Insignia - Die zufriedenen Besitzer

Opel Insignia A (G09)

Analog zum Astra-Forum: Alle zufriedenen Insigniabesitzer hier rein!

Ich habe meinen heute in Empfang genommen. Die Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck, nichts klappert, nichts knarzt, ist alles bombenfest. Die AGR-Sitze sind eine Wohltat für meinen (langen) Rücken, das AFL+ sorgt für hervorragendes Licht. Die ersten Verbrauchseindrücke sind auch sehr positiv, ich habe den Eindruck, dass an den Dieselmotoren im MJ 2011 tatsächlich was passiert ist. Der Vorführer (MJ 2010), den ich ausgiebig getestet hatte, verbrauchte eindeutig mehr.

Ich bin sehr zufrieden! Ach so, bevor ich es vergesse, das Plastikband am Tankdeckel hat sich nicht mit aufgewickelt beim Zudrehen 🙂, funktionierte alles so, wie man es sich wünscht!

Beste Antwort im Thema

So, habe jetzt auch 41000 km runter. Bin top zufrieden mit dem Wagen.
Jedoch ist nicht alles Gold was glänzt, z.B.

Bordcomputer: Ich hoffe die haben den Ing. entlassen der darauf bestanden hat, die verschiedenen Anzeigen mit einem Dreh zu aktivieren -- Und der Drücker/Knopf ist fürs Reseten -- umgekehrt wäre es 1000 mal sinnvoller gewesen. Passat hat das so! -- fand ich persönlich besser gelöst.
Türverriegelung: Ich weiß es soll jetzt eine Software geben die, das die Türen nach dem Anfahren automatisch verschließt -- warum nicht gleich?
DVD800: So ein tolles Teil, dass man kasstriert hat. Hatte/habe ein Mobiles Garmin Navi für 500€, konnte wesentlich mehr, ob Ordnerstruktur oder Anzeigen von den Label der Musikstücke - Reiseführer, Bilderviewer usw. Hier glaub ich hat man viel Geld genommen von uns
oder
RDS Text wird nur über zwei Zeilen angezeigt wenn man die Info-Taste drückt -- im Normaldisplay erscheint nur eine Zeile!
Fensterheber: Zündung aus nichts geht mehr bei den Fensterheber -- upps, ist doch nicht normal? Ich weiß in der Betriebsanleitung steht was anderes -- aber was interresiert mich mein Geschreibe von Gestern.

Wenn nun einer meint, wieder ein Meckerer, ist er auf dem Holzweg. Ich bin wahrscheinlich der Größte Werbeträger für dieses Fahrzeug. Da die anderen Dinge wie AGR-Sitze (einfach Klasse und Memo funktioniert einwandfrei), Licht (das ist Extra-Klasse) auch das Fahrwerk hat mich total überzeugen. Genauso wie Verarbeitung (Alle Spaltmaße top) und Design. Die AT schaltet bei mir Butterweich. Ich hatte, obwohl ich einer der Ersten war (April 2009) einen Wagen bekommen der keine Mängel aufweist -- abgesehen vom DVD800 da wurde eine neue Software aufgespielt und das wars. Service von meinen FOH einwandfrei ich nenne hier auch gerne den Namen "OPEL BRASS - Aschaffenburg"
Auch der Verbrauch ist für mich ok. Der Preis sowieso für dieses Auto.

Fazit: Die Großen Dinge hat Opel Super gelöst -- hoffenlich denkt man auch auf Kleinigkeiten zu achten.

Zum Schluss: Habe zwei Töchter (ja auch noch eine Frau) und alle wollen immer mit meinem Insignia fahren und lassen ein Typisches Frauenfahrzeug lieber in der Garage stehen. Da kommen schon mal so Agumente wie, "Des ist doch ein Diesel da sparen wir Geld" (wie wenn die wüssten wie Geld gespart wird) oder "Ach, der ist doch sicherer als der Golf" oder "Er steht gerade draussen"  -- Die Wahrheit ist aber, dass die Weiber die Kiste gerne fahren, weil es ein schönes Gefühl ist und ich fahre Ihn auch gerne, aber ohne vorher einen Kommentar ab zu geben

Gruß
CDTI

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

... warum in Deinen Insignia ein massiver Stahlquerbalken auf Höhe der Hinterachse eingeschweißt wurde?
Und dass alle vier Federbeinbefestigungen aus massivem Stahl als zusätzliche Teile auf die Karosserie gepackt werden, ist auch keine deutsche Erfindung.
In Rüsselsheim schätzt man, daß ca. 100-150 kg Mehrgewicht durch die GM

Wusste ich bis eben noch nicht, dass ich da "Bleigewichte" am Hintern habe. Aber auch andere deutsche Hersteller verkaufen in USA. Haben die dann nicht die gleichen Auflagen?

Hatte das der Vectra C auch schon? Weiß jetzt nicht ob der auch als Buick verkauft wurde..

Nachvollziehbar ist das ja schon, bei den Amis muss ja eh immer alles größer, fetter, härter sein als nötig (kenne Bsp. in der Energietechnik) 🙄

Gruß

Fabe

So, habe jetzt auch 41000 km runter. Bin top zufrieden mit dem Wagen.
Jedoch ist nicht alles Gold was glänzt, z.B.

Bordcomputer: Ich hoffe die haben den Ing. entlassen der darauf bestanden hat, die verschiedenen Anzeigen mit einem Dreh zu aktivieren -- Und der Drücker/Knopf ist fürs Reseten -- umgekehrt wäre es 1000 mal sinnvoller gewesen. Passat hat das so! -- fand ich persönlich besser gelöst.
Türverriegelung: Ich weiß es soll jetzt eine Software geben die, das die Türen nach dem Anfahren automatisch verschließt -- warum nicht gleich?
DVD800: So ein tolles Teil, dass man kasstriert hat. Hatte/habe ein Mobiles Garmin Navi für 500€, konnte wesentlich mehr, ob Ordnerstruktur oder Anzeigen von den Label der Musikstücke - Reiseführer, Bilderviewer usw. Hier glaub ich hat man viel Geld genommen von uns
oder
RDS Text wird nur über zwei Zeilen angezeigt wenn man die Info-Taste drückt -- im Normaldisplay erscheint nur eine Zeile!
Fensterheber: Zündung aus nichts geht mehr bei den Fensterheber -- upps, ist doch nicht normal? Ich weiß in der Betriebsanleitung steht was anderes -- aber was interresiert mich mein Geschreibe von Gestern.

Wenn nun einer meint, wieder ein Meckerer, ist er auf dem Holzweg. Ich bin wahrscheinlich der Größte Werbeträger für dieses Fahrzeug. Da die anderen Dinge wie AGR-Sitze (einfach Klasse und Memo funktioniert einwandfrei), Licht (das ist Extra-Klasse) auch das Fahrwerk hat mich total überzeugen. Genauso wie Verarbeitung (Alle Spaltmaße top) und Design. Die AT schaltet bei mir Butterweich. Ich hatte, obwohl ich einer der Ersten war (April 2009) einen Wagen bekommen der keine Mängel aufweist -- abgesehen vom DVD800 da wurde eine neue Software aufgespielt und das wars. Service von meinen FOH einwandfrei ich nenne hier auch gerne den Namen "OPEL BRASS - Aschaffenburg"
Auch der Verbrauch ist für mich ok. Der Preis sowieso für dieses Auto.

Fazit: Die Großen Dinge hat Opel Super gelöst -- hoffenlich denkt man auch auf Kleinigkeiten zu achten.

Zum Schluss: Habe zwei Töchter (ja auch noch eine Frau) und alle wollen immer mit meinem Insignia fahren und lassen ein Typisches Frauenfahrzeug lieber in der Garage stehen. Da kommen schon mal so Agumente wie, "Des ist doch ein Diesel da sparen wir Geld" (wie wenn die wüssten wie Geld gespart wird) oder "Ach, der ist doch sicherer als der Golf" oder "Er steht gerade draussen"  -- Die Wahrheit ist aber, dass die Weiber die Kiste gerne fahren, weil es ein schönes Gefühl ist und ich fahre Ihn auch gerne, aber ohne vorher einen Kommentar ab zu geben

Gruß
CDTI

Ich habe jetzt auch 2000 km runter. Bin top zufrieden mit dem Wagen. Fahre das Auto privat...

Für einen Langzeittest reicht es aber noch nicht...

Türverriegelung nach dem Anfahren funktioniert bestens...

Fensterheber gehen ja jetzt noch nach Zündung aus...

Verbrauch ist für mich ok mit 6,5 Liter. Man merkt das neue Modelljahr. Leiser Motor und keine Anfahrschwäche... Kein Klappern oder Knarzen...

Das einzige was mich ein wenig stört, ist so ein leichtes Rauschen in den Lautsprechern nach Zündung ein... Nur ein,zwei Sekunden...

Das war auch schon das einzig negative...!!

Bin gestern mal wieder gute 700 km nach Schweden hochgedüst und das mit nur einer kurzen Pause. Dank AGR Sitzen überhaupt kein Problem. Phantastisch auch das AFL+ in den dunklen Wäldern. Einzig der Fernlichtassistent könnte besser funktionieren... 🙄

Viele Grüße aus Småland

Ralo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


...
Bordcomputer: Ich hoffe die haben den Ing. entlassen der darauf bestanden hat, die verschiedenen Anzeigen mit einem Dreh zu aktivieren -- Und der Drücker/Knopf ist fürs Reseten -- umgekehrt wäre es 1000 mal sinnvoller gewesen. Passat hat das so! -- fand ich persönlich besser gelöst.
Türverriegelung: Ich weiß es soll jetzt eine Software geben die, das die Türen nach dem Anfahren automatisch verschließt -- warum nicht gleich?
DVD800: So ein tolles Teil, dass man kasstriert hat. Hatte/habe ein Mobiles Garmin Navi für 500€, konnte wesentlich mehr, ob Ordnerstruktur oder Anzeigen von den Label der Musikstücke - Reiseführer, Bilderviewer usw. Hier glaub ich hat man viel Geld genommen von uns
oder
RDS Text wird nur über zwei Zeilen angezeigt wenn man die Info-Taste drückt -- im Normaldisplay erscheint nur eine Zeile!
Fensterheber: Zündung aus nichts geht mehr bei den Fensterheber -- upps, ist doch nicht normal? Ich weiß in der Betriebsanleitung steht was anderes -- aber was interresiert mich mein Geschreibe von Gestern.

Wenn nun einer meint, wieder ein Meckerer, ist er auf dem Holzweg. Ich bin wahrscheinlich der Größte Werbeträger für dieses Fahrzeug. Da die anderen Dinge wie AGR-Sitze (einfach Klasse und Memo funktioniert einwandfrei), Licht (das ist Extra-Klasse) auch das Fahrwerk hat mich total überzeugen. Genauso wie Verarbeitung (Alle Spaltmaße top) und Design. Die AT schaltet bei mir Butterweich. Ich hatte, obwohl ich einer der Ersten war (April 2009) einen Wagen bekommen der keine Mängel aufweist -- abgesehen vom DVD800 da wurde eine neue Software aufgespielt und das wars. Service von meinen FOH einwandfrei ich nenne hier auch gerne den Namen "OPEL BRASS - Aschaffenburg"
Auch der Verbrauch ist für mich ok. Der Preis sowieso für dieses Auto.

Fazit: Die Großen Dinge hat Opel Super gelöst -- hoffenlich denkt man auch auf Kleinigkeiten zu achten.

Gruß
CDTI

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich mich hier auch noch als zufriedenenen Insi-Fahrer outen, aber CDTI hat es schon genau so beschrieben wie ich es auch geschrieben hätte.

Gott sei Dank haben meine Kinder noch keinen Führerschein😉. Mit der Automatik dachte ich eigentlich eine Hürde für meine Frau geordert zu haben - war es leider nicht, im Gegenteil. Ihr nächster bekommt vorausichtlich auch einen Automaten.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von Argon-



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


.....Leistung hat man(n) nie genug....selbst mein OPC könnte etwas mehr gebrauchen....und eine Freund mit seinenm Cayenne Turbo sucht auch immer nach mehr Leistung...also nichts neues...oder mal "Mehr" von Rammstein hören....hat bei mir geholfen.
Übrigens mein 3. Insignia....muss wohl nicht mehr sagen.

Ja schon,aber man kann ja mal genügsam sein.
OOODER erkläre mal den 1.8 Benziner-Fahrern hier Dein Leistungsproblem.Sie werden Dich steinigen.....😁😁😁

Gruß
Argon-

Den 1.8er hatte ich im ersten Insignia, den ich Probe gefahren bin, kein Kommentar😉

Hallo zusammen,

also ich reihe mich gern in die Liste der zufriedenen Insi Fahrer ein 🙂 Nur ein stärkerer, ruhigerer Diesel wird aus meiner sicht echt mal nötig 🙂

Hab jetzt privat 37.000km in den letzten 10 Monaten abgespult und vor allem das cruisen auf der Autobahn macht richtig Spaß!

In diesem Sinne, eine knitterfreie fahrt Euch allen!
FB

Auch ich bin ein rundum zufriedener Insi-Fahrer. Haben gerade auch die zweite Ferienreise hinter uns und können das Fahrzeug nur loben. Absolut keine Probleme und super Sitze auch auf langen Fahrten. Hatte auch die Gelegenheit unseren Insi mal so richtig auszufahren und hatte richtig Spass, er hält auch bei höheren Geschwindigkeiten problemlos auf der Strasse, super Fahrwerk.

Moin Moin,

ich habe meinen dicken jetzt seit sechs Tagen. Ich kann nur sagen, dass ich das Grinsen, welches ich habe seitdem ich Ihn das erste Mal gesehen habe, nicht mehr aus dem Gesicht bekomme. Ich bin vollkommen zufrieden.

Hallo zusammen,
ich hab mittlerweile 21.500km auf dem Auto und bin überaus zufrieden. Hab ein paar kleinere Mängel gehabt, die allerdings ohne Probleme schnell und zuverlässig von meinem FOH beseitigt wurden. Von daher muss ich sagen: Top Auto zum meiner Meinung fairen Preis.
Weiter so Opel...!

Gruss Insifan111

knapp 30.000 km runter. keine probleme bisher, nicht mal ein kleines. ausser zum service (und tuning) musste ich noch nicht in die werkstatt. verbrauch ist etwas hoch (8,5l) im vergleich zu dem audi den ich hatte, es wird allerdings eher an meiner fahrweise liegen.

das beste auto das ich je hatte und ich hatte schon jede menge verschiedene wagen...

Zitat:

Original geschrieben von negrello


knapp 30.000 km runter. keine probleme bisher, nicht mal ein kleines. ausser zum service (und tuning) musste ich noch nicht in die werkstatt. verbrauch ist etwas hoch (8,5l) im vergleich zu dem audi den ich hatte, es wird allerdings eher an meiner fahrweise liegen.

das beste auto das ich je hatte und ich hatte schon jede menge verschiedene wagen...

Hallo INSIGNIA-Freunde,

fahre zwischenzeitlich den zweiten INSIGNIA ( geleast ) CDTI in Sportausführung und bin 100% zufrieden.

Grüsse Joe

Hallo
Habe vor 3 Tagen meinen Insi Bekommen.

Ein Tolles Auto . 1.8 (140 ps) Edi.

gruß didi.

Zitat:

Original geschrieben von X20XET


Ich bin auch zufrieden....eigentlich sogar sehr! Denn dafür das er ja "nur" ein Opel ist ist der Insignia schon sehr gelungen.

Sicher hat meiner Mängel... aber wofür gibt es denn die Garantie???....und wenn er dafür 100mal in die Werkstatt müsste. Nur so werden die Opeljungs im Werk wach und werden erfahren was sie verbessern müssen.

Und das nicht alles so ist wie ich es gerne hätte... nun ja, so wird es wohl bei allen Marken sein!

Kurzum...ich habe ein tolles Auto zu einen fairen Preis bekommen... er sitz wie angegossen und gefällt mir obendrein!

Kleine Anekdote von gestern: Komme vom Einkauf mit dem Einkaufswagen zum Auto zurück, da fragt mich ein Mann mittleren Alters: "Darf ich Sie mal was fragen?" "Klar!", antworte ich, schon ahnend, auf was das raus läuft. "Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Auto? Ich plane nämlich auch, mir so eins zu kaufen." Meine Antwort: "Ich bin sehr zufrieden. Das beste Auto, das ich je hatte." Er grinst und fügt hinzu: "Hört man gerne. Nur schade, dass es ein Opel ist." Hmm denke ich und widerspreche: "Wieso schade? Ich fahre fast mein ganzes Leben Opel und bin immer zufrieden gewesen. Das Image von Opel ist viel schlechter, als es die Fahrzeuge sind." Und dann gebe ich ihm noch auf den Weg: "Unbedingt das tolle Licht AFL+ und die AGR Sitze bestellen." Ja, das mit den Sitzen hatte er auch schon von seinem Händler gehört.

Denke dieser Mann spiegelt vieles wider, mit dem Opel leider momentan zu kämpfen hat...

LG Ralo

Deine Antwort
Ähnliche Themen