Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Ich hoffe nur, das in Zukunft der Strom für die Haushalte nicht astronomisch teurer wird. Wenn jeder 4-5 eine e-Ladestation zuhause hat.
@ Ichwiederda
Auf jeden Fall kann ich meinen Strompreis selbst bestimmen, aktuell bin ich bereits durch entsprechenden Tarif bei 23ct./kWh angelangt.
Demnächst kommt eine Solaranlage auf's Dach und von öffentlichen Ladesäufen bin ich grundsätzlich nicht abhängig.
@ Hallole20
Erst mit dem Thema vielleicht mal entsprechend befassen. 😉
Warum sollte ich nach 5 Jahren neue Batterie benötigen?
Die Garantiezeiten betragen bereits je nach Hersteller 7-8 Jahre bzw. ca. 160tkm.
Langzeit Erfahrungen gibt es genügend, je grösser die Batterie desto weniger von Ladezyklen und längere Lebensdauer.
In der Regel bei möglichen Problemen ausserhalb der Garantie, können einzelne Modulle getauscht werden und nicht sofort die komplette Batterie.
Der Prius2 in der Familie ist mittlerweile 12 Jahre alt, die Batterie das Hybrids ist ich noch sehr leistungsfähig.
kost' ja auch nix, so eine Solaranlage 🙂
Dann bist du wenig Fahrer und bist nicht auf öffentliche Lademöglichkeiten angewiesen. Für alle anderen ist Strom uninteressant. Der ADAC hat diese Thema sehr interessant abgehandelt, einfach mal lesen. Strom ist nur ein Teil der Zukunft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steel234 schrieb am 1. Juli 2018 um 16:50:01 Uhr:
kost' ja auch nix, so eine Solaranlage 🙂
Anstatt das Geld nur an der Tanke auszugeben, bringt die SA wenigstens etwas ein für eingesetzte Kapital und wird natürlich nicht nur zum Fahrzeug laden verwendet werden.
Zitat:
@hallole20 schrieb am 1. Juli 2018 um 17:34:39 Uhr:
Dann bist du wenig Fahrer und bist nicht auf öffentliche Lademöglichkeiten angewiesen. Für alle anderen ist Strom uninteressant. Der ADAC hat diese Thema sehr interessant abgehandelt, einfach mal lesen. Strom ist nur ein Teil der Zukunft.
Hat mich nie gekümmert was ADAC für Weissheiten von sich gibt.😉
Ich glaube kaum, dass mind. 150km an jedem Werktag einen Wenigfahrer ausmachen.
Es könnten viele Umstiegen, wenn sie es nur wollten, leider werden statt dessen ständig nur Ausreden gegen die Stromer gesucht.
Zitat:
@steel234 schrieb am 30. Juni 2018 um 19:40:13 Uhr:
versucht Mal damit mit 250 km/h von München nach Freiburg zu kommen 😁spätestens bei Burgau ist einstündiger Aufenthalt beim Supercharger einprogrammiert und >200. am Stück fahren kann man nur für kurze Zeit
🙄
Aber mit einem Verbrenner geht das? Beim heutigen Verkehr?
Selten so gelacht...
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 2. Juli 2018 um 00:19:28 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 1. Juli 2018 um 16:50:01 Uhr:
kost' ja auch nix, so eine Solaranlage 🙂Anstatt das Geld nur an der Tanke auszugeben, bringt die SA wenigstens etwas ein für eingesetzte Kapital und wird natürlich nicht nur zum Fahrzeug laden verwendet werden.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 2. Juli 2018 um 00:19:28 Uhr:
Zitat:
@hallole20 schrieb am 1. Juli 2018 um 17:34:39 Uhr:
Dann bist du wenig Fahrer und bist nicht auf öffentliche Lademöglichkeiten angewiesen. Für alle anderen ist Strom uninteressant. Der ADAC hat diese Thema sehr interessant abgehandelt, einfach mal lesen. Strom ist nur ein Teil der Zukunft.Hat mich nie gekümmert was ADAC für Weissheiten von sich gibt.😉
Ich glaube kaum, dass mind. 150km an jedem Werktag einen Wenigfahrer ausmachen.Es könnten viele Umstiegen, wenn sie es nur wollten, leider werden statt dessen ständig nur Ausreden gegen die Stromer gesucht.
Keine Ausreden sondern Fakten, einfach mal lesen.
Zitat:
@hallole20 schrieb am 1. Juli 2018 um 17:34:39 Uhr:
Für alle anderen ist Strom uninteressant.
Die allermeisten sind Wenigfahrer, die Mo - Fr von zu Hause auf die Arbeit und retour fahren + ein paar Einkaufswege und wochenends vielleicht mal ein Ausflug. Da würde es schon passen.
@ hallole20
Dann schicke doch mal den Link dazu.
Es gibt viele Abhandlungen über das Thema die auch zb. Unser Stromnetz, Lademöglichkeiten (Miete, Eigentumswohnungen, Städte) Preisentwicklung Lithium/Kobalt, Entsorgung usw. Wenn du jetzt die Energiebilanz eines Diesels mit dem neuen Filtersystem, dass in 2-3 Jahren serienmäßig verbaut wird zu Grunde legst ist der Stromer uninteressant. Die CO2 Emissionen sind beim Diesel dann besser. (ADAC https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Diese Berechnungen sind noch ohne das neue Filtersystem.
Zitat:
@hallole20 schrieb am 2. Juli 2018 um 10:41:19 Uhr:
Es gibt viele Abhandlungen über das Thema die auch zb. Unser Stromnetz, Lademöglichkeiten (Miete, Eigentumswohnungen, Städte) Preisentwicklung Lithium/Kobalt, Entsorgung usw. Wenn du jetzt die Energiebilanz eines Diesels mit dem neuen Filtersystem, dass in 2-3 Jahren serienmäßig verbaut wird zu Grunde legst ist der Stromer uninteressant. Die CO2 Emissionen sind beim Diesel dann besser. (ADAC https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Diese Berechnungen sind noch ohne das neue Filtersystem.
Und bei all diesen Abhandlungen ist immer die Frage wer die beeinflusst respektive finanziell unterstützt hat.
Die Frage der Fortbewegung muss doch nach wie vor jeder für sich beantworten, oder hat sich das seit Einführung der Elektromobilität geändert?
Ich hab das Gefühl, seit es Elektrofahrzeuge gibt muss jeder Diesel/Verbrenner-Fahrer andere aufklären was an Elektro so schlecht ist und waurm die Verbrenner die vernünftigste Lösung sind und umgekehrt.
Wenn ihr alle Fahrrad fahren würdet wäre das wesentlich besser als immer und immer wieder Glaubenskriege über Elektroantriebe zu führen. 😉
@ Halloole20
Wie ich schon oben angedeutet habe, der Stromer soll nicht Umweltgründen gekauft werden.
Übrigens, bei Solaranlagen auf dem Dach oder durch das Laden aus regenerativen Quellen interessiert mich der deutsche Strommix recht wenig.
Ansonste dürfte das Sprichwort auch bekannt sein, "glaube keiner Statistik die du selbst nicht gefälscht hast".
Wer an solche Statistiken glauben möchte, der soll das natürlich auch tun.
....gehört das nun seitenweise wirklich in diesen Beitrag ? BTT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
@MIH77 schrieb am 29. Juni 2018 um 20:24:13 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 29. Juni 2018 um 14:12:07 Uhr:
nix - der thread könnte ja auch sowieso zu, zum eigentlich kommt ja nix (mehr).
Jepp, kann zu.
In der Autozeitzung neuer Bericht. Gut und ehrlich geschrieben finde ich.
https://www.autozeitung.de/...-2017-preis-technische-daten-139068.html