Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Ist von Opel Zaragoza auf Gesichtsbuch gepostet worden.
Die sollen wohl von Motor.es erfahren haben, das der OPC auf der IAA stehen wird.
Ich glaub zwar nicht dran aber wir lassen uns mal überraschen.
Leider kann ich den Beitrag hier nicht einbetten da Motor Talk dann einen Fehler meldet.
https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater
Edit: Doch hinbekommen^^
Jepp. Bekanntes Fake-Bild aus dem letzten Jahr.
Basis dazu u.a. ein offiz. Erlkönig/PR-Bild von OPEL selbst beigesteuert...
Ähnliche Themen
Ich dachte das wird der OPC
https://www.motor-talk.de/.../buick-regal-gs-1-i208800529.html
https://www.motor-talk.de/.../buick-regal-gs-2-i208800530.html
Passt doch auch zu den Erlkönigbildern. Abgesehen davon, das es eine Limo ist.
Der Bruder Regal GS bekommt den V6 mir 310 PS. Irgendwie kann ich nicht ganz glauben das der OPC einen eigenen/anderen Motor bekommt.
Der bekommt den nicht, der und der Holden den nach Australien geht laufen schon seit einer Ewigkeit mit dem V6 Sauger von der Linie runter.
Wie schon oft gesagt, es wird keinen V6 für Europa geben.
Der V6 hat sogar Zylinderabschaltung. Ich bezweifle, das der nicht auf EU6 zu bekommen wäre und auch ein 4 Zylinder bräuchte einen Partikelfilter.
Ich glaube nicht mal dran, dass es überhaupt einen OPC gibt.
Der Buick Grill sieht gut aus.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 15. Juli 2017 um 11:57:16 Uhr:
Der bekommt den nicht, der und der Holden den nach Australien geht laufen schon seit einer Ewigkeit mit dem V6 Sauger von der Linie runter.
Wie schon oft gesagt, es wird keinen V6 für Europa geben.
Weist du mit Welchen Abgasnormen die laufen????
Und kann es passieren das einfach irgendeiner von Opel und oder PSA sagt na komm wir bringen den V6 doch. KTN ist ja bald weg. Er war ja wohl dagegen getreu tot sparen hilft!
Weiß jemand wie schnell dann sowas gehen kann? Prüfungen und was man sonst noch machen muss um ihn für de EU Zuzulassen?
Weil technisch ist er ja fertig und läuft!!!!
Im Schnitt ein halbes Jahr dauern die ganzen Homologisierungen. In Dudenhofen kann man innerhalb eines halben Jahres auch den Lebenszyklus eines Autos simulieren.
Der Kaputt Sparer war sicher nicht KTN sondern Lohscheller als Finanzchef,
Jetzt Opel Chef
Was hier Leute wieder alles wissen. Aktuell ist Opel nicht kaputt...also kann von kaputt sparen kaum die Rede sein?
Von Außen weiß man immer vieles besser. Dass Opel aber in der Vergangenheit bei den meisten Modellen draufgelegt hat - weil im Gesamten einfach zu teuer ist ja doch bekannt. Bei Astra K und den PSA Kooperationen soll das anders sein.
Und die Rechnung ist ja eine einfache wenn man den Astra mal zu Grunde legt. Da hieß es zuletzt 420000 Bestellungen seit Ende 2015.
Also:
420000 x 400€ (oder was auch immer die Marge ist) = 168000000
Beim Vorgänger wurde dagegen wohl draufgelegt.
Wenn der sich meinetwegen im gleichen Zeitraum besser verkauft hat...z.B 600000 sind das im Falle einer negativen Marge nunmal trotzdem minus xxxxxx €.
Bei uns Käufer gibt es vllt Abstriche von Astra J auf K (wobei ich beide habe/hatte und es mehr Gewinne als Verluste gibt von J auf K, aber das ist Geschmacksache) - aber der Laden selbst verdient eben. Und nur das ist relevant für den Aufsichtsrat und am Ende auch alle Mitarbeiter.
Und wird der Laden kaputt gespart weil wohl kein B OPC kommt? Definitiv nicht.
Kein Skoda Superb mit V6, kein Passat mit V6, kein Mondeo mit V6, kein Mazda 6 mit V6, kein Kia Optima mit V6...
Für die 800 Insignia OPC Kunden pro Jahr in ganz Europa lohnt sich sowas definitiv nicht.
Da vermisst man eher einen Astra OPC, aber selbst da weiß keiner was der tatsächlich an Prestige und Werbung bringt, wenn man betrachtet dass Astra ebenfalls zu über 80% an Gewerbekunden geht die damit Kilometer fressen. Denen ist herzlich egal ob es von ihrem 1.6er Diesel Astra auch eine 300 PS Sportvariante gibt.
PS:
Lohscheller ist erst ein paar Wochen im Amt und darf Tavares in ein paar Wochen erklären wie Opel demnächst schwarze Zahlen schreibt. An seiner Stelle hätte ich auch andere Probleme als zu twittern oder durch die Presse zu springen
TKaputtsparen war dahingehend gemeint das die OPCs wohl wegfallen also weg kaput hinüber.
Gibt ja nur noch Corsa OPC!!!! Der Astra J OPC oder jetzt GTC OPC mal ausen vor. Ein ASTRA K OPC ist doch wenn er da ware einer von extrem vielen in dem Segment!!!
Ich sehe es halt als absolut bescheuert an das es im Insignia B einen V6 gibt der in Rüsselsheim in Rüsselsheim vom Band läuft!!!!!!!!! Und nur für Holden und Buick sonstewohin verschifft wird!!!!!!!!!!
Hallo???????
Gehts noch?????
Wenn es keinen V6 geben würde im Insignia! ok nur wegen opc oder opc und normalen Insignia wovon dann nur paar Tausend im Jahr vom band laufen, einen extra einzubauen mit entwicklung usw verstehe ich das das nicht sinvoll ist oder anders gesagt man kann dann das Geld auch gleich in ofen werfen!!!!
ABER ES IST DOCH EINER DAAAAAAAAA!!!!!!!
Das will mir nicht in den Kopf.
In welchen von dir genannten Fahrzeugen läuft denn in Europa ein V6 vom Band der nur auserhalb von Europa verkauft wird??????
Von denen ????Kein Skoda Superb mit V6, kein Passat mit V6, kein Mondeo mit V6, kein Mazda 6 mit V6, kein Kia Optima mit V6
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 15. Juli 2017 um 19:56:40 Uhr:
... An seiner Stelle hätte ich auch andere Probleme als zu twittern oder durch die Presse zu springen
nicht nur das - er ist gar nicht der typ dafür, bzw. hätte jetzt im Vgl. (zu KTN) nur das nachsehen und würde affektiert wirken.
allerdings ist er ingesamt, gefühlt, doch arg zurückhaltend im bisherigen auftreten (nach außen) - weiß ja nicht wie er die mitarbeiter jetzt in den meetings so "mobilisiert" ?!?
BTT: OPC ist insgesamt wohl am auslaufen. Zu still in allen Bereichen. Und jetzt mit PSA will wohl vieles, wie auch die(se) "Sportabteilung" neu sortiert werden im großen (PSA-)Kaufhaus...