Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1542 Antworten
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 15. November 2021 um 09:14:54 Uhr:
Langzeitdurchschnitt bei ca 9-9.5L.
Ein 3L-6Zyl-Diesel mit 306 PS oder ein >250 PS-Benziner?😉
Nein, 2,0tdi 170PS 8AT
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 15. November 2021 um 10:24:18 Uhr:
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 15. November 2021 um 09:14:54 Uhr:
Langzeitdurchschnitt bei ca 9-9.5L.
Ein 3L-6Zyl-Diesel mit 306 PS oder ein >250 PS-Benziner?😉
Zitat:
@SvCrasher schrieb am 15. November 2021 um 09:14:54 Uhr:
an der Grundkonstruktion/ Karroserie/ Fahrwerk war eigentlich nie etwas...immer das was die Kiste hergab. Langzeitdurchschnitt bei ca 9-9.5L.
ah gut !
oha !
Ähnliche Themen
Und nicht mal das oder? Kann genauso der Manta sein der angekündigt ist.
So verstehe ich das eigentlich.
Elektrischer Crossover nach Citroen C5X mit Namen Manta
Also das überzeichnete Wort "Insignia" war ab Herbst 2008 tot. Wenn ein KFZ 2x hintereinander derart floppte, ist der teuer eingekaufte Name sowieso grundlegend beschädigt. So wie "Cascada", "Infiniti" udgl. - von Namensfindern krampfhaft erstellte Wörter, die nicht mit dem Autoblech vereinbar sind. Kann man den 5-Meter-Crosser dann gleich "Micro" taufen, suggeriert Kompaktheit...
Das Power-Auto darf auch niemals wie das Mädchen Giulia heißen, denn speziell Frauennahmen haben immer nur Boote & Schiffe aus entsprechendem Grund... Auch das können inkompetente Namensfinder nicht wissen, die heute eine Kaffeemaschine benennen u. morgen eine Puppe von Mattel.
Man stelle sich diese grazilen hochgeschwollenen Namenspeinlichkeiten jeweils mal an einem Lambo, Ferrari oder Mercedes vor... Wenns da nicht funktioniert, kanns auch auch bei keinem anderen ernst zu nehmenden Auto angewendet werden.
Also Giulia war damals schön, und die heutige Generation ist auch klasse. Mein Vater fährt den kleinen Benziner mit nur 200 PS, aber selbst der fährt sich wunderbar.
Gewiss. Die Hand voll SsangYong-Besitzer sind nachweislich auch sehr zufrieden..
Die Giulia-Zulassungen in D entsprechen halt der Tagesproduktion eines 3ers...
Selbst die an für sich patriotischen Italiener lassen ihre Diva Giulia links liegen, steigen primär in BMW/Audi/Benz. Das sollte Alfa zu denken geben.
Schon viele Autos sind alleine ihres Namens wegen ab Start gescheitert.
https://www.adac.de/.../
https://www.focus.de/.../autonamen-und-wie-heisst-du_id_3477963.html
https://www.technik-einkauf.de/.../...utonamen-der-hersteller-173.html
https://autorevue.at/blog/kuriose-autonamen-doppelte-bedeutung
udgl.
Bei Opel gehört Corsa sicherlich zu den gar besten Autonamen der Welt. Aber feminine Namen u. Kunstwörter mit vielen "i"s haben an maskulinen Produkten wie Autos rein gar nix verloren.
Gibt auch Autohersteller, die benennen ihre Fahrzeuge nach "Kackhaufen" auf französisch :-D
(Und die verkaufen sich trotzdem...)
fernQ,es wird doch noch besser,
mit den Worten in anderen Sprachen-
Audi E-tron - auf Französisch heißt "Etron" Kothaufen,Kackhaufen
Ford Kuga - Kuga steht auf Kroatisch für die" Pest" oder "Seuche"
KIA - steht in den USA für "Killed In Action"
Mercedes Vaneo -" Vaneo" heißt/hieß auch ein dreilagiges Klopapier
https://www.youtube.com/watch?v=bKg7xj5Fy5c
Mitsubishi Pajero - "Pajero" auf Spanisch Wichser,
fährt er in Spanisch/Portugisichen als "Montero" herum
Audi TT Coupé - in Frankreich wird dann ein "TETE Coupe" daraus,
ein "abgetrennter Kopf"
Eben, und wenn Autos nach Bundesdeutschen Autobahnen (oder war die DIN Norm für Papier namensgebend?) benannt sind ist das auch nicht sehr prickelnd....