Insignia - Die zufriedenen Besitzer
Analog zum Astra-Forum: Alle zufriedenen Insigniabesitzer hier rein!
Ich habe meinen heute in Empfang genommen. Die Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck, nichts klappert, nichts knarzt, ist alles bombenfest. Die AGR-Sitze sind eine Wohltat für meinen (langen) Rücken, das AFL+ sorgt für hervorragendes Licht. Die ersten Verbrauchseindrücke sind auch sehr positiv, ich habe den Eindruck, dass an den Dieselmotoren im MJ 2011 tatsächlich was passiert ist. Der Vorführer (MJ 2010), den ich ausgiebig getestet hatte, verbrauchte eindeutig mehr.
Ich bin sehr zufrieden! Ach so, bevor ich es vergesse, das Plastikband am Tankdeckel hat sich nicht mit aufgewickelt beim Zudrehen 🙂, funktionierte alles so, wie man es sich wünscht!
Beste Antwort im Thema
So, habe jetzt auch 41000 km runter. Bin top zufrieden mit dem Wagen.
Jedoch ist nicht alles Gold was glänzt, z.B.
Bordcomputer: Ich hoffe die haben den Ing. entlassen der darauf bestanden hat, die verschiedenen Anzeigen mit einem Dreh zu aktivieren -- Und der Drücker/Knopf ist fürs Reseten -- umgekehrt wäre es 1000 mal sinnvoller gewesen. Passat hat das so! -- fand ich persönlich besser gelöst.
Türverriegelung: Ich weiß es soll jetzt eine Software geben die, das die Türen nach dem Anfahren automatisch verschließt -- warum nicht gleich?
DVD800: So ein tolles Teil, dass man kasstriert hat. Hatte/habe ein Mobiles Garmin Navi für 500€, konnte wesentlich mehr, ob Ordnerstruktur oder Anzeigen von den Label der Musikstücke - Reiseführer, Bilderviewer usw. Hier glaub ich hat man viel Geld genommen von uns
oder
RDS Text wird nur über zwei Zeilen angezeigt wenn man die Info-Taste drückt -- im Normaldisplay erscheint nur eine Zeile!
Fensterheber: Zündung aus nichts geht mehr bei den Fensterheber -- upps, ist doch nicht normal? Ich weiß in der Betriebsanleitung steht was anderes -- aber was interresiert mich mein Geschreibe von Gestern.
Wenn nun einer meint, wieder ein Meckerer, ist er auf dem Holzweg. Ich bin wahrscheinlich der Größte Werbeträger für dieses Fahrzeug. Da die anderen Dinge wie AGR-Sitze (einfach Klasse und Memo funktioniert einwandfrei), Licht (das ist Extra-Klasse) auch das Fahrwerk hat mich total überzeugen. Genauso wie Verarbeitung (Alle Spaltmaße top) und Design. Die AT schaltet bei mir Butterweich. Ich hatte, obwohl ich einer der Ersten war (April 2009) einen Wagen bekommen der keine Mängel aufweist -- abgesehen vom DVD800 da wurde eine neue Software aufgespielt und das wars. Service von meinen FOH einwandfrei ich nenne hier auch gerne den Namen "OPEL BRASS - Aschaffenburg"
Auch der Verbrauch ist für mich ok. Der Preis sowieso für dieses Auto.
Fazit: Die Großen Dinge hat Opel Super gelöst -- hoffenlich denkt man auch auf Kleinigkeiten zu achten.
Zum Schluss: Habe zwei Töchter (ja auch noch eine Frau) und alle wollen immer mit meinem Insignia fahren und lassen ein Typisches Frauenfahrzeug lieber in der Garage stehen. Da kommen schon mal so Agumente wie, "Des ist doch ein Diesel da sparen wir Geld" (wie wenn die wüssten wie Geld gespart wird) oder "Ach, der ist doch sicherer als der Golf" oder "Er steht gerade draussen" -- Die Wahrheit ist aber, dass die Weiber die Kiste gerne fahren, weil es ein schönes Gefühl ist und ich fahre Ihn auch gerne, aber ohne vorher einen Kommentar ab zu geben
Gruß
CDTI
142 Antworten
Tja, das Image...
Da kann der Astra um den 1er BMW Kreise fahren, der 1er ist immer noch das sportlichere Auto.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Tja, das Image...Da kann der Astra um den 1er BMW Kreise fahren, der 1er ist immer noch das sportlichere Auto.
Gruß cone-A
Ja als 116i mit M-Logo auf der Heckklappe ist er wirklich extrem dynamisch , da merkt man gleich den sportlichen Heckantrieb 🙄
Hallo Freunde,
falls Ihr nicht lesen könnt: Hier geht es um den Insignia, und nicht einen bayrischen Kleinwagen von BMW!
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Da kann der Astra um den 1er BMW Kreise fahren, der 1er ist immer noch das sportlichere Auto.
🙄
So ein Astra muss aber erst noch erfunden werden.
Grüße von einem mehr als zufriedenen 120d "Besitzer".
🙂😎
Ähnliche Themen
Ja, wenn die Werkstätten nicht wären...:
schlechte Auftragsannahme,
keine saubere Übergabe des Fahrzeugs nach der Reparatur/Inspektion OT FOH: "da hinten irgendwo muss ihrer stehen...auf Wiedersehen"
Dann stand meiner im dunkeln (es war Winter), zwischen Unfallwagen im Kies inkl. Werkzeug im Auto am hinterletzten Fleck auf dem Gelände *kopfschüttel*
Bei Garantiereparaturen erfährt man nichts, es wird einem kein Reparaturdurchschlag mitgegeben....habe das bei einer Umfrage auch schon angemerkt und als Antwort bekommen, daß es nicht anders gehe und auch den Kunden nichts angehe... *wieder kopfschüttel*
usw.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
...wenn da die Werkstatt nicht wäre !!
Ich bin mit meinem FOH top zufrieden...!
Kleines Autohaus, super Service, ein Werkstattmeister der Ahnung hat, der sich auch bei Kleinigkeiten sich der Sache annimmt...
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Ich bin mit meinem FOH top zufrieden...!Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
...wenn da die Werkstatt nicht wäre !!
Kleines Autohaus, super Service, ein Werkstattmeister der Ahnung hat, der sich auch bei Kleinigkeiten sich der Sache annimmt...
ja das kann ich unterschreiben, dass es da noch /auch sehr gute Werkstätten gibt. Ich wurde vom größten FOH " Auto S.....R" im Raum Stuttgart trotz mehrmaligem Vorsprechen/Anrufen wegen ein paar Servicedingen noch nicht mal zurückgerufen noch haben die sich irgendwie um meine Belange gekümmert, dann habe ich zu einem kleinen alteingesessenen OPEL Familienbetrieb nach Stuttgart -Plieningen gewechselt und SCHWUPP, schon wurde sich um alles gekümmert, Rücksprache mit Opel gehalten, Teile bestellt und alle Dinge zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst....ein Ersatzwagen für die Zeit der Garantiereparatur sowie beim Jahresservice sind dort auch noch umsonst!!
... so soll es sein, dort bleibe ich. Wenn die Werkstatt passt steht auch das AUto /die AUtomarke in einem ganz anderen "gefühltem Licht" wenn man das so ausdrücken kann.
Ach ja....auch ich bin nach nun einem Jahr auch immer noch ein absolut zufriedener INSI-Fahrer....20 000km und das einzig auffällige waren die getauschten hinteren Bremsen + eine Mittelkonsole die kleine Blasen geworfen hat.......Sollte ihn mir nun jemand klauen oder ein Meteor drauffallen etc. Ich würde ihn sofort wieder kaufen.....allerdings diesmal mit 4x4 und Panoramadach :-)
Grüßle
Bladdie
nach meinem ersten tag mit dem insignia kann ich nur sagen .....da hat opel mal was gutes hinnbekommen!!!!!!
Wenn in 2013 mein neues Auto fällig wird, wirds nach heutigem Stand der Dinge wieder ein Insignia !
KAX
Ein kurzer Bericht nach 5000km...
Kein Klappern oder Knarzen selbst bei extremen Minusgraden...
Verbrauch 6,5Liter...
Fahreigenschaften bei Eis und Schnee echt TOP für einen 2WD...
Und im Thüringer Wald liegt ein guter Meter davon...
Eigentlich nichts negatives zu finden, bis auf ein leichtes Rauschen in den Lautsprechern beim Systemtest nach Zündung an...
So kann es bleiben...🙂
meiner schaut derzeit genauso aus und ich bin genauso zufrieden 🙂
auch im zweiten harten schneereichen winter fühle ich mich mit den dunlop wintersport sehr wohl auf den strassen und der insignia ist ein zuverlässiges winterauto !
Heute will ich zum FOH eine Flasche Motoröl, damit man was im Kofferraum hat und Schneeketten holen... Dann gehts am 2.Januar eine längere Tour Richtung Kärnten ins Ski fahren...🙂