Insignia - Erste Bilder
Beste Antwort im Thema
140 Antworten
gefällt mir sehr gut, ma kucken wie er in natura ausschaut 🙂
Nicht schlecht! Da kann man sich ja auf die erste Begegnung in natura freuen.
Wie sind auf Bild 3 die häßlichen Mondeo-Felgen auf den Oppel geraten?! 😰 😁
Haber Hallo, Opel, die Bilder machen Lust auf mehr. Erinnern mich stark an eine Kreuzung aus aktuellem Madza 6 und Citroen C5, garniert mit ein wenig Lexus 😉 Und das ist nicht abwertend gemeint.
Tolles Auto.
Gruss Daniel.
wird das ein Vectra-Ersatz oder wo siedelt der sich an? Auf den ersten Blick wirkt er eher kleiner als der aktuelle Vectra, das mag aber taueschen, da er ja auch ziemlich "aufgepumpt" wirkt.
Sehr interessant auf jeden Fall.
Ähnliche Themen
Sieht nach großer Luxuskarre aus. *Dumme Frage:* Ist das Limosine oder Fließheck?
Der neue Caravan soll laut meines FOH's ewig groß ausfallen. Da wird die eine oder andere Garage wohl zu kurz werden.
Grüße Dirk
Hi Freunde,
das ist ein richtig gut gelungenes Auto geworden.Hoffentlich drückt ihn sein schlechtes Image nicht schon im vorraus runter!Ein tolles Auto finde ich
MfG
KADIRGTS
nice!!
jupp...wird der nachfolger vom vectra...wird auch grösser
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Sieht nach großer Luxuskarre aus. *Dumme Frage:* Ist das Limosine oder Fließheck?
Ein Hybrid 🙂.
ah ok, danke macke.
Front und Seitenansicht gefallen mir persönlich sehr gut.
Das Heck und das Lenkrad finde ich grauenhaft.
das Heck sieht mir persoenlich etwas zu suedkoreanisch aus.
gerade gefunden...............
www.autozeitung.de/online/render.php
viel Spass damit....... 😁😎
ciao
Mavericks100
Erinnert mich aber mehr an BMW 5er.
Wenn ich richtig informiert bin, dann bekommen sowohl die Limo als auch der Caravan diesmal den gleichen Radstand. laut ams ist die Limo um die 4,82 Meter lang- also ähnlich der aktuellen Caracan. Dieser dürfte dann wohl bei 4,95 liegen.
Interessant finde ich die Motorisierungen- inkl. 1,6 Tubo aus dem Meriva/ Corsa, reduzierte Leistung vom Direct Turbo des GTs als auch 2 verschiedene BiTurbo als Diesel! Vom Papier her auf jeden Fall interessant!
EDIT: Meine Motordaten bezogen sich auf die Infos der ams, nicht aus der Auto Zeitung, die morgen erscheint. Laut ams gibt es eine 2,0 CDTI Version mit Doppelturbo und 190 PS.
Le chick..
Soviel ich mitbekommen habe soll die Limosine etwa 10 cm länger werden als der aktuelle Vectra. Der Caravan dann meines Wissens minimal kürzer, dafür aber breiter und dynamischer. Hoffentlich hält dann die Qualität auch was die Optik verspricht🙂
Sieht wirklich gut aus.
Grüsse...Andi
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
das Heck sieht mir persoenlich etwas zu suedkoreanisch aus.
Nee, Süd-DEUTSCH (Z4), aber der Platz für einen ordentlichen Navi Screen ist nicht da 🙁