Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1542 Antworten
Zitat:
@felix-207 schrieb am 28. Januar 2023 um 09:15:49 Uhr:
Wenn der Insignia-Nachfolger und der neue Manta in etwa zwei bis drei Jahren auf den Markt kommen, ist es 2025/2026. Opel wird 2028 vollelektrisch. Wenn die beiden Modelle noch mit Verbrenner erscheinen würden, würden die nicht einmal einen halben Modelllebenszyklus laufen, was sich unterm Strich einfach nicht rechnet. Und nennenswerte Verkaufszahlen hat der Insignia B selbst als Verbrenner nicht generiert.
3 Jahre ohne neue Modelle. Was eine Durststrecke.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 28. Jan. 2023 um 06:48:13 Uhr:
Abgesehen davon ist der G80 eigentlich der Einzige der mir gefällt, die anderen sehen für mich sehr „altbacken“ aus
Das stimmt.... Ich habe mir die Modelle heute mal in Ruhe angeschaut. Abgesehen von der Optik, die mir nicht wirklich gefällt, haben alle sehr viel Hartplastik verbaut. Die Autos hatten alle eine "weiße" Innenausstattung, die jetzt schon sehr fleckig und speckig aussahen. Gerade in Verbindung mit dem "weißen" Hartplastik im Kofferraum, sah das eher nach Dacia aus......
So wird das bestimmt nichts.
Ähnliche Themen
Also wohl wieder eine Marke, die irgendwann vom Markt verschwinden wird weil Preis/Leistung offensichtlich nicht zu stimmen scheint. Dabei hat es eigentlich mal interessant mit dem Hyundai Genesis 3.8 angefangen
Zitat:
@felix-207 schrieb am 28. Januar 2023 um 10:43:56 Uhr:
Sind Corsa Facelift und die Nachfolger von Crossland und Grandland keine neuen Modelle?
Nein, sind sie nicht. Es sind Weiterentwicklungen vorhandener Modelle. Manta und „Insignia Zukunft“ wären komplett neue und eigenständige Modelle.
Mindestens beim Crossland aber schon !
Mit dem anstehenden Umfang vor derm Hintergrund, dass dieser noch nicht mal auf CMP* basiert, sondern von zuvor, der PSA-Plattform PF1** !
https://de.wikipedia.org/wiki/Plattform_(Automobil)#PSA_2
*) DS 3 Crossback, Peugeot 208 II, Opel Corsa F, Peugeot 2008 II
**) Peugeot 1007, Peugeot 207, Peugeot 208 I, Peugeot 2008 I, Peugeot 301 (2012), Citroën C2, Citroën C3, Citroën C3 Pluriel, Citroën C3-XR, Citroën DS3, Citroën C4 Cactus, Opel Crossland X
Firmenzerstörer Mark Adams hatte vor paar Tagen im AutoExpress-Interview ja nun gesagt, dass SUVs die neue Welt seien (good morning...) und auch er endlich eingesehen hat, dass seine Limos kein Hit waren und er sowas nimmer malen braucht.
Er hebt besonders den tollen Citroen hervor und bastle daher an einer Opelvariante des C5 X herum.
"Erfolgs"prognose dieser KFZ-Form spiegeln seine Verkaufszahlen. 2022: 10.000 St in ganz Europa, davon (beachtliche) 3951 St. in Deutschland. Höchstwahrscheinlich Frankreich selbst der größere Anteil der 10 tsd.
Mehr kanns mit "sowas" ja auch in den kommenden Jahren nicht werden.
Wie es um die Maschinerie dieser künftigen Feldweg-Limo von Opel bestellt ist, zeigt der Blick auf die E-Artikel von Peugeot:
https://www.autoexpress.co.uk/.../...ars-2025-under-new-e-lion-project
https://www.electrive.net/.../
https://www.notebookcheck.com/...-as-You-go-und-Your-Way.686955.0.html
Schon einmal interessant, dass Peugeot weiterhin auf einen 5008 setzt!
Da gäbe es doch die Hoffnung, mal auf einen richtigen Opel Zafira Tourer Nachfolger mit 7 Sitzen.
Wenigstens ein anständiges Auto und kein Bus. War von vornherein meiner Meinung nach eine völlig bekloppte Idee.
Wieso es nie einen "Opel Grandland Tour" oder "Opel Grandland Cross" ala Peugeot 5008 gab kann man einfach nicht verstehen und nachvollziehen!
Die Verkaufszahlen des Grandland Facelift´s sind ebenfalls ein Witz.
Und das bei einem aktuellen SUV Boom
Der Zafira und Combo sind auch unter ferner liefen. Aktuell sind lediglich Corsa und Mokka Zugpferde bei Opel. Bin mal gespannt auf die Jahresbilanz 2022.
Zitat:
@AQuick schrieb am 29. Jan. 2023 um 17:39:35 Uhr:
Bin mal gespannt auf die Jahresbilanz 2022.
Die 17% Marktanteil haben sie knapp verpasst...... 😛 😁 😁
Zitat:
@1ms89 schrieb am 29. Januar 2023 um 17:08:54 Uhr:
...Wieso es nie einen "Opel Grandland Tour" oder "Opel Grandland Cross" ala Peugeot 5008 gab kann man einfach nicht verstehen und nachvollziehen!...
jepp - das alleine dem peugeot zu überlassen war mind. "unfair" !
der 5008 alt wie aktuell, ist gar nicht mal so selten anzutreffen. ok, die selektive wahrnehmung lässt mich ab morgen auch pinke porsche herausfischen...😉
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 29. Januar 2023 um 15:29:47 Uhr:
...
Er hebt besonders den tollen Citroen hervor und bastle daher an einer Opelvariante des C5 X herum....
das ist ja im prinzip nix neues, letztlich erwartbar wenn man 1 (C5 X) + 1 (408) zusammenzählt.
das sowas auch von Opel (Alfa, Lancia,...) ansteht und in den einschlägigen anderen threads seit geraumer zeit thema ist !
Wenn schon sonst nix "normales" mehr als Insignia - limousine +ST allein schon zuviel komplexität - kommen darf..
PS: Wieso verlinkst du dann aber 3x den Peugeot-Kram, statt 1x das angezettelte Designer-Interview 😕😕
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 29. Januar 2023 um 15:29:47 Uhr:
Firmenzerstörer Mark Adams hatte vor paar Tagen im AutoExpress-Interview ja nun gesagt, dass SUVs die neue Welt seien (good morning...) und auch er endlich eingesehen hat, dass seine Limos kein Hit waren und er sowas nimmer malen braucht.
Er hebt besonders den tollen Citroen hervor und bastle daher an einer Opelvariante des C5 X herum.
Also wenn die Opelander Designer sich jetzt erst an die Zeichnungen setzen, dann gute Nacht, dann dauert es ja noch gute zwei Jahre bis da dann von Opel was kommt!
Vorausgesetzt die Aussagen treffen zu
Zitat:
@AQuick schrieb am 29. Januar 2023 um 17:39:35 Uhr:
Der Zafira und Combo sind auch unter ferner liefen. Aktuell sind lediglich Corsa und Mokka Zugpferde bei Opel. Bin mal gespannt auf die Jahresbilanz 2022.
Kein Wunder da es Zafira und Combo nur noch als E gibt. Mit Benzin und Diesel Motoren würden die in ganz anderen Stückzahlen verkauft werden.