Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Zitat:
@pinkman schrieb am 24. Juli 2017 um 12:20:53 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 22. Juli 2017 um 20:56:28 Uhr:
Wenn der Golf R bspw auf 1,5 % weltweit kommt, sind das bei ca. 1 Mio Einheiten immerhin 15tsd Fahrzeuge pro Jahr. Bei 6 Produktionsjahren fast 100tsd Einheiten. Nur von diesem Nischenmodell.Das der Golf R auf 1Mio Stk kommt ist Spekulation, oder?
🙄 Lies es doch nochmal, aber konzentriert...
Ja und. Ist doch im Prinzip vollkommen wurscht und ändert an meiner Grundaussage nix? Woher kommen die 1,5%, das wollte ich wissen.
Er hat doch Beispielsweise (bspw) geschrieben. 🙂
Asche über mein Haupt. Das es für das Image ein tolles Projekt wäre bestreite ich nicht, da bin ich der gleichen Meinung. Ich wollte nur die wirtschaftliche Situation in den Fokus rücken und halte einen Entfall des OPC nicht für kriegentscheiden bezüglich des Fortbestandes von Opel. Das war ja mal die Grundsatzdiskussion.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pinkman schrieb am 24. Juli 2017 um 13:53:40 Uhr:
Asche über mein Haupt. Das es für das Image ein tolles Projekt wäre bestreite ich nicht, da bin ich der gleichen Meinung. Ich wollte nur die wirtschaftliche Situation in den Fokus rücken und halte einen Entfall des OPC nicht für kriegentscheiden bezüglich des Fortbestandes von Opel. Das war ja mal die Grundsatzdiskussion.
Ich will nicht allzu weit vom Thema ablenken, aber der Imagegewinn für den Hersteller, der von solchen Modellen ausgeht, ist absolut nicht zu unterschätzen.
VW hat bspw mit dem Golf R in mehreren Ländern (u.a. USA, Australien, Südafrika, VAE und natürlich in Westeuropa), die dafür als Hauptzielmärkte gelten, regelrechte Presseveranstaltungen durchgeführt (mit tlw 20 bis 30 Fahrzeugen). Da wird ne Rennstrecke angemietet und zusätzlich ein Rundkurs im Strassenverkehr festgelegt um anschließend lokale Medien, bekannte Netzblogger, Youtuber und natürlich überregional/international bekannte Motorjournalisten einzuladen, die das ganze medial enorm verbreiten. Das ganze hat nur einen Zweck: Imagegewinn für die Marke erzeugen (um natürlich damit die Begehrlichkeit unter den Medienkonsumenten anzukurbeln.)
Auch wenn am Ende Hausmannskost gekauft wird...
Warum gehen Menschen zum Motorsport und jubeln ihrer Lieblingsmarke zu? Win on Sunday, Sell on Monday😉 Das ist der Grund für diese Art des Sport-Marketings eines Automobilherstellers.
Noch in den 90ern habe ich jedes DTM Rennen im TV verschlungen und mit den Calibra's um den Sieg gefiebert. Ich wollte damals unbedingt einen haben. Die Kohle hat allerdings nur für nen schnöden A Vectra C16NZ gereicht ... und heute wäre für mich die Zeit reif, den Jugendtraum von damals mit einem sportlichen Opel zu erfüllen, weil ich es mir mittlerweile leisten kann🙂
Das ist doch eigentlich genau das Thema! Ob es für Opel unbedingt entscheidend sein wird, in der Klasse mitzuspielen, das kann ich auch nicht zu 100% beantworten! Aber die Generation, die in den späten 80ern und frühen 90ern GSI 16V, Calibra Turbo oder auch Omega 3000 24V gefahren hat, ist heute doch überwiegend in der Lage sich einen entsprechenden Nachfolger zu gönnen! Das wird glaube ich bei der Diskussion und bei der Beurteilung seitens Opel / GM / PSA gerne übersehen. Ganz sicher würden auch einige, wenn nicht viele Premium Kunden auf den Zug mit aufspringen, wenn es ein reizvolles Angebot zu entsprechenden Konditionen geben würde!
Ein reizvolles Angebot würde für mich beim "echten" Insignia GSI beginnen, damit meine ich den 3,6 V6 Saugmotor, der ja aller Voraussicht nach sowohl für Holden als auch für Buick in Rüsselsheim gebaut wird.
Ich finde das jedenfalls gleichermaßen schwachsinnig wie ignorant sowas hier nicht anzubieten, wo es doch sogar hier produziert wird...
Soll mir bloß Keiner mit Entwicklungskosten und Ähnlichem kommen, das Teil ist doch bereits fertig entwickelt! Im ungünstigsten Fall wäre eine Anpassung an die neuen europäischen Abgasnormen, Stichwort Partikelfilter notwendig, das war ´s dann aber auch!
Ich für meinen Teil suche derzeit auch nach Alternativen, das könnte ein Chevrolet Camaro V6 oder V8 oder auch ein Kia Stinger werden. Da GM ja leider in Deutschland und weitgehend auch in Europa die gesamte Händler Infrastruktur ohne Not völlig zerstört hat, muss man für einen Camaro entweder bei den wenigen verbliebenen Händlern praktisch den Listenpreis bezahlen oder zu einem freien Importeur gehen. Alternativ freut sich dann auch ein Händler in der Schweiz, die haben auch recht gute Angebote. Beim Kia Stinger erwarte ich gespannt die deutschen Preise für den V6 BiTurbo! Die 7 Jahre Garantie sind auch nicht zu verachten...
Beim deutschen Betrüger Kartell werde ich nach den jüngsten Enthüllungen in absehbarer Zeit sicher nicht kaufen oder leasen!
Einfach Schade, dass man sich bei Opel / GM nie getraut hat die modernen V6 und V8 Modelle leicht an den europäischen Markt angepasst mit Opel Blitz anzubieten! Das was GM derzeit mit Chevrolet und Cadillac in Europa veranstaltet ist einfach nur peinlich!
Zitat:
@MW1980 schrieb am 25. Juli 2017 um 12:15:12 Uhr:
Das ist doch eigentlich genau das Thema! Ob es für Opel unbedingt entscheidend sein wird, in der Klasse mitzuspielen, das kann ich auch nicht zu 100% beantworten! Aber die Generation, die in den späten 80ern und frühen 90ern GSI 16V, Calibra Turbo oder auch Omega 3000 24V gefahren hat, ist heute doch überwiegend in der Lage sich einen entsprechenden Nachfolger zu gönnen! Das wird glaube ich bei der Diskussion und bei der Beurteilung seitens Opel / GM / PSA gerne übersehen. Ganz sicher würden auch einige, wenn nicht viele Premium Kunden auf den Zug mit aufspringen, wenn es ein reizvolles Angebot zu entsprechenden Konditionen geben würde!Ein reizvolles Angebot würde für mich beim "echten" Insignia GSI beginnen, damit meine ich den 3,6 V6 Saugmotor, der ja aller Voraussicht nach sowohl für Holden als auch für Buick in Rüsselsheim gebaut wird.
Ich finde das jedenfalls gleichermaßen schwachsinnig wie ignorant sowas hier nicht anzubieten, wo es doch sogar hier produziert wird...Soll mir bloß Keiner mit Entwicklungskosten und Ähnlichem kommen, das Teil ist doch bereits fertig entwickelt! Im ungünstigsten Fall wäre eine Anpassung an die neuen europäischen Abgasnormen, Stichwort Partikelfilter notwendig, das war ´s dann aber auch!
Ich für meinen Teil suche derzeit auch nach Alternativen, das könnte ein Chevrolet Camaro V6 oder V8 oder auch ein Kia Stinger werden. Da GM ja leider in Deutschland und weitgehend auch in Europa die gesamte Händler Infrastruktur ohne Not völlig zerstört hat, muss man für einen Camaro entweder bei den wenigen verbliebenen Händlern praktisch den Listenpreis bezahlen oder zu einem freien Importeur gehen. Alternativ freut sich dann auch ein Händler in der Schweiz, die haben auch recht gute Angebote. Beim Kia Stinger erwarte ich gespannt die deutschen Preise für den V6 BiTurbo! Die 7 Jahre Garantie sind auch nicht zu verachten...
Beim deutschen Betrüger Kartell werde ich nach den jüngsten Enthüllungen in absehbarer Zeit sicher nicht kaufen oder leasen!
Einfach Schade, dass man sich bei Opel / GM nie getraut hat die modernen V6 und V8 Modelle leicht an den europäischen Markt angepasst mit Opel Blitz anzubieten! Das was GM derzeit mit Chevrolet und Cadillac in Europa veranstaltet ist einfach nur peinlich!
Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin mein Leben lang Opel gefahren. Mir blutet das Herz, weil es wohl keinen Insignia mehr mit V6 geben wird. Egal ob mit 2.8-V6-T (bisheriger Motor), 3.6-V6-Sauger (Motor aus dem neuen Buick), 3.6-V6-TT (Motor aus dem Cadillac ATS-V) oder 3.0-V6-TT (Motor aus dem Cadillac CT6) - ich hätte den neuen SOFORT gekauft, auch wenn das Ding 70'000 oder mehr Schweizer Fränkli gekostet hätte.
Aber so wie sich die Situation jetzt darstellt, ist man gezwungen, auf Alternativen auszuweichen. Werde demnächst mit dem Mercedes E43 sowie dem BMW 540i Probe fahren... Mercedes E400 und Cadillac CT6 kommen dann noch später.
Zitat:
@Michi_B schrieb am 25. Juli 2017 um 13:11:31 Uhr:
Zitat:
@MW1980 schrieb am 25. Juli 2017 um 12:15:12 Uhr:
Das ist doch eigentlich genau das Thema! Ob es für Opel unbedingt entscheidend sein wird, in der Klasse mitzuspielen, das kann ich auch nicht zu 100% beantworten! Aber die Generation, die in den späten 80ern und frühen 90ern GSI 16V, Calibra Turbo oder auch Omega 3000 24V gefahren hat, ist heute doch überwiegend in der Lage sich einen entsprechenden Nachfolger zu gönnen! Das wird glaube ich bei der Diskussion und bei der Beurteilung seitens Opel / GM / PSA gerne übersehen. Ganz sicher würden auch einige, wenn nicht viele Premium Kunden auf den Zug mit aufspringen, wenn es ein reizvolles Angebot zu entsprechenden Konditionen geben würde!Ein reizvolles Angebot würde für mich beim "echten" Insignia GSI beginnen, damit meine ich den 3,6 V6 Saugmotor, der ja aller Voraussicht nach sowohl für Holden als auch für Buick in Rüsselsheim gebaut wird.
Ich finde das jedenfalls gleichermaßen schwachsinnig wie ignorant sowas hier nicht anzubieten, wo es doch sogar hier produziert wird...Soll mir bloß Keiner mit Entwicklungskosten und Ähnlichem kommen, das Teil ist doch bereits fertig entwickelt! Im ungünstigsten Fall wäre eine Anpassung an die neuen europäischen Abgasnormen, Stichwort Partikelfilter notwendig, das war ´s dann aber auch!
Ich für meinen Teil suche derzeit auch nach Alternativen, das könnte ein Chevrolet Camaro V6 oder V8 oder auch ein Kia Stinger werden. Da GM ja leider in Deutschland und weitgehend auch in Europa die gesamte Händler Infrastruktur ohne Not völlig zerstört hat, muss man für einen Camaro entweder bei den wenigen verbliebenen Händlern praktisch den Listenpreis bezahlen oder zu einem freien Importeur gehen. Alternativ freut sich dann auch ein Händler in der Schweiz, die haben auch recht gute Angebote. Beim Kia Stinger erwarte ich gespannt die deutschen Preise für den V6 BiTurbo! Die 7 Jahre Garantie sind auch nicht zu verachten...
Beim deutschen Betrüger Kartell werde ich nach den jüngsten Enthüllungen in absehbarer Zeit sicher nicht kaufen oder leasen!
Einfach Schade, dass man sich bei Opel / GM nie getraut hat die modernen V6 und V8 Modelle leicht an den europäischen Markt angepasst mit Opel Blitz anzubieten! Das was GM derzeit mit Chevrolet und Cadillac in Europa veranstaltet ist einfach nur peinlich!
Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin mein Leben lang Opel gefahren. Mir blutet das Herz, weil es wohl keinen Insignia mehr mit V6 geben wird. Egal ob mit 2.8-V6-T (bisheriger Motor), 3.6-V6-Sauger (Motor aus dem neuen Buick), 3.6-V6-TT (Motor aus dem Cadillac ATS-V) oder 3.0-V6-TT (Motor aus dem Cadillac CT6) - ich hätte den neuen SOFORT gekauft, auch wenn das Ding 70'000 oder mehr Schweizer Fränkli gekostet hätte.
Aber so wie sich die Situation jetzt darstellt, ist man gezwungen, auf Alternativen auszuweichen. Werde demnächst mit dem Mercedes E43 sowie dem BMW 540i Probe fahren... Mercedes E400 und Cadillac CT6 kommen dann noch später.
Opel orientiert sich halt an den Hauptkonkurrenten wie Mazda 6, Superb, Mondeo und Passat. Da ist auch nichts mehr mit Sechszylinder im Angebot.
Zitat:
@gttom schrieb am 24. Juli 2017 um 16:57:12 Uhr:
[
Warum gehen Menschen zum Motorsport und jubeln ihrer Lieblingsmarke zu? Win on Sunday, Sell on Monday😉 Das ist der Grund für diese Art des Sport-Marketings eines Automobilherstellers.Noch in den 90ern habe ich jedes DTM Rennen im TV verschlungen und mit den Calibra's um den Sieg gefiebert. Ich wollte damals unbedingt einen haben. Die Kohle hat allerdings nur für nen schnöden A Vectra C16NZ gereicht ... und heute wäre für mich die Zeit reif, den Jugendtraum von damals mit einem sportlichen Opel zu erfüllen, weil ich es mir mittlerweile leisten kann🙂
So ging es mir damals auch, ich hab die Calibras vergöttert, und Reuter, Rosberg, Stuck und Ludwig waren HELDEN für mich. Als Fahranfänger im Corsa B mit 60 Pferdchen hab ich dann Alu-Pedale eingebaut und fühlte mich dann schon wie ein halber DTM-Fahrer... 🙂 Und zwei Jahre später nach Anschaffung eines Astra GSI dachte ich: jetzt kannst du definitiv DTM fahren! 🙄
Und die Jungs (Keke & Co) adoptieren dich noch dazu 😉
Die Adaption des LGX für europäische Abgasvorschriften müßte doch schon beim Cadillac XT5 gelaufen sein, oder hat der einen anderen Motor als den LGX?
Zitat:
@MIH77 schrieb am 25. Juli 2017 um 13:20:04 Uhr:
... ueberfluessigen Text wegschmeiss...Opel orientiert sich halt an den Hauptkonkurrenten wie Mazda 6, Superb, Mondeo und Passat. Da ist auch nichts mehr mit Sechszylinder im Angebot.
Fuer den problemlos allein lesbaren Satz war mal wieder ein Vollzitat des bereits vollzitierenden Vorposts notwendig? 🙄
Das nervt!!! 😠
Seit Jahren heißt es mit Opel geht's aufwärts und es wird besser ( hoffe ich auch, freut mich wirklich für sie wenns denn so ist), aber für echte Petrolheads gibt es bei Opel einfach nichts mehr zu kaufen. Ich war früher Opelaner durch und durch, ohne wenn und aber. Heute ist Opel für mich nur noch eine Marke von vielen die mit absolut nichts raussticht. Nicht mal mehr einen V6 gibts mittlerweile noch bei Opel. Sehr, sehr traurig und schade. Und ich glaube nicht das es jemals wieder besser wird. Naja Benz baut auch schöne Autos :-)
Zitat:
@opelkult schrieb am 25. Juli 2017 um 17:17:34 Uhr:
Seit Jahren heißt es mit Opel geht's aufwärts und es wird besser ( hoffe ich auch, freut mich wirklich für sie wenns denn so ist), aber für echte Petrolheads gibt es bei Opel einfach nichts mehr zu kaufen. Ich war früher Opelaner durch und durch, ohne wenn und aber. Heute ist Opel für mich nur noch eine Marke von vielen die mit absolut nichts raussticht. Nicht mal mehr einen V6 gibts mittlerweile noch bei Opel. Sehr, sehr traurig und schade. Und ich glaube nicht das es jemals wieder besser wird. Naja Benz baut auch schöne Autos :-)
Naja Benz baut auch schöne Autos
Und dazu noch bessere.
Allerdings eben auch ein paar Preisklassen höher.😰
Nichtsdestotrotz reicht doch eigentlich so ein Insignia mit 260 PS locker aus um auf der Autobahn ziemlich weit vorne mit zu fahren.
Aber wir sind halt eben ein bisschen gaga...😛
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 25. Juli 2017 um 17:6:28 Uhr:
Fuer den problemlos allein lesbaren Satz war mal wieder ein Vollzitat des bereits vollzitierenden Vorposts notwendig? ??
Das nervt!!! ??
Wie antworte ich dann auf beide zitierten posts?
Einfach so ins nichts? Ich denke nicht Tim. 😁