Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 15. Juli 2017 um 20:23:02 Uhr:
Das will mir nicht in den Kopf.In welchen von dir genannten Fahrzeugen läuft denn in Europa ein V6 vom Band der nur auserhalb von Europa verkauft wird??????
Richtig - also gibt es wohl Hindernissen die wir Außenstehende wohl nicht kennen.
Abgasthematik ist da am wahrscheinlichsten
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 15. Juli 2017 um 20:35:01 Uhr:
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 15. Juli 2017 um 20:23:02 Uhr:
Das will mir nicht in den Kopf.In welchen von dir genannten Fahrzeugen läuft denn in Europa ein V6 vom Band der nur auserhalb von Europa verkauft wird??????
Richtig - also gibt es wohl Hindernissen die wir Außenstehende wohl nicht kennen.
Abgasthematik ist da am wahrscheinlichsten
Glaub nicht an die Abgasthematik die immer überall für alles her halten soll.
Oder glaubt jemand das der V6 mehr und schlimmere Abgase als der 2.0Turbo rausbläst?
Oder wenn der OPC mit 2.0 mit 320/330 oder Wieviel auch immer ps kommt der ist sauberer als der V6 mit gleicher leistung???? Der sogar noch Zylinder abschaltung hat!!!
Da glaub ich eher an den Weihnachtsmann!!!
Ich denke das ist einfach ein KTN entscheidung gewesen!! Oder vom Finanzvorstand! Oder wem auch immer?
Die mit willenskraft auch geändert werden kann!!!!!
Ich glaube sehr wohl an die Abgasthematik. Der Partikelfilter ist da ein ganz heißer Kandidat. Ohne den geht zeitnah gar nix mehr..auch ein Produkt des Dieselskandals.
Jetzt wurde die Entwicklung eines Regal GS/B OPC natürlich lang vor dieser Diskussion gestartet.
Also was wenn jetzt einfach kein Platz für einen Partikelfilter mehr da ist?
Beim 2.0T ist das sicher vom Bauraum noch problemlos machbar.
In der aktuellen AutoBild steht, das zur IAA ein Astra K OPC kommen soll. Als 1.6 T mit 300 PS?! Also warum nicht auch ein B mit 2.0 ltr. und 330 - 350 PS?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 15. Juli 2017 um 21:47:38 Uhr:
In der aktuellen AutoBild steht, das zur IAA ein Astra K OPC kommen soll. Als 1.6 T mit 300 PS?! Also warum nicht auch ein B mit 2.0 ltr. und 330 - 350 PS?!
Vllt weil sie das seit 2 Jahren immer Mal wieder schreiben um Seiten zu füllen? 😁
Wo soll denn dieser Astra OPC herkommen - man sieht weder Erlkönige auf der Straße noch Tests auf der Nordschleife.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 15. Juli 2017 um 21:51:38 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 15. Juli 2017 um 21:47:38 Uhr:
In der aktuellen AutoBild steht, das zur IAA ein Astra K OPC kommen soll. Als 1.6 T mit 300 PS?! Also warum nicht auch ein B mit 2.0 ltr. und 330 - 350 PS?!Vllt weil sie das seit 2 Jahren immer Mal wieder schreiben um Seiten zu füllen? 😁
Wo soll denn dieser Astra OPC herkommen - man sieht weder Erlkönige auf der Straße noch Tests auf der Nordschleife.
Wozu auch Erlkönige? Rein optisch kann man den auch im Kleid eines normalen Astras testen und hinterher andere Front- und Heckschürzen dran klatschen. Außerdem kann Opel das auch komplett geheim testen.
Ja deswegen sieht man die Karren bei allen anderen immer. I30N, Megane RS...aber Opel macht das komplett geheim auf ihrer geheimen Rennstrecke im Inneren eines Berges der aussieht wie ein Opel Blitz? 😁
Geheime Rennstrecke = Testzentrum Dudenhofen. 😉
Hast du gesehen, das er die Strecke in 40 Sekunden umrundet? Das Ding ist kein Vergleich zur NOS. Ich war da auch schon.
Früher waren die auch immer auf der NOS. Ich kann mir das bei einem Sportmodell kaum
vorstellen. Da gibts keine Bodenwelle oder unterschiedliche Asphaltqualität, keine schnellen Kurven, etc.
Klar, kann man nicht vergleichen. Bin auf beiden Stecken schon selbst gefahren. Aber ist ein geheimes Testzentrum. 😉
Davon hat man ja noch ausgedehnt/andere (mit GM gehabt).
Aber wie besagt, man würde bei baldigem Erscheinen dann doch wohl schon mehr sehen auf entsprechend, öffentlichen Arealen und ihren ganz ureigenen Herausforderungen...
Ganz genau. In Dudenhofen kann man keine komplette Abstimmung eines Sportmodells durchführen. Auch sieht man dann immer wieder Bilder vom Transfer zwischen Rüsselsheim und Dudenhofen.
Der J OPC blieb auch nicht geheim.
Auch das Testen im Kleid eines normalen Astras geht nur bedingt. Bremse, Abgasanlage etc. würden es immer verraten. Und man würde auch nie bis zur IAA schön still das Teil testen und dann im September tada da isser...der wäre längst angeteasert. Astra wie auch Insignia OPC.
So sieht es beim neuen "Chef" aus...
http://www.peugeot-sport.com/en/
Mal schauen was man sich für OPEL dazu einfallen lässt !?
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 15. Juli 2017 um 21:51:38 Uhr:
Wo soll denn dieser Astra OPC herkommen - man sieht weder Erlkönige auf der Straße noch Tests auf der Nordschleife.
Aus den neuen OPEL-Schmieden wohl kaum!!!!
Ich denke dieser Thread hier hat eher nur noch "Wünsch-dir-was-Charakter" und geht meilenweit an der Realität vorbei.
Wenn ich sehe, dass bei mir in der Region vier OPEL-Autohäuser eines/meines FOH dicht gemacht haben und dieser jetzt nur noch Renault und Dacia vertreibt und hier nur noch Dürkop als "Gemischtwarenhändler" präsent ist, dann lässt sich vermuten, wie die Zukunft von OPEL aussehen wird. 🙄
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 16. Juli 2017 um 13:29:29 Uhr:
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 15. Juli 2017 um 21:51:38 Uhr:
Wo soll denn dieser Astra OPC herkommen - man sieht weder Erlkönige auf der Straße noch Tests auf der Nordschleife.
Aus den neuen OPEL-Schmieden wohl kaum!!!!
Ich denke dieser Thread hier hat eher nur noch "Wünsch-dir-was-Charakter" und geht meilenweit an der Realität vorbei.
Wenn ich sehe, dass bei mir in der Region vier OPEL-Autohäuser eines/meines FOH dicht gemacht haben und dieser jetzt nur noch Renault und Dacia vertreibt und hier nur noch Dürkop als "Gemischtwarenhändler" präsent ist, dann lässt sich vermuten, wie die Zukunft von OPEL aussehen wird. 🙄
Strukturschwache Region in der Du da wohnst, die Leute kaufen dort nun vermehrt Renault und Dacia weil sie sich die teuren Opelmodelle nicht mehr leisten können, die Händler mussten entweder schließen oder auf low-Budged umschwenken, da sieht man wie die Zukunft Deiner Region aussehen wird.
Blödsinn?
Kann sein, ist genauso ins blaue geraten wie Deine messerscharfe Analyse. 😉