Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dĂŒrfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhĂ€ngen. AnfĂ€nglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die PlĂ€ne rauskamen, wofĂŒr Opel/Vauxhall kĂŒnftig zustĂ€ndig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zĂŒnden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
NatĂŒrlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in RĂŒsselsheim was drauf haben, wenn man sie lĂ€sst. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da SchlĂ€uche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und CitroĂ«n Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch kĂŒnftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsÀchlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist fĂŒr Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor OpelĂŒbernahme eingefĂŒhrt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos ĂŒber französische KreativitĂ€t beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch lĂ€ngst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel HĂ€ndler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fĂ€hrst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nĂŒchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die ĂŒbrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsĂŒchtig anstarre „ja frĂŒher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fĂ€hrt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Rot in Rot 😁

1
2
3
+2

tja, das skalieren des gleichen Themas will gelernt sein - statt einem Ring mit Blitz, lassen sich 4 nebeneinander aber wohl besser aufziehen 😉

Zitat:

@#1850 schrieb am 5. Juli 2019 um 14:50:42 Uhr:


Nein, der 1.6 mit 225 PS ist ein normaler Turbobenziner.
Der Hybrid ist noch nicht online.

Der Hybrid kombiniert den PureTech-Benzinmotor mit 132 kW/180 PS mit einem Elektromotor, der bis zu 80 kW/110 PS leistet.

Der Allrad-Hybrid hat mehr Leistung weil dort die Elektromotoren an der Hinterachse sitzen.
Beim 508 limitiert wohl etwas an der Vorderachse die Leistung. 😉

Ah jetzt verstehe ich es:

HYBRID = Vorderradantrieb 225PS
HYBRID4 = Allradantrieb 300PS

OK, dann wird der Insignia C mit Sicherheit auch ne 225PS und ne 300PS Hybrid Variante bekommen.

Insignia C? Lass direkt einen Thread zum neuen Insignia C aufmachen 😁

Ne im Ernst - bis zu dem lÀuft schon noch einiges an Wasser die Seine runter

Ähnliche Themen

bekommt das B FL wohl auch das Night Vision vom Peugeot 508?

Nach wie vor wird wohl keine PSA Technik mit gm verheiratet

Um zu wissen bzw zu vermuten, was beim aktuellen Insignia noch kommt, kann man alles aus der PSA Familie vernachlÀssigen und sollte gespannt die Neuerungen bei GM beobachten. Insbesondere bei Buick. Der Regal bekommt ja schon ein kleines Update.

jepp, dahin ist der blick wohl zu richten - siehe astra facelift/technik

wieso greift Opel da noch immer auf GM zurĂŒck?

Äh. Weil es in seiner ganzen grundkonstruktion noch immer ein gm-modell ist (?)!
Mit aller pherpherie, can-bus, AnschlĂŒsse,...
Abnahme/VertrÀge, (Lizenzen), parallelen zu den gm-derivaten,...
Es will aufwand auch letztlich reduziert sein im VerhÀltnis zu knapp 2 Jahren noch Laufzeit

Vielleicht wĂ€re es sogar gar nicht verkehrt, wenn PSA und GM auch in Zukunft in einigen Bereichen gemeinsame Sache machen wĂŒrden. Immerhin war eine Kooperation ja seinerzeit der Anfang.
Die Zukunft fĂŒr Autohersteller liegt doch in der Zusammenarbeit.
Und wenn Ford sich gerade heftigst an VW ranschmeißt, muss GM natĂŒrlich auch einen passenden Partner suchen.

joaar, wenn sie Europa wieder* in Blick fassen.....(!)
aber vielleicht sagt sich auch BMW/Mercedes, dass es mit PSA was machen will 😉

*)was auch immer sie derzeit noch tun/wollen, Cadillac, zÀhl ich mal nicht

Die Partner fĂŒr GM hierfĂŒr sitzen eher in China!

Siehe neue Motoren/Plattformen/Elektro etc.

Meine Frage wĂ€re eher, fĂŒr was sollten sie zusammen arbeiten?
Ich sehe hier maximal nur noch eine Zusammenarbeit am nÀchsten Buick Regal, dann allerdings auf PSA Plattform.
Ansonsten sehe ich hier wenig Sinn.

Wieso gibt GM denn nicht die Technik frei fĂŒr den Opel Insignia B Hybrid ???
In China fÀhrt dieser bereits herum als Buick!

Bei dem Facelift scheinen die Scheinwerfer flacher zu werden. Markant sind auch die AußenrĂ€nder, die offenbar stĂ€rker herunter gezogen sein werden.
Und sollte es sich nicht um den Buick handeln, bekommt der Grill wohl nicht die Schwingen, sondern eher die geraden Chromstreben vom Zaifra und Corsa.
Beim den StoßfĂ€ngern erwarte ich wenige bis keine Änderungen, denn sie entsprechen im Stil bereits denen der aktuellen Linie und beim Astra sehen sie ja nun auch so aus.

Insignia 2019

dein fake ?

PS: seite zuvor hatte ich ja mal farblich/gelb markiert...

https://i.ebayimg.com/00/s/MTAwNFg5MDY=/z/IcwAAOSw6fVdHme4/$_10.JPG

die schwingen wohl weg, nur die dĂŒnne linie, aber bei den scheinwerfern wĂ€re ich mir nicht sicher. ob der fugenverlauf "true" ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen