Insignia B - was kommt danach....?

Opel Insignia B

Die große Frage stellt sich unweigerlich.

Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html

Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...

... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?

... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?

Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...

- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html

- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...

1542 Antworten

https://www.elektroauto-news.net/.../...insignia-mit-feststoffbatterie

Mfg

Was sollen denn die vielen Links mit dem zitierten AB-Text? Der wird sich nicht ändern nur wenn er 100x zitiert wird…..

tja. quellen-nachweis lesen wäre halt angebracht.

So ist es

Ähnliche Themen

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:13:40 Uhr:


https://www.elektroauto-news.net/.../...insignia-mit-feststoffbatterie

Mfg

Zitat der Redaktion: "Preis dürfte demnach knapp unter 50.000 Euro liegen".

Heißt quasi inbetracht der allg. bekannten jährl. Preisteigerungen PLUS der allg. bek. Inflation UND entfallenden Inno-Prämie ab 2025 eine UVP 70.000 für einen fiktiven Akku-Insignia-Nachfolger.

Für 5 € verkaufe ich meine Pre-Bestell-Order in der ellenlangen Insi-C-Warteliste...

Nach sehr vielen Opel (Signum, Astra Cabrio, 2 x Insignia, Speedster Turbo, aktuell Cascada) werde ich wohl untreu.
Ich will auf Plugin oder E-Auto umsteigen, habe den IONIQ 5 gesehen und war angefixt. Gestern Probefahrt mit Vollausstattung (Uniq), großem Akku und Allrad mit 305 PS. Genialer Innenraum (erinnert mich an den Signum mit elektr. verstellbaren Sitzen hinten), genialer Antrieb und für mich ein echt cooles Bedienkonzept mit viel Touch aber noch einigen echten Knöpfen + HUD + Tachodisplay im Sichtfeld. Passt auch zu meinem Fahrverhalten (überwiegend 10 - 200km am Stück und bei selten längeren Strecken mal in 20 Min. schnellladen).
Leider gibt es bei Opel nichts passendes. Der Grandland Hybrid 4 fällt leider aus: keine Lenkradheizung, kein Panoramadach, magere elektr. Reichweite, kein schnelles Laden usw.
Jetzt noch ein paar mal drüber schlafen, Testberichte lesen und dann entscheiden ob ich den IONIQ bestelle…

Irgendwie ist der IONIQ 5 für mich optisch und vom Innenraumkonzept der Signum der Neuzeit.

Guten Rutsch euch!

Na dann drücke ich die Daumen. Alleine die lange serienmäßige Garantie spricht schon für den Hyundai. Und wir sind mit unserem Kleinen (I 10) mehr als zufrieden.

Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 31. Dez. 2021 um 09:47:26 Uhr:


Jetzt noch ein paar mal drüber schlafen, Testberichte lesen und dann entscheiden ob ich den IONIQ bestelle…

Hier gibt's was zu lesen.
https://www.motor-talk.de/forum/hyundai-ioniq-b1129.html

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:01:41 Uhr:



Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 31. Dez. 2021 um 09:47:26 Uhr:


Jetzt noch ein paar mal drüber schlafen, Testberichte lesen und dann entscheiden ob ich den IONIQ bestelle…

Hier gibt's was zu lesen.
https://www.motor-talk.de/forum/hyundai-ioniq-b1129.html

Also gerade beim ersten Thema und der ersten Nachricht (IONIQ) fasse ich mich an den Kopf. Einen Wagen blind kaufen und sich dann beschweren. Für eigene Dummheit habe ich leider kein Verständnis. Und bei einigen Sachen kommt es mir so vor, dass ein Opel Ingenieur seine Finger im Spiel hatte. grins

Übrigens schon mal darüber nachgedacht, dass man Sachen (z.B. Bugatti) auch verkauft, weil jemand eine Menge Geld bietet und man dann schwach wird. Wenn jetzt jemand bei mir klingelt und mir 50.000 Euro für meinen Insignia geben würde, wäre der auch sofort weg. Nicht weil ich ihn nicht mehr haben will, sondern weil das Angebot so gut wäre. Aber das würde auch nie passieren, dessen bin ich mir durchaus bewusst.

Ioniq 5 ist sicher interessant und spannend. Müssen nur noch etwas daran arbeiten, dass die Ladegeschwindigkeit bei Kälte nicht so massiv absinkt, da wird leider viel Sympathie verschenkt. Aber trotzdem: viel Spass mit dem Neuen

Probleme mit Kälte haben alle E-Autos

Ein Auto blind kaufen ist immer dämlich.....

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:01:41 Uhr:



Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 31. Dez. 2021 um 09:47:26 Uhr:


Jetzt noch ein paar mal drüber schlafen, Testberichte lesen und dann entscheiden ob ich den IONIQ bestelle…

Hier gibt's was zu lesen.
https://www.motor-talk.de/forum/hyundai-ioniq-b1129.html

Danke, habe ich gerade gelesen!
Also der fehlende Heckscheibenwischer ist unschön, aber damit kann ich wohl leben. An jedem Auto ist etwas was für den persönlichen Geschmack nicht 100% passt. Ich informiere mich halt vorher und entscheide ob ich damit leben kann oder nicht.
Viele andere Punkte lassen sich vermutlich per OTA-Update lösen, da nur Software, wie z.B. die schlechte Ladeplanung oder der Spurhalteassistent. Wobei ich den bei der Probefahrt gut fand.
Ich habe gerade den AMS Supertest vom IONIQ angeschaut und da kommt der ja sehr gut weg, in Summe aller Eigenschaften sogar besser als Tesla, Audi & Co.

https://youtu.be/VPcnjNVvyqo

Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 31. Dezember 2021 um 09:47:26 Uhr:


... Genialer Innenraum (erinnert mich an den Signum mit elektr. verstellbaren Sitzen hinten), ....

Irgendwie ist der IONIQ 5 für mich optisch und vom Innenraumkonzept der Signum der Neuzeit.

mhmm, jetzt wo du es schreibst....!

zumal auch dort wieder quasi ein steilheck oberhalb der kompaktklasse 😉

mal schauen wie "cross-overig" ein insignia-nachfolger wird.

Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 31. Dez. 2021 um 13:35:05 Uhr:


An jedem Auto ist etwas was für den persönlichen Geschmack nicht 100% passt.

Das ist so und auch am Santa Fe, den ich seit ein paar Tagen fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen