Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

GSI Facelift:
https://www.youtube.com/watch?v=TkCMJ3XL7xY

Na da haben doch alle endlich Ihren Frieden. Der GSI hat "mehr" Leistung als der "normale" Insignia. Hellau!

Aber was???? nur 30 PS mehr... jetzt gehts eh gleich wieder los...

Ich bin auf die Fahrdaten des 230PS Motors gespannt. Der alte 260er hat ja nicht gerade geglänzt was das angeht.

230 PS? Ich versteh es nicht. Mercedes bmw Audi bauen doch auch ü300 PS Motoren Warum Opel nicht?

Ähnliche Themen

Opel müßte dann auch vergleichbare Preise aufrufen, um sich das CO2 auch leisten zu können.

In dem Fall würden wohl mehr Leute zu einem BMW, statt einem Opel greifen.

Zitat:

@flosvr schrieb am 9. Januar 2020 um 10:19:26 Uhr:


230 PS? Ich versteh es nicht. Mercedes bmw Audi bauen doch auch ü300 PS Motoren Warum Opel nicht?

Weil Opel/PSA die dadurch entstehenden Strafzahlungen eben nicht an den "dummen" Kunden weitergeben kann wie Mercedes. Der Preis ist eben bei den Volumenherstellern kritisch. Schau dir doch mal das Geheule über den Corsa-Preis an. Bei nem A1 höre ich keinen jammern.

Der A1 ist doch auch das klar bessere Auto. Da gibt man doch gerne ein paar Euronen mehr für aus.....

Ja klar, für nen Kleinwagen entspannte 30.0000€ ausgeben... läuft halt in Deutschland.

Da ist je 0 zu viel.
Geht aber beim Corsa F heute auch ganz entspannt 😉

Ja aber wie gesagt, da wird über den Preis gemeckert.

Der wichtigste Motor im Insignia-B ist nicht zum Start vom Facelift zu bekommen??? 😕

Liebe Opel Produktplaner, das ist jetzt aber nicht euer Ernst, oder? 😁

Zum GSI, schönes Auto leider zur völlig falschen Zeit!? 🙂

Ohne jegliche Hybrid- oder Elektrokomponenten dürfte sich der Insignia-B aufgrund der irrsinnigen Dienstwagenbesteuerung schon extrem schwer tun, leider!

Bleibt für Opel wohl nur zu hoffen, dass man die Kundschaft Richtung Grandland X Hybrid "umgeleitet" bekommt und dieser dann auch zügig, problemlos und in den entsprechenden Stückzahlen geliefert werden kann!?

Wie war doch gleich der Spruch, "Strafzahlungen für überhöhte CO2 Werte sind für Opel / PSA keine Option!"
Wir werden sehen, wohin sich das 2020 entwickelt! 🙂

die WLTP angaben der Top Benziner sind aber jetzt kein Hit gegenüber dem 260er.
Wozu dann die Super 9 Gang usw.
Ich frage mich wie bekommen das Benz und co hin.

und vor allem kein Innenraum Update das ist ein k.o. Kriterium für mich

Zitat:

@JFL13 schrieb am 09. Jan. 2020 um 11:14:20 Uhr:


und vor allem kein Innenraum Update das ist ein k.o. Kriterium für mich

Was genau stört dich daran? Ich finde es im Grunde so ganz okay.

Also ich habe keinen GSI, aber hier oft rausgelesen (wenn ich das nicht wieder falsch verstanden habe), dass der eh nur gefühlte 230 PS (2.0 T Benziner) hat. Somit hat sich ja nichts geändert, außer das die PS Angabe jetzt mal stimmt.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 9. Januar 2020 um 11:18:37 Uhr:



Zitat:

@JFL13 schrieb am 09. Jan. 2020 um 11:14:20 Uhr:


und vor allem kein Innenraum Update das ist ein k.o. Kriterium für mich

Was genau stört dich daran? Ich finde es im Grunde so ganz okay.

Tacho Digitaldisplay mit größerer Karte, kürzerer Schalthebel bei Automatik, USB-C, Drahtlosladen an einer sinnvollen Stelle, Lüftungsdüsen regulierbar wie früher, andere Oberflächen als Klavierlack in der Konsole usw.
eben all die Sachen die man 2020 in einem neuen Auto erwartet es ist nicht viel aber er wirkt eben
im Innenraum schon etwas altbacken. Aber wenigstens gibt es noch Tasten das finde ich gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen