Insignia Bi-Turbo - Diskussionsthread
Hallo,
Habe meinen neuen Insignia Sports Tourer Bi Turbo seit 3 wochen und im Vergleich mit meinem alten Insignia CDTi bin ich total entteuscht von der Leistung.
OK, ein Automatik ist etwas langsamer verglichen mit einem automatik, aber immerhin hat der Bi Turbo fast 40 PS mehr als mein alter Insignia und kommt mit ach und krach auf 230 km/h (laut tacho bla bla). Mit meinem 160 PS CDTi kam ich oft mal locker auf 235 km/h und ich kann mich dem Gefuehl nicht erwehren das mein CDTi doch das 'sportlichere' Model war.
....und am Beifahrer Sitz hat Opel auch gespart, mein alter hatte noch die Kniegelenksverlaengerung am sitz, dafuer habe ich jetzt Lenkradheizung.
Hat jemand erfahrung mit tun ing vom Bi Turbo ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein Insignia ST BiTurbo 4x4 AT-6 ist mein erster Diesel und ich kann mich ganz und gar nicht über mangelnde Leistung oder zu niedrige Endgeschwindigkeit beschweren.
Selbst im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug mit 3 Liter V6 Benziner bin ich immer wieder beeindruckt, wie der Insignia von unten heraus kräftig schiebt.
Auch beim Überholen auf der Landstraße kann ich bis jetzt nur Positives berichten.
Ob ich jetzt auf der Autobahn auf dem Tacho 230 km/h oder ein paar km/h mehr oder weniger lese, ist mir ziemlich egal.
Wichtiger ist mir, dass ich - ohne dass das Auto sich gequält anhört/anfühlt - eine vernünftige Durchschnittsgeschwindigkeit auf Langstrecken erziele und gut im Verkehr mithalten kann, was durch die bei mir bisher bestens funktionierende ACC auch wirklich nervenschonend möglich ist (wenn sich nicht ab und zu jemand in den Sicherheitsabstand reinmogeln würde, wäre es noch schöner ...) und Spaß macht.
Auch über die Qualität der Innenausstattung kann ich nicht meckern, allzu große Abstriche habe ich trotz des Preisunterschieds zu Mercedes, BMW und Co. bisher nicht machen müssen.
Bleibt zu wünschen, dass Opel in Deutschland weiterhin gute und schöne Autos bauen darf und jetzt nicht von GM aus ein ständiger Personalwechsel an der Spitze in Rüsselsheim in Gang gesetzt wird - wenn jeder Chef nach knapp einem Jahr wieder gehen muss, wird sich nie ein zukunftsfähiges Konzept entwickeln können.
1236 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rockyslayer
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Wenn Opel wirklich Marktanteile zurück will, dann sollten Sie endlich mal aus dem Quark kommen.
(...).
Hallo
Du solltest besser im Golf Forum bei den Problemen helfen, als hier über Unterschiede im Mücken-Schiss Bereich zu schreiben!(...(
Gruß Bernd
Danke, das sehe ich auch so. Das sind wirklich Abweichungen im Mücken-Schiss Bereich. Ich lache gerade, aber das ist gut.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
(...)
Dazu ein BiTurbo mit 5 Zylindern und 2,4L Hubraum. Leider auch mit veralteter 6 Gang Automatik. Diese wird aber im Sept. durch eine 8. Gang Automatik ersetzt.
Ich kann es nicht mehr hören. Die 6 Gang ist nicht veralteter als das 6 Gang DSG von Vauweeeh. Ausserdem kommt man damit gut von A nach B. Selbst Mercedes Fahrer kommen mit der 5 Gang Automatik auch voran, und sogar bis an Ihr Ziel.
Hör endlich mal auf mit dem permanenten Geläster über Opel. Fahre Deine Golf Karre und gut ist und lass die Opel Fahrer mit Ihren Opels glücklich sein. Vielleicht ist es auch nur der Neid. Golf fährt jeder, interssiert irgenwie auch keinen mehr. Ich habe das Gefühl, Opel fahren hat auch was damit zu tun, dass man sich irgendwie zusammengehörig fühlt, ein Gefühl, ja, die Marke ist gut, sie wird nicht untergehen. Vielleicht kommt dies ja daher, weil Du NICHT dazugehörst.
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Hör endlich mal auf mit dem permanenten Geläster über Opel. Fahre Deine Golf Karre und gut ist und lass die Opel Fahrer mit Ihren Opels glücklich sein. Vielleicht ist es auch nur der Neid. Golf fährt jeder, interssiert irgenwie auch keinen mehr. Ich habe das Gefühl, Opel fahren hat auch was damit zu tun, dass man sich irgendwie zusammengehörig fühlt, ein Gefühl, ja, die Marke ist gut, sie wird nicht untergehen. Vielleicht kommt dies ja daher, weil Du NICHT dazugehörst.
Jetzt wirds schon ein wenig albern oder?
Jetzt kauft man sich schon seine Freunde mit dem Auto oder was? Das wäre ja sehr traurig 🙁 .
Interessanter finde ich die technische Diskussion, wenn ich das erwähnen darf.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Gut, wenn man immer den Faktor Preis mit einbezieht, dann kannst du auch direkt noch die Rabatte mit einrechnen. Dann aber auch bitte den Wertverlust und Wiederverkaufswert mit einkalkulieren.Und, wenn du schon BMW/Audi und Mercedes, ein schlechtes Preis/Leistungs Verhältnis attestierst, dann denke mal bitte ueber die Asiaten nach, welche zum Teil deutlich günstiger sind als Opel und mehr Platz bieten. Außerdem gibt es Volvo noch als Alternative. übrigens, von den Fahrleistungen her genau zwischen Opel und BMW.
Dazu ein BiTurbo mit 5 Zylindern und 2,4L Hubraum. Leider auch mit veralteter 6 Gang Automatik. Diese wird aber im Sept. durch eine 8. Gang Automatik ersetzt.
Natürlich muss man den Preis immer mit einbeziehen, denn was nützt es mir, wenn ein anderer Wagen sicherlich besser, aber bei gleicher Ausstattung für mich nicht mehr bezahlbar ist? Natürlich könnte ich den anderen Wagen auch komplett nackig nehmen - aber ob ich damit glücklich werde sei dahingestellt. Der 520D Automatik kostete letztes Jahr im Mai z.B. Basis ohne irgendeinen weiteren Klick in die Ausstattungsliste über 46.000€. Der Insignia BiTurbo ist da schon fast vollausgestattet.
Das mit den Rabatten und dem Wertverlust kann ich belegen:
Mein BiTurbo hatte einen LP von 49.700€ (es fehlt nur 2ZKlima und Standheizung, sonst inkl Premium Nappa alles drin). Als Firmenkunde haben wir 24%Rabatt plus Eibach Tieferlegungskitt inkl. Einbau und Eintragung (ca. 500€) erhalten. Die Leasingrate wurde bei 25.000km/Jahr mit 0,94% Wertverlust im Monat berechnet. ->Fahrzeugpreis ca.37.700€ -> Wertverlust 36mon ca. 16.800€.
Ich hatte auch ein Angebot eines gleichwertig ausgestatten 520d für ca. 72.000€ mit einer Rabattzusage von 3% um das Opelangebot für meinen Chef einordbar zu machen-> Fahrzeugpreis ca. 69.800€. Ein Leasingangebot wurde natürlich nicht erfragt, da das Verhältnis jenseits von gut und böse war...
Rechnet man nur den gleichen Prozentsatz, dann ist der Wertverlust hier ca. 23.600€. Jeder, der sich ein wenig mit Gebrauchtwagenpreisen auskennt weis aber auch, dass selbst der BMW nach drei Jahren nicht für die resultieren 46.160 verkaufbar ist, sondern vielleicht für 35.000€. Der BWW verliert also fast so viel, wie der Insignia überhaupt nur kostet. Der Insignia in dieser Ausstattung findet dagegen durchaus für die taxierten 20.900€ seinen Käufer. Welcher Wagen hat denn jetzt den geringeren Wertverlust?
Das mit den Asiaten ist durchaus ein Argument, aber hast Du auf den letzten 20 Seiten in diesem Tread einen einzigen Bezug auf die Japaner gelesen? Ist also bisher hier kein Thema gewesen.
Zum GTD: Nimm mal meine Ausstattung und den o.g. Barpreis aus meinem Profil, konfiguriere den GTD ausstattungsbereinigt als Variant und wir unterhalten uns dann über die realen Zahlen. Vielleicht mache ich das auch heute Abend noch zum Spaß😉
Gruß, Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Jetzt wirds schon ein wenig albern oder?
Jetzt kauft man sich schon seine Freunde mit dem Auto oder was? Das wäre ja sehr traurig 🙁 .Interessanter finde ich die technische Diskussion, wenn ich das erwähnen darf.
Hallo,
Du hast recht........aber bitte dann von Leuten die eine Aussage über einen Insignia machen können und über richtige sowie wichtige pro und contras des Bi-Turbos diskutieren , und die für alle nachvollziehbar sind!!
Selbst du wirst dir schon schwer tun, da du Audi fährst und meiner Meinung nach Autos dieser Marke man nicht oder nur bis A3 und gewissen motorisierungen des A4 mit Opel vergleichen kann.
PS. Meine Frau fährt seit fast 20 Jahren Nissan Micra und ist noch nie auf die Idee gekommen über die Fahreigenschaften und über die technischen Werte des Insignias oder eines Passats mit mir zu diskutieren, obwohl sie 17 Jahre in einem Autohaus gearbeitet hat!
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von rockyslayer
PS. Meine Frau fährt seit fast 20 Jahren Nissan Micra und ist noch nie auf die Idee gekommen über die Fahreigenschaften und über die technischen Werte des Insignias oder eines Passats mit mir zu diskutieren, obwohl sie 17 Jahre in einem Autohaus gearbeitet hat!
Naja, ich dachte man diskutiert in Autoforen, da einen Autos interessieren. Wenn nicht macht es nur bedingt Sinn.
Hallo,
Das PS ist für die Schreiber von Beiträgen gedacht die sich einfach in der Fahrzeug Klasse verlaufen
haben.
Galt nicht dir, hätte mich genauer ausdrücken sollen.
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Ich kann es nicht mehr hören. Die 6 Gang ist nicht veralteter als das 6 Gang DSG von Vauweeeh. Ausserdem kommt man damit gut von A nach B. Selbst Mercedes Fahrer kommen mit der 5 Gang Automatik auch voran, und sogar bis an Ihr Ziel.Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
(...)
Dazu ein BiTurbo mit 5 Zylindern und 2,4L Hubraum. Leider auch mit veralteter 6 Gang Automatik. Diese wird aber im Sept. durch eine 8. Gang Automatik ersetzt.
Hör endlich mal auf mit dem permanenten Geläster über Opel. Fahre Deine Golf Karre und gut ist und lass die Opel Fahrer mit Ihren Opels glücklich sein. Vielleicht ist es auch nur der Neid. Golf fährt jeder, interssiert irgenwie auch keinen mehr. Ich habe das Gefühl, Opel fahren hat auch was damit zu tun, dass man sich irgendwie zusammengehörig fühlt, ein Gefühl, ja, die Marke ist gut, sie wird nicht untergehen. Vielleicht kommt dies ja daher, weil Du NICHT dazugehörst.
Sorry, aber du verhälst dich gerade wie der Forums-Türsteher. Warum muß ich "Mitglied" im Opelkreis sein, nur weil ich hier was reinschreibe.
Ich nenne hier nackte Zahlen und Fakten. Als Antwort kommt entweder ein "nö, ist nicht so", oder ein " geh weg mit deinem FfAuuuuuWeeeeeeh". Ich schreibe nämlich genau wegen so Fanboys wie dir hier rein. Mir ist es nämlich absolut egal, ob jemand einen Opel fährt, oder sonstwas. Ich kritisiere den VW Konzern genau so. Und wenn ein Opel-Fahrer (was oft vorgekommen ist) im VW Forum geschrieben hat, dass dem 6er GTI eine Sperre fehlt und das kritisiert hat, dann habe ich dem zugestimmt.
Ich bin mit keiner Marke verheiratet. Aber, viele beteiligen sich wirklich rege an der Diskussion. Du erzählst mir einen vom Opel fahren. Ich hatte selber 7 Jahre lang einen Astra G und ich gehe jetzt nicht wieder 100000000000x auf meine Insignia Erfahrungen ein. Aber was hast du denn fuer FfffffffaaaUuuWeh Erfahrungen? Und ich meine damit nicht, einen Golf 4 mit 75PS Benziner, der vor Jahren weggerostet ist?
Ich vergleiche die Fahrzeuge und Antriebskonzepte, welche aktuell verfügbar sind.
Ja, es ist korrekt, das es nicht gerade fair ist, einen BMW oder ähnliches mit einem Opel zu vergleichen. Es gibt eine große Preisdifferenz. Aber was wurde denn hier in den Raum gestellt? Wurde hier nicht zig-Fach gesagt, dass der Insignia auf BMW etc. Niveau liegt, nur fuer einen deutlich günstigeren Preis?
Und klar, ich sage doch auch gar nicht, das ein Insignia BiTurbo, mit den tollen Sitzen, kein super Fahrzeug ist. Das stimmt nämlich nicht. Es ist bestimmt ein super Fahrzeug, leise und komfortabel. Habe ich jemals das Gegenteil behauptet?
Dennoch kritisiere ich manche Entscheidungen von Opel/GM und kann, will und werde manche Aussagen, aus blinder Opel Liebe, nicht einfach so hinnehmen und so stehen lassen.
Im Golf Forum gibt es welche, die glauben, das sie mit Ihrem GTD (170 PS), mit einem 125D (214PS) mithalten können. Das ist total lächerlich und das schreibe ich auch da rein!
Ich rede gerne über Technik und Zahlen (Motor Talk). Ich beleidige keinen und will niemandem sein Fahrzeug schlechtreden. Und meine Kritikpunkte sind doch wohl berechtigt, oder nicht?
Warum darf ich nicht von Opel/GM fordern, das es endlich mal eine gute Automatik gibt, die den BiTurbo unterstützt, anstatt einzuschränken? Oder eine weitere Leistungsstufe, damit man auch im Diesel Bereich, souveräne Fahrleistungen erhält. Denn nur mit so Dingen, lassen sich Kunden gewinnen.
Was meinst du, warum der Absatz von Insignia und Astra so schlecht ist? Weil die so schlecht aussehen? Im Leben nicht. Es sind die Fehler im Detail. Denn selbst bei Dumpingpreisen, stagniert der Absatz.
Aber ist ja egal, wenn ich schon hier reinschreibe, dann wird wohl erwartet, dass ich aus einem Schneesturm, einen Sonnenuntergang am Meer mache.
So und jetzt steige ich gleich in meinen scheix Golf und ruckel mich, dank DSG durch die Gegend.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Tu das.Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
So und jetzt steige ich gleich in meinen scheix Golf und ruckel mich, dank DSG durch die Gegend.XeloR
Ich fände es toll, wenn man auch Leute mitreden lassen würde, die keinen Opel in der Signatur stehen haben. Denn nur weil da irgend eine andere Marke steht, heisst das ja noch lange nicht, daß man von Opel keine Ahnung hat. Seitdem bei mir nicht mehr "Vectra OPC" sondern "Mercedes Viano" steht, muss ich mir solchen markenfeindlichen Müll nämlich auch immer wieder anhören. Das kanns ja wohl nicht sein! Daran sieht man, daß viele Schreiber hier gar nicht auf den Inhalt von Beiträgen, sondern nur auf Usernamen und entsprechende Marken in der Signatur schauen. Steht da irgendwas anderes als Opel, können die Beiträge ja schon aus Prinzip nix wert sein. Dafür fehlt hier bei MT eindeutig der passende Smiley...
Gruss
Jürgen
@t3chn0
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung. Aber diese Werte
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
8 Gang Automatik
Den BiTurbo mit 195 und 230PS anbieten
195PS/450NM und 230PS/500NM
sind etwas vermessen. Meiner Meinung nach würde es vorerst reichen, die jetzigen Getriebe zu überarbeiten, sodass man beim BiTurbo auf 200 PS und 440 Nm gehen könnte. Zusätzlich noch ein paar Dinge puncto Verbrauchssenkung einbauen (Start-Stop für die Automatik, Bremsenergierückgewinnung, etc.) und fertig.
Und warum hier der 5er so oft vorkommt: Ich denke diese 2 Fahrzeuge haben ziemlich ähnliche Eigenschaften. Außenmaße, Gewicht, innen nicht die größten, bequeme Sitze, hoher Fahrkomfort bei gleichzeitig hoher Fahrdynamik, sehr schön designt, usw.
Hätte BMW eine preislich günstiger positionierte Marke, dann würde wohl aus dem 5er ein Insignia mit RWD rauskommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ich fände es toll, wenn man auch Leute mitreden lassen würde, die keinen Opel in der Signatur stehen haben.
Danke, ich stimme Dir voll zu.
In erster Linie sollte man - egal auf welcher "Seite" man steht - seine Behauptungen sachlich schildern und mit Fakten unterlegen können oder als persönliche Meinung kennzeichnen und nicht, seine persönlichen Sicht zum Dogma für alle stilisieren.
Gruß, Michael
EDIT: Sollte ich irgend einmal erkennen, dass eine andere Marke ein Fahrzeug mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis anbietet, dann bin ich der erste Wechsler hier. Scoda z.B. ist da z.B. bei mir immer unter Beobachtung. Leider treffen die optisch zurzeit absolut nicht meinen Geschmack.
Die 230PS Version hatte ich einfach mal angemerkt, da es hier ja einige gibt, die gerne noch etwas "mehr" möchten. Mit dieser Leistung, hätte man auf dem Markt, in diesem Bereich, ein Alleinstellungsmerkmal.
Bietet man dazu dann noch einen entsprechend attraktiven Preis an, so wird jemand sicherlich eher zum Insignia BiTurbo mit 220-230PS greifen, als zum Passat mit 184PS, oder Mondeo mit 200PS.
Und genau darum geht es doch bei Opel, Marktanteile. Auch mit einer 8 Gang Automatik, könnte man VW und Ford ein Beinchen stellen.
Man muß jetzt angreifen und nicht in einem Jahr. Was verhindert denn den Einbau der Aisin 8 Gang Automatik?
Wie viel Drehmoment hätte der BiTurbo im Idealfall? Das sollten doch 450NM sein, oder irre ich mich da?
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Die 230PS Version hatte ich einfach mal angemerkt, da es hier ja einige gibt, die gerne noch etwas "mehr" möchten. Mit dieser Leistung, hätte man auf dem Markt, in diesem Bereich, ein Alleinstellungsmerkmal.Bietet man dazu dann noch einen entsprechend attraktiven Preis an, so wird jemand sicherlich eher zum Insignia BiTurbo mit 220-230PS greifen, als zum Passat mit 184PS, oder Mondeo mit 200PS.
Und genau darum geht es doch bei Opel, Marktanteile. Auch mit einer 8 Gang Automatik, könnte man VW und Ford ein Beinchen stellen.
Man muß jetzt angreifen und nicht in einem Jahr. Was verhindert denn den Einbau der Aisin 8 Gang Automatik?
Wie viel Drehmoment hätte der BiTurbo im Idealfall? Das sollten doch 450NM sein, oder irre ich mich da?
Bin evtl. selber eher der Gruppe "Opel Fanboy" einzuordnen...
Es ärgert mich auch tierisch dass hier ständig Leute nur zum stänkern reinschneien und ohne fachliche Hintergründe oder sonstiges wissen über Opel herziehen und alles schlechtreden....
Ihre Aussagen sind jedoch meist mit "Hintergrund" und sehr oft sogar noch durchaus berechtigt deswegen ein Danke für Ihren beitrag ein Stück weiter oben...
Man sollte net jeden hier niedermachen der negatives äußert allerdings müssen Sie auch verstehen dass es langsam wirklich mühsam wird sich ständig "verteidigen" und "rechtfertigen" zu müssen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Die 230PS Version hatte ich einfach mal angemerkt, da es hier ja einige gibt, die gerne noch etwas "mehr" möchten. Mit dieser Leistung, hätte man auf dem Markt, in diesem Bereich, ein Alleinstellungsmerkmal.
Verkehrt wäre das prinzipiell bestimmt nicht, vor allem, so lange es eben wenig vergleichbares von der Konkurrenz gibt. Laut Focus Online (ja, ich weiß, die berufen sich auf unser Lieblingsblatt AutoBild) könnte es im nächsten Passat (immerhin auch schon Mitte nächstes Jahr auf dem Markt) einen Biturbodiesel geben (258 PS und 600 NM). Damit wäre man wieder "rückständig". Allerdings weiß ich auch nicht, wie hoch der prozentuale Anteil der Biturbo beim Insignia ist, ob es sich stückzahlmäßig überhaupt lohnen würde.
edit: Naja, es gäbe, meiner Meinung nach ansonsten mit dem Insignia durchaus zu vergleichen, noch den Citroen C5 mit einem starken Diesel (240 PS 450 NM) - allerdings hat der einen Sechszylinder. Trotzdem finanziell noch im Rahmen.