Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1542 Antworten
Habe 5 Besen ums Haus. Die fresse ich alle, wenn von Opel erstmals nach Senator je wieder ein "Flaggschiff" kommen würde...
OK, ein Flaggschiff wäre ja in erster Linie mal "hoch"... und nicht niedrig!
https://www.google.com/imgres?...
Für mich gäbe es 2 Vorbilder:
IONIQ5: wie ein moderner Signum inkl. der modernen Technik. 800V, AWD, OTA, V2L, elektr. verschiebbare Rücksitze, Relax-Vordersitze,…
Aber: CUV und damit keine überragende Aerodynamik, womit wir bei Vorbild 2 wären: IONIQ6, mit der gleichen modernen Technik wie der 5er 😎
Signum-like, diesmal wirklich mit eingebauter Kaffee-Maschine !
UND, das FlexSpace-System wieder !!!
PS: Selbst HONDA bedient sich schon der GM-Ultium-Plattform für einen stattlichen Prologue...!
800V Technik bekommt Stellantis die nächsten 5 Jahre nicht hin.
Ähnliche Themen
Weil der Laden ausnahmslos alles outsourct und kein Zulieferer bereit das Gedöns für einen Spotpreis zu liefern.
Morgen schau ich mich mal aus Neugier bei Genesis um.
Irgendwann muss ich ja mal den Vectra C Caravan ersetzen. Opel hat aktuell da nichts und ob ich noch lange warten kann, weiß ich nicht so genau......
Zitat:
@OpelEye schrieb am 27. Januar 2023 um 10:12:51 Uhr:
eher für Sportcoupe ala A5, GTS, Insignia 5-Türer...
Ob sich das so wirklich gut verkaufen lässt, bin dann definitiv raus, wird vermutlich eh nix unter 50k€ ausser Harz4 Ausstattung.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 27. Januar 2023 um 18:29:22 Uhr:
Morgen schau ich mich mal aus Neugier bei Genesis um.
Irgendwann muss ich ja mal den Vectra C Caravan ersetzen. Opel hat aktuell da nichts und ob ich noch lange warten kann, weiß ich nicht so genau......
Grundsätzlich interessant….aber für mich haben die sich selbst ins Offside geschossen. Hab mal interessehalber den GV70 konfiguriert und war dann echt sprachlos: in der Schweiz bieten die ein 5-Jahres Sorglos-Paket an mit Winterrädern. Im Gegensatz zu nur Winterräder umfasst das Sorglos Paket 10 Radwechsel und Radhotel….und das zu - achtung nicht vom Sitz fallen!!!! - für 6000.00 an!!!! Selbst wenn da noch ein zusätzlicher Radsatz Sommer- und Winterreifen dabei wäre (ist nicht ganz klar umschrieben),
ein mehr als stolzer Preis!
Wenn man hier schon so geldgierig ist…..wie ist es dann mit Reparaturen und Wartung später…? Abgesehen davon ist der G80 eigentlich der Einzige der mir gefällt, die anderen sehen für mich sehr „altbacken“ aus
Zitat:
@OpelEye schrieb am 27. Januar 2023 um 10:12:51 Uhr:
Interview mit Huettl in der aktuellen AMS….
Außerdem: "Opel braucht ein Flaggschiff. Deswegen bekommt der Insignia natürlich einen Nachfolger. Das Konzept ist keine klassische Limousine oder Kombi, es wird ein modernes Topmodell mit den entsprechenden Fahrleistungen, die man von einem solchen Fahrzeug erwarten kann. Mit bestechender Aerodynamik. Und natürlich rein batterieelektrisch."
Also hier wird auch noch mal bestätigt, dass der Nachfolger (wie auch der Manta) nur noch als reines eFahrzeug kommt. Ob das wirklich so schlau ist.?
Wenn der Insignia-Nachfolger und der neue Manta in etwa zwei bis drei Jahren auf den Markt kommen, ist es 2025/2026. Opel wird 2028 vollelektrisch. Wenn die beiden Modelle noch mit Verbrenner erscheinen würden, würden die nicht einmal einen halben Modelllebenszyklus laufen, was sich unterm Strich einfach nicht rechnet. Und nennenswerte Verkaufszahlen hat der Insignia B selbst als Verbrenner nicht generiert.
Nein, in dem Artikel ist von reinbatterieelektrisch die Rede. Das schließt doch MHEV/PHEV aus.
Keine Mogelpackung, sondern extrem konsequent. Zu konsequent nach meinem Geschmack.
Dann würden dich die Verkaufszahlen locker halbieren. Na gut, ein weiterer Schritt zur Abschaffung von Opel.