Insignia - DAS ist sie, die neue Mittelklasse
Hallo Leute,
nachdem heute der Name enthüllt wurde und die ersten Bilder (Heckleuchte) und das Video so schlecht nicht aussehen, denke ich, daß sich viele für den Vectra-/Signum-Nachfolger interessieren.
Damit es hier nicht so unübersichtlich wird, plädiere ich an die Mods einen neuen Unterthread aufzumachen namens "Opel Insignia". Sorgt für Übersichtlichkeit....
Ok.?
Greetz
Pecko
Beste Antwort im Thema
Ich kann dieses ewige Geseiere um "PREMIUM" nicht mehr hören (und lesen)!
Und schon gar nicht Sprüche wie "ist halt doch (nur) ein Opel"!
Über die selbst gewählte Premium-Einstufung einiger Hersteller soll ein Image kreiert werden, das von der echten Qualität leider oft verfehlt wird. Einzig die Preise sind unbestritten "Premium-Level"! (Auch bei den Teile- und Werkstattpreisen!)
Haben die mit den vier Kringeln, die mit dem Propeller oder die mit dem Stern vielleicht keine Probleme mit technischen Ausfällen? Haben die keine Probleme mit Werkstoffen?
Wenn ich zu meinem Nachbarn mit dem A4, dem bei ca. 130 tkm das zweite Getriebe verreckt ist, sagen würde "ist halt nur ein Audi", würde der vermutlich zur rasenden Wildsau! 😁
Und warum leisten sich die selbst ernannten Premium-Marken wohl eigene Pannendienste?
Weil so die Kisten nicht in den Statistiken von ADAC etc. auftauchen!
2164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Das einzige vernüftige was Opel machen konnte, war dieser Namenswechsel. Die schlechte Vergangenheit muß einer neuen frischen Zukunft weichen.
Denke ich auch. Der Mensch neigt dazu, Vorurteile zu haben. Woran denkst du denn, wenn du an die USA denkst? Dicke Leute, Fastfood und spritschluckende Autos? Das sind Dinge, die sich (leider) festbrennen, und mit einem neuen Namen ist man nicht voreingenommen. Grundsätzlich würde ich sagen, dass Image hierzulande die Autoverkäufe macht. Nein, ich finde das nicht gut. Und ich würde dafür auch nicht mehr Geld ausgeben, weil mit Image keinerlei Mehrwert bringt. Aber offenbar denken die meisten Käufer so.
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Schickes Auto. Von vorne und der Seite gefällt er mir sehr gut. Das "Bürzel-Heck" finde ich nicht perfekt, aber für mich ist eh der Caravan Favorit.... Und hoffentlich bekommt der ein Heck das einem A6 Avant in nichts nachsteht.Der Caravan soll Anfang 2009 erhältlich sein, richtig?
Weiß jemand wann der 2.0 CDTI Biturbo (ca. 190 PS), der 2.9 V6 CDTI (ca. 250 PS) und Allrad verfügbar sein sollen? Von Anfang an?Da mußte ich gleich mal meine Signatur ändern ;-)
Der Caravan soll Frühjahr 2009 kommen.
Der Biturbo Diesel soll ebenfalls kommen so wie der 2.9er V6 Diesel.
Die Vierzylinder Diesel sollen ein Leistungsspecktrum bis knapp über 200ps ausfüllen,darüber folgt der 250ps V6 Diesel.
Bei den 4-Zylinder Benzienern (einige Turbos) ist es ähnlich. Darüber kommen der 2.8-Turbo V6 und der OPC.
Welcher Motor beim OPC kommt? Keine Ahnung,man sagte mal was von nem 3.6-Turbo. Weiss aber nicht ob es tatsächlich so kommt.
Aber OPC-Modelle wird es def. auch wieder geben.
Der Variable Allrad wird so viel ich weiss,bei den stärksten Modellen Serie sein und bei den kleineren Motorvarianten Aufpreis.
Ob man den Allrad auch bei den Basisversionen bestellen kann,weiss ich nicht.
Und ob nun gleich bei Markteinführung alle Motoren erhältlich sein werden,steht noch in den Sternen.
omileg
Hallo
Echt eins schickes Auto ist er geworden der Insignia, das freu mich schon richtig auf die Premiere beim FOH und darauf wie der Insignia sich in den ersten Vergleichtstests schlägt. Bei mir wird jetzt jedenfalls das Sparschwein ordentlich gemästet.
Gruß Oli
Ist das hier schon bekannt ?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511585_13987.hbs
Wenn ja, dann schnell vergessen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ist das hier schon bekannt ?http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511585_13987.hbs
Wenn ja, dann schnell vergessen 😉
Also wieder kein 180PS Diesel ;-)
Einfach genial!!
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Also wieder kein 180PS Diesel ;-)Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ist das hier schon bekannt ?http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511585_13987.hbs
Wenn ja, dann schnell vergessen 😉
Einfach genial!!
Die Chip-Tuner wollen doch auch nicht arbeitslos werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Also wieder kein 180PS Diesel ;-)Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ist das hier schon bekannt ?http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511585_13987.hbs
Wenn ja, dann schnell vergessen 😉
Einfach genial!!
Abgesehen davon,dass auch AMS nicht alle Motordaten hat oder weiss,welch Motorisierungen def. kommen werden, ist es natürlich so dass im laufe der Modellgeschichte des Insignia auch Motoren dazu kommen und andere eventuell wegfallen oder ersetzt werden.
Aber so viel ich weiss,soll der Doppelturbodiesel def. kommen.
omileg
Insgesamt ganz nett, wenn auch vorne bissl C-Klasse, hinten bissl 5er und innen irgendwie Santa Fe.
Aber Ähnlichkeiten lassen sich ja kaum noch vermeiden.
Naja, und aus Holz macht man Paletten, aber keine Furniere für Innenräume. 😉
Hallo
Also der niederländische Ableger von Autobild erwähnt einen 180 PS Diesel mit 1.9 Liter.
www.autoweek.nl/nieuws.php
In der AMS wiederum wird ein 2.0 CDTI mit 190 PS genannt, schon merkwürdig wie sich Online und Print Ausgabe unterscheiden, findet da keine Absprache statt?😕
Mal sehen was die Autobild selber am Freitag aus dem Hut zaubert, vielleicht einen 2.4 CDTI mit 210 PS.😁
Gruß Oli
Die AUTOWEEK hat aber nichts mit der AMS zu tuen,ist ja das Schwestermagazin von der AB wie du ja schon selber sagst
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Naja, und aus Holz macht man Paletten, aber keine Furniere für Innenräume. 😉
Wie ist das zu verstehen?
Natürlich bestehen
Echtholzfurniere aus Hölzern oder Wurzelholzteilen!
omileg
*schmunzel*
Wenn man die diversen Threads so verfolgt, könnte der Neue durchaus auch "Spekulatius" heissen! 😁
@ OMILEG :
Wenn's denn wirklich Furnier ist, ist auch Holz drin. Zwar nur foliendünn, aber Holz.
Allerdings gibt es inzwischen durchaus Kunststoffe, die kaum noch optisch wahrnehmbare Abweichungen zum Echtholz aufweisen. (Ausser den "gewachsenen" Unregelmässigkeiten in der Maserung.) Und im Falle des Ersatzbedarfs macht es einen recht deftigen Preisunterschied aus.
Es gibt ja auch Leute die glauben, das Laminat was mit Holz zu tun hat. Gut gemachter Kunststoff wäre für mich auch ok. In teureren Ausstattungsvarianten wäre Echtholz natürlich fein...
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Es ging mir nur darum, das Holz im Auto einfach widerlich ist, ob nun C-Klasse oder Maybach..
Hab ich auch immer gesagt! Seit einem Jahr hab ich einen Vectra B mit Holzimitat - ich muss sagen man gewöhnt sich dran, finde den Kunststoff im Vectra meiner Eltern nun echt langweilig, da fehlt was... (ist das peinlich sich so zu outen 😁 )
Deshalb finde ich die Art und Weise wie das im Insignia eingesetzt wird ganz ok.