Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Zitat:
@KP_Insignia schrieb am 25. Dez. 2018 um 11:1:36 Uhr:
Wie sehen denn die Leistungsdiagramme im Vergleich aus ........
..... so nach dem Motto "Hubraum kann durch nichts ersetzt werden" ?
Der 2,0T hat früher mehr Drehmoment an liegen. Der v6 hat im Maximum irgendwas bei 380Nm und seine Topleistung irgendwo über 6000u/min.
Für ein Diagramm mußt mal bei Buick auf der Homepage gucken.
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:29:24 Uhr:
Wenn man davon ausgeht das der 2,0T in der Regel nur 230-240PS leistet ist der V6 mit 310PS schon gute 70PS stärker.
Gehst du jetzt von der Streuung nach unten aus?
Hab mich jetzt nur auf den Insignia GSi mit 260PS bezogen.
Zitat:
@The_Kane schrieb am 25. Dezember 2018 um 12:10:53 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:29:24 Uhr:
Wenn man davon ausgeht das der 2,0T in der Regel nur 230-240PS leistet ist der V6 mit 310PS schon gute 70PS stärker.Gehst du jetzt von der Streuung nach unten aus?
Hab mich jetzt nur auf den Insignia GSi mit 260PS bezogen.
Ja. Bei EDS hatten die ja schon einige Fahrzeuge zum Tuning und keines der Fahrzeuge hat die 260PS erreicht. 230-240PS sind da die Regel. Hinzu kommt das die 8 Gang Automatik das Drehmoment in einigen Gängen begrenzt. Deswegen sind bei den Fahrzeugen auch die Fahrleistungen so unterirdisch.
Ja das stimmt. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, geht der 260PSer nicht so gut.
Jetzt wäre mal interessant ob der 3.6er die 310PS auf die Straße bringt...
Ähnliche Themen
nein. wurde doch schon komplett durchgekaut.
Für die die es interessiert: 1 HP ist nicht 1 PS!!
Umgerechnet hat der Regal 314,34 PS (einfach um genau zu sein)
https://www.werbeverdienste.de/.../ps-kw-hp-umrechner-rechner.html?...
"...Royal mit Käse..."😉
Zitat:
@hoetilander schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:52:13 Uhr:
Jetzt gibt's den "OPC" als Jungwagen zu kaufen. 😉
Und das interesse laut Händler ist groß! Fahr ihn nächsten Samstag Probe! Wenn er da noch nicht verkauft ist! 😁😁😁
Konntest du ein paar Information zur Geschichte von dem Insignia ähhh Regal entlocken?
Interesse und Kauf ist völlig was anderes, erst recht bei den Preisvorstellungen und dazu ohne Ausstatungen die in der Fahrzeugklasse Pflicht sind.
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:47:46 Uhr:
Zitat:
@hoetilander schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:52:13 Uhr:
Jetzt gibt's den "OPC" als Jungwagen zu kaufen. 😉Und das interesse laut Händler ist groß! Fahr ihn nächsten Samstag Probe! Wenn er da noch nicht verkauft ist! 😁😁😁
Da hat Dich ja der Händler schon mal „eingewickelt“: Du weisst jetzt „das das Interesse gross ist“ und der Wagen „dann vielleicht schon verkauft“ ist - jetzt muss er Dich nur noch vom Fahrzeug überzeugen und dann diskutierst Du nicht mal den Preis aus bereits „eingetrichteter Angst“ dass da ein anderer zuvorkommen könnte.
Ganz ehrlich, der Preis ist eine Frechheit - neu top ausgestattet kostet der Wagen mit aktueller Aktion in USA ca. $ 34‘000.00 oder knapp € 30‘000! Dann musst Du wie andere „mögliche Interessenten“ bedenken, dass Du Dir da evtl viel Ärger einhandeln könntest: wer hilft Dir bei einer Panne oder einem Defekt unterwegs? Denn da hat wohl keine Garage den passenden Tester für das Modell - Ersatzteile werden dann aus den USA besorgt während Du im Hotel sitzt oder einen Mietwagen nimmst.
Meines Erachtens bei einem Neuwagen € 37000 gerechtfertigt für Transport/Umrüstung, falls gebraucht wesentlich tiefer (wieso wird er den schon verkauft...???)
Einfach meine ehrliche Meinung sorry
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:17:18 Uhr:
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:47:46 Uhr:
Und das interesse laut Händler ist groß! Fahr ihn nächsten Samstag Probe! Wenn er da noch nicht verkauft ist! 😁😁😁
Da hat Dich ja der Händler schon mal „eingewickelt“: Du weisst jetzt „das das Interesse gross ist“ und der Wagen „dann vielleicht schon verkauft“ ist - jetzt muss er Dich nur noch vom Fahrzeug überzeugen und dann diskutierst Du nicht mal den Preis aus bereits „eingetrichteter Angst“ dass da ein anderer zuvorkommen könnte.
Ganz ehrlich, der Preis ist eine Frechheit - neu top ausgestattet kostet der Wagen mit aktueller Aktion in USA ca. $ 34‘000.00 oder knapp € 30‘000! Dann musst Du wie andere „mögliche Interessenten“ bedenken, dass Du Dir da evtl viel Ärger einhandeln könntest: wer hilft Dir bei einer Panne oder einem Defekt unterwegs? Denn da hat wohl keine Garage den passenden Tester für das Modell - Ersatzteile werden dann aus den USA besorgt während Du im Hotel sitzt oder einen Mietwagen nimmst.
Meines Erachtens bei einem Neuwagen € 37000 gerechtfertigt für Transport/Umrüstung, falls gebraucht wesentlich tiefer (wieso wird er den schon verkauft...???)
Einfach meine ehrliche Meinung sorry
Hi,
ja das mit dem Preis ist eine Frechheit, das Stimmt.
Thema Ersatzteile und Reparatur sehe ich nicht so.
ganz ehrlich, wer hat es denn wirklich schon einmal geschafft, einen Motor komplett zu zerstören, klar funktioniert das, aber das ist so gering, da muss man schon ziemlich viel Pech haben und extra versuchen, den Motor zu schaden. Und meistens ist er dann nicht komplett kaputt sondern man kann ihn auch wieder reparieren. Ersatzteile würde man zur Not auch zusätzlich aus China bekommen und nicht nur die USA, da er dort ebenfalls gebaut wird. Und die Lieferung dauert heut zu Tage meist auch nicht so viel länger als aus Europa irgendwo her. Und Momentan kommen die Teile so oder so aus Europa von Bosch, etc...
Und die Wandlerautomatik ist auch nicht so anfällig wie ein Doppel-Kupplungs-Getriebe.
Und hierfür gibt es auch genug Spezialisten in Deutschland.
Die Stecker müssen genormt sein.
Ebenfalls müssen die Hersteller dem ADAC vollen Zugriff auf das Fahrzeug geben.
Freie Werkstädten kommen bzw. müssen mittlerweile auch ins Fahrzeugmenü und so weiter rein bzw. ran kommen. Das wurde, so weit ich weiss, schon seit längerer Zeit per Gesetz durchgesetzt.
OPD-Stecker sind doch gleich, egal ob der Wagen aus Japan, China, USA oder eben aus Deutschland kommt.
Karosserieteile etc. sind so oder so identisch mit dem Opel Insignia.
Bis auf die Frontstoßstange, die noch die Seitlichen Blinker hat.
Und wenn der Händler Garantie drauf gibt ist es doch die erste Zeit so oder so egal.
Das nachrüsten vom "Matrix-LED-Licht" wird sich da schon schwerer durchsetzten.
Vielleicht braucht man da eine neue Windschutzscheibe dafür und die Sensoren.
Vermutlich noch ein neues Stück Kabelbaum.
Und bei obigen Preisen ist Matrix inklusive. Nachrüsten kann schnell auf € 3000. - 5000 kommen wenn überhaupt möglich
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:17:18 Uhr:
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:47:46 Uhr:
Und das interesse laut Händler ist groß! Fahr ihn nächsten Samstag Probe! Wenn er da noch nicht verkauft ist! 😁😁😁
Da hat Dich ja der Händler schon mal „eingewickelt“: Du weisst jetzt „das das Interesse gross ist“ und der Wagen „dann vielleicht schon verkauft“ ist - jetzt muss er Dich nur noch vom Fahrzeug überzeugen und dann diskutierst Du nicht mal den Preis aus bereits „eingetrichteter Angst“ dass da ein anderer zuvorkommen könnte.
Ganz ehrlich, der Preis ist eine Frechheit - neu top ausgestattet kostet der Wagen mit aktueller Aktion in USA ca. $ 34‘000.00 oder knapp € 30‘000! Dann musst Du wie andere „mögliche Interessenten“ bedenken, dass Du Dir da evtl viel Ärger einhandeln könntest: wer hilft Dir bei einer Panne oder einem Defekt unterwegs? Denn da hat wohl keine Garage den passenden Tester für das Modell - Ersatzteile werden dann aus den USA besorgt während Du im Hotel sitzt oder einen Mietwagen nimmst.
Meines Erachtens bei einem Neuwagen € 37000 gerechtfertigt für Transport/Umrüstung, falls gebraucht wesentlich tiefer (wieso wird er den schon verkauft...???)
Einfach meine ehrliche Meinung sorry
Deine Meinung!
An der Wahrheit aber weit weit vorbei außer der Preis.
Die Kiste mit Halogenscheinwerfern 😁 zu dem Preis- geht mal überhaupt nicht.
310 PS sind auch ein Witz. Da fährt selbst Skoda Superb 280 die Kreise drumherum...