Allradantriebes und des neu entwickelten Fahrwerks muss sich die Konkurrenz sich warm anziehen. 😁
Ebenso schreiben sie: Der Arbeitsplatz gibt keine Rätsel auf, Bedienung und Ergonomie stimmen. Der 360 PS (OPC) kommt voraussichtlich 2011. Ist übrigends ein ganz interessanter Bericht. Aber wo liegt denn eigentlich der Unterschied bei den beiden 2L Turbos?. Der eine 200 PS, der andere 220PS mit der Bezeichnung SH, ich denke der reine Leistungsunterschied dürfte da doch eher imaginär sein. Bin ja mal gespannt wie er dann so einschlägt, und ob das obige Zitat dann auch noch gilt.
Grüsse...Andi
Bei Saab gibts den 2.0T ja auch in drei Leistungsstufen.
2011 kommt der OPC erst ? Na, wenn die da mal nicht wieder das Schlusslicht bilden 😉
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Also rein von den Bildern her gefällt mir der Insignia gut bis sehr gut. Es ist eine moderne, aber trotzdem klassische Limousine geworden, die einerseits sportlich, aber andererseits auch sehr edel wirkt.Trotzdem sehe ich einige Dinge weniger positiv. Die Gesamtlänge von 4,83m könnte zumindest für die Limousine ein k.o. Kriterium für den deutschen Markt sein (da macht sich der neue Einfluß von Saturn bemerkbar). Desweiteren bin ich gespannt, wie der deutsche Markt auf den reichlichen Einsatz von Chrom reagiert (ein 1.6 Insignia mit dieser wuchtigen Front wirkt irgendwie lächerlich). Hätte mir für den Kühlergrill lieber die dezente Chromspange von der GTC Studie gewünscht. Im Innenraum sind Imitate ein No Go. Leider sieht das eingebaute Holz nicht wirklich hochwertig oder echt aus.
So, und jetzt freue ich mich auf die offiziellen Bilder am Freitag! ;-)
Naja das mit dem Chrom sehe ich nicht so. Ich mein der Passat hat ja auch den riesigen Chromgrill und das stört da auch niemand. Zumindest beeinflusst es nicht die Verkaufszahlen.
Ich finde den Insigniagrill durchaus elegant, erhaben und edel. Man kann auch den Bezug zur Insignia-Studie erkennen!
Was die Dekore betrifft kann ich auch nur auf echtes Furnier und Alu hoffen, wenn auch gegen Aufpreis. Ist denn das Standarddekor im Passat echt Furnier oder nur Imitat? Ich denke daran wird sich Opel orientieren. Es gibt ja auch durchaus gutes Imitat wie ich finde!
ich denke nicht das opel echtholz instarsien anbieten wird, allein schon wegen dem Wagenpreis, wer sowas will sollte dann doch lieber Premium fahren und zahlen...
Soweit ich weis hat weder der Passat, noch der Mazda 6er, noch der Mondeo Echtholzintarsien, warum sollte sie der Insignia kriegen?
Ich mag den Chromgrill wie er ist, wobei ich auch glaube das nur bei topmodellen oder Cosmo variaten die Streben in Chrom gemacht sein werden, aber das is alles reine spekulation warten wir auf die Ausstattungslisten von Opel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DocJones
ich denke nicht das opel echtholz instarsien anbieten wird
Du weißt was Intarsien sind, ja?
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Du weißt was Intarsien sind, ja?Zitat:
Original geschrieben von DocJones
ich denke nicht das opel echtholz instarsien anbieten wird
Sowas ähnliches wie Stickereien ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Sowas ähnliches wie Stickereien ? 😉
Kann man wohl so sagen. 😉
Nee, mich wunderte nur warum DocJones immer von Intarsien spricht. Die haben ja erstmal nichts mit Holzleisten zu tun...
Also ich finde es gibt so ziemlich nichts häßlicheres als Holzdekore in einem Auto... aber ist natürlich Geschmackssache....
Zitat:
Original geschrieben von tempest
Also ich finde es gibt so ziemlich nichts häßlicheres als Holzdekore in einem Auto... aber ist natürlich Geschmackssache....
Ist ja auch schon lange mein Reden. Möbel gehören ins Wohnzimmer...
*duckundweg*